Wobei man aber einen DaSilva auch nicht halten braucht. Bloß der macht uns in der DEL bestimmt noch Ärger


Weimsy hat geschrieben:Vielleicht zur Dopingkontrolle?![]()
Ja, das war wirklich der Brüller und einer der dümmsten Sprechchöre, die ich jemals im CFS gehört hab.Eismann hat geschrieben:Die größte Lachnummer kam gestern aber leider von den Fans.
"Ohne Schiri habt ihr keine Chance"
Jetzt kommst du wieder aus deinem Loch gekrochen. Mitchell war, woe schon geschrieben, die einzig professionelle Person in dem Verein. Jeder will in der großen Liga mithalten, wie ein LS aber der soll seine Schnitzel braten. Ja und wenn man den Mitchell rauswirft muss man den Thomson au rauswerfen weil der hat in den letzten Jahren null gebracht und als Head kannst ihn no mehr vergessen. Aber da hockt da ander über seiner Schnitzelpfanne und analysiert anstatt zu handeln und ich bin immer noch der Meinung, dass es mit LM jetzt besser aussehen würde aber das hat nix mit dem Massaker von gestern zu tunNorbert61 hat geschrieben:Richtig, richtig übel, was Mitchell aus diesem Verein gemacht hat. Das ist eine Katastrophe, wie ich sie in all den Jahren selten erlebt habe. Er verpflichtet eine Mannschaft ohne einen Center, ohne vernünftigen Torwart und offenbar mit schlechtem Charakter und wird hier immer noch als Superstar verklärt. Der Thomson ist übrigens auch eine Mitchell - Verpflichtung, nur mal so zum nachdenken.....
Man sollte, falls das möglich ist, den ein oder anderen Spieler abgeben und mit den Jingen spielen. Schlechter sind die auch nicht.
Mit der Kelle zuschlagen ist ein Stockstich. Hat in diesem Forum wirklich niemand Ahnung von dem Sport? Das ist nicht zu fassen. Hier muss man echt mit dem kleinen Einmaleins beginnen.Schmiddi hat geschrieben:Ich habe da echt keinen Stichversuch gesehen, für mich waren des Stockschläge auf die Schoner.
djrene hat geschrieben:Warum das mit den Jungen nicht geht hat der Punker schon erklärt. Ist manchen vermutlich aber etwas zu hoch. Hauptsache ein wenig Spaß im CFS, ob die DNL Mannschaft dann absteigt - wurscht.
Nein ist es nicht, viele Stockschläge werden auch mit der Kelle durchgeführt. Es muss eine Stichbewegung zu sehn sein und die geht auch mit dem Schlägerende, du allwissendes DingNorbert61 hat geschrieben:Mit der Kelle zuschlagen ist ein Stockstich. Hat in diesem Forum wirklich niemand Ahnung von dem Sport? Das ist nicht zu fassen. Hier muss man echt mit dem kleinen Einmaleins beginnen.
Und der Nächste. Die DNL-Spieler spielen halt nur dann, wenn es deren Spielplan erlaubt. Klappt in allen anderen Mannschaften ja auch. Aber Hauptsache wieder irgendeinen Mist verzapft.![]()
Seh ich genauso. Auch nächste Saison wird wieder ein Pantherteam in der DEL auflaufen - und der Klassenerhalt des DNL Teams muss natürlich vorrang haben.djrene hat geschrieben:Warum das mit den Jungen nicht geht hat der Punker schon erklärt. Ist manchen vermutlich aber etwas zu hoch. Hauptsache ein wenig Spaß im CFS, ob die DNL Mannschaft dann absteigt - wurscht.
Jede Mehrbelastung für die DNL Spieler kann sich halt negativ auswirken - das sollte man, neben den Verletzungen, keinesfalls riskieren. Aber passt scho - die meisten sind sich ja einig wer hier meistens Mist verzapft.Norbert61 hat geschrieben:
Und der Nächste. Die DNL-Spieler spielen halt nur dann, wenn es deren Spielplan erlaubt. Klappt in allen anderen Mannschaften ja auch. Aber Hauptsache wieder irgendeinen Mist verzapft.![]()
Erscheint mir aus Sicht der Kondition und Selbstvertrauen nicht zielführend.Norbert61 hat geschrieben:Die DNL-Spieler spielen halt nur dann, wenn es deren Spielplan erlaubt. Klappt in allen anderen Mannschaften ja auch. Aber Hauptsache wieder irgendeinen Mist verzapft.![]()
Jetzt wird es peinlich. Lies dir bitte die IIHF-Regel 538 durch. Bei einer solchen Ahnungslosigkeit wundert es mich nicht, dass ein Typ wie Mitchell hier immernoch gefeiert wird....Schmiddi hat geschrieben:Nein ist es nicht, viele Stockschläge werden auch mit der Kelle durchgeführt. Es muss eine Stichbewegung zu sehn sein und die geht auch mit dem Schlägerende, du allwissendes Ding
Außerdem kann man die DNL nur spielen lassen, wenn sie in der DEL lizensiert sind
Mehrbelastungdjrene hat geschrieben:Jede Mehrbelastung für die DNL Spieler kann sich halt negativ auswirken - das sollte man, neben den Verletzungen, keinesfalls riskieren. Aber passt scho - die meisten sind sich ja einig wer hier meistens Mist verzapft.
Da frage ich Dich jetzt: Warum? Natürlich kein ausverkauftes Haus, aber ein super Erlebniss für die Jungs sollte man allemal hinbekommen. Da müssten sich halt die Fanclubs - und da vor allem die Alteingesessenen - mal zusammen setzen und einen Aufruf starten UND das dann auch vernünftig bewerben. Aber die kriegen's ja leider nichtmal hin den Boykott von 98 für Eigenwerbung zu nutzen. Okay - vielleicht hast ja recht, aber nicht weil es nicht umzusetzen IST, sondern weil man es nicht WILLRigo Kaka hat geschrieben:Das wäre wirklich genial. Leider wohl nicht umzusetzen!
Norbert61 hat geschrieben: Was meinst du, wie das früher gehandhabt wurde?
Wo steht in der Regel oder in der Erklärung dazu etwas von "mit der Kelle zuschlagen"? Bei mir ist das Schulenglisch nun auch schon ein paar Jahre her, aber "(to) stab" würde ich nicht mit "schlagen" übersetzen.Norbert61 hat geschrieben:Jetzt wird es peinlich. Lies dir bitte die IIHF-Regel 538 durch. Bei einer solchen Ahnungslosigkeit
Im Normalfall würde ich sogar zustimmen.Norbert61 hat geschrieben:Mehrbelastung. Geh bitte in deine Fußballthreads, da zieht so eine lachhafte Scheiße vielleicht. Die profitieren doch von dem Niveau sowas von ungemein. Was meinst du, wie leicht plötzlich DNL geht, wenn du dich mit DEL-Gegnern zuvor gemessen hast?
Sei mir nicht bös, aber dass du keine Ahnung hast, merkt man ja schon daran, dass du nicht kapierst, dass außer dem AEV nur Landshut um den Klassenerhalt kämpft. Für den Rest geht es um den Aufstieg!Saku Koivu hat geschrieben:Im Normalfall würde ich sogar zustimmen.
In diesem Falle aber nicht, denn die anderen Teams die mit dem AEV um den Klassenerhalt kämpfen, haben ihren Fokus wohl ausschliesslich auf dieses Ziel gerichtet.
Und genau dies sollte der AEV eben auch tun. In der aktuellen Situation kann man nichts gewinnen, aber viel verlieren.