AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 15.10.2017 13:00
Dämlicher Aktionismusdjrene hat geschrieben:
[ATTACH=CONFIG]6582[/ATTACH]
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Dämlicher Aktionismusdjrene hat geschrieben:
[ATTACH=CONFIG]6582[/ATTACH]
Solidaritätsbekundung.Von Krolock hat geschrieben:Dämlicher Aktionismus
[font="]Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz (50): „Wir leben in Zeiten, in denen es wichtig ist, dass Fußballvereine, die extrem im Fokus stehen, sich positionieren. Wir sind seit jeher gegen Diskriminierung jeder Art, gegen Rassismus. Wir sind Berlin, wir sind eine weltoffene Stadt und wir stehen für Vielfalt. Das wollte die Mannschaft, das wollten wir heute dokumentieren.“[/font]
https://zwangsbeglueckt.de/Die Kosten für den Umbau wurden zunächst auf 90 Millionen Euro veranschlagt, wovon der Bund 51 Millionen, Michael Kölmel 27 Millionen und die Stadt Leipzig 12 Millionen übernahmen. Dazu kamen noch Mehrkosten in Höhe von 26 Millionen Euro, von denen Michael Kölmel 17 Millionen und die Stadt Leipzig 9 Millionen bezahlten
Wer hat da nur wieder unter der Hand was kassiert?Kaum jemand im Stadtrat scheint sich für das Thema zu interessieren; lediglich von den GRÜNEN kamen Antworten auf unsere Fragen. Dabei ist der Verkauf des Stadions in mindestens zwei Punkten aufschlussreich, und beide drehen sich um das liebe Geld.
[h=4]Öffentliche Investitionen, private Gewinne[/h] Der erste Punkt betrifft den Kaufpreis. Kolportiert sind hier 70 Millionen EUR; keine Seite hat dieser Summe bisher widersprochen, also rechnen wir auch mal damit. Und rufen noch einmal die Baukosten von damals in Erinnerung. Die Bausumme belief sich insgesamt auf 116 Millionen EUR. Davon zahlte allein der Bund 51 Millionen EUR, die Stadt 21 Millionen EUR und die EMKA, also Kölmel, 44 Millionen EUR. Dazu wurde noch ein Betreibervertrag abgeschlossen, der Kölmel pro Jahr 1,2 Millionen EUR jährlich aus dem städtischen Haushalt zusicherte.
Wie auch immer: Rechnet man all die oben genannten Zahlen zusammen bzw. wieder auseinander, wurden drei Viertel aller Kosten für den Stadionbau durch Bund und Stadt beglichen. Anders gesagt: Kölmel zahlte ein Viertel der Baukosten. Das wäre für sich nicht verwerflich. Allerdings war nach der Fertigstellung des Stadions und seiner Einweihung die EMKA bzw. ihre Besitzgesellschaft, sprich Kölmel, alleiniger Eigentümer des Stadions. Kurz gesagt, zahlte Kölmel also 44 Millionen EUR für ein (wesentlich teureres) Stadion, das er nun für 70 Millionen EUR weiterverkauft. Kein schlechter Deal, oder?
Da kann man die privaten Investoren beglückwünschen und dem Staat eigentlich nur die Frage stellen, wer da die Verantwortung für eine solche Misswirtschaft tragen möchte? Als privater Unternehmer welcher so wirtschaftet wie der Bund und die Stadt Leipzig in diesem Fall, geht man vermutlich schneller pleite als man bis 10 zählen kann- Chapeau!Die städtische Nichtbeteiligung beim Wiederverkauf ist ja auch nicht die einzige schräge Geschichte um die ganze Stadionerneuerung. Man erinnere sich nur an den Batzen Geld, den Roland Poser für seine (angebliche) Vermittlung Kölmels bekam; ein Detail des Affären-Gesamtkunstwerks des damaligen Kämmerers Peter Kaminski.
Aber ein bisschen irre ist das schon, dass RB nun eine Spielstätte kauft, die mit öffentlichen Geldern stark bezuschusst wurde, dabei aber so tut, als täten sie irgendjemandem damit auch noch einen Gefallen und die Verwaltung solle sich gefälligst ein bisschen beeilen bei solch nobler Kundschaft. Und noch irrer ist es, dass Kölmel damit nun noch einen (ordentlichen) Gewinn einstreicht.
Richtig, falsch geraten. Für mich sehr hart wenn mans genau nimmt, weil so ganz sicher kommt er da eben nicht an den Ball wie du hier so schön behaupten willst. Schau einfach wie nah der Torwart schon da ist. Und ja ich berechne Robbens Schnelligkeit mit ein. Hilft ihm da aber trotzdem nichts das er daraus keine 100 prozentige Torchance bekommt und die muß eben gegeben sein.djrene hat geschrieben:Ich hoffe mal über DIESE Rote Karte will keiner diskutieren. Die sind dann nämlich zu zweit vor dem Keeper ohne Gegenspieler, wenn er Robben laufen lässt.
Edit: Falsch geraten![]()
Muß ich nachher nochmal ansehen. Da hab ich ehrlicherweise nicht so drauf geachtet. Viel Grün war nach Orban halt. Aber die Uhrzeit ist natürlich wurscht. Wenn's Rot ist, isses Rot. Ob in der 1. oder der 95. Minute.Tiger Mario hat geschrieben:Richtig, falsch geraten. Für mich sehr hart wenn mans genau nimmt, weil so ganz sicher kommt er da eben nicht an den Ball wie du hier so schön behaupten willst. Schau einfach wie nah der Torwart schon da ist. Und ja ich berechne Robbens Schnelligkeit mit ein. Hilft ihm da aber trotzdem nichts das er daraus keine 100 prozentige Torchance bekommt und die muß eben gegeben sein.
Und dann ist es für mich so früh am Anfang viel zu hart.
Dazu brauchst du aber die Hintertorkamera. Da sieht mans eigentlich am besten. Und ich glaub auch nicht das der Schiedsrichter diese Einstellung hatte so schnell wie er fertig war. Von der andren Perspektive sieht es natürlich nach Rot aus, weil letzter Mann und auf den Ball wie weit er ihn sich vorgelegt hat, achtet natürlich niemand. Aber man sollte danach auch eine wirkliche Torchance haben und das ist für mich nicht gegeben und bei nem kleinen Zweifel daran ob er früher dran ist, gibts dann eben kein Rot und deshalb ist as für mich dann zu hart alles.djrene hat geschrieben:Muß ich nachher nochmal ansehen. Da hab ich ehrlicherweise nicht so drauf geachtet. Viel Grün war nach Orban halt. Aber die Uhrzeit ist natürlich wurscht. Wenn's Rot ist, isses Rot. Ob in der 1. oder der 95. Minute.
djrene hat geschrieben:Muß ich nachher nochmal ansehen. Da hab ich ehrlicherweise nicht so drauf geachtet. Viel Grün war nach Orban halt. Aber die Uhrzeit ist natürlich wurscht. Wenn's Rot ist, isses Rot. Ob in der 1. oder der 95. Minute.
Edit: Den kriegt er meiner Meinung nach. Abschließen muß er nicht können. Wegspitzeln reicht, weil ja Lewandowski dabei ist.
so schauts aus !shutout hat geschrieben:glückwunsch dem fc bayern münchen zur deutschen meisterschaft.
Wie vor der saison schon vermutet verliert man wieder die "leichten" spiele und verkackt es sich selber. Jedes jahr das gleiche.
Systemtechnisch sollte man so langsam eventuell auch etwas tun, denn so ganz ohne abwehr wirds halt gegen jeder schwer.