Seite 53 von 64

Verfasst: 24.08.2010 17:18
von Mr. Shut-out

Verfasst: 24.08.2010 17:20
von frankiegroleau19

Verfasst: 24.08.2010 17:36
von [RoMa]
Wunderbar, da mach ich mir doch gleich mal a Halbe auf. :thumbup:


Um die (wirklichen) Fans tut es mir Leid, nicht aber um die Westhelle/Rossing-Groupies, die applaudierten, während ihre umjubelten Macher das Hockey in Deutschland als solches versucht haben zu vernichten.

Geht weg und kommt nie wieder:


Verfasst: 24.08.2010 17:36
von Gary
Der Gang zum BGH zeigt doch wie verzweifelt der Westhelle sein muss.
So wie es ausschaut, muss sich sein Junior wohl bald einen neuen Job suchen :p

Verfasst: 24.08.2010 17:37
von Mr. Shut-out

Verfasst: 24.08.2010 18:02
von bobo
'[RoMa hat geschrieben:]
Um die (wirklichen) Fans tut es mir Leid, nicht aber um die Westhelle/Rossing-Groupies, die applaudierten, während ihre umjubelten Macher das Hockey in Deutschland als solches versucht haben zu vernichten.

Geht weg und kommt nie wieder:
Absolute Zustimmung. Wenn man sieht was diese Köter immer von sich geben. Das wird nach jedem Urteil schlimmer. Um die tuts mir nicht Leid.
Rossing hat den Verein total ruiniert und keiner will es sehen. Jetzt wird noch mit allem geschossen ist was vorhanden ist und zurück bleiben nur Trümmer.

Verfasst: 24.08.2010 18:07
von Saku Koivu
bobo hat geschrieben:Jetzt wird noch mit allem geschossen ist was vorhanden ist und zurück bleiben nur Trümmer.
Die Trümmer kann man sicher auch noch verschiessen ^^

Verfasst: 24.08.2010 18:14
von Mr. Shut-out
Möglicherweise will man in Köln auch noch einen Kompromiss zwischen den Huskies und der DEL erzielen. Auf jeden Fall hat das Gericht alle DEL-Vereine nach Köln bestellt. Die könnten einem Kompromiss dann sofort zustimmen.

http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... 90824.html


Das ist wohl eher jetzt Wunschdenken der Huskies. :tongue:

Verfasst: 24.08.2010 18:26
von bobo
Wohl eher für die Ausschlussparty :D

Verfasst: 24.08.2010 18:36
von Mr. Shut-out
"Die Chancen, dass wir auch nächstes Jahr in der DEL spielen, würde ich derzeit auf 80 Prozent beziffern. Wir werden weiterkämpfen, und ich glaube, dass das Oberlandesgericht eine Einigung herbeiführen will, die diesem ganzen Hokuspokus ein Ende macht", sagte Huskies-Geschäftsführer Fritz Westhelle dem Sport-Informations-Dienst (SID)
zt auf den Urteilsspruch des Oberlandesgerichtes München. "Das Gericht hat über Stunden alles versucht, um der DEL zu helfen, obwohl wir schlagfertige Argumente hatten. Am Ende hat das Gericht eine Begründung ausgesucht, auf die nicht einmal die DEL gekommen ist. Diese Entscheidung ist dermaßen hanebüchen und ausgesprochen merkwürdig", sagte der Huskies-Boss erbost.

http://www.reviersport.de/128997---eish ... r-aus.html


Ist der Mann eigentlich verrückt? :cursing: :cursing:

Verfasst: 24.08.2010 18:38
von Der blaue Klaus
Zum Feiern ist es noch zu früh, zumindest der Donnerstag steht da noch im Raum. Aber nach allen Gesetzen der Wahrscheinlichkeit wird dann endlich, endlich - Gott sei Dank - Ruhe im Land sein. Der Totengräber hat seinen ersten Spatenstich gesetzt. Ich hatte ja insgeheim noch die Befürchtung, daß der Rossing, nur um sein geliebtes Bauprojekt zu retten, doch noch schnell die Schatulle aufmacht, um die leer ausgegangenen oder mit 20% abgespeisten Gläubiger zu entschädigen. Daß dies offensichtlich - angesichts des durchgezogenen Planinsolvenzverfahrens mit Rechtsverbindlichkeit - gar nicht mehr so einfach möglich und nach wie vor von Westhelle/Rossing gar nicht gewollt ist beruhigt mich ungemein. Das wußte natürlich auch ein Tripcke, ein Kompromißvorschlag, der nie einer war und deswegen gebe ich auch dem Versuch des OLG Köln einer Vermittlung wenig Chancen.
Leid tut es mir nach wie vor für die Geprellten. Leid tut es mir auch um die Fans im Hintergrund, die einfach nur verzweifelt sind. Nicht aber um alle diejenigen, die in die gleiche Flöte wie ihre beiden Rattenfänger mit dem Frontman Westhelle geblasen haben und auch noch zur Schau gestellt haben, wie toll sie es finden dem Rest der Liga eine lange Nase drehen zu können, ohne auch nur den Anflug von Unrechtsbewußtsein.
Sei's drum, voraussichtlich hat der Eishockeysport heute einen seiner wichtigsten Siege errungen. Diese Hintertür zur schmerzlosen und einfachen Entschuldung ist wohl ein für alle mal zu.

Verfasst: 24.08.2010 18:57
von Bluedragon
bobo hat geschrieben:Absolute Zustimmung. Wenn man sieht was diese Köter immer von sich geben. Das wird nach jedem Urteil schlimmer. Um die tuts mir nicht Leid.
Rossing hat den Verein total ruiniert und keiner will es sehen. Jetzt wird noch mit allem geschossen ist was vorhanden ist und zurück bleiben nur Trümmer.
Also ich kenne das aus eigener Erfahrung ^^ Die meisten halten den eigenen Verein unantasbar und alles was der Vorstand macht muss richitg sein und es ist schon fast Majestäts Beleidigung wen man auch nur die kleinste schlechte Sache über den Vorstand sagt auch wen man noch so recht hat.Für diese Fans sind immer alles anderen Schuld nur nicht der Verein.

Verfasst: 24.08.2010 19:56
von Freiflug
http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... 91611.html

unfassbar.. selbst die hna glaubt nich mehr daran.. :thumbup:

Verfasst: 24.08.2010 19:59
von Senfgnu
mOrph hat geschrieben:Und was kommt danach? Geht er nach Den Haag? Lächerlich dieser Typ....
Was soll er denn da machen?

Verfasst: 24.08.2010 20:32
von Benni_AEV
Senfgnu hat geschrieben:Was soll er denn da machen?
Einsehen das der Verein am Ende ist und gut ist!!!!

Verfasst: 24.08.2010 21:48
von HonkdaMonk
Quelle: http://www.huskies-online.de/aktuell/pr ... suche=1751
Kassel Huskies hat geschrieben:OLG München entscheidet gegen die Huskies Kassel, den 24.08.2010: Damit hatte nun wirklich niemand gerechnet. Das OLG München hat am heutigen Tag zum Nachteil der Huskies entschieden und den Schiedsspruch des DEL-Schiedsgerichts für vollstreckbar erklärt.

Die Kassel Huskies halten diese Entscheidung für exorbitant falsch und werden daher umgehend den Bundesgerichthof anrufen, um dort eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die Vollstreckbarkeit der Entscheidung bis zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs auszusetzen.

Eine endgültige Entscheidung über den Verbleib der Huskies in der DEL ist mit dem heutigen Tag keinesfalls getroffen, denn die einstweiligen Verfügungen, die das LG Köln erlassen hat, haben nach wie vor Bestand.

Am kommenden Donnerstag, den 26.08.10 findet die nächste Verhandlung vor dem OLG Köln statt und die Huskies vertrauen darauf, dass die Huskies dort Recht bekommen und die einstweiligen Verfügungen weiterhin Bestand haben werden.
Gibts bei einstweiligen Verfügungen Mengenrabatt? :rolleyes:

Verfasst: 24.08.2010 22:35
von Nightmare
Wie kann es eigentlich sein, dass ein OLG anders entscheidet wie das andere? Das will mir nicht in den Kopf.

Wenn in München contra Kassel entschieden wird, was soll dann noch das Gericht in Köln machen?!

Verfasst: 24.08.2010 22:41
von Bubba88
Nightmare hat geschrieben:Wie kann es eigentlich sein, dass ein OLG anders entscheidet wie das andere? Das will mir nicht in den Kopf.

Wenn in München contra Kassel entschieden wird, was soll dann noch das Gericht in Köln machen?!

tja... wenn man den Richter kennt und sich gut mit ihm versteht ;) (so wird zumindest über Westhelle gemunckelt)

Verfasst: 24.08.2010 22:45
von Der blaue Klaus
Nightmare hat geschrieben:Wie kann es eigentlich sein, dass ein OLG anders entscheidet wie das andere? Das will mir nicht in den Kopf.

Wenn in München contra Kassel entschieden wird, was soll dann noch das Gericht in Köln machen?!

So wie ich das heute gelesen habe, müßte es nicht einmal mehr zu einer Verhandlung am Donnerstag kommen. Es könnte passieren, daß aufgrund des OLG München Urteils die einstweiligen Verfügungen bereits unverhandelt vorher aufgehoben werden. Könnte! Allerdings glaube ich nicht daran. Nachdem man das heute schon ausgiebig versucht hat, wird man die Gelegenheit noch einmal nutzen wollen einen Kompromiß auszuhandeln. Nachdem in der Hauptsache entschieden ist, gibt es eigentlich keinerlei Grund mehr die einstweiligen Verfügungen aufrecht zu erhalten. Diese waren ja nur dazu da zu verhindern, daß Fakten vor einem Urteil geschaffen werden.

Verfasst: 24.08.2010 22:57
von bsstar
Also ich glaub erst daran wenn wirklich am Donnerstag ebenfalls gegen Kassel entschieden wurde. Ja Ja darum gehts ja am Donnerstag eig. nicht aber man weiß ja nicht was Hr. W. noch so alles macht......