"Ich habe nur Gutes über die Mannschaft und die Fans gehört. Ich kenne einige Leute, die in Deutschland gespielt haben oder spielen, und alle haben gesagt, dass Frankfurt die besten Fans hat. Ich freue mich darauf, viele von euch kennenzulernen und hoffe, dass ich euch zum Jubeln bringen kann.“
Frankfurt bricht Turnier in Le Sentier / Schweiz ab.
"Eigentlich hatten nach dem 2:7 vom Montagabend gegen den Ajoie HC direkt nach der Anreise aus Frankfurt zwei weitere Schweizer Erstligisten auf dem Programm gestanden: der HC Friboug-Gottéron und Meister Genève Servette HC."
Das hat schon ein "Gschmäckle"
Vitkovice ist z.B. das zweite Jahr in Folge dabei und mit der gleichen Unterkunft offensichtlich einverstanden
Auf der offiziellen Turnierseite gibt's auch eine entsprechende Erklärung dazu
[url]https://www.centresportif.ch/post/hockeyades-communiqué-de-presse[/url]
Der letzte Abschnitt übersetzt:
Könnte der wahre Grund nicht darin liegen, dass die Lions einfach Angst vor dem Niveau des Turniers hatten und gestern Abend ihr erstes Spiel mit 7:2 gegen Ajoie verloren?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Wenn das wirklich der Grund ist, dann ist das schon eine sehr schlechte Außendarstellung und unterste Schublade. Da hängt ja nicht nur das eigene Interesse dran, für die anderen Teams ist das auch Mist, da die den Trainingsplan durchorganisiert haben. Von den Fans will man garnicht reden...
Ein gutes Bild gibt Frankfurt nicht gerade ab. Die Unterkunft wurde ja von Frankfurt selbst über eine Agentur gebucht und nicht vom Veranstalter zugewiesen. Da hätte man auch selbst sich informieren können, dass es nur 6 bzw. 8-Bett Zimmer mit Gemeinschaftsbädern gibt. Klar Profimäßig nächtigt man da nicht gerade. Hat eher was von Jugendherberge. Aber hier dem Veranstalter den schwarzen Peter zuzuschieben ist für mich unterste Schublade. Wie es mit den Trainingsmöglichkeiten ausgesehen hat kann ich nicht beurteilen.
Wenn sportliche Gründe ausschlaggebend waren, ist das natürlich nur noch peinlich.
Eisbrecher hat geschrieben:Das hat schon ein "Gschmäckle"
Vitkovice ist z.B. das zweite Jahr in Folge dabei und mit der gleichen Unterkunft offensichtlich einverstanden
Auf der offiziellen Turnierseite gibt's auch eine entsprechende Erklärung dazu
[url]https://www.centresportif.ch/post/hockeyades-communiqué-de-presse[/url]
Der letzte Abschnitt übersetzt:
Könnte der wahre Grund nicht darin liegen, dass die Lions einfach Angst vor dem Niveau des Turniers hatten und gestern Abend ihr erstes Spiel mit 7:2 gegen Ajoie verloren?
noch ärmer finde ich, dass denen scheinbar mehrere andere Hotels angeboten wurden und Sie keines davon in Ordnung fanden... alles sehr dubios.
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Noch ein interessanter Pressebericht zu dem Thema:
Laut Laurent Ardiet, dem Chef der 26. Ausgabe der Hockeyades, waren die Deutschen mit ihren Unterbringungsbedingungen unzufrieden, insbesondere weil die Spieler nicht in Einzelzimmern untergebracht waren. „Sie hatten die Reservierung über einen Agenten vorgenommen“, bemerkt Laurent Ardiet. Die Organisation ist nicht beteiligt. Und um es ironisch zu präzisieren: „Die tschechische Mannschaft aus Vitkovice belegt ähnliche Räume und ist begeistert.“
Die Turnierleitung hat nicht vor, überstürzt ein Gerichtsverfahren gegen Frankfurt einzuleiten. „Aber wir sind nicht bereit, dieses Team noch einmal willkommen zu heißen“, rät Ardiet.