Na, den Lichtschalter wird der doch treffen?Bubba88 hat geschrieben:da macht dann auch der TJT nichts aus
Unser Kader 2012/13
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Das O´Conner schon Unterschrieben hat Sky gestern auch wieder ins Spiel gebracht.Ich versteh diesen Kindergarten echt nicht,wieso kann man nicht einfach sagen ja so ist es.Die meisten würden es verstehen,das Pantherspieler den Verein nur wegen dem Geld verlassen.Dazu muss er im Dezember schon einem Schreiberling der Neuburger Zeitung gesagt haben,das er sehr gute gespräche mit dem ERCI geführt hat...
Aber es sind ja alles nur Gerüchte!!!!!!
Aber es sind ja alles nur Gerüchte!!!!!!
Golden Brett hat geschrieben:Wie gesagt, er wird sicher nicht von Angeboten überrollt, aber ein Angebot aus Augsburg, noch dazu zu den von einigen hier vermuteten, reduzierten Konditionen, lässt sich auch schnell mal überbieten. Und wenn Mitchell ihn unbedingt will, dann lässt er ihm auch noch ein paar Wochen Zeit. Es gibt also keinen Grund, jetzt schon ein Angebot anzunehmen. Außer, er macht finanziell eben doch keine (großen) Abstriche.
Was genau gibt dir denn Anlaß zu dieser Hoffnung?
Also es ist schon lustig. Spricht man über Boni/Ingolstadt in Verbindung mit O´Connor, heißt es hier, dass die falschen Panther garantiert nicht darauf warten werden, bis ein OC sich nach der Saison Gedanken macht, welchen vorliegenden Vertrag er unterzeichnen möchte...
Im Umkehrschluss ist es aber völlig ausgeschlossen und abwegig, dass unsere Verantwortlichen einem Spieler, bei dem sie sich etwaig vorstellen könnten, ihn fürs nächste Jahr zu verlängern, einen neuen Kontrakt vorlegen und sagen: "Vogel friss oder stirb!" ??? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass es genauso gewesen ist. Und sind wir mal ehrlich, TJT hat momentan nicht die glückliche Lage, sich die Vereine aussuchen zu können. Dass dies nach der Saison so ist, kann auch bezweifelt werden. Vielleicht nimmt er da lieber den Spatz in der Hand (Kontrakt beim AEV - mit etwas reduzierten Bezügen), als die Taube auf dem Dach...???
Fakt ist doch mal, dass TJT bis dato nicht der gewünschte Torjäger gewesen ist. Fakt ist aber auch, dass TJT deswegen nicht Divenhaft den Kopf in den Sand steckte, sonderen rackerte, kämpfte, vorbereitete und blockte, sich für keine Drecksarbeit zu schade war...! Dies sind allesamt Tugenden, die für einen guten Charakter sprechen. Er kennt mittlerweile das Umfeld, den Trainer - den er hoffentlich auch noch nächstes Jahr an der Bande hat - und er wäre nicht der erste Importspieler aus Übersee, welcher im 2. Europajahr eine richtige Schippe drauflegen kann. Vielleicht hat Larry auch schon einen Plan im Kopf, wie er die nächstjährige Reihe zusammenstellen muss, um TJT wieder zu dem zu machen, was er in allen seinen Stationen vor uns gewesen ist, ein Goalgetter!
Wenn ich persönlich auswählen müsste, ob Zeiler oder TJT, würde ich mich immer für TJT entscheiden.
Ach ja, biete Dir gerne für nächste Saison, sollt TJT tatsächlich bei uns bleiben, gerne eine Wette an!
Der macht 15 Tore + X. Einsatz: Leberkäse satt für die Ü30 bei mir im Keller!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
good luck hat geschrieben:Hast du dir das gut überlegt![]()
![]()
![]()
Nach reiflicher Überlegung - JA - allerdings wird halt kein Gin gekauft bzw. selbiger an der Türe konfisziert!



Aber der Latte kneift bis jetzt...
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Da sind wir vollkommen beieinander.Michi hat geschrieben:
Fakt ist doch mal, dass TJT bis dato nicht der gewünschte Torjäger gewesen ist. Fakt ist aber auch, dass TJT deswegen nicht Divenhaft den Kopf in den Sand steckte, sonderen rackerte, kämpfte, vorbereitete und blockte, sich für keine Drecksarbeit zu schade war...!
...
...
....
Wenn ich persönlich auswählen müsste, ob Zeiler oder TJT, würde ich mich immer für TJT entscheiden.
i

Obwohl er leider nicht der erhoffte Sniper ist hat er sich doch als mehr als wertvoll fürs Team erwiesen. Der Junge hat Charakter und eine gute Arbeitseinstellung, und solche Spieler wachsen auch nicht gerade auf den Bäumen.
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30
Michi hat geschrieben:Also es ist schon lustig. Spricht man über Boni/Ingolstadt in Verbindung mit O´Connor, heißt es hier, dass die falschen Panther garantiert nicht darauf warten werden, bis ein OC sich nach der Saison Gedanken macht, welchen vorliegenden Vertrag er unterzeichnen möchte...
Im Umkehrschluss ist es aber völlig ausgeschlossen und abwegig, dass unsere Verantwortlichen einem Spieler, bei dem sie sich etwaig vorstellen könnten, ihn fürs nächste Jahr zu verlängern, einen neuen Kontrakt vorlegen und sagen: "Vogel friss oder stirb!" ??? Ich kann mir nämlich vorstellen, dass es genauso gewesen ist. Und sind wir mal ehrlich, TJT hat momentan nicht die glückliche Lage, sich die Vereine aussuchen zu können. Dass dies nach der Saison so ist, kann auch bezweifelt werden. Vielleicht nimmt er da lieber den Spatz in der Hand (Kontrakt beim AEV - mit etwas reduzierten Bezügen), als die Taube auf dem Dach...???
Fakt ist doch mal, dass TJT bis dato nicht der gewünschte Torjäger gewesen ist. Fakt ist aber auch, dass TJT deswegen nicht Divenhaft den Kopf in den Sand steckte, sonderen rackerte, kämpfte, vorbereitete und blockte, sich für keine Drecksarbeit zu schade war...! Dies sind allesamt Tugenden, die für einen guten Charakter sprechen. Er kennt mittlerweile das Umfeld, den Trainer - den er hoffentlich auch noch nächstes Jahr an der Bande hat - und er wäre nicht der erste Importspieler aus Übersee, welcher im 2. Europajahr eine richtige Schippe drauflegen kann. Vielleicht hat Larry auch schon einen Plan im Kopf, wie er die nächstjährige Reihe zusammenstellen muss, um TJT wieder zu dem zu machen, was er in allen seinen Stationen vor uns gewesen ist, ein Goalgetter!
Wenn ich persönlich auswählen müsste, ob Zeiler oder TJT, würde ich mich immer für TJT entscheiden.
Ach ja, biete Dir gerne für nächste Saison, sollt TJT tatsächlich bei uns bleiben, gerne eine Wette an!
Der macht 15 Tore + X. Einsatz: Leberkäse satt für die Ü30 bei mir im Keller!
Gruß Michi
Servus Michi,
im grossen und ganzen bin ich da schon bei dir.
Ich glaub bei Wetten ist der Latte vorsichtig geworden. Der muss bis Saisonende bei jedem Heimspiel noch eine Wettschuld bei mir einlösen.

Gegen dich kann mal schon mal verlieren. Gedanken mache ich mir, wenn der Rob gewinnt.UltraGegengerade81 hat geschrieben:Servus Michi,
im grossen und ganzen bin ich da schon bei dir.
Ich glaub bei Wetten ist der Latte vorsichtig geworden. Der muss bis Saisonende bei jedem Heimspiel noch eine Wettschuld bei mir einlösen.![]()
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ja, als ob ich daraus gelernt hätte.UltraGegengerade81 hat geschrieben:Servus Michi,
im grossen und ganzen bin ich da schon bei dir.
Ich glaub bei Wetten ist der Latte vorsichtig geworden. Der muss bis Saisonende bei jedem Heimspiel noch eine Wettschuld bei mir einlösen.![]()

Michi, entschuldige, dass ich heute die Arbeit irgendwelchen wilden Wetten mit dir vorgezogen habe. Das Problem ist, dass ich eigentlich gestern bei Kai und seiner Prognose schon fast eine Wette vorgeschlagen hätte. Allerdings kann ich leider nicht ganz ausschließen, dass er 15 Tore macht. Er hat ja heuer auch schon irgendwie 5 zusammengestolpert. Mit einem guten Spielmacher an seiner Seite schafft er vielleicht sogar irgendwie 15.
"Vielleicht" und "irgendwie" ist halt das, was mir Bauchschmerzen bereitet. Und ich weiß auch nicht, ob 15 Tore für einen "ausgemachten Torjäger" reichen. O'Connor hat ja auch schon 10 zusammengebracht, Bassen 9. So übermäßig viel sind 15 dann auch wieder nicht. Ich hätte mir halt gewünscht, dass man versucht, für Trevelyans Gehalt einen Spieler zu holen, der auch mal den Unterschied machen kann. Das sehe ich bei Trevelyan leider nicht. Selbst wenn er mit entsprechender Hilfe nächste Saison ein paar mehr Tore machen sollte.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26107
- Registriert: 23.11.2002 12:28
den hier fänd' ich cool:Dibbl Inch hat geschrieben:Ich denke, mit den passenden Leuten ist er für 15 Kisten gut.
http://eliteprospects.com/player.php?player=1252
keine Ahnung allerdings ob er's noch so drauf hat
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30
- AEVMünchen
- Rookie
- Beiträge: 402
- Registriert: 08.04.2010 20:57
Mhh, ist wohl auch ne "interessante" PersönlichkeitAugsburger Punker hat geschrieben:den hier fänd' ich cool:
http://eliteprospects.com/player.php?player=1252
keine Ahnung allerdings ob er's noch so drauf hat

On the downside, he's got some holes in his two-way game. His off-ice behavior, attitude and drive have also been questionable.(aus dem eliteprospects Profil
Golden Brett hat geschrieben:Ja, als ob ich daraus gelernt hätte.
Michi, entschuldige, dass ich heute die Arbeit irgendwelchen wilden Wetten mit dir vorgezogen habe. Das Problem ist, dass ich eigentlich gestern bei Kai und seiner Prognose schon fast eine Wette vorgeschlagen hätte. Allerdings kann ich leider nicht ganz ausschließen, dass er 15 Tore macht. Er hat ja heuer auch schon irgendwie 5 zusammengestolpert. Mit einem guten Spielmacher an seiner Seite schafft er vielleicht sogar irgendwie 15.
"Vielleicht" und "irgendwie" ist halt das, was mir Bauchschmerzen bereitet. Und ich weiß auch nicht, ob 15 Tore für einen "ausgemachten Torjäger" reichen. O'Connor hat ja auch schon 10 zusammengebracht, Bassen 9. So übermäßig viel sind 15 dann auch wieder nicht. Ich hätte mir halt gewünscht, dass man versucht, für Trevelyans Gehalt einen Spieler zu holen, der auch mal den Unterschied machen kann. Das sehe ich bei Trevelyan leider nicht. Selbst wenn er mit entsprechender Hilfe nächste Saison ein paar mehr Tore machen sollte.
Okay okay Michi. Verletzt mich jetzt schon, dass Du die Arbeit mir vorziehst, aber gut - damit muss ich leben!

Spaß beiseite: Ich glaube halt wirklich, dass der TJT um einiges günstiger sein wird, im Vergleich zu diesem Jahr. Klar, ich weiß nix, aber mein Bauchgefühl sagt mir dies. Warum? Die Statistiken von ihm sind für seine Vita und die Vorschusslorbeeren, mit denen er aus NA kam, gelinde gesagt hundsmiserabel. Nach NA zurückgehen könnte er natürlich immer, da kommt er ohne weiteres in der AHL wieder unter. Ich denke aber, dass er sich in Europa beweisen will, da für weniger Stress viel mehr bezahlt wird. Er ist aber nach dieser Saison nicht in der Lage, große Ansprüche stellen zu können bzw. kann man davon ausgehen, dass er keine wirklich lukrativen Angebote vorliegen hat. Und auch in unserem Team ist er nicht "alternativlos". Daher kann ich mir eben sehr gut vorstellen, dass man sagt: "Junge, hör zu! Du hast nicht das erfüllt, was wir uns vorgestellt haben, aber wir honorieren Deinen Einsatz, Deinen Willen und Kampf in jedem Spiel, Dein Engagement --> gezeigten Charakter. Wir geben Dir die Chance, in der neuen Saison Dich erneut zu beweisen. Allerdings wollen und können wir dies nicht zu dem diesjährig bezahltem Salär. Zudem wollen wir eine schnelle Entscheidung, weil wir planen müssen und andernfalls diese Chance einem anderen Spieler aus dem diesjährigen Team geben."
Zudem glaube ich halt auch, dass man schon einen Plan fürs nächste Jahr hat. Man eben versucht, vermehrt auf Spieler zu setzen, bei denen man weiß, was man an ihnen hat und sich eben nur punktuell zu verstärken. Denke einfach, dass man daraus gelernt hat, wie schwierig es ist, jedes Jahr den Großteil des Teams auswechseln zu müssen und welch hohe Risiken dabei sind. Und unsere Verantwortlichen werden sicherlich versuchen, die richtigen Nebenleute für TJT zu finden, die ihn wieder zum Torjäger machen, der er ja sonst immer gewesen ist.
Natürlich ist TJT kein Spieler, der ein Spiel alleine entscheiden kann, da gebe ich Dir vollkommen recht. Und sicherlich ist auch ein Risiko dabei, aber aus meiner Sicht ein wesentlich überschaubareres Risiko, als bei jedem Neuimport aus NA. Denn im schlechtesten Fall kriegst halt wieder so eine Leistung von ihm wie in diesem Jahr. Man weiß, dass der Charakter passt, er fürs Team alles gibt. Und wenn man etwas Händchen bei den Nebenleuten hat, dann...
Na gut, dann ein letztes Angebot:
TJT macht nächstes Jahr 20 Buden - alternativ 40 Punkte. Einsatz analog siehe vorheriges Posting.
Mann oder Memme?

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Für mich ist er das Musterbeispiel für einen leistungsbezogenen Vertrag. Begründung: Er wird in Europa nirgendwo unterkommen. Zumindest nich zu einem ordentlichen Gehalt. Bei uns wird er dieses Jahr bei den Top 3 Verdienern gewesen sein. Jetzt unterschreibt er einen finanziell schwächeren Vertrag, der ihm aber garantiert bei entsprechendem Scoring etwa an die jetzige Gehaltssumme ranzukommen. Eins ist für mich sicher: Der Kerl WILL in Europa bleiben und sich durchsetzen. In NA würde der mit seiner Vita, trotz einem scheiß Jahr, auf jeden Fall trotzdem unterkommen.Michi hat geschrieben:Okay okay Michi. Verletzt mich jetzt schon, dass Du die Arbeit mir vorziehst, aber gut - damit muss ich leben!
Spaß beiseite: Ich glaube halt wirklich, dass der TJT um einiges günstiger sein wird, im Vergleich zu diesem Jahr. Klar, ich weiß nix, aber mein Bauchgefühl sagt mir dies.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26107
- Registriert: 23.11.2002 12:28
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Also George nun wirklich nicht!
Du kennst ja diesen Artikel:
http://derstandard.at/1293370123812/Der ... im-Live-TV