Seite 52 von 65

Verfasst: 31.07.2011 21:13
von DannyDecker
Dzurilla hat geschrieben:So werden Meinungen gesteuert,einblöder Bericht und die Sippe springt mit auf...zumindest immer die gleichen.
Naja, ich halte zwar grundsätzlich auch einiges von LM, aber an der Sache mit dem Gejammere ist schon was dran. Ich glaube von den 10 Sky-Spielen incl. anschließenden Interviews vom Larry waren bei geschätzten 6-7 Spielen Seitenhiebe gg. gegnerische Spieler, Trainer oder die Schiris dabei. Das macht man in dieser Häufigkeit einfach nicht. Langfristig schadet das dem Team.
Aber gut, jeder hat seine Fehler. Auch LM.

Die Vizemeisterschaft werde ich wohl nie vergessen, die letzte Saison aber mit Sicherheit (hoffentlich) bald.

Verfasst: 31.07.2011 21:24
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Jetzt ehrlich, gehe doch die Jahre seit Gründung der DEL durch. Man muss keine Spieler mit Gewalt schön schreiben. Mit Sicherheit wurden auch Gauthier und Moore allüberall angepriesen. Das kann ich aber ebenso wenig beweisen, wie du es widerlegen kannst. Aber die Tatsache, dass bestätigterweise einige Wunschspieler bei der direkten Konkurrenz angeheuert haben, zeigt doch nur, dass Mitchell im Kreise der Menschen angekommen ist und das Reich der Magier verlassen hat.

Was ist den an Moore so der Hit? Als hätten wir Spieler mit einer derartigen Vita nicht schon im Dutzend gehabt. Gabe Gauthier? Mein Gott, wenn man sich in die Rolle des Underunderunderdogs setzt, dann kann man auf Knien danken, dass der nach Augsburg kam. Da empfehle ich nur mal einen Blick auf das Vorleben eines Andre Faust, bei dessen Verpflichtung weit weniger Trara gemacht wurde. Boyle? Die Nummer 217 auf der Liste von Bordello. Lasst ihn doch erstmal spielen. Wir haben bisher richtig tolle Spieler für einen Zweitligisten geholt, aber durch die Regularien der DEL sind wir nicht abgestiegen. Und für die DEL ist das okay, aber kreuzbieder. Ich gehe sogar so weit, dass das aktuelle Team von allen Panther-Mannschaften seit Gründung der DEL zu den drei unattraktivsten gehört. Bis dato. Das heißt nicht, dass sie nicht u.U. sogar erfolgreich sein wird, aber über die bisherigen Spieler zu jubilieren, als wären hier Perlen aufgeschlagen, deren Wert andere nicht erkennen, ist doch lächerlich. Man muss nicht ständig über Filipowicz schreiben, D' Aversa war anders, aber sicher nicht viel besser. Aber es gab seit Bestehen der DEL eine ganze Reihe von Spielern, die auf dem Papier DEUTLICH spektakulärer war, als das, was bis jetzt im Kader steht.
Spektakulär ausgeführt, aber inhaltlich unterirdisch.

Ausgerechnet du, der du einen DesRochers einem Endras vergezogen hast, würdest jetzt hier über die Panther und ihre Attraktivität referieren. Ein Filipowicz muß erwähnt werden, weil der eben blind war und das ist so wie wenn man sich ein Auto ohne Reifen andrehen läßt. Hier wird ganz einfach vergessen was Mitchell ohne Geld leistet. Ja wir waren letzter, aber genauso bis zum Ende bei der Musik dabei. Da gab es schon furchtbar attraktive Mannschaften die an Weihnachten ausverkauft wurden, weil man so abgeschlagen war, dass man dem Hoeneß sein Fernglas brauchte. Mitchell wurde nicht nur Vizemeister, sondern er bringt uns ganz alleine auf ein anderes Niveau, weil er mehr von Spielern weiß und fleißiger ist wie ein Großteil der DEL Manager. Was er leistet weiß man dann wenn er mal weg ist, war doch beim Fliegauf genauso. In Augsburg kann man eben nicht schätzen was man hat.

Das er sich nicht immer glücklich verkauft okay, ich seh das ja auch so. Aber lustige Interviews geben Sigl und Fedra doch schon seit Jahren. Außerdem eins ist beim Mitchell wirklich einmalig, zumindest für mich. Er sagt immer die Wahrheit, ab das dem Lee gefällt oder ob das der Gloden Brett gut findet, ist dem Scheiß egal. Wenn dann einer 122 % gibt und der einfältige Funk wedelt mit dem Modeschmuck Zaster dem Collins Flausen ins Hirn, dann ist er halt enttäuscht. Immer noch besser wie wenn sich der Fedra am 30.12 an einen Henderson nicht mal mehr erinnern kann.

Klar sieht man heuer im Kader, dass Loch vom letzten Jahr sich spiegeln. Gerade da sollte man eben froh sein, dass der Mitchell noch da ist, sonst wäre vielleicht im Oktober schon der Ausverkauf am Start.

Die anderen haben immer mehr Geld und wir immer weniger, ist da auch der Mitchell dran Schuld?

Verfasst: 31.07.2011 21:37
von Manne
Tina hat geschrieben:Eine Firma Humbauer hat, v.a. der Junior-Chef, hat kein Interesse an einem regionalen Sponsoring, was sie ja mit der Bayernbox unter Beweis stellen. Die Box bei den Bayern habe sie auch mehrere Jahre.
Soll ich mal meine Meinung dazu sagen ?

Verfasst: 31.07.2011 21:42
von Der blaue Klaus
Manne hat geschrieben:Soll ich mal meine Meinung dazu sagen ?
Nicht nötig, die kennen wir! :-)

Verfasst: 31.07.2011 21:49
von Von Krolock
Das inhaltlich unterirdisch gebe ich zurück, denn wie du ein paar Beiträge weiter vorne lesen kannst, geht es mir gar nicht darum, Mitchell zu kritisieren. Ich behaupte lediglich, dass die Spieler, die bislang im Kader stehen, auch von jedem x-beliebigen Trainer hätten stammen können.

Im einzelnen
Ausgerechnet du, der du einen DesRochers einem Endras vergezogen hast, würdest jetzt hier über die Panther und ihre Attraktivität referieren.
Ich habe nie behauptet, DesRochers wäre auch nur annähernd spektakulär gewesen. Ich habe es lediglich für ein "Himmelfahrtskommando" gehalten, Endras in das kalte DEL-Wasser zu werfen. Da wurde ich eines Besseren belehrt. Das Risiko war dennoch enorm und wurde selbst von Mitchell als ein solches eingestuft. Aber was die Attraktivität der Spieler betrifft, urteile ich ganz gerne selbst. Und zwar drei mal: Vor der Saison, während der Saison und als Fazit. Vielleicht sehe ich manche Spieler anders als du, aber im Großen und Ganzen gehen unsere Meinungen da nicht so weit auseinander. Allerdings sind wir momentan in Phase 1, und da bin ich eher pessimistisch, wenn ich mir den Kader ansehe. Warten wir noch die drei Stürmer ab, dann lasse ich vielleicht eine Tabellenplatzwette laufen.
Ein Filipowicz muß erwähnt werden, weil der eben blind war und das ist so wie wenn man sich ein Auto ohne Reifen andrehen läßt. Hier wird ganz einfach vergessen was Mitchell ohne Geld leistet.
Ja, Mitchell holt ohne Geld den ebenso blinden D'Aversa und garniert ihn mit dem wendigen Paiement. Das kann passieren, ich will das auch nicht überbewerten, aber ist ist albern zu behaupten, dass man Spieler dieser Kategorie oder besser nicht schon mehrfach in Augsburg hatte. Weder Groleau, noch Armstrong, Skopintsev oder Galanov (die Phase VOR der Saison) wurden von Mitchell verpflichtet. So zu tun, als hätte er das Scouting erfunden, ist in meinen Augen Unsinn.
Da gab es schon furchtbar attraktive Mannschaften die an Weihnachten ausverkauft wurden, weil man so abgeschlagen war, dass man dem Hoeneß sein Fernglas brauchte
Die gab es, aber auch nur sehr selten. Sehe dir die DEL-Jahre mal an. Und ich wiederhole: Erstens will ich Mitchell nicht kritisieren und zweitens ist das die Phase vor der Saison. Hinterher sind wir immer schlauer.
Mitchell wurde nicht nur Vizemeister, sondern er bringt uns ganz alleine auf ein anderes Niveau
Bitte nach oben scrollen oder zurückblättern
Was er leistet weiß man dann wenn er mal weg ist, war doch beim Fliegauf genauso. In Augsburg kann man eben nicht schätzen was man hat.
Zwei Sätze, zwei Fehler. In Satz 1 machst du das, was du seit Jahren machst, aber da steige ich nicht mehr weiter drauf ein. Jetzt verpflichtet der Trainer und damals der Manager. Und das stimmt so einfach nicht. Was Satz 2 betrifft, bitte scrollen oder zurückblättern. Ich schätze das nämlich sehr. Du hast anscheinend wieder auf ein oder zwei Schlagworte reagiert.

Das er sich nicht immer glücklich verkauft okay, ich seh das ja auch so. Aber lustige Interviews geben Sigl und Fedra doch schon seit Jahren. Außerdem eins ist beim Mitchell wirklich einmalig, zumindest für mich. Er sagt immer die Wahrheit, ab das dem Lee gefällt oder ob das der Gloden Brett gut findet, ist dem Scheiß egal. Wenn dann einer 122 % gibt und der einfältige Funk wedelt mit dem Modeschmuck Zaster dem Collins Flausen ins Hirn, dann ist er halt enttäuscht. Immer noch besser wie wenn sich der Fedra am 30.12 an einen Henderson nicht mal mehr erinnern kann.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich noch betonen soll, dass das aus meiner Sicht das geringste Problem ist. Kritisiere mich nicht für Äußerungen, die ich nie getätigt habe.

Klar sieht man heuer im Kader, dass Loch vom letzten Jahr sich spiegeln. Gerade da sollte man eben froh sein, dass der Mitchell noch da ist, sonst wäre vielleicht im Oktober schon der Ausverkauf am Start.
Und das ist jetzt wirklich der einzige Punkt, worüber wir streiten können, denn ich habe nicht das Gefühl, dass hier etwas ausgegraben wurde, was uns mit schmalem Budget an Platz 10 bringen könnte. Aber auch da sage ich, es ist vor der Saison und wie gerne würde ich mich täuschen.
Die anderen haben immer mehr Geld und wir immer weniger, ist da auch der Mitchell dran Schuld?
Jürgen, jetzt ist dann genug. Bitte scrollen oder zurückblättern.

Verfasst: 31.07.2011 21:52
von Greg Theberge
wenn wir schon bei den Sponsoren sind ... an was liegt es ,daß die großen regionalen Firmen nicht bei den Panthern Sponsoring machen ?????

Wen die Regionalen nicht ziehen , muß ich eben National oder International meine Fühler ausfahren ......ok, ist zwar leicht gesagt aber machbar .

Große Speditionen hätten wir auch in Augsburg : Andreas Schmid - Dachser etc etc

Verfasst: 31.07.2011 21:54
von Jacky_Jonny
Sir Eric 88 hat geschrieben:warum wurde dann das Charakter S....

Jeffrey Swez weiter verpflichtet?
------------------------------------


Warum hältst du Szwez für ein Charakterschwein?

Verfasst: 31.07.2011 22:07
von Snake
Von Krolock hat geschrieben: Und das ist jetzt wirklich der einzige Punkt, worüber wir streiten können, denn ich habe nicht das Gefühl, dass hier etwas ausgegraben wurde, was uns mit schmalem Budget an Platz 10 bringen könnte. Aber auch da sage ich, es ist vor der Saison und wie gerne würde ich mich täuschen.
doch einen sehe ich schon.
Nicht direkt ausgegraben, eher hingearbeitet, man denke zurück an Collin Murphy, der war ja auch schon mal die Saison davor fast da, das wurde nix und kam dann eine später.
Ähnlich läut es doch jetzt mit Gauthier.
Da hoffe ich schon daß das so einer ist.
Tenbears63 hat geschrieben:wenn wir schon bei den Sponsoren sind ... an was liegt es ,daß die großen regionalen Firmen nicht bei den Panthern Sponsoring machen ?????

Wen die Regionalen nicht ziehen , muß ich eben National oder International meine Fühler ausfahren ......ok, ist zwar leicht gesagt aber machbar .

Große Speditionen hätten wir auch in Augsburg : Andreas Schmid - Dachser etc etc
und genau sowas dachte man schon vor 10 Jaren an oder noch länger, damals hies es sowas geht schlecht wegen mangelnder fernsehpräsenz
Und wahrscheinlich ist es auch so

Verfasst: 31.07.2011 22:08
von Bubba88
Fürst Pucki hat geschrieben:Du meinst jetzt sicherlich den Max Fedra, der vor einem Jahr einen gesundheitlichen Kollaps erlitten hat, weil die CFS-Maßnahme aus dem Ruder gelaufen ist und keiner auf ihn hören wollte ?

Oder den Max Fedra, der sich mit seiner ganzen Energie der Aufrechterhaltung des erstklassigen Eishockeys in Augsburg verschrieben hat ?

Oder den Max Fedra, der sich für keine Arbeit zu schade ist und beim Verein das Mädchen für alles spielt ?

Oder den Max Fedra, der versucht, in einer schwäbischen Pfennigfuchserstadt potente Sponsoren anzubetteln und versucht, aus Nichts Geld zu machen ?

Und wenn letzteres nicht funktioniert, stellt man die Frage, welche Aufgabe er eigentlich hat ? In anderen Vereinen werden solche Arbeiten auf mehrere Schultern verteilt, in Augsburg übernimmt das augenscheinlich alles eine Person. Max Fedra ist ein Glücksfall für diesen Verein und in meinen Augen der Letzte, dem man die jetzige Situation vorwerfen kann.

Man sollte in Augsburg froh sein, daß er nicht seinen Bettel hinwirft und zu einem Club geht, wo es besser läuft. Jeder andere hätte nach einem Burnout versucht, leiser zu treten oder ganz aufzuhören. Man muß ihn nicht mögen, aber seine Arbeit muß man respektieren.


Ich hoffe, Du hast mit dieser Frage wirklich (wie der Blaue Klaus schon andeutete) nur provozieren wollen.

ich bin Pro Fedra, aber in letzter Zeit muss man sich schon hin und wieder fragen was die ein oder andere Sache soll.

Warum brauchen wir über ne Zeitarbeitsfirma Platzanweiser für die Sitzplätze? Das Geld könnte man sich doch sparen, oder nicht? Warum dann in der Zeitung ne Stellensuche starten?
rochus hat geschrieben:Ich glaube weiterhin ein Mitchell, bestes Überzahl, beste Sturmreihe und im Unterzahl war man im vorderen Drittel der Liga. Da sieht man doch auch in der letzten Saison die Handschrift des Trainer. Und lange hat man um Platz 10 mitgehalten. Da waren im Januar Spiele gegen Hannover und Ingolstadt, da wurde schon der Anschluss auf Platz 6 hingerechnet.

das Problem das ich habe... man war Top im PP und gut im PK. Man hatte die beste Reihe der Liga.

Man hatte Achtungserfolge.


aber trotz alle dem ist man letzter geworden, egal wie lang ich dabei war oder nicht. Am Ende ist man letzeter, verloren ist verloren

Verfasst: 31.07.2011 22:43
von Golden Brett
Von Krolock hat geschrieben:Jetzt ehrlich, gehe doch die Jahre seit Gründung der DEL durch. Man muss keine Spieler mit Gewalt schön schreiben. Mit Sicherheit wurden auch Gauthier und Moore allüberall angepriesen. Das kann ich aber ebenso wenig beweisen, wie du es widerlegen kannst. Aber die Tatsache, dass bestätigterweise einige Wunschspieler bei der direkten Konkurrenz angeheuert haben, zeigt doch nur, dass Mitchell im Kreise der Menschen angekommen ist und das Reich der Magier verlassen hat.
Was für ein Magier war er denn? Ich habe schon des Öfteren gesagt, dass Mitchells Leistung in meinen Augen nicht war, irgendwelche Spieler aufzutun, die sonst keiner auf dem Schirm hat, sondern vielmehr Spieler davon zu überzeugen, nach Augsburg zu kommen. Mal ganz ehrlich, keiner kann mir erzählen, dass Spieler wie James, Tallackson, Engelhardt, Murphy und Co. nicht von ihren jeweiligen Beratern bei allen möglichen DEL-Clubs angeboten wurden. Und auch bei weniger namhaften "Entdeckungen" wie z.B. Likens war das der Fall. Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie er diese Leute dazu gebracht hat, nach Augsburg zu kommen. Denn solche Spieler hatten wir z.B. unter Bordeleau noch nicht. Und schon gar nicht in der Anzahl.

Was ist den an Moore so der Hit? Als hätten wir Spieler mit einer derartigen Vita nicht schon im Dutzend gehabt. Gabe Gauthier? Mein Gott, wenn man sich in die Rolle des Underunderunderdogs setzt, dann kann man auf Knien danken, dass der nach Augsburg kam. Da empfehle ich nur mal einen Blick auf das Vorleben eines Andre Faust, bei dessen Verpflichtung weit weniger Trara gemacht wurde. Boyle? Die Nummer 217 auf der Liste von Bordello. Lasst ihn doch erstmal spielen. Wir haben bisher richtig tolle Spieler für einen Zweitligisten geholt, aber durch die Regularien der DEL sind wir nicht abgestiegen. Und für die DEL ist das okay, aber kreuzbieder. Ich gehe sogar so weit, dass das aktuelle Team von allen Panther-Mannschaften seit Gründung der DEL zu den drei unattraktivsten gehört. Bis dato. Das heißt nicht, dass sie nicht u.U. sogar erfolgreich sein wird, aber über die bisherigen Spieler zu jubilieren, als wären hier Perlen aufgeschlagen, deren Wert andere nicht erkennen, ist doch lächerlich. Man muss nicht ständig über Filipowicz schreiben, D' Aversa war anders, aber sicher nicht viel besser. Aber es gab seit Bestehen der DEL eine ganze Reihe von Spielern, die auf dem Papier DEUTLICH spektakulärer war, als das, was bis jetzt im Kader steht.
Kreuzbieder? Unattraktiv? Wie viele Eklunds, Felsners, Browns, Potvins und Bolibrucks muss ich hier aufzählen, um den Unterschied zu verdeutlichen? :-)

Man muss nicht jubilieren, aber man sollte schon anerkennen, dass man Leute wie Gauthier niemals nach Augsburg bekommen hätte, wenn er nicht gesundheitliche Probleme gehabt hätte. Und auch Moore, der in der AHL regelmäßig Kapitän seines Teams war, einige NHL-Spiele vorzuweisen hat und vor ein paar Jahren nahezu einen Punkt pro Spiel gemacht hat, ist um Meilen besser als die meisten Helden, die hier vor ein paar Jahren noch das Eis kaputt gemacht haben. Und noch ist das Team nicht komplett. Das muss jetzt natürlich nicht heißen, dass man mit der Mannschaft Erfolg haben wird, aber sie zu einer kreuzbiederen, unattraktiven zu erklären, geht mir schon deutlich zu weit.

Verfasst: 31.07.2011 22:55
von Mr. Shut-out
Augsburg: „Meine Freundin und ich haben deutsche Wurzeln“
Exklusiv-Interview: Tyler Weiman über seine Verlobung in Füssen, die erste Begegnung mit Lothar Sigl und seine Ziele mit den Panthern – Außerdem: Steht Stürmer Foster auf Mitchells Zettel?

EH-NEWS Vorschau


wohl der hier

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14513

Verfasst: 31.07.2011 23:03
von Snake
Mr. Shut-out hat geschrieben:EH-NEWS Vorschau


wohl der hier

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14513

klingt gut, aber warum hatte der letztes jahr nur 17 spiele?
war er in schweden verletzt?

Verfasst: 31.07.2011 23:06
von Von Krolock
Golden Brett hat geschrieben:Was für ein Magier war er denn? Ich habe schon des Öfteren gesagt, dass Mitchells Leistung in meinen Augen nicht war, irgendwelche Spieler aufzutun, die sonst keiner auf dem Schirm hat, sondern vielmehr Spieler davon zu überzeugen, nach Augsburg zu kommen. Mal ganz ehrlich, keiner kann mir erzählen, dass Spieler wie James, Tallackson, Engelhardt, Murphy und Co. nicht von ihren jeweiligen Beratern bei allen möglichen DEL-Clubs angeboten wurden. Und auch bei weniger namhaften "Entdeckungen" wie z.B. Likens war das der Fall. Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie er diese Leute dazu gebracht hat, nach Augsburg zu kommen. Denn solche Spieler hatten wir z.B. unter Bordeleau noch nicht. Und schon gar nicht in der Anzahl.

Dem ersten Teil widerspreche ich nicht grundsätzlich, aber es liest sich so, als hätten andere Trainer keine Überredungskünste gehabt. Oder sind Faust oder Beaucage nicht Spieler wie Engelhardt oder Murphy gewesen? Die Sache Likens ist so auch sicher richtig. Aber war Olimb nicht aus dieser Kategorie? Oder Skopintsev? Jakobsen? Rekis? Ficenec?
Kreuzbieder? Unattraktiv? Wie viele Eklunds, Felsners, Browns, Potvins und Bolibrucks muss ich hier aufzählen, um den Unterschied zu verdeutlichen?
Da machen wir jetzt das Glas-Halb-Voll-Gegen-Halb-Leer-Spiel. Für jeden schlechten Spieler, den du nennst, bringe ich dir einen guten Spieler und umgekehrt. Am Ende treffen wir uns in der Mitte.
Man muss nicht jubilieren, aber man sollte schon anerkennen, dass man Leute wie Gauthier niemals nach Augsburg bekommen hätte, wenn er nicht gesundheitliche Probleme gehabt hätte.
Um bei meinem Beispiel zu bleiben, erkläre mir doch mal, warum es nur gelingt, einen verletzten Gauthier zu bekommen, wo man sowohl einen gesunden Faust als auch einen gesunden Groleau bekommen hat. Die Spieler, die damals mit Wohlwollen begrüßt wurden, werden heute gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Faust mit 47 NHL-Spielen, darunter 10 Tore und in den zwei Jahren vor seinem Engagement mit 78 Punkten in 105 Spielen. Gauthier mit 8 Spielen in der NHL (0 Punkte) und 77 Punkten in 140 Spielen. Und Gauthier ist jetzt der einzige, der einen Hauch von Luxus versprüht. Oder meinst du Valery-Trabucco, den Callsen-Bracker des AEV? Marc Habscheid, der zuvor in der IHL 90 Punkte in 102 Spielen gemacht hat und zudem in jedem 3. NHL Spiel punkten konnte, wurde nach der Vorbereitung sogar mit Skepsis überhäuft.

Bei jedem 2. Spieler ist zu lesen: "...konnten wir nur bekommen, weil....." Und wenn man dann hinsieht, dann sind das selten Spieler, die tatsächlich Großtaten versprechen.

Und noch ist das Team nicht komplett. Das muss jetzt natürlich nicht heißen, dass man mit der Mannschaft Erfolg haben wird, aber sie zu einer kreuzbiederen, unattraktiven zu erklären, geht mir schon deutlich zu weit.
Korrekt, das habe ich ja auch geschrieben. Aber Moore zu loben und dabei Mark Murphy zu unterschlagen, ist auch nicht ganz korrekt. Wir hatten immer gute Spieler. Und schlechte. Früher unter Fliegauf (Synonym für alle Trainer von damals) und heute unter Mitchell. Siehe Vorsaison.

Verfasst: 31.07.2011 23:25
von bsstar
Mr. Shut-out hat geschrieben:EH-NEWS Vorschau


wohl der hier

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14513


Also diese Verpflichtung würde mich echt enttäuschen! Der hat in den letzten Jahren ja kaum gespielt!
Hatte mir bei den letzten 3 Al´s für den Sturm schon ein bisschen mehr erhofft als einen wie Foster :(

Verfasst: 31.07.2011 23:27
von Golden Brett
Von Krolock hat geschrieben:Dem ersten Teil widerspreche ich nicht grundsätzlich, aber es liest sich so, als hätten andere Trainer keine Überredungskünste gehabt. Oder sind Faust oder Beaucage nicht Spieler wie Engelhardt oder Murphy gewesen? Die Sache Likens ist so auch sicher richtig. Aber war Olimb nicht aus dieser Kategorie? Oder Skopintsev? Jakobsen? Rekis? Ficenec?



Da machen wir jetzt das Glas-Halb-Voll-Gegen-Halb-Leer-Spiel. Für jeden schlechten Spieler, den du nennst, bringe ich dir einen guten Spieler und umgekehrt. Am Ende treffen wir uns in der Mitte.



Um bei meinem Beispiel zu bleiben, erkläre mir doch mal, warum es nur gelingt, einen verletzten Gauthier zu bekommen, wo man sowohl einen gesunden Faust als auch einen gesunden Groleau bekommen hat. Die Spieler, die damals mit Wohlwollen begrüßt wurden, werden heute gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Faust mit 47 NHL-Spielen, darunter 10 Tore und in den zwei Jahren vor seinem Engagement mit 78 Punkten in 105 Spielen. Gauthier mit 8 Spielen in der NHL (0 Punkte) und 77 Punkten in 140 Spielen. Und Gauthier ist jetzt der einzige, der einen Hauch von Luxus versprüht. Oder meinst du Valery-Trabucco, den Callsen-Bracker des AEV? Marc Habscheid, der zuvor in der IHL 90 Punkte in 102 Spielen gemacht hat und zudem in jedem 3. NHL Spiel punkten konnte, wurde nach der Vorbereitung sogar mit Skepsis überhäuft.

Bei jedem 2. Spieler ist zu lesen: "...konnten wir nur bekommen, weil....." Und wenn man dann hinsieht, dann sind das selten Spieler, die tatsächlich Großtaten versprechen.




Korrekt, das habe ich ja auch geschrieben. Aber Moore zu loben und dabei Mark Murphy zu unterschlagen, ist auch nicht ganz korrekt. Wir hatten immer gute Spieler. Und schlechte. Früher unter Fliegauf (Synonym für alle Trainer von damals) und heute unter Mitchell. Siehe Vorsaison.
Mir geht es um die Vielzahl an guten Spielern, die man in den letzten Jahren hatte und die Mannschaften (unmittelbar) davor. Natürlich hatte man nicht immer nur Graupen, aber wann hatte man denn so viele talentierte Spieler in einer Mannschaft wie vor zwei Jahren?

Verfasst: 01.08.2011 00:12
von Von Krolock
Golden Brett hat geschrieben:wann hatte man denn so viele talentierte Spieler in einer Mannschaft wie vor zwei Jahren?
Aber dem habe ich nie widersprochen. Nicht nur, aber auch deshalb wurde man schließlich Vizemeister.

Verfasst: 01.08.2011 08:23
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Um bei meinem Beispiel zu bleiben, erkläre mir doch mal, warum es nur gelingt, einen verletzten Gauthier zu bekommen, wo man sowohl einen gesunden Faust als auch einen gesunden Groleau bekommen hat. Die Spieler, die damals mit Wohlwollen begrüßt wurden, werden heute gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Faust mit 47 NHL-Spielen, darunter 10 Tore und in den zwei Jahren vor seinem Engagement mit 78 Punkten in 105 Spielen. Gauthier mit 8 Spielen in der NHL (0 Punkte) und 77 Punkten in 140 Spielen. Und Gauthier ist jetzt der einzige, der einen Hauch von Luxus versprüht. Oder meinst du Valery-Trabucco, den Callsen-Bracker des AEV? Marc Habscheid, der zuvor in der IHL 90 Punkte in 102 Spielen gemacht hat und zudem in jedem 3. NHL Spiel punkten konnte, wurde nach der Vorbereitung sogar mit Skepsis überhäuft.
Der gute Tero Arkiomaa, der in 4 Saisons vor dem Engagemant in Augsburg, in der finnischen Liga immer einen Punkt pro Spiel machte (oder mehr), wird mir hier vergessen. Der war auch noch Modell, sah gut aus UND hatte einen kewlen Namen! Genauso wie der Larsson, der ja in ebensolcher Liga nicht wirklich unauffällig war.

Verfasst: 01.08.2011 11:02
von 7duanne7
Leute - über den ein oder anderen Kommentar zu diesem Thema kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln!

Hier regen sich einige über Kommentare von LM aus der SoPre auf, die er garantiert aktuell gar nicht gemacht hat - das ist ein mehrere Wochen alter Kommentar 1:1 aus der AZ kopiert der sich ganz klar auf die Aktion mit Chris Collins bezieht. Den wollte LM unbedingt und collins wäre wohl auch gerne wieder nach Augsburg zurückgekehrt. Dann kam aber der Funk aus Nürnberg (der ja den Collins schon ewig auf der Liste hatte 8) ) und hat ihn mit Kohle zugeschissen, so daß dem Collins praktisch gar nix anderes übrig blieb als nach Nürnberg zu wechseln. Das hat LM extremst genervt und darüber hat er sich ausgelassen. Kann ich zu 100 % verstehen!!!

Ich bin immer noch der Meinung LM ist für uns ein großer Glücksfall, der natürlich auch seine Fehler und Macken hat - aber wer hat die ganz ehrlich nicht?

Gute und schlechte Spieler hatten wir früher und auch heute - nur hat sich meiner Meinung nach die Waage verschoben. Heute haben wir seltener schlechte und mehr gute bei den neu verpflichteten Spielern. Dazu kommt das Spieler bei uns landen, denen ganz einfach der Larry Augsburg schmackhaft macht (wie auch immer) die normalerweise eher nicht bei uns landen würden. Und da hat er richtig Talent!!!

Verfasst: 01.08.2011 11:28
von Chartier43
7duanne7 hat geschrieben:Leute - über den ein oder anderen Kommentar zu diesem Thema kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln!

Hier regen sich einige über Kommentare von LM aus der SoPre auf, die er garantiert aktuell gar nicht gemacht hat - das ist ein mehrere Wochen alter Kommentar 1:1 aus der AZ kopiert der sich ganz klar auf die Aktion mit Chris Collins bezieht. Den wollte LM unbedingt und collins wäre wohl auch gerne wieder nach Augsburg zurückgekehrt. Dann kam aber der Funk aus Nürnberg (der ja den Collins schon ewig auf der Liste hatte 8) ) und hat ihn mit Kohle zugeschissen, so daß dem Collins praktisch gar nix anderes übrig blieb als nach Nürnberg zu wechseln. Das hat LM extremst genervt und darüber hat er sich ausgelassen. Kann ich zu 100 % verstehen!!!

Ich bin immer noch der Meinung LM ist für uns ein großer Glücksfall, der natürlich auch seine Fehler und Macken hat - aber wer hat die ganz ehrlich nicht?

Gute und schlechte Spieler hatten wir früher und auch heute - nur hat sich meiner Meinung nach die Waage verschoben. Heute haben wir seltener schlechte und mehr gute bei den neu verpflichteten Spielern. Dazu kommt das Spieler bei uns landen, denen ganz einfach der Larry Augsburg schmackhaft macht (wie auch immer) die normalerweise eher nicht bei uns landen würden. Und da hat er richtig Talent!!!

Wahrscheinlich wärst Du sehr überrascht, wenn Du erfahren würdest, wieviel "mehr" Collins in Nürnberg tatsächlich verdient...(Stichwort: Scott King). Da geht es nicht um arg viel. Nur ist Augsburg da nicht bereit, irgendein fianzielles Risiko, das es in meinen Augen in diesem Fall gar nicht gäbe, zu gehen. Nur: #Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.


Einen solchen Spieler, den Du im letzten Abschnitt Deiner Abhandlung beschrieben hast, kann ich bis jetzt beim besten Willen in der heurigen Mannschaft nicht finden. Und das ist schon erschreckend. Es ist doch tatsächlich bis jetzt so: Diese Mannschaft könnte jeder Erst- oder Zweitliga-Manager (-Trainer) zusammenstellen, ohne grosse Scouting-Tour. Da ist überhaupt kein "Rohdiamant" dabei. Meine Meinung. Und da setzt meine Kritik an. Wenn das schon verboten ist...

Verfasst: 01.08.2011 11:31
von Dibbl Inch
Chartier43 hat geschrieben:Wahrscheinlich wärst Du sehr überrascht, wenn Du erfahren würdest, wieviel "mehr" Collins in Nürnberg tatsächlich verdient...(Stichwort: Scott King). Da geht es nicht um arg viel. Nur ist Augsburg da nicht bereit, irgendein fianzielles Risiko, das es in meinen Augen in diesem Fall gar nicht gäbe, zu gehen. Nur: #Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.


Einen solchen Spieler, den Du im letzten Abschnitt Deiner Abhandlung beschrieben hast, kann ich bis jetzt beim besten Willen in der heurigen Mannschaft nicht finden. Und das ist schon erschreckend. Es ist doch tatsächlich bis jetzt so: Diese Mannschaft könnte jeder Erst- oder Zweitliga-Manager (-Trainer) zusammenstellen, ohne grosse Scouting-Tour. Da ist überhaupt kein "Rohdiamant" dabei. Meine Meinung. Und da setzt meine Kritik an. Wenn das schon verboten ist...
So, den ersten Abschnitt, genaue Zahl und Quelle. Über PN. Und dann sag ich dir meine Zahl und meine Quelle. Und dann bin ich mal gespannt.

Zweitens. Woher willst du denn wissen, wer ein Rohdiamant ist und wer nicht? Woher willst du wissen, ob Larry es wieder geschafft hat, einen auszugraben, von dem man absolut nichts weiß und der dann einschlägt? Dazu müsstest du ja wissen, wer bei uns einschlägt. Kannst du beurteilen, wie sich Valery Trabucco oder Boyle machen? Wie kannst du behaupten, da hat er nicht zwei ausgegraben?