Seite 503 von 999
Verfasst: 30.11.2013 19:45
von kirianer
Bei dem Kommentar geh ich mal stark von Ironie aus. Die erste Halbzeit war ja noch ok aber die zweite war schon sehr schwach. Was war eigentlich das für eine Sportart die Braunschweig in der ersten Halbzeit betrieben hat? Mit Fußball hatte das ja nichts zu tun.
Verfasst: 30.11.2013 19:50
von AEV Fan AB
kirianer hat geschrieben: Was war eigentlich das für eine Sportart die Braunschweig in der ersten Halbzeit betrieben hat? Mit Fußball hatte das ja nichts zu tun.
Bei Bayern in der 2. HZ auch nicht so wirklich.
Verfasst: 01.12.2013 02:31
von Augsburger Punker
djrene hat geschrieben: Warmschießen für den FCA.
Danke fürs Stichwort.
Scheiß FCA, Scheiß FCB, Scheiß FCC ...
Trotzdem bin ich demnächst für Augsburg

Verfasst: 01.12.2013 02:47
von djrene
FCC? Chemnitz?
Aber jetzt mal ernsthaft. Ich will keineswegs dieses Kackspiel verteidigen, das man anhand der Chancen auch verlieren hätte können, aber da waren einige am Ende schon recht platt. Götze, Kroos, Müller und Alaba zum Beispiel waren stehend k.o. bei Auswechslung oder Spielende. Rafinha ist anscheinend verdammt fit. Der ist ja grad auch Dauerspieler. Erst die letzten 10 Minuten war auch bei ihm läuferisch nicht mehr viel da. Bin mal gespannt wer in Augsburg in der Startelf steht. Könnte mir auch vorstellen, daß Starke mal wieder ein Spiel bekommt.
Verfasst: 01.12.2013 02:54
von Augsburger Punker
djrene hat geschrieben:FCC? Chemnitz?
egal, wobei für mich der Fußballclub aus jener Stadt ein FCK sein müsste.
Verfasst: 01.12.2013 10:09
von punisher
Ui.
Da muss ich gleich mein Fotohandy bemühen.
Verfasst: 01.12.2013 11:19
von kottsack
Langweiliges Scheißspiel. Ich war immer froh, wenn in der Konferenz weggeschalten wurde.
Verfasst: 02.12.2013 12:52
von J-Blocker
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... b8702.html
Schön das solche Dinge dann doch deutlich über der Arbeit stehen. Man kann dem Jungen und seiner Familie nur alles Gute wünschen und stolz sein, dass der Verein trotz dem ganzen Hype immer noch menschlich ist.
Verfasst: 02.12.2013 15:13
von AEV-Fan
Verfasst: 02.12.2013 22:37
von AEV Fan AB
Sehr schön die Verlängerung von Alaba. Für mich die wichtigste Personalie.
Jetzt fehlen noch Boateng und Kroos. Mit abstrichen Robben und Rafinha.
Es ist schon faszinierend, wie langfristig fast alle Leistungsträger bei den Bayern unter Vertrag stehen. Da kann gelassen in die Zukunft schauen.
Verfasst: 04.12.2013 22:22
von djrene
Die Schauspielerei könnte sich Rafinha auch mal sparen. War logischerweise ein Vergehen von Osczolek, aber da muß man sich nicht ewig am Boden wälzen. Aber sensationell Hahn. 3 Schwalben in einem Spiel, die auch noch alle vom Schiri als Foul gepfiffen werden, sind wohl auch Rekord.
Ab jetzt gibt's keine Wunschgegner mehr, wobei ein Spiel auf dem Betze was hätte.
Verfasst: 04.12.2013 23:33
von AEV Fan AB
Der Zwayer hat mal wieder bewiesen, dass er eins der größten Arschlöcher an der Pfeife ist.
Verfasst: 05.12.2013 00:04
von kottsack
War schön anzusehen, wie die grazilen Püppchen mal ein paar auf die Stecken bekommen. Ansich hats der FCA ganz gut gemacht, aber es war absehbar, dass denen die Puste ausgehen würde.
Verfasst: 05.12.2013 11:32
von Nightmare
6 Wochen Zwangspause für Robben
Müller-Wohlfahrt: "Arjen Robben hat eine tiefe Risswunde, bis ins Kniegelenk. Durch einen Schuhstollen wurde der Oberschenkelknochen im rechten Bein eingedrückt und ist massiv eingeblutet!"
Immer diese Schwalben- und Steckenbayern

Verfasst: 05.12.2013 12:16
von Shutout
War halt unglücklich.
Verfasst: 05.12.2013 12:33
von J-Blocker
Nightmare hat geschrieben:6 Wochen Zwangspause für Robben
Müller-Wohlfahrt: "Arjen Robben hat eine tiefe Risswunde, bis ins Kniegelenk. Durch einen Schuhstollen wurde der Oberschenkelknochen im rechten Bein eingedrückt und ist massiv eingeblutet!"
Immer diese Schwalben- und Steckenbayern
unglaublich, was man heuer an Verletzungspech hat. Jetzt kommt Ribery langsam zurück und der nächste, zur Zeit fast nicht ersetzbare, fällt wochenlang aus.
Man of the match gestern für mich Manuel Neuer.
Diese Art der offensive Ausprägung des Torwartspiels spielt so halt wirklich kein anderer Keeper auf der Welt. Hat gestern allein drei richtig gefährliche Konter des Gegners mit simplen Kopfbällen oder Ablaufen zerstört und so gefährliche Szenen direkt vor dem Kasten verhindert.
Ansonsten war das gestern natürlich kein gutes Spiel der Bayern. Nach dem frühen 1:0 hat man halt nur noch das Nötigste gemacht. Aber wenn man in einem K.O. Spiel, Auswärts, gegen einen aufstrebenden Bundesligisten mit 2:0 gewinnt, hat man halt auch nicht so viel falsch gemacht.
Die Stimmung bei uns im Bayernblock war gestern wirklich überragend. 90 Minuten lang durchsupportet mit fast immer passenden Anfeuerungsrufen. Da sieht man mal, was möglich wäre, wenn in der Allianz Arena nicht so viel an Eventpublikum wäre.
Verfasst: 05.12.2013 14:31
von djrene
Ich weiß nicht, der FCA wird da über den grünen Klee gelobt. Wieviel Chancen hatten die gleich wieder in 90 Minuten? Wenn man auch nach 1-0 Rückstand 85 Minuten nur versucht das Spiel inkl. Spielern kaputt zu machen (ich nehme übrigens Hitz ausdrücklich aus, das war mehr als unglücklich wie das lief) und sich dabei zwangsweise in des Gegners Hälfte aufhält, ist trotzdem noch lange kein Bemühen zu erkennen auch mal selbst zum Erfolg zu kommen. Also entweder haben die Bayern das dann richtig gut gemacht, oder die taktische Marschrichtung war für'n Arsch. Ich überlasse jedem selber was er für richtig hält. Braunschweig hat das erheblich besser und faierer gemacht. Zwar mit dem gleichen Endergebnis, aer immerhin auswärts und zudem mit verdammt viel Glück für Bayern. Der FCA hatte gestern nie eine Chance das Spiel zu gewinnen.
Verfasst: 05.12.2013 16:58
von Michi
Also wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Ich war gestern im Stadion und muss sagen, dass die Bayern über 90 Minuten ein richtig mieses Spiel gemacht haben. Ich war wirklich richtig enttäuscht. Da war kein Tempo, kaum Laufbereitschaft im Mittelfeld und auch wenig, von der ach so hohen Ball- und Spielkontrolle. Die ärmste Sau war immer derjenige, welcher den Ball hat, weil einfach keine Anspielstationen vorhanden waren, dadurch musste der Ball meist zurückgespielt werden.
Augsburg spielte teilweise hart, was ja auch gegen einen spielerisch überlegenen Gegner prinzipiell nicht verkehrt ist - und machte dies für seine Verhältnisse sehr ordentlich. Man muss halt immer beachten, welche Möglichkeiten und welch spielerisches Potenzial der Verein hat. Und ein etwas spielerisch besser aufgestellter Verein, welcher vielleicht sogar noch cleverer vor dem gegnerischen Tor agiert, hätte die Bayern aber gestern mal richtig in Bedrängnis gebracht. Der Holzhäuser hat eine 100%ige und noch eine richtig gute Chance, die aber halt nicht genutzt werden konnte. Aber gut, da hat der FCA seit jeher Probleme. Aber für ihre Möglichkeiten hat Augsburg das ganz ordentlich gemacht, wie ich finde...
Verfasst: 05.12.2013 17:17
von kottsack
Wie schon irgendwo geschrieben war: Braunschweig hat am Wochenende das bessere Spiel abgeliefert, denn die hatten die realistische Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen. FCA schön und gut, aber was bringts, das Mittelfeld zu neutralisieren, wenn sie sich nach vorne gar nichts trauen. Grad in einem KO-Spiel, wo sie nach 4 Minuten in Rückstand liegen, müssen sie auf ein Tor aus sein und das waren sie nicht. Sie haben weiter so gespielt, wie wenns 0:0 stehen würde.
Verfasst: 05.12.2013 17:43
von fuggerforpresident
djrene hat geschrieben:Ich weiß nicht, der FCA wird da über den grünen Klee gelobt. Wieviel Chancen hatten die gleich wieder in 90 Minuten? Wenn man auch nach 1-0 Rückstand 85 Minuten nur versucht das Spiel inkl. Spielern kaputt zu machen (ich nehme übrigens Hitz ausdrücklich aus, das war mehr als unglücklich wie das lief) und sich dabei zwangsweise in des Gegners Hälfte aufhält, ist trotzdem noch lange kein Bemühen zu erkennen auch mal selbst zum Erfolg zu kommen. Also entweder haben die Bayern das dann richtig gut gemacht, oder die taktische Marschrichtung war für'n Arsch. Ich überlasse jedem selber was er für richtig hält. Braunschweig hat das erheblich besser und faierer gemacht. Zwar mit dem gleichen Endergebnis, aer immerhin auswärts und zudem mit verdammt viel Glück für Bayern. Der FCA hatte gestern nie eine Chance das Spiel zu gewinnen.
Kann man so stehen lasse. Für den FCA kommen jetzt wieder die wichtigen Spiele. In Hamburg, Braunschweig, in Frankfurt. Rechne mit 4 Punkten, wobei ich gegen Braunschweig max von einem Unentschieden ausgehe.