Seite 506 von 999

Verfasst: 21.12.2013 21:35
von kottsack
Toll, wer sich über diesen Titel freut, der findet auch Ameisen zertrampeln auf dem Bürgersteig toll.
Keine Frage, sich als Europäer für das Turnier zu qualifizieren ist das Härteste, was es im Fußball gibt. Der sportliche Wettbewerb ist beim eigentlichen Titelkampf aber nicht gegeben. Dafür können die Bayern nichts und sie spielen es souverän runter. Aber die beiden Spiele sind einfach keine echte Herrausforderung. Selbst wenn da Mineiro heute gestanden hätte, wärs ein Selbstläufer gewesen.

Verfasst: 21.12.2013 21:40
von kirianer
Du sagst es, der Weg zu diesem Finale war hart aber der gehört eben auch zu diesem Titel. Wen man da aus dem Weg geräumt hat, ist ja bekannt. Von daher ein hoch verdienter Titel und zu Recht, die beste Mannschaft der Welt. Deswegen darf man sich auch über diesen Titel und 3,6 Millionen Euro freuen.

Verfasst: 21.12.2013 22:20
von kirianer
Danke FC Bayern München für ein großartiges Jahr 2013 !!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 22.12.2013 13:32
von Mr. Blubb
Bild

Verfasst: 24.12.2013 08:38
von el_bart0


Frohes Fest aus der Dortmund Ecke euch allen!

Verfasst: 24.12.2013 09:54
von Der blaue Klaus
el_bart0 hat geschrieben:

Frohes Fest aus der Dortmund Ecke euch allen!
Alaba fast noch besser als als LV! :-)

Verfasst: 24.12.2013 17:24
von djrene
Kirchhoff wird wohl nach der Winterpause an Schalke ausgeliehen. Gute Lösung wie ich finde, da spielt er auch international.

Verfasst: 24.12.2013 18:37
von Freiflug
International ist Krichhoff nicht spielberechtigt..

Verfasst: 24.12.2013 20:00
von djrene
Stimmt ja, der war ja sogar im CL Einsatz bei uns. Hatte ich verdrängt.

Verfasst: 25.12.2013 20:41
von Chivas Regal
Schalke will damit wohl eher seine Defensive stärken.

Kein Wunder: Mit solchen Graupen wie Matip...

Verfasst: 26.12.2013 12:59
von AEV Fan AB
Zwischen Matip und Kirchhoff würde ich die Hand net umdrehen.

Verfasst: 31.12.2013 22:38
von djrene
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Poaklsieg, Meisterschaft mit Rekordabstand und als krönender Höhepunkt die Champions League. Die beiden Feierabendtitel danach sind für mich nicht wichtig. Man kam 2013 ohne Niederlage durch die Liga und spielt auf einem Niveau vn dem wir vor 2 Jahren noch geträumt haben. Der Dank gebührt der Mannschaft, BEIDEN Trainern und auch den Verantwortlichen. Gerne ersparen hätte man uns die unsägliche Steueraffäre können, wobei das immer noch eine Sache Hoeneß und keine Sache FC Bayern ist. Zum Jahresende möchte ich deswegen nochmals den offenen Brief von mir reposten, der so auch im Bayern-Forum zu finden war und dort auch länger stand. Irgendwann wurde er dann gelöscht,
Sehr geehrter Herr Hoeneß (je nach Gusto zu ersetzen durch Tönnies, Zumwinkel, Graf, Becker, Schäuble usw.)
Ich bin seit meinem 6. oder 7. Lebensjahr Fan des FC Bayern, bin diesem Verein also ähnlich lange verbunden wie sie, jedoch bin ich nicht bereit Menschen zu ünterstützen oder gutzuheißen, die wissentlich unseren Staat betrügen - schon gar nicht Menschen, die es in keinster Weise finanziell nötig haben dies zu tun. Und da kommt es letztendlich nicht darauf an, ob es sich nun um 2 der um 500 Millionen handelt. Fakt ist, Sie hätten kalt lächelnd korrekt Ihre Steuern bezahlen können, in einem Land, dem sie alles zu verdanken haben was Sie sind. Und da oben drauf hätten Sie noch 10% legen können, die sie karritativ spenden, ohne es steuerlich wieder geltend zu machen. Ich vermute für eine zweite warme Mahlzeit am Tag hätte es weiterhin locker gereicht. Warum denken in diesem Land immer diejenigen, die mehr haben als sie jemals ausgeben können, daß sie beschissen werden? Diese Charakterlosigkeit kotzt mich an. Und unsere Lobbyregierung versucht noch diese Menschen zu decken, wie das geplante Steuerabkommen mit der Schweiz zeigt. Ich danke denen die dies verhindert haben.
Herr Hoeneß, machen Sie reinen Tisch. Auch öffentlich. Und sollte man Sie für Ihre Vergehen nicht einsperren, was ich beim momentanen Stand der Dinge durchaus begrüßen würde, dann zeigen Sie sich generös und trennen sich von einem größeren Teil Ihres Vermögens zugunsten Bedürftiger. Nein, nicht noch ein Bolzplatz für Verein XY. Tafeln, Kindergärten, Hospitzen, Schulen, Bildungs-, Resozialisierungs- und Eingliederungsmaßnahmen will ich unterstützt sehen. Und ich hoffe inständig, daß Sie meinen, Ihren, unseren FC Bayern von Ihren windigen Geschäften fern gehalten haben. Nutzen Sie die Chance über den Sinn von Gemeinwohl und Verantwortung nachzudenken. Ich erwarte in erster Linie Reue - und keinen Kampf gegen Berichterstattung, auch wenn man gegen wissentlich falsche Berichterstattung natürlich vorgehen kann und muß.

Verfasst: 31.12.2013 22:43
von Der blaue Klaus
djrene hat geschrieben:Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Poaklsieg, Meisterschaft mit Rekordabstand und als krönender Höhepunkt die Champions League. Die beiden Feierabendtitel danach sind für mich nicht wichtig. Man kam 2013 ohne Niederlage durch die Liga und spielt auf einem Niveau vn dem wir vor 2 Jahren noch geträumt haben. Der Dank gebührt der Mannschaft, BEIDEN Trainern und auch den Verantwortlichen. Gerne ersparen hätte man uns die unsägliche Steueraffäre können, wobei das immer noch eine Sache Hoeneß und keine Sache FC Bayern ist. Zum Jahresende möchte ich deswegen nochmals den offenen Brief von mir reposten, der so auch im Bayern-Forum zu finden war und dort auch länger stand. Irgendwann wurde er dann gelöscht,


Diesen Brief kannte ich bisher nicht, allerdings scheint er mir einer zu sein, der so ziemlich als einziges Statement zu dieser Sache das Recht hätte, weiterhin der Öffentlichkeit dargeboten zu sein. Einen Doppeldaumen an seinen Verfasser!

Verfasst: 01.01.2014 18:57
von el_bart0
djrene hat geschrieben:Gerne ersparen hätte man uns die unsägliche Steueraffäre können, wobei das immer noch eine Sache Hoeneß und keine Sache FC Bayern ist.
Wobei er als Präsident auch die räpresentierende Funktion des Vereins ausüben muss und mit der Steueraffäre die ihn Persönlich betrifft, betrifft es indirekt nunmal auch den FC Bayern.

Ich finde es gut das man mit einer verdienten Persönlichkeit, wie Hoeneß es bei Bayern ist, fair umgeht und vorallem zu dieser Person steht! Dieser Fall ist vieleicht maximal beim FC Bayern möglich, ich denke in vielen anderen Vereinen, wäre der Präsident zu diesem Zeitpunkt durchaus Geschichte!

Das was geschehen ist kann er nicht ändern, er kann jetzt höchsten versuchen einen Ausgleich zu erzeugen! Ich Persönlich bin sicherlich kein "Hoeneß Aussendarstellungs-Freund", man muss nicht mit ihm sympathisieren aber bei allem was er für die Bayern geleistet hat, wäre das sicher eine Ende gewesen das er so absolut nicht verdient gehabt hätte!

Verfasst: 01.01.2014 19:33
von Ghandi
Wer kann sich nicht an seinen Anruf im Krombacher-Stammtisch erinnern, als er am Ende geschrien hat beim Thema Christoph Daum. "Wo kommen wir hin, wenn ein Bundetrainer oder Bundesliga-Trainer ungestraft...." uswusw. JETZT weint er rum, weil er in den Medien erscheint, weil der den Staat um Millionen betrogen hat. Die bösen Medien, aber lieber Uli: Wo kommen wir denn hin, wenn der Manager (war er ja die längste Zeit bei den Bayern) bzw. der Präsident des reichsten und größten Deutschen, sowie eines der erfolgreichsten europäischen Clubs ein Millionenbetrüger ist? Es wäre echt der Oberhammer gewesen, wenn der Daum bei der letzten Diskussion im Stammtisch live angerufen hätte :-) :-) :-)

Verfasst: 02.01.2014 14:03
von el_bart0
Badstuber: ''WM-Teilnahme realistisch''

Quelle Sportal.de

http://www.sportal.de/badstuber-wm-teil ... 3310600000

Also das überrascht mich jetzt doch ein bischen enorm. Badstuber selbst sieht die Chance zum Saisonende wieder Spielen zu können und so noch in einen Rhytmus für die WM zu kommen. Selbst wenn dieser Plan aufgeht, zum Saisonende wieder auf dem Platz zu stehen, ist eine WM Teilnahme doch sehr optimistisch als Ziel ins Auge gefasst. Zumal mit Boateng, Merte und Hummels
bereits 3 Spieler- sofern sich da keiner verletzt - für die WM fest eingeplant sein dürften. Sofern von den 3 genannten wirklich 1-2 wegfallen sollten, stehen da noch Höwedes und Westermann vor ihm auf der Liste.

Aber Hey man soll sich die Ziele hoch stecken, ein echter Kämpfer!

Verfasst: 02.01.2014 14:33
von AEV Fan AB
http://www.sportal.de/sc-freiburg-ginte ... 3301200000
Dann soll er doch bitte zum BVB gehen, denn ich denke nicht, dass er genügend Klasse und Talent hat, sich bei uns durch zu setzen.

Verfasst: 02.01.2014 15:02
von el_bart0
AEV Fan AB hat geschrieben:http://www.sportal.de/sc-freiburg-ginte ... 3301200000

Dann soll er doch bitte zum BVB gehen
Gerne! :) Dortmund dürfte auch der sehr viel bessere Ort für seine Entwicklung sein, im Moment, als es in München der Fall wäre!

Verfasst: 02.01.2014 15:14
von Freiflug
ne.. sorry, aber der gehört eventuell erst mal nach Gladbach oder höchstens Leverkusen.

wo soll er denn bei Bayern oder Dortmund spielen? Ist doch alles besetzt.

Zu Badstuber, sofern er doch noch spielen kann und ein wenig spielpraxis bekommt, würd ich ihn zumindest mitnehmen. Dann hätte man zumindest ne alternative zum Schmelzer..

Verfasst: 02.01.2014 15:46
von el_bart0
Zu Ginter: Er würde es in Dortmund sicher nicht leicht haben aber die Option Leverkusen oder Dortmund, bieten doch mehr Anreiz als vergleichsweise Gladbach. Mal sehen Gladbach wäre bestimmt auch keine schlechte Adresse aber
Dortmund oder Leverkusen dürften, was die Atraktivität für den Spieler angeht, die reizvolleren Manschaften auf dem Zettel sein.

Zu Badstuber: Eine Alternative zu Schmelzer? Selbst 10Spiele dürften knapp werden um die entsprechende Form zu erreichen, um eine echte Alternative zu werden. Zumal er sich ja auch erstmal einen Platz in der Verteidigung erkämpfen muss bei Bayern.