Seite 6 von 8
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 13:46
				von tho
				Thane Krios hat geschrieben:Bitte mit der letzten Lizenz einen Torwart verpflichten. Deslauriers ist ok, aber wir als kleiner Verein brauchen einen Torwart der Extraklasse, sonst sind wir chancenlos.
Dazu muss man sagen, dass die andauernden Packungen in den Heimspielen langsam auf die Nerven gehen. Selten haben wir uns zu Hause derart oft vorführen lassen, wie das dieses Jahr der Fall ist. Da sollte sich langsam jeder Einzelne fragen, warum man sich in ungefähr jedem zweiten Heimspiel die Hütte vollhauen lässt. 
Für mich ist dazu der Dinger weiterhin ein rotes Tuch und ich würde ihn gerne lieber heute als morgen gegen Seifert tauschen.
Dinger überrascht mich mit am meisten, positiv!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 14:02
				von Manne
				Thane Krios hat geschrieben:Bitte mit der letzten Lizenz einen Torwart verpflichten. Deslauriers ist ok, aber wir als kleiner Verein brauchen einen Torwart der Extraklasse, sonst sind wir chancenlos.
Dazu muss man sagen, dass die andauernden Packungen in den Heimspielen langsam auf die Nerven gehen. Selten haben wir uns zu Hause derart oft vorführen lassen, wie das dieses Jahr der Fall ist. Da sollte sich langsam jeder Einzelne fragen, warum man sich in ungefähr jedem zweiten Heimspiel die Hütte vollhauen lässt. 
Für mich ist dazu der Dinger weiterhin ein rotes Tuch und ich würde ihn gerne lieber heute als morgen gegen Seifert tauschen.
Letztes Jahr wird leicht vergessen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 14:05
				von Von Krolock
				Letztes Jahr war mehr Lametta
			 
			
					
				nicht gegebenes Tor
				Verfasst: 05.12.2015 14:07
				von Basti
				Shutout hat geschrieben:Hier geht es um die aktive Bewegung zum Puck.
Ich sehe da ebenso überhaupt keine aktive Bewegung zum Puck. Das Bein fährt seiner Wege und der Puck prallt von ihm ins Tor, aber ohne jegliche aktive Bewegung Polas.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 14:08
				von Het Schorschmann
				Shutout hat geschrieben:Hier geht es um die aktive Bewegung zum Puck.
Nix für ungut, aber halt das Video mal bei 1:08 an und geh dann in den "Einzelbildmodus". Wo da eine aktive Kickbewegung sein soll, ist mir vollkommen schleierhaft.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 14:34
				von Mr. Shut-out
				Da denke ich eher weniger ans letzte Jahr, sondern ans Bobby Wren Jahr. Bester Sturm, geile Truppe. Kack Torwart. Wir brauchen einen Goalie der die Mannschaft im Spiel hält, nicht der von der Mannschaft im Spiel gehalten werden muss.
			 
			
					
				23. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG
				Verfasst: 05.12.2015 14:42
				von Von Krolock
				Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Reihen waren fest. Nur hab ich die Zusammenstellung nicht kapiert
Pola-Iggy-Mancari
TJ-Matsy-Hanowski
Grygiel-Whity-Ciernik
Holzmann-MacKay-Thiel
Warum Pola statt Holzmann in Reihe 1? 
Das Problem waren einfach die zahlreichen Strafen, und dass die PP Reihen nicht mit den normalen Reihen übereinstimmen. Deshalb sind die ersten Wechsel nach dem PP nicht identisch mit oben genannten Reihen. 
So weit ist mir das schon geläufig, aber dennoch hatte ich auch aus dem Spiel heraus mehrfach Kombinationen gesehen, die nicht den eigentlichen Reihen entsprachen, unabhängig von den ersten Wechseln nach dem PP. Die Rollenverteilung bei Polaczek und Iggulden waren wohl ach nicht so schlüssig. Mal war Iggulden Center, dann war er wieder nur Bully-Spieler und fand sich im Anschluss als klassischer Außen wieder. Mancari durfte mit jedem mal ran. 
Was Deslauriers betrifft, kann ich mit dem schon leben. Einen absoluten Supertorwächter wird es für kaum geben. Selbst wenn man ihn bezahlen wollte und könnte, muss der erstmal das Bedürfnis haben, in Augsburg spielen zu wollen, zudem ist durch die bei Goalies so wichtige mentale Stärke nicht mal in diesem Fall Erfolg garantiert. Beskorowany, der letztes Jahr Sicht nicht n dem Ruf gestanden wäre, dieser gesuchte Übermann zu sein, ist in San Francisco und Springfield gescheitert und war in Düsseldorf überragend. Diese ganzen wechselwilligen Torhüter sind doch, wenn nicht extrem teuer, alle irgendwo Risikoverpflichtungen. Es ist ja nicht so, das JFL uns permanent Spiele gewonnen hätte. In so manchen Eins-gegen-Eins-Situationen müsste man sich schon sehr fürchten, während ein Wanhainen, den ich mit Deslauriers vergleichen würde, ein ordentlicher Brot-und-Butter-Torhüter war, der weitestgehend anständig seinen Job verrichtet hat. Zumindest in seinem ersten Jahr
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 14:59
				von Shutout
				Ok. Mir fehlen dann die Worte Jungs.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 15:00
				von Rigo Kaka
				Die Meinung der aktiven Bewegung zum Puck dürfte Shutout recht exklusiv haben. Für mich klares Tor. Aber ist ja auch egal.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 15:09
				von tho
				Mr. Shut-out hat geschrieben:Da denke ich eher weniger ans letzte Jahr, sondern ans Bobby Wren Jahr. Bester Sturm, geile Truppe. Kack Torwart. Wir brauchen einen Goalie der die Mannschaft im Spiel hält, nicht der von der Mannschaft im Spiel gehalten werden muss.
Wen stellst du dir denn da vor?  Die Zapolskis und Svenssons dieser Welt dürften für uns reichlich unrealistisch sein! 
Optimal fände ich des Iserlohner Duo!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 16:51
				von Eismann
				Rigo Kaka hat geschrieben:Das geht einfach nicht in meinen Kopf. Wer  plant sowas? Ende des ersten Drittels nix mehr da. Das gibts einfach  nicht. Kann der AEV ja nix dafür, aber für den Caterer ist das einfach  nur megapeinlich. Amateure.
Lustiges am Rande ... auf dem Videowürfel wurde noch Werbung für das Catering gemacht, da waren die längst ausverkauft. 
Von Krolock hat geschrieben:Ich hätte noch nach dem 2:2 Haus und Hof verwettet, dass da nix anbrennt (mehrere Herrschaften wollten nicht wetten. Die Deppen!). 
Nur drauf 

 ... ich war einer der Deppen, der am Montag zum Notar hätten gehen können, weil er sich ein Haus mit Hof im nördlichen Landkreis ins Grundbuch hätte eintragen lassen können. 

 ops: 

 ops: 

 ops:
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 20:10
				von DEGShanahan
				Goof1974 hat geschrieben:Servus.
Hoffe ihr seid noch gut nach Hause gekommen und für den Fall dass ich mal nach Düsseldorf komme werde ich dich kontaktieren.  Ich wünsche euch beiden noch ein schönes Restbayernwochenende und natürlich auch 3 Punkte bei den depperten Schanzern. So long alles gute weiterhin...... Chris
Grüsse dich,
klar, das sind wir. Mach das mal. Bis später, und wie versprochen...das Bild mit meinem Fussballkopf. 
AEV und die DEG. So muss es sein.  
Gruss
DEGShanahan
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2015 23:48
				von Jacky_Jonny
				Ich finde dem Torhüter jetzt was anzulasten ist schon sehr an den Haaren daher gezogen. 
Für mich haben gestern die Powerplayformationen versagt und nur die. Gut die Schiedsrichter gibt es ja auch noch aber das ist halt einfach das Problem, wenn man aus einem Lehrling gleich einen Meister machen möchte.
 
So oft wie wir gestern Powerplay hatten, hätte die Sache spätestens im 2. Drittel erledigt sein müssen. Das war es aber nicht und so hat Düsseldorf den größeren Profit daraus gehabt.
 
Klar kotzt es an, wenn man so hoch daheim verliert, aber die Düsseldorfer nehmen trotzdem nur 3 Punkte mit, mehr nicht.
 
Mir ist viel wichtiger, was für eine Antwort sie morgen in Straubing geben.
 
Jetzt brauch ich noch jemand, der sich mit Regelkunde auskennt:
Gestern waren zwei Situationen die mir irgendwie spanisch vorkamen.
Darf man einen Spieler einfach so checken, obwohl er keinerlei Kontakt zum Puck hatte oder hat?
Einmal die Aktion von Deslauriers und einmal der Hit gegen Mancari!!!!
Bitte um Beantwortung von den Profis. DANKE
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2015 00:05
				von Jacky_Jonny
				rochus hat geschrieben:Klar wir stellen ab sofort gar keinen Torhüter mehr rein, dann sind die Verteidiger schuld und die Stürmer. Jeder Schuss ein Treffer, da fehlt gegenüber letztjährigem Mason, nur noch ein paar Trottel, die das Wonderland dazu noch anstimmen.
 
So oft wie wir Powerplay hatten, wären die vielen Gegentore sogar egal gewesen.
Aber ne is klar, der letzte ist immer der Arsch und fertig.
 
Die Verteidigung ist diese Saison auch nicht der Brüller, wenn man die vielen Tore die wir kassieren sieht, aber da lastet die Schuld auf mehreren Schultern.
Und wie man die letzten Spiele gesehen hat, ist ein alter Rekis immernoch GOLD Wert.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2015 01:35
				von aev1958
				Er hat uns das spiel nicht verloren, ist aber mit ner quote unter 90% in der del nur unteres mittelmaß.
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2015 07:18
				von Schusseltrine
				rochus hat geschrieben:Klar wir stellen ab sofort gar keinen Torhüter mehr rein, dann sind die Verteidiger schuld und die Stürmer. Jeder Schuss ein Treffer, da fehlt gegenüber letztjährigem Mason, nur noch ein paar Trottel, die das Wonderland dazu noch anstimmen.
Du bist aber schon wirklich ein Früchtchen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2015 08:29
				von Eisbrecher
				Es gibt eben Tage da läuft es nicht. Oder an denen man halt sieht, dass wir dünn besetzt sind und wenn zwei starke Leute wie Leblanc und Rekis fehlen, dass wir damit nicht so leicht klar kommen. Dazu natürlich noch die Spieldauer gegen Oberg. Danach ging es dann bergab.
Düsseldorf war am Anfang unfassbar schlecht, aber Kreutzer hat sein Team wachrütteln können mit seinem Rumgehampele hinter der Bande. Dachte zwischenzeitlich schon dass der Zach wieder da ist ... 
Wahrscheinlich war die schlechte Schirileistung auch ein Motiviationsschub für die DEG, um eine Jetzt-erst-recht-Stimmung zu erzeugen. Im ersten Abschnitt waren wir ja dermaßen bevorzugt, was die Strafen angeht.
Ich hätte an Stewarts Stelle den Torhüter auf dem Eis gelassen, dann geht's wahrscheinlich 3:6 aus, oder vlt machst auch so noch den Anschluss. Mit drei Toren Rückstand allerdings ist es für mich nur noch Aktionismus von wegen "Wir haben alles versucht". Und dass man nach dem 7. Ei dann den Kopf mal kurz hängen lässt ist zwar blöd aber kann ich auch verstehen. Und dann waren's eben auch schon deren 8 
Ich finde hier muss Stewart tatsächlich aufpassen dass diese Geschichten uns nicht mental runterziehen. Im Forum zieht's ja einige schon in irgendwelche Löcher... (und andere wiederum aus ihren selbigen).
PS: Hier jetzt auf Deslauriers zu schimpfen ist für mich nicht nachvollziehbar. Der hat in den ersten zwei Abschnitten teilweise Sachen
rausgeholt, die klare Tore hätten sein müssen. 
PPS: Sicherlich ist er nicht der Rückhalt den hier einige erträumt haben. Solche Spieler dürften für uns allerdings unbezahlbar bleiben. 
PPPS: Ein Torwart ist immer nur so gut wie seine Abwehr und ohne Rekis und Oberg ist unsere Defensive nicht mehr so ganz wettbewerbsfähig. Ich würde daher die offene Lizenz für einen defensivstarken Verteidiger verwenden! 
Für einen Torhüter niemals - Erstens zu teuer, zweitens dann lieber noch den Meisner reinstellen, drittens bringt ein Torhüter keine Flexibilität in der Aufstellung um mal einen auf die Tribüne setzen zu können.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2015 09:13
				von sued
				rochus hat geschrieben:Bin ja kein Experte.  Bis zum 5:2 laste ich dem fliegenfänger kein Tor so richtig an. Als  augsburg das 3:5 geschossen hatte, wäre das Spiel wahrscheinlich noch gekippt. Aber der nächste Schuss der DEG war halt wieder drin. Solche schwer zuhaltende Schüsse hat ein goepfert gestern im Dutzend gehalten. Nicht, das der augsburger Verteidiger dem Düsseldorfer den Puck direkt auf die Kelle gespielt hat oder der augsburger Stürmer den Schuss nicht geblockt hat, hat mich nicht gestört,  sondern das der fliegenfänger dieses 6:3 wieder passieren liess.  Irgendwie kann man von einem del torhüter auch verlangen können, das er bei solchen Situationen seine Mannschaft noch im Spiel hält.
Wenn ich dir auch ungern recht gebe, genau so sehe ich das auch
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2015 09:19
				von tho
				War doch letztes Jahr auch so, wir werden Schlüsselpositionen nie 1:1 ersetzen können, wobei ich uns heuer von der Tiefe des Kaders besser als je zuvor besetzt sehe!
Eisbrecher hat geschrieben:Es gibt eben Tage da läuft es nicht. Oder an denen man halt sieht, dass wir dünn besetzt sind und wenn zwei starke Leute wie Leblanc und Rekis fehlen, dass wir damit nicht so leicht klar kommen. Dazu natürlich noch die Spieldauer gegen Oberg. Danach ging es dann bergab.
Düsseldorf war am Anfang unfassbar schlecht, aber Kreutzer hat sein Team wachrütteln können mit seinem Rumgehampele hinter der Bande. Dachte zwischenzeitlich schon dass der Zach wieder da ist ... 
Wahrscheinlich war die schlechte Schirileistung auch ein Motiviationsschub für die DEG, um eine Jetzt-erst-recht-Stimmung zu erzeugen. Im ersten Abschnitt waren wir ja dermaßen bevorzugt, was die Strafen angeht.
Ich hätte an Stewarts Stelle den Torhüter auf dem Eis gelassen, dann geht's wahrscheinlich 3:6 aus, oder vlt machst auch so noch den Anschluss. Mit drei Toren Rückstand allerdings ist es für mich nur noch Aktionismus von wegen "Wir haben alles versucht". Und dass man nach dem 7. Ei dann den Kopf mal kurz hängen lässt ist zwar blöd aber kann ich auch verstehen. Und dann waren's eben auch schon deren 8 
Ich finde hier muss Stewart tatsächlich aufpassen dass diese Geschichten uns nicht mental runterziehen. Im Forum zieht's ja einige schon in irgendwelche Löcher... (und andere wiederum aus ihren selbigen).
PS: Hier jetzt auf Deslauriers zu schimpfen ist für mich nicht nachvollziehbar. Der hat in den ersten zwei Abschnitten teilweise Sachen
rausgeholt, die klare Tore hätten sein müssen. 
PPS: Sicherlich ist er nicht der Rückhalt den hier einige erträumt haben. Solche Spieler dürften für uns allerdings unbezahlbar bleiben. 
PPPS: Ein Torwart ist immer nur so gut wie seine Abwehr und ohne Rekis und Oberg ist unsere Defensive nicht mehr so ganz wettbewerbsfähig. Ich würde daher die offene Lizenz für einen defensivstarken Verteidiger verwenden! 
Für einen Torhüter niemals - Erstens zu teuer, zweitens dann lieber noch den Meisner reinstellen, drittens bringt ein Torhüter keine Flexibilität in der Aufstellung um mal einen auf die Tribüne setzen zu können.
 
Würde erstmal abwarten wie es mit Leblanc weiter geht, bevor ich schnell eine Lizenz raushaue, weil ein Moore z.B machte Null Sinn und wie sehr Drew fehlte, sah man mehr als deutlich im PP
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2015 10:17
				von Augsburger Punker
				Jacky_Jonny hat geschrieben:
 
Jetzt brauch ich noch jemand, der sich mit Regelkunde auskennt:
Gestern waren zwei Situationen die mir irgendwie spanisch vorkamen.
Darf man einen Spieler einfach so checken, obwohl er keinerlei Kontakt zum Puck hatte oder hat?
Einmal die Aktion von Deslauriers und einmal der Hit gegen Mancari!!!!
Bitte um Beantwortung von den Profis. DANKE
M.E. beide Situationen mindestens 2 Min wg. Behinderung. Wobei: Wenn man da auf Strafe entscheidet, dann darf's gern auch ein bisschen mehr sein.
Als Mancari über den Haufen gefahren wird, da war ich mir nicht sicher ob das ein unabsichtlicher Zusammenprall war - der war aber ziemlich heftig, wie und wo er getroffen wurde weiß ich nicht. Puck war ganz woanders, deshalb eben Behinderung, aber auch deshalb möglich, dass die Schiris mal wieder nix gesehen haben.
Deslauriers, das war im Kampf um den Puck, bzw. danach. Deshalb dürften die Schiris ausnahmsweise gesehen haben was genau abging. Für mich sah es jedenfalls so aus, als hätte er ihn mit Schläger und/oder Blocker erwischt, oder zumindest die Absicht gehabt. Und in die Bande auch noch, allerdings nicht mit übermäßigem Anlauf.