Seite 52 von 84

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 15:26
von Ryan
Man hat doch zumindest ansatzweise gesehen, dass ein Sterni mehr kann, als er in Reihe 4 zeigen konnte, als er in dem vorderen Reihen Eiszeit bekam. Nur war das halt ein Tröpfchen auf den heißen Stein.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 15:35
von Allgaier
Jung oder alt ist doch wirklich scheißegal, es gibt nur gut oder schlecht und da hat z.b. der Sternheimer jetzt in 2 Jahren nix gezeigt, was für die vorderen Reihen reichen würde.
Klar ist der Wunsch da, dass ein Eigengewächs eine wichtige Rolle spielt im Kader aber dafür ist er einfach nicht stark genug.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 15:47
von DennisMay
Wenn ich damit rechnen muß wegen eines Fehlers gebencht zu werden, spiele ich nicht frei auf, das sind Methoden aus der Mottenkiste Mitte des letzten Jahrhunderts.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 15:52
von Allgaier
Nein, dass ist der Profisport und da muss man halt jede kleine Chance nutzen. Macht man das nicht und kommen dann auch noch Fehler dazu, wird es halt schwierig mehr Eiszeit zu bekommen.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 15:52
von Mr. Shut-out
DennisMay hat geschrieben:Wenn ich damit rechnen muß wegen eines Fehlers gebencht zu werden, spiele ich nicht frei auf, das sind Methoden aus der Mottenkiste Mitte des letzten Jahrhunderts.

Bingo. Und wenn deine Aufgabe es ist ja kein Tor zu kassieren, ja keine Strafe zu verursachen und du immer nur im eigenen Drittel aufs Eis darfst, dann kannst auch nichts zeigen.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 17:30
von good luck
Allgaier hat geschrieben:Nein, dass ist der Profisport und da muss man halt jede kleine Chance nutzen. Macht man das nicht und kommen dann auch noch Fehler dazu, wird es halt schwierig mehr Eiszeit zu bekommen.
O mei der Profisport so so....

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 17:58
von Rigo Domenator
Allgaier hat geschrieben:Nein, dass ist der Profisport und da muss man halt jede kleine Chance nutzen. Macht man das nicht und kommen dann auch noch Fehler dazu, wird es halt schwierig mehr Eiszeit zu bekommen.
Wenn es so wäre, hätte kein Nachwuchsspieler jemals eine Chance. Ich kenn eher den Spruch "aus Fehlern lernt man" und damit ist sicherlich nicht das Benchen gemeint.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 18:11
von Allgaier
Rigo Domenator hat geschrieben:Wenn es so wäre, hätte kein Nachwuchsspieler jemals eine Chance. Ich kenn eher den Spruch "aus Fehlern lernt man" und damit ist sicherlich nicht das Benchen gemeint.
Die Guten setzen sich in der Regel durch aber etwas Glück braucht es natürlich auch.
Um in den top 6 zu spielen muss man schon wirklich was draufhaben und das sehe ich bei Sternheimer nicht.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 18:58
von Shutout
Wie kommt man eigentlich auf die Idee der Marco könnte es nicht packen wenn er bisher keine Chance bekommen hat es zu beweisen? In der vierten Reihe kann er wohl kaum zeigen ob er mithalten kann oder nicht. Dort sieht man ob überhaupt "etwas" vorhanden ist, aber wirklich beurteilen kann man es erst wenn er mit den "großen" spielen darf. Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, ich fand ihn in seinen wenigen Minuten auf dem Eis sehr erfrischend und würde es mir wünschen wenn er die Chance bekommt. Übrigens auch wenn er mal Fehler macht...

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 19:40
von el_bart0
Allgaier hat geschrieben:Die Guten setzen sich in der Regel durch aber etwas Glück braucht es natürlich auch.
Um in den top 6 zu spielen muss man schon wirklich was draufhaben und das sehe ich bei Sternheimer nicht.
Des is scho a krasse Aussage. Lass ihn mal paar KG mehr auf die Rippen kriegen. Ich glaub das war noch nicht das Ende der Fahnenstange bei ihm und das er viele Attribute für einen kommenden Top 6 Spieler besitzt, ist durchaus zu erkennen. Jetzt muss er sich für einen Durchbruch halt derbe reinhängen und da braucht es nicht nur einen guten Trainer für.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 19:55
von wurschtbrod
DennisMay hat geschrieben:Wenn ich damit rechnen muß wegen eines Fehlers gebencht zu werden, spiele ich nicht frei auf, das sind Methoden aus der Mottenkiste Mitte des letzten Jahrhunderts.
Und die nächste Schiene die hier gefahren wird um zu bashen :-) Immer und immer wieder, bis man es selbst glaubt scheint das Motto zu sein. Darum bleibt Sternheimer ja auch, weil es ihm so unterirdisch schlecht geht. Spieler wie er sind gefragter denn je, aber er spielt lieber auf Eierschalen wenn er nicht die Bank wärmen muss :-)
Als nächstes kommt übrigens wieder das Tehma, LB hätte die Führung übernommen bei den guten Spielen :rolleyes: Und klar wer sofort auf diesen Zug aufspringt und aufspringen wird, nicht anders zu erwarten.

Zu Sternheimer:

Für mich immer recht motiviert übers Eis gerast, Einsatz gezeigt, aber sowohl neben LB als auch in der vierten nicht genug Leistung gezeigt das einen Stammplatz in den vorderen Reihen rechtfertigen würde. Davon abgesehen sieht neben LB jeder gut aus. Das meinte ich mit rausstechen, ein richtig guter tut das auch in der 4 Reihe bei durchschnittlich 8 Minuten Eiszeit. Außerdem ist er Körperlich einfach noch ein Hemdchen, wenn er gegen Gegners Hünen aus den ersten 2 Reihen nicht aufpasst kann das böse Folgen für ihn und seine Karriere haben. Auch Aufgabe des Trainers einen jungen Spieler wie ihn in dieser Verfassung zu schützen. Wie es nächstes Jahr für ihn aussieht, ich denke mal nicht viel besser, egal bei welchem Trainer.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 20:17
von Augsburger Punker
Du bist echt ätzend, sorry.

Auf der einen Seite Bashing gegen Tuomie anprangern, auch bei weitgehend wohlwollenden Usern - und dann dasselbe gegen Marco veranstalten.

Wie gesagt: Ätzend.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 20:29
von Von Krolock
Allgaier hat geschrieben:Nein, dass ist der Profisport und da muss man halt jede kleine Chance nutzen. Macht man das nicht und kommen dann auch noch Fehler dazu, wird es halt schwierig mehr Eiszeit zu bekommen.
Ich finde ja, dass du ein bisschen viel von wenig Ahnung hast und meine damit gar nicht das Eishockey. Ich meine vielmehr Mechanismen im Sport (und nicht nur da), Menschenkenntnis und daraus resultierende Menschenführung. Ich sehe Sternheimer bestimmt nicht so unkritisch wie andere hier, aber es gibt nunmal Dinge, die nicht nur mit Talent zu tun haben.

Erstmal gilt es ja einen Spieler nach dessen Typus einzuschätzen. Dass ein junger Spieler recht selten von Beginn an in einer Top-Reihe glänzt, dürfte klar sein. Ebenso klar ist aber auch, dass ein technisch versierter, dafür wenig robuster Spieler in einer Reihe, die lediglich Tore verhindern und Top-Reihen entlasten soll, sein Potenzial nicht mal ansatzweise zeigen, geschweige entfalten kann. Er wird sicher lernen, sich auf seine Defensivarbeit zu konzentrieren und da auch zu verbessern, aber seine eigentliche Fähigkeit wird verkümmern, wenn man seine Stärken nicht fördert und ihn dort fordert.

Die direkte Folge daraus ist, dass vieles in jeder Sportart über Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein läuft. Ein Spieler muss nicht nur Fehler machen dürfen, er muss auch das Gefühl bekommen, dass man ihm vertraut. Alles auch gemessen an seinen Fähigkeiten. Ein 29-jähriger Magic-Kreitl mag in einer vierten Reihe gut eingesetzt sein, ein Sternheimer hat da nur wenig Platz. Aber jeder braucht individuell das geistige Futter, dass ihm Raum für Entwicklung lässt und dabei trotzdem seine Brust stärkt und nicht an den eigenen Fehlern verzweifeln lässt. Wer sein Spiel nur an den Konsequenzen ausrichtet, die ein Fehler für die eigene Rolle haben wird, kann nie gut werden. Und da ist es mir deutlich zu einfach, jeden Trainer wegen angeblichen Erfolgsdrucks aus der Verantwortung zu nehmen. Da gibt es noch genügend anderen Spielraum. Ich verlange nicht, gerade Sternheimer bei Rückstand in einem Überzahlspiel zwei Minuten vor Spielende spielen zu lassen (wobei selbst das funktionieren kann), aber auf junge Spieler ein ganzes Drittel komplett zu verzichten, weil ihnen ein Fehler unterlaufen könnte, ist nicht nur falsch und dämlich, sondern zeugt auch von den eigenen Unzulänglichkeiten des Trainers.

Natürlich werden sich die besten immer irgendwie durchsetzen, aber in Deutschland ist man nicht so mit überragenden Spielern gesegnet, dass man Psychologie vergessen darf und alle einfach in ein Haifischbecken wirft (nein, nicht in Köln), in der Hoffnung, sie werden sich ohnehin durchsetzen. Das zeichnet auch Trainer aus. Darum gibt es solche, denen man nachsagt, sie können Spieler entwickeln und andere eben nicht. Beispielsweise glaube ich, dass Zach vor 20 Jahren ein guter Coach gewesen sein mag, in der heutigen Zeit aber völlig Fehl am Platz wäre.

Und für diese Bewertungen brauche ich auch nicht unbedingt Zahlenmaterial, sondern folgere auch aus dem, was ich sehe. Und da kommt Tuomie gar nicht gut weg. Übrigens bin ich auch der Meinung, dass Stewart dem Sezemsky mindestens ein Jahr „gestohlen“ hat und ihn viel zu spät mit Aufgaben betraut hat. Andererseits hat sich Sezemsky unter Stewart defensiv stark verbessert, was in der abgelaufenen Saison wieder deutlich schwächer wurde.

Das heißt nicht, dass der Spieler nicht irgendwann auch entgegengebrachtes Vertrauen rechtfertigen muss. Ob Sternheimer das kann, mag bezweifelt werden, aber erstmal braucht er eine Chance, die über drei bis vier Shifts im ersten Drittel hinausgehen muss und die richtigen Nebenleute einschließt

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 20:38
von Allgaier
Kann alles sein und dennoch glaube ich nicht das Sternheimer ein top 6 Spieler in der DEL wird. Ich kann mich auch täuschen und würde mir das gerne wünschen aber so sehe ich das aktuell.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 04.04.2020 20:41
von Von Krolock
Das steht auf einem anderen Blatt, aber zumindest hat er die technische Veranlagung dafür, wie ich finde. Ob es dann reicht, sieht man aber erst, wenn man es sieht

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 05.04.2020 00:39
von el_bart0
Von Krolock hat geschrieben:Ob es dann reicht, sieht man aber erst, wenn man es sieht
Tja und genau hier liegt eben ein Teil des Problems aktuell. Der Trainer soll und muss in erster Linie die Saisonziele erreichen und wenn es wie in der ablaufenen Spielzeit kaum einmal 8 Wochen am Stück läuft, so kann man ihm wohl kaum einen großen Vorwurf machen sternheimer nicht öfter gebracht zu haben. Seine fähigkeiten sind definitiv gut aber für mehr Eiszeit müssen eben auch mehr scorer her. Will mir gar nicht vorstellen, heatte er sternheimer in Reihe 2 gebracht aber man wäre im Gegenzug iwo auf Platz 12 in der Tabelle gestanden. Das Forum heatte ihn gesteinigt und vermutlich kein Wort verloren wie sehr er unseren besten nachwuchsspieler foerdert. So ist das eben Prioritäten lenken Leben und die oberste Priorität sollte doch bitte minimum Platz 10 sein.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 05.04.2020 00:51
von wurschtbrod
Vielleicht verzichtet man auf solch einen spieler nicht aus angst vor fehlern im letzten drittel, sondern weil die chance mit erfahreneren einfach größer ist das ding zu drehen.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Du bist echt ätzend, sorry.

Auf der einen Seite Bashing gegen Tuomie anprangern, auch bei weitgehend wohlwollenden Usern - und dann dasselbe gegen Marco veranstalten.

Wie gesagt: Ätzend.
Wenn du ihn heraus stechen siehst ist das deine Meinung. Ich sehe es bis jetzt noch nicht so überzeugend dass ich fordere ihn in reihe zwei zu bringen. Und Kilos fehlen offensichtlich. Das ganze mit dem monatelangen gebashe gegen tt zu vergleichen ist eigentlich nicht dein niveau, schade.

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:Tja und genau hier liegt eben ein Teil des Problems aktuell. Der Trainer soll und muss in erster Linie die Saisonziele erreichen und wenn es wie in der ablaufenen Spielzeit kaum einmal 8 Wochen am Stück läuft, so kann man ihm wohl kaum einen großen Vorwurf machen sternheimer nicht öfter gebracht zu haben. Seine fähigkeiten sind definitiv gut aber für mehr Eiszeit müssen eben auch mehr scorer her. Will mir gar nicht vorstellen, heatte er sternheimer in Reihe 2 gebracht aber man wäre im Gegenzug iwo auf Platz 12 in der Tabelle gestanden. Das Forum heatte ihn gesteinigt und vermutlich kein Wort verloren wie sehr er unseren besten nachwuchsspieler foerdert. So ist das eben Prioritäten lenken Leben und die oberste Priorität sollte doch bitte minimum Platz 10 sein.
selten, aber ab und an gleicher Meinung

“Dieser dumme TT verbrennt unseren Nachwuchs“

Einer DER Themen hier, würde wohl „Unser Nachwuchs verkommt auf der Bank“ ablösen. Wie TT es macht, es wird falsch sein. Und nicht nur er, manchen kann man es nie recht machen, was nicht heißt auch mal eine andere Meinung zu haben. Was hier aber teils abläuft ist jedoch schon krank.

V K Sicht hat schon auch seine Richtigkeit, die Wahrheit liegt wohl mal wieder irgendwo dazwischen

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 05.04.2020 08:23
von Allgaier
good luck hat geschrieben:O mei der Profisport so so....
O Mei der good luck
Der Junge ist aktuell noch nicht so richtig auf DEL Niveau und du wolltest ihn schon vor 2 Jahren in der DEL sehen :-)
Dem Sternheimer fehlen 2 oder gar 3 Jahre DEL 2 mit viel Eiszeit in den Top 6 plus PP und einer dadurch besseren Chance sich zu entwickeln.
Sternheimer muss natürlich mit seinen Qualitäten in eine Scoringreihe aber dafür reichts einfach momentan nicht.

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 05.04.2020 09:33
von Augsburger Punker
Und das weißt Du nach den fünf Minuten, die er dort spielte?

AW: Unser Kader 2020/21

Verfasst: 05.04.2020 09:33
von cavalier
Allgaier hat geschrieben:O Mei der good luck
Der Junge ist aktuell noch nicht so richtig auf DEL Niveau und du wolltest ihn schon vor 2 Jahren in der DEL sehen :-)
Dem Sternheimer fehlen 2 oder gar 3 Jahre DEL 2 mit viel Eiszeit in den Top 6 plus PP und einer dadurch besseren Chance sich zu entwickeln.
Sternheimer muss natürlich mit seinen Qualitäten in eine Scoringreihe aber dafür reichts einfach momentan nicht.
Das mag ja alles sein, ich verstehe aber nicht weshalb der Tuomie mit mehr Fingerspitzengefühl das nicht verbessern könnte. Ich möchte jetzt mal ein Negativbeispiel der letzten Saison nennen, das erste Heimspiel gegen Bremerhaven. Das fand 4 Tage nach dem Spiel in Liberec statt. Die Vielspieler der Mannschaft waren total ausgelaugt. Und was macht der Tray? Ab Mitte des zweiten Drittel hat er fast nur mit 2 1/2 Reihen gespielt, neben den Jungen saß damals auch der Mitch draußen.Was war das Resultat? Ein 0:4!! Deutlicher kann man mangelndes Vertrauen nicht zeigen, mehr kann ein Trainer für jeglichen Verlust von Selbstvertrauen insbesondere eines jungen Spielers ja gar nicht tun. Und da bin ich mir sicher, der Lothar Sigl sieht das genauso und das wird eines der Hauptthemen gewesen sein, die es nach der Saison zu besprechen gab. Gerade auch vorausschauend wenn es mal 3 U23 Spieler werden. Nein ich bleibe dabe, da war der Tuomie schwach, aber warum sollte er nicht auch zu dieser Einsicht kommen und es in Zukunft besser machen.