
Keller könnte ja die ersten 5 Spiele machen wenn der Pass erst im Oktober kommt. Ich denke Weiman ist auf alle Fälle eine Option für uns.
Hauptsache kein Ziffzer.
Man liest gerne nur das, was man auch lesen will.Manne hat geschrieben:Na die Beurteilung von Torhütern während der Vorbereitung kann man ja getrost dir überlassen, da liegst ja zu 100% daneben.
Lächerlich, aber bist ja der Troll.
... ganz ehrlich - du bist der größte Idiot der hier schreibt.Shutout hat geschrieben:Nein, ist schon dein Job.
Danke dir. Für einen der nie was zum eigentlichen Thema schreibt und sich wundert warum Rekis bei uns im Gespräch ist, der ist eh nicht ganz auf der Höhe und bekommt nichts mit. Such dir jemand anderen zum spielen, du bist mir zu schlicht.![]()
Grüß Dich,7duanne7 hat geschrieben:... ganz ehrlich - du bist der größte Idiot der hier schreibt.
Keine Ahnung aber davon reichlich und nur am provozieren - du nervst !!!
ArschArsch![]()
Tut er das? Jede Wette, wenn du Mitchell nach seiner ehrlichen Meinung fragst, wen er generell für den besseren Torhüter hält, dann würde dir die Antwort nicht gefallen.Shutout hat geschrieben:also wenn ich keine Ahnung habe und ein DEL Trainer und für viele der beste Mann den man in Augsburg haben kann, auf der wichtigsten Position in diesem Sport genau so denkt wie ich
rochus hat geschrieben:Polaczek hat mehr Eier in der Trikothose, wie deine komische Aufstellung in der Gesamtheit der diesjährigen Spezialisten. Junge Breitkreuze mit mehr Talent gibt es genug in der DEL2. Und ob die den Stecken links oder rechts halten, ist sowas von schnurz. Reinhängen, Checken und Tore schiessen oder verhindern, mehr müssen die Neuen oder Alten nicht können.
Ist zwar jetzt ein rüder Ton von mir, aber der Spielbericht eines Berliners hat mir so auf den Magen geschlagen.
Mr. Shut-out hat geschrieben: Whitmore ist mit Sicherheit ein Heißes Thema. Denke aber nur, wenn wir mit einem Deutschen im Tor spielen. Sonst ist ja (falls Louie und Ivan bleiben) gar keine AL mehr frei.
Natürlich, aber dies liegt vorallem am Alter und der damit vorhandenen Erfahrung. Keller ist noch keine No. 1 und Mitchell hat es auch lieber wenn er einen sehr starken Starter hat und einen soliden BackUp, aber nachdem man jetzt mit den AL wohl anders plant, ist ein deutsches Gespann das sinnvollste. Und auch jede Wette, wenn du ihn nach der Saison fragst, dann bin ich mir sicher das er dem jungen eine Chance geben will.Golden Brett hat geschrieben:Tut er das? Jede Wette, wenn du Mitchell nach seiner ehrlichen Meinung fragst, wen er generell für den besseren Torhüter hält, dann würde dir die Antwort nicht gefallen.
Interessant...Miami hat geschrieben:Wobei der Ivan für mich ein Wackelkandidat ist. Ihn hat man für die wichtigen Tore geholt. Davon hat er leider keins geschossen.
Am Anfang hat unsere 27 auch kaum getroffen.... 2 Tore in 12 SpielenRigo Domenator hat geschrieben:Interessant...
Allein 5 GWG und dort somit top10 in der Liga, 20 unwichtige Tore und auch top10, bei den Punkten das gleiche. Dazu bei unserem Torverhältnis ne richtig gute +/-. Einzig am Ende der Saison schwach, aber da ging's seinem Centerkollegen ähnlich, und den braucht er halt auch.
http://www.idowa.de/zeitung/straubinger ... stadt.htmlMr. Shut-out hat geschrieben:Es ist schon wichtig einen vernünftigen Mix an Links- und Rechtsschützen zu haben. Du kannst net mit 11 Rechtsschützen im Sturm auflaufen. Und an einem Schäffler und Breitkreuz lag es nicht. Für Reihe 4 sind die absolut in Ordnung. Was nicht heißt,dass ich Ploaczek net gerne hier sehen würde. So eine Drecksau fehlt uns.
Sertich und Ficenec nach Straubing?? Steht wo?
Whitmore ist mit Sicherheit ein Heißes Thema. Denke aber nur, wenn wir mit einem Deutschen im Tor spielen. Sonst ist ja (falls Louie und Ivan bleiben) gar keine AL mehr frei.
Jacky_Jonny hat geschrieben:Bayda, Woywitka, Conolly, T.J., Caporusso, Ciernik, Whitmore
Also da wären dann noch 2 frei bei 9 Ausländerlizenzen