AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Die die innerhalb der DEL wechseln, in der EBEL gibt es keinen "reinen" Deutschen, in Innsbruck müsste einer neben der österreichischen Fahne auch die deutsche haben.
Ansonsten gibts nur einen Deutschen Head Coach in der Liga und den sollten Teams wie wir ruhig im Auge behalten, der liefert ohne Geld eine sehr ordentliche Arbeit.
Verfasst: 15.01.2016 16:20
von hb547490
DennisMay hat geschrieben:@lionheart
Natürlich nur die AT Vereine.
Mal wieder ein schöner Freimüller Artikel zum Thema Transferzeit, paßt auch zum Iserlohn Thema
Da wird aber auch sehr interessant formuliert. Jenachdem ob man die 85.000€ für Pätzold jetzt als viel oder wenig darstellen will, ist er entweder der Back-up eines Tabellennachzüglers oder ein ehemaliger Nationalspieler, der schon in der NHL gespielt hat.
Was anderes, wann werden die Refs in Deutschland von ihrem Chef einmal öffentlich so ausgerichtet, ich mein Aumüller, Schimm etc. sind ja auch nur schwer zu ertragen.
Der Krupp muß sich nach dem 2. Düsseldorf Spiel auch ziemlich aufgeregt haben, immerhin wurde er der Bank verwiesen. Auf Hockeyweb(kann ich grad nicht verlinken) hatte ich einen Artikel darüber gesehen.
Verfasst: 01.02.2016 16:30
von DennisMay
INL = 2. Liga
In Vorarlberg sind anscheinend die meisten Eheleute nach der Scheidung auch wieder Geschwister, was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Wie war das, jeder Spieler ist immer und jederzeit für sein Handeln verantwortlich? War des dann am Ende ein Stockstich von Sterling an Fraser, oder sollte man Fraser bestrafen weil er so ungeschickt rum steht.
Da es sich nur um eine Mehrheitsentscheidung handelt, bleibt eben ein Nachgeschmack pro Salzburg, das doch den armen Topscorer für die Play offs hätte verlieren können.
Verfasst: 28.02.2016 14:02
von DennisMay
Strafenkatalog der EBEL.
Die DEL ist sehr wahrscheinlich mit den selben Strafen am Weg, wenn man schon die Wiederholungstäter Bestrafung von dort übernommen hat, wird es hier wohl ähnlich sein.
Ab März 2016 beginnt bei ServusTV ÖSTERREICH die Ausstrahlung der Moto GP. Die Rechte zur Ausstrahlung dieser Motorradrennen haben wir NUR in Österreich, das heißt, wir müssen dafür sorgen, dass die Moto GP weder in Deutschland noch in der Schweiz empfangbar ist. Daher wird ServusTV ÖSTERREICH seine Satellitensignale in SD (Standard Definition) und HD (High Definition) verschlüsseln.
Tore: Hughes (46.), Trattnig (64.) bzw. Hunter (5.)
Strafminuten: 4 bzw. 4
Stand in der „Best of seven“-Serie: 1:0
Znojmo - Black Wings Linz 3:4
(0:1 1:1 2:2)
Znojmo, 3.695 Zuschauer
Tore: Senkerik (36.), Tomas (43.), Sedivy (59.) bzw. Göhringer (5.), McLean (33./PP), DaSilva (41.), Ulmer (53.)
Strafminuten: 6 bzw. 12
Stand in der „Best of seven“-Serie: 0:1
Verfasst: 03.04.2016 19:43
von DennisMay
In der Finalserie steht es zwischen Znoimo und Salzburg 1-1. Ein Genuß zum Zuschauen, kein hartes Hockey, sondern Technik und Laufen stehen im Vordergrund.
Das 3. Drittel heute wirklich ein Traum, leider noch nicht in der Mediathek zu sehen.