Seite 6 von 10

Verfasst: 16.02.2015 17:06
von el_bart0
Rigo Domenator hat geschrieben: Früher stand man zum Ende der Saison bei solchen Leistungen mit 1900 Leuten im Stadion. Da waren die gestrigen 3700 eh wieder top.
Ich wollt schon fragen, ist es wirklich so mies, trotz der doch ordentlichen 3700, obwohl die Saison von der Punkteausbeute eine Katastrophe geworden ist? Der Zuschauerschnitt steigt und steigt und die Stimmung wird schlechter? Das muss man mir mal erklären und es wurde ja schon viel über die Ultras geschimpft aber ohne die Jungs ist die Stimmung wohl ganz am Boden... da sollte man doch sehen was man an diesen sog. Ultras hat!

Verfasst: 16.02.2015 17:48
von onkel hotte
el_bart0 hat geschrieben:Ich wollt schon fragen, ist es wirklich so mies, trotz der doch ordentlichen 3700, obwohl die Saison von der Punkteausbeute eine Katastrophe geworden ist? Der Zuschauerschnitt steigt und steigt und die Stimmung wird schlechter? Das muss man mir mal erklären und es wurde ja schon viel über die Ultras geschimpft aber ohne die Jungs ist die Stimmung wohl ganz am Boden... da sollte man doch sehen was man an diesen sog. Ultras hat!

Keine Frage, die Ultras sind für eine gute Stimmung unbedingt notwendig. Mich erfreut jede gute Choreo und jedes gute Lied, wenn es nicht unter die Gürtellinie geht - und da bin ich sicher nicht der Einzige. (Was den Hubschraubereinsatz angeht, da erübrigt sich ohnehin jedes weitere Wort....)

Fakt ist aber auch, dass diese Leichenstille nicht dazu dient, den Zuschauer trotz der miserablen Leistungen der aktuellen Mannschaft ins Stadion zu locken. Und eines dürfte ja wohl jedem klar sein: Wir können uns nicht erlauben, auch nur einen einzigen zahlenden Zuschauer zu verlieren.

Verfasst: 16.02.2015 17:51
von Von Krolock
onkel hotte hat geschrieben:
Fakt ist aber auch, dass diese Leichenstille nicht dazu dient, den Zuschauer trotz der miserablen Leistung ins Stadion zu locken. Und eines dürfte ja wohl jedem klar sein: Wir können uns nicht erlauben, auch nur einen einzigen zahlenden Zuschauer zu verlieren.

Andersrum wird ein Schuh draus. Die miserable Leistung dient weder dazu, mehr Zuschauer ins Stadion zu bringen, noch ist sie dienlich, die Leichenstille aufzuheben.

Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, für Stimmung sind hauptsächlich die Protagonisten auf dem Eis zuständig. Und wenn Leichen spielen, soll man leise sein.

Verfasst: 16.02.2015 17:54
von onkel hotte
Woodstock hat geschrieben:Genau meine Meinung! Und der Sigl hats nun nach über 10 Jahren bei mir verschissen! Als ich Ihn gestern ansprach und mit Ihm sprechen wollte, grinnst er mich nur an und sagt: "Es wird alles gut"! Und weg war er! Das zeigt sein Interesse an zahlende Kunden und sein Verständnis von Kommunikation! Für mich ist dieser Herr gestorben! Und ich Depp hab mich damals bei Bürger für das CFS für das CFS eingesetzt, Fans haben bei Aufbau der Behelfstribühne geholfen, haben Aktionen gegen die Stadt veranstaltet und dann kommt dieser D..p mir gestern so daher. Herr Sigl, ich habe nun den gleichen Respekt vor Ihnen wie Sie vor den zahlenden Kunden! :angry: :angry: :angry:

Der ist und bleibt ein Büffel. Das weiß ein jeder, der einmal mit ihm zu tun hatte. Ich unterhalte mich mit dem während der Saison schon lange nicht mehr, dann muss ich mich auch nicht ärgern.

Ohne ihn in Schutz nehmen zu wollen, ich denke der ist mindestens genauso genervt von dieser beschissenen Saison wie wir alle. Wer weiß, wie oft der an diesem Tag schon schwach angeredet wurde. Vielleicht warst Du dann derjenige, der einfach Pech hatte und reingelaufen ist.

Verfasst: 16.02.2015 17:54
von thomas
Fakt ist aber auch, dass diese Leichenstille nicht dazu dient, den Zuschauer trotz der miserablen Leistungen der aktuellen Mannschaft ins Stadion zu locken. Und eines dürfte ja wohl jedem klar sein: Wir können uns nicht erlauben, auch nur einen einzigen zahlenden Zuschauer zu verlieren.
Wenn das so ist sollte man vllcht. darüber nachdenken , die Zuschauer zu bezahlen anstatt Eintritt zu verlangen. Die momentane Stimmung ist genau das was die Mannschaft sich verdient , und im Saisonverlauf hart erarbeitet hat.

Gottseidank ist die Mehrheit nicht auch noch so blöd diesen Haufen zu bejubeln.

Verfasst: 16.02.2015 18:36
von HellCat
Dr. Strangelove hat geschrieben:Ich habe mir selbst mal eine Nacht Schlaf gegönnt, bevor ich mich zum Spiel äußere. War wahrscheinlich besser. Dennoch dürfen jetzt die üblichen Verdächtigen (Rochus, pass scharf auf) gerne weiterlesen, denn ich muss mal wieder den "Superfan" raushängen lassen.

In all den Jahren habe ich mich vermutlich nie so wenig unserer Fankultur zugehörig gefühlt, wie gestern. Auch wenn ich's nicht gut finde, es steht jedem frei, den Support der Mannschaft einzustellen, wenn er es für nötig hält. Das mag mir ein Dorn im Auge sein, ist mir aber wesentlich lieber, als das, was gestern irgendwann passiert ist.

Ich kriege das Kotzen (kalt, harte Brocken), wenn ich dran denke, dass die ganze Saison über nie so laut supportet worden ist (weder in den schlechten, noch in den guten Zeiten, und schon gar nicht, als die Mannschaft es wirklich gebraucht hat), wie die scheiß Helene Fischer. Atemlos kann dann das ganze Stadion lauthals mitsingen.

An alle, die sich angesprochen fühlen möchten: Seid ihr eigentlich noch ganz dicht? Dann besucht doch den scheiß Musikantenstadl, wenn ihr auf Eishockey keine Lust mehr habt.

Ich finde es absolut beschämend, ein wirkliches Armutszeugnis. Und ich weiß nicht, ob ich auf absehbare Zeit noch einmal Lust habe, Teil dieser Kurve zu sein. Keine Mannschaft der Welt hat es verdient, dass ihr vom Anhang derartig in's Gesicht gespuckt wird.
:thumbup1:

Verfasst: 16.02.2015 18:40
von Saku Koivu
Playoffs2012 hat geschrieben:Das Probleme sehe ich dabei aber nicht. Dann steigt so ein Verein eben wieder ab?!
Ich seh da durchaus ein Problem.

Vergleichbar mit dem Typ der im Lotto ne Mil. gewinnt, sich davon eine Yacht kauft und 1 Jahr später Pleite ist weil er die Folgekosten nicht bezahlen kann.

Du steigst von der DEL2 in die DEL auf, gibst zwangsläufig mehr Geld aus weil man ja halbwegs konkurrenzfähig sein muss und steigst danach ab und bist Pleite.

Verfasst: 16.02.2015 18:53
von Saku Koivu
Dr. Strangelove hat geschrieben:Helene Fischer. Atemlos kann dann das ganze Stadion lauthals mitsingen
Haben die das wirklich getan?

Himmel hilf, ich werd nie wieder auch nur am Stadion vorbei laufen... allein die Möglichkeit das ich sowas hören muss lässt mich erschaudern....

Auf Schmerzensgeld würd ich die Panther verklagen. xD

Verfasst: 16.02.2015 18:59
von Saku Koivu
JCBM hat geschrieben:Ihr regt euch jetzt nicht ernsthaft drüber auf, dass die Leute gestern aus Langeweile ein Lied mitgesungen haben das nicht eurem Musikgeschmack entspricht? Sonst habt ihr keine Probleme? :-)

Hat die Rufe auf dem Eis und die Stille aber auch jäh unterbrochen, das stimmt.
Dann will ich aber das beim nächsten Spiel Spiritual Healing von Death oder Ticks and Leeches von Tool gespielt wird.

Wird nicht?

Warum?

Ah, weils den Leuten nicht gefällt?

Na sieh mal einer an.....

Musikauswahl sollte so getroffen werden, das man damit möglichst allen gerecht wird. Das wird es aber weder bei Mutantenstadlmusik noch bei Metal.

Verfasst: 16.02.2015 19:01
von Saku Koivu
Chartier43 hat geschrieben:Welches Lied charakterisiert denn diese Feierabend-Truppe besser als atemlos?!?
Ticks and Leeches von Tool xD

Verfasst: 16.02.2015 19:02
von Eismann
Targa hat geschrieben:Fabian Zick und Benni Zientek ! Die anderen beiden sind ja keine gebürtigen Augsburger....

Die wechselten doch als Schüler schon zu SB Rosenheim, die gehen als Augschburger eigentlich nicht mehr durch. :-)



Weimsy hat geschrieben: Schlimmer fand ich gestern noch denjenigen,als TJ am Boden lag, brüllte "Hubschraubereinsatz"

Abgesehen vom Hubschrauber haben sie den TJ rausgeführt, schweigen im ganzen Rund und erst als die Türe der Bande aufging und die Schwenninger Fans zu klatschen begannen, dann ist es ein paar Augsburgern auch eingefallen, daß man eventuell auch klatschen könnte.

Bei uns ist nicht nur in der Mannschaft der Wurm drin ...

Verfasst: 16.02.2015 19:06
von Playoffs2012
DennisMay hat geschrieben:1. Warum ist er für eine Landeshauptstadt mit 600.000 Einwohnern überdimensioniert?
2. Weil die Brehmstraße nicht mehr zeitgemäß war, keine Parkplätze, schlechtes Catering, kein Komfort und, und, und. Warst du mal dort?
3. Sie haben sich wohl 2 Jahre relativ konsolidiert und nun wieder Geldgeber
4. Wieder nur eine Meinung bzw. blablabla und kein Argument

Sorry, du bist mir zu dämlich um das weiter zu diskutieren, denn es kam immer noch kein Argument, außer in anderen Ligen gehts auch. Troll und weine weiter.
Nice. Danke, ich hab auch keinen weiteren Bedarf. Wüsste nicht dass wir mal ein Problem hatten, außer dass es eine unterschiedliche Meinung zu Auf- und Abstieg gibt. Vielleicht ist es eins das nur du hast, ist ja auch möglich. :rolleyes:

Verfasst: 16.02.2015 19:13
von Playoffs2012
Saku Koivu hat geschrieben:Ich seh da durchaus ein Problem.

Vergleichbar mit dem Typ der im Lotto ne Mil. gewinnt, sich davon eine Yacht kauft und 1 Jahr später Pleite ist weil er die Folgekosten nicht bezahlen kann.

Du steigst von der DEL2 in die DEL auf, gibst zwangsläufig mehr Geld aus weil man ja halbwegs konkurrenzfähig sein muss und steigst danach ab und bist Pleite.
Wer hat denn Geld in der DEL? Mannheim, Berlin, München, Hamburg und Nürnberg. Hätten sie auch ohne DEL, wenn die Investoren dann überhaupt eingestiegen wären. Sonst wären es vielleicht 2 Clubs.
Und wieviele Mannschaften sind in der DEL sonst schon Meister geworden, die sich nicht übernommen haben?

Ob ich jetzt die Plätze danach vernünftig wirtschaftend ausspiele, oder durch eine DEL mit ein paar Euro mehr abgesichert....was spielt das für eine Rolle? Ein ordentliches Lizensierungssystem brauchts halt auch.

Das Problem sind doch nur die Mannschaften, die die Spirale nach oben drehen und plötzlich ist der Gönner weg. Ist halt die Frage, ob man diesen Weg meint mitgehen zu müssen. Wie gesagt....in jeder anderen Sportart funktioniert es auch und die Probleme die man entweder hat oder sich selbst aufoktruiert hat sind in meinen Augen selbstgemacht.

Ich bin beileibe kein Ewiggestriger, der früher alles besser fand, aber mir fehlt das Element Abstieg sehr deutlich.

Gut, man kann sich auch wie der größte Forenproll hinstellen und sagen "Gott bist du dämlich", ohne einen einzigen Grund genannt zu haben, warum es nicht gehen soll. Und nein, Misswirtschaft in zig Fällen ist für mich leider kein Grund. Im Gegenteil, vernünftig zu wirtschaften ist nunmal Teil des sportlichen Wettkampfs.

Verfasst: 16.02.2015 19:16
von Cassy O'Peia
Ich finde Death übrigens ziemlich geil.

Verfasst: 16.02.2015 19:22
von Saku Koivu
Endlich mal wieder ein sinnvoller Kommentar! ;)

Verfasst: 16.02.2015 19:25
von 8108&70er
Eismann hat geschrieben:
Abgesehen vom Hubschrauber haben sie den TJ rausgeführt, schweigen im ganzen Rund und erst als die Türe der Bande aufging und die Schwenninger Fans zu klatschen begannen, dann ist es ein paar Augsburgern auch eingefallen, daß man eventuell auch klatschen könnte.

Bei uns ist nicht nur in der Mannschaft der Wurm drin ...
Kann ich ganz und gar nicht bestätigen.
Stehe ziemlich im Kern und um mich rum haben alle geklatscht als TJ hochgeholfen wurde. Und zusammen mit den Schwenningern nochmal.

Verfasst: 16.02.2015 19:30
von Saku Koivu
Playoffs2012 hat geschrieben:Im Gegenteil, vernünftig zu wirtschaften ist nunmal Teil des sportlichen Wettkampfs.
Wenn du kein Geld hast dann kannst du auch nicht wirtschaften. Das hat nichts mit Misswirtschaft zu tun.

Wo soll das Geld denn herkommen? Das würde mich jetzt echt gerne mal interessieren....

Du kannst einen auf Tasmania machen und schon im Vorfeld dich als Absteiger einschreiben lassen. Dann kommt aber keiner ins Stadion -> kein Geld -> Pleite.

Oder aber du gehst Risiko und stellst ein Team auf was Ansatzweise konkurrenzfähig ist. Dann stellt sich aber die Frage - woher das Geld für ein DEL Team nehmen? Entweder du butterst da so viel rein, das ein Abstieg sehr unwahrscheinlich ist und musst hoffen, das man am Ende das Deffizit irgendwie deckeln kann. Die Pleite droht da aber auch wie ein Damoklesschwert.

Jedem ist klar das ein Auf und Abstieg etwas positives für den Sport ist. Er muss aber auch für die Teams zu stemmen sein. Und das eh ich hier halt einfach nciht.

Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, das EH in Schland so eine große Fanbase besitzt, das man damit 28 Clubs auf DEL Level hervor bringen kann.

Verfasst: 16.02.2015 19:34
von Playoffs2012
Saku Koivu hat geschrieben:Wenn du kein Geld hast dann kannst du auch nicht wirtschaften. Das hat nichts mit Misswirtschaft zu tun.

Wo soll das Geld denn herkommen? Das würde mich jetzt echt gerne mal interessieren....

Du kannst einen auf Tasmania machen und schon im Vorfeld dich als Absteiger einschreiben lassen. Dann kommt aber keiner ins Stadion -> kein Geld -> Pleite.

Oder aber du gehst Risiko und stellst ein Team auf was Ansatzweise konkurrenzfähig ist. Dann stellt sich aber die Frage - woher das Geld für ein DEL Team nehmen? Entweder du butterst da so viel rein, das ein Abstieg sehr unwahrscheinlich ist und musst hoffen, das man am Ende das Deffizit irgendwie deckeln kann. Die Pleite droht da aber auch wie ein Damoklesschwert.

Jedem ist klar das ein Auf und Abstieg etwas positives für den Sport ist. Er muss aber auch für die Teams zu stemmen sein. Und das eh ich hier halt einfach nciht.

Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, das EH in Schland so eine große Fanbase besitzt, das man damit 28 Clubs auf DEL Level hervor bringen kann.
Die anderen Vereine haben doch genau die gleichen Probleme. Dann dreht sich die Preisspirale und damit das sportliche Niveau halt wieder nach unten. Wenn jemand sagt, dass er das nicht will, dann ist das für mich ein Argument, das seh ich ein. Mir würde es nicht weh tun.
Das Niveau sinkt gleichbleibend, von ganz ganz wenigen Ausnahmen abgesehen. Und die könnte es auch treffen, weil ich nicht weiß wie lukrativ sowas für Mäzene dann noch ist.
Daran, dass im Normalfall nur eine handvoll Teams Meister werden kann ändert sich im Prinzip nichts.

Verfasst: 16.02.2015 19:38
von Rigo Kaka
Mir gefällt nicht, dass es kategorisch abgelehnt wird, nur weil es früher schief gegangen ist. Auch in den letzten Jahren sind trotz Nichtabstieg genug pleite gegangen. Mir ist klar, dass das nicht von heute auf morgen klappen wird, aber es von vornherein kategorisch abzulehnen, finde ich falsch. Für mich persönlich gehört der Auf-und Abstieg einfach dazu. Und ich hoffe man überlegt in diese Richtung. Gestern kam während dem Livespiel ein kurzes Porträt über Reindl und seine Ziele. Der Auf-/Abstieg wurde dabei auch erwähnt. Es besteht wenigstens Hoffnung!

Verfasst: 16.02.2015 19:39
von Playoffs2012
Saku Koivu hat geschrieben:Wenn du kein Geld hast dann kannst du auch nicht wirtschaften. Das hat nichts mit Misswirtschaft zu tun.

Wo soll das Geld denn herkommen? Das würde mich jetzt echt gerne mal interessieren....

Du kannst einen auf Tasmania machen und schon im Vorfeld dich als Absteiger einschreiben lassen. Dann kommt aber keiner ins Stadion -> kein Geld -> Pleite.

Oder aber du gehst Risiko und stellst ein Team auf was Ansatzweise konkurrenzfähig ist. Dann stellt sich aber die Frage - woher das Geld für ein DEL Team nehmen? Entweder du butterst da so viel rein, das ein Abstieg sehr unwahrscheinlich ist und musst hoffen, das man am Ende das Deffizit irgendwie deckeln kann. Die Pleite droht da aber auch wie ein Damoklesschwert.

Jedem ist klar das ein Auf und Abstieg etwas positives für den Sport ist. Er muss aber auch für die Teams zu stemmen sein. Und das eh ich hier halt einfach nciht.

Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, das EH in Schland so eine große Fanbase besitzt, das man damit 28 Clubs auf DEL Level hervor bringen kann.
Mir ist natürlich auch klar, dass das Rad sich schwerer zurück drehen lässt, als nach vorne. Zumal die meisten sich an den Modus mittlerweile gewöhnt haben. Aber wenn mir jeman sagen will, dass das nicht möglich wäre, dann ist das für mich albern.

Man muss den Leuten das Zeug nur lang genug zu fressen geben. Vor ein paar Jahren hat man sich noch über den Slogan "wussten sie schon, dass...." lustig gemacht.