Seite 53 von 221
Verfasst: 23.10.2008 20:59
von allgaeuer
Augsburger Punker hat geschrieben:Dann war es entweder dieses Gratisblättle der AZ oder ich bekomme eine andere Staz-Ausgabe (oder war es letzte Woche?). Jedenfalls eine ziemlich große Reichweite, nachdem die Teile in jeden Briefkasten gestopft werden.
Augsburger Extra war es.
Verfasst: 23.10.2008 21:10
von allgaeuer
thomas hat geschrieben:Gibt es da irgendwas zu lesen was eine Registrierung rechtfertigen würde?
Inzwischen ja, das Niveau steigt gerade ins Unermessliche...
(Bevor ich Schuld bin: Nein, nichts rechtfertigt eine Anmeldung bei einem SocialNetwork.)
Verfasst: 23.10.2008 22:09
von Bill Terry
Es ist wohl die Hilflosigkeit, die viele hier zu erneuten Aktionen und Engagment aufruft. Es wurde aber doch schon vieles versucht, ohne Erfolg.
Wenn unser Manager sagt, gerade Herr Grab sei für uns sehr engagiert, dann kann es wirklich falsch sein, nur um zu schießen, einfach auf den falschen zu zielen. Hoffnung seh ich bei der Politik eh wenig. Ich weiß nicht, ob die Politiker da was übergehen können und einen Samariterheilsplan rausprotzen können. Kenne mich da zuwenig aus.Momentan wirkt es eher so, das nicht der Wille, sondern die Zeit das Problem der Augsburger Politik in diesem Falle ist. Gut das muß die Politik sich aber allgemein über viele Legislaturperioden ans Geweih heften, nicht erst die jetzige.
Trotzdem will man als einfacher Bürger manchmal einfach nicht glauben, das wo ein Wille ist,es kein Gebüsch sein soll.

Anscheinend ist es für Politiker aber ungleich schwieriger, Bürgergerecht zeitnahe Entscheidungen treffen zu dürfen.
Trotzdem bleib ich bei einem dabei. Der Merkle ist der größte politische Augsburger Volldepp.Hat mit seinen Lösungsmöglichkeiten wirklich alles abgeschossen, was ich bisher von einem Augsburger Politiker gehört hab.
Da kann der Zeitfaktoren und Gültigkeit bzw. Genehmigung nicht nur von Gutachten, sondern von allem anklagen. Wer solche Lösungsansätze hat wie der, der war entweder in der Kindheit 30 Jahre in den Keller gesperrt oder Spielt seit 50 Jahren Eishockey mit "brauner Bär" und "Dolomiti".
Verfasst: 23.10.2008 23:22
von HellCat
Die Mühlen der Politik arbeiten viel zu langsam. Aus dem Grund wird sich an der aktuellen Situation nichts mehr ändern. Das haben uns die letzten Jahre gezeigt.
Auch die anstehenden Gespräche mit der DEL-Ligenleitung
"An diesem Termin geht es um Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft."
werden das hausgemachte Chaos, das die Politiker in Augsburg über Jahre verursacht haben, nicht mehr ändern.
Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit werden uns nicht mehr helfen. Jeder weitere Aufschub, der erneut eingefordert wird, ist verständlicherweise für die DEL-Ligenleitung nicht mehr tragbar.
Verfasst: 23.10.2008 23:36
von Bill Terry
HellCat hat geschrieben:Die Mühlen der Politik arbeiten viel zu langsam. Aus dem Grund wird sich an der aktuellen Situation nichts mehr ändern. Das haben uns die letzten Jahre gezeigt.
Auch die anstehenden Gespräche mit der DEL-Ligenleitung
werden das hausgemachte Chaos, das die Politiker in Augsburg über Jahre verursacht haben, nicht mehr ändern.
Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit werden uns nicht mehr helfen. Jeder weitere Aufschub, der erneut eingefordert wird, ist verständlicherweise für die DEL-Ligenleitung nicht mehr tragbar.
Hmh, das ist halt auch schwierig für die jetzige Augsburger Regierung. Ich gehe mal gutgläubig davon aus, das Herr Gribl bereit ist, das Geld zur Verfügung zu stellen. Ich gehe auch mal davon aus, das auch Herr Grab den Fortbestand der Augsburger Panther sichern will. Ich weiß nur nicht, inwieweit die Politik alleine tatsächlich überhaupt die Möglihkeit hat, den von der DEL vorgegebenen Zeitplan einzuhalten.
Vielleicht bin ich naiv. Aber irgendwie glaube ich noch an Gribls und Grabs Worte!Mehr jedenfalls, als an die Worte Ihrer Vorgänger.
Verfasst: 24.10.2008 01:07
von Saku Koivu
Wir nehmen das selbst in die Hand, legen alle zusammen und kaufen der Stadt das CFS ab.

Verfasst: 24.10.2008 02:40
von djrene
Ich schreib's hier nochmal. Wenn es kein DEL Hockey in Augsburg mehr gibt, dann braucht sich auch keiner mehr über Grab oder Merkle aufregen. Die Deppen müssen jetzt an die Wand genagelt werden. In 2 Jahren ist es unsinnig. Lasst Euch doch von diesen Pro Augsburg Idioten nicht einlullen. Blöder wie dieser Verein geht's nicht. Und da ist JEDE Aktion recht. Erwarten kann man von den Knallern sowieso nichts. Den Grab muß man im CFS mal ordentlich zur Rede stellen. Ist ja anscheinend beim Fantreffen nicht passiert. Andere Totengräber sieht man im CFS wohl nicht.
Verfasst: 24.10.2008 05:23
von Grenth
Was ich mich Frage ist, warum der Gribl hier in keinster Weise kritisiert wird. Er als oberster Stadtführer ist wohl derjenige der garantiert irgendwas machen kann, aber der hält schön die Klappe. Und hier wird gegen Merkle und Grab (gegen ersteren zu recht, bei zweiterem bin ich mir nicht sicher) geschossen.
Gribl sollte zum Handeln gezwungen werden. Dann könnts auch was werden. Der freut sich doch wenn irgendwelche Strohmänner von ihm ablenken.
Verfasst: 24.10.2008 09:24
von DennisMay
Rehstreichler hat geschrieben:Was ich mich Frage ist, warum der Gribl hier in keinster Weise kritisiert wird. Er als oberster Stadtführer ist wohl derjenige der garantiert irgendwas machen kann, aber der hält schön die Klappe. Und hier wird gegen Merkle und Grab (gegen ersteren zu recht, bei zweiterem bin ich mir nicht sicher) geschossen.
Gribl sollte zum Handeln gezwungen werden. Dann könnts auch was werden. Der freut sich doch wenn irgendwelche Strohmänner von ihm ablenken.
Wer nichts sagt, sagt nichts falsches! Siehe Merkle.
Verfasst: 24.10.2008 09:28
von Goldfich
Wenn ich les was hier teilweise für Traumtänzer unterwegs sind, muss ich schon echt wirre Lachkrämpfe unterdrücken. Bezüglich der traurigen Situation in der wir uns befinden, glauben doch tatsächlich einige, dass mit persönlichen Atacken gegen die jetzt Verantwortlichen Druck zu unseren Gunsten ausgeübt werden kann. Ich seh das Problem eher in Versäumnisse der Vergangenheit und nicht im Heute. Gribl, Grab & Co hocken ja den ganzen Tag in der Hängematte und lachen sich nen Ast über das Augsburger Eishockey, glauben diejenigen. Lesen diese Anti-Leute eigentlich auch Mal Zeitung oder wird da nur PS gezockt und Popstars geguckt? In Augsburg gehts gerade an vielen Baustellen ziemlich ab (Osram, Weltbild, Ausbau Kö, Friedberger Str...) da ist das Thema CFS wohl leider eher im Bereich Problem "Kategorie 2b" zu sehen. Da sich diese Leute jetzt überhaupt (mehr oder weniger) um das Thema CFS kümmern, sollte die jetzt Verantwortlichen eher Unterstützung als Hassparolen erfahren - außer wenn wir (nachweislich) verarscht werden und nichts passiert. Aber in den letzten paar Monaten hat sich mehr als in der letzten 5 Jahren zusammen getan - sollte man auch mal fairer Weise drüber nachdenken. Ändert natürlich trotzdem nichts an der Tatsache, dass die Gesamtsituation trotzdem nicht gerade zufriedenstellend ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt: hoffe trotzdem ganz stark, dass ich auch weiterhin Erstliga-Eishockey in Augsburg sehen darf. Meine Meinung. Punkt .
Verfasst: 24.10.2008 11:13
von Valkyre
Kann man eigentlich die geschriebenen Leserbriefe auch online sehen?
Verfasst: 24.10.2008 13:53
von Michi
Hallo Leute,
es wurden hier viele Aktionen diskutiert, mögen diese sinnvoll oder nicht sein, möchte ich hier gar nicht diskutieren.
Was aber überhaupt nicht erwähnt wurde ist folgendes:
Ich denke, die Augsburger Panther genießen in Eishockey-Deutschland viel Sympathie. Und selbst wo sie keine Sympathie haben, somit zollt man ihnen Respekt und Anerkennung!
Denn die Entscheidung über einen Verbleib in der DEL der Augsburger Panther treffen die DEL-Gesellschafter !!! Die entscheiden, ob es weitere Ausnahmeregelungen (bzw. weiteren Bestandsschutz) für die Augsburger Panther geben kann. Dies entscheidet auch nicht Tripcke allein, sondern die DEL-Gesellschafter nach Mehrheitsbeschluss.
Daher sollten wir auf die Fans der Eishockeyvereine in Deutschland zugehen und um ihre Unterstützung bitten. Denn es kann doch nicht sein, dass man aus der DEL fliegt, wenn man kein geschlossenes Stadion hat bzw. sich aufgrund der Schlafmützigkeit der Politiker alles verzögert.
Wenn man hier die breite Masse der Fans aller Vereine Deutschlands hinter sich hätte, diese sich in den jeweiligen Stadien für die Augsburger Panther stark machen, sie wiederum auf die jeweiligen Vereinsführungen zugehen, um für einen Verbleib der Augsburger Panther in der DEL zu bitten, könnte dies eventuell den Ausschlag dafür geben, dass die jeweiligen Gesellschafter für einen Verbleib der Panther in der DEL stimmen.
Ein Ausschluss der Augsburger Panther aus der DEL, aufgrund eines alten Stadions - welches aber ja jahrelang dennoch gut genug für die DEL war - würde bei der breiten Bevölkerung auf Unverständnis stoßen und wäre eine weitere Hiobsbotschaft für das deutsche Eishockey.
Daher müssen wir gezielt auf alle Eishockeyfans in Deutschland zugehen und um breite und gezielte Unterstützung und Solidarität bitten. Denn ich denke, nur bei den absoluten Insidern Eishockeydeutschlands ist die prekäre Situation der Augsburger Panther bewusst.
Wie sind Eure Meinungen und Vorschläge diesbezüglich, was man tun kann?
Gruß Michi
Verfasst: 24.10.2008 14:02
von Catweazle
Sehr gut Michi ...
Ich finde das schreit nach einem etwas abgewandelten "Lechbruck".
Gruß
Alex
Verfasst: 24.10.2008 14:04
von Canada
Man könte die anderen DEL-Clubs bitten, ihre Stadien und Arenen aus Solidarität auch zu öffnen.

Verfasst: 24.10.2008 14:10
von Mr.Bob Wren
Die Idee ist gut, aber wie man das ganze durchzieht weiß ich nicht. Und außerdem glaube ich, lassen sich die Gesellschafter nicht von den Fans beeinflussen, wenn diese für den AEV sind. Aber prinzipiell ist die Idee gut.

Verfasst: 24.10.2008 14:19
von is mir wurschd
Also die Grablichter Idee is der Mega knaller, des bringt definitiv au Presse.
ein guter Zeitpunkt wäre der 2. November wenn die DEL Ligenvorsitzenden aus Sinupret und Ingoldoof kommen, Versammlung aufm Rathausplatz. Mit den Brennenden Kerzen zum Stadion. Ob wir mit denen rein kommen, andere is ne andere Frage, aber wir hätten aufmerksamkeit. Und des is des wichtigste, an muss den Normal Bürger der sich für unsern Sport net Interessiert mitreissen
Verfasst: 24.10.2008 15:33
von Michi
@Alex: Sowas in der Art, wir wissen ja seit Lechbruck, wie groß die Solidarität unter Eishockeyfans sein kann!
@all: Also wenn in allen DEL-Stadien es zu Fanprotesten kommen würde und sei es nur durch Banner, Prospektmaterial und Unterschriftenlisten, die für den Verbleib des AEV in der DEL votieren würde, könnte dies unter Umständen schon möglich sein, den einen oder anderen Verein (Gesellschafter) zum Umstimmen zu bewegen bzw. dazu, in der DEL-Gesellschafterversammlung gegen einen Ausschluss der Augsburger Panther zu stimmen.
Es sind 16 DEL-Clubs, also braucht man nur 8 Vereine + die eigene Stimme, die für eine weitere Ausnahmeregelung bis zur Realisierung der Einhausung voten müssen.
Ebenso muss man halt an die DEL + die Vereine gehen, dass ein Verein wie die Augsburger Panther, die Gründungsmitglied der DEL sind, die ganzen Jahren brav und redlich gewirtschaftet haben, nicht aufgrund der Schlafmützigkeit der Kommunalpolitiker aus der Liga geworfen werden dürfen.
Und die Fans in allen Stadien müssten halt zusätzlich durch Protestaktionen Druck auf die Verantwortlichen ausüben.
Ich denke über die Schiene ist momentan mehr zu erreichen...
Gruß Michi
Verfasst: 24.10.2008 15:40
von Mr.Bob Wren
Dann wäre es am sinnvollsten an die Fanclubs der verschiedenen Vereine heranzutreten.
demo rathaus
Verfasst: 24.10.2008 15:44
von shadow
Hallo Leute
heute war mein leserbrief drinnen wo wir aufgerufen haben eine Demo auf dem Rathaus platz am 02.11...ich werde diesbezüglich noch eine durchsage am Sonntag im Stadion machen für jeden Fan der kommt sind wir dankbar und das mit den Grablichtern ist eine super idee und dann zum stadion laufen... Auch wenn jetzt viele meinen das bringt eh nichts wenn man nicht wag der nicht gewinnt lasst es uns versuchen und hoffen das es ankommt alles weitere wird am sonntag im Stadion bekannt gegeben oder bei fragen einfach an mich....
......Augsburger ev Wir sind Erste Liga.....
Verfasst: 24.10.2008 15:47
von allgaeuer
Vielleicht wäre auch eine Uhrzeit gut gewesen.
