Seite 53 von 310
Verfasst: 12.10.2010 18:44
von AEV-Tiger 1965
panther69 hat geschrieben:das bringt nix - dann bekommen Sie einen Negativpreis - aber das ändert nichts an der Tatsache.
Beim Bayerischen Fernsehen läuft immer eine Sendung in der Bürgern gegen Behörden usw. geholfen wird - mir fällt nur der Name der Sendung momentan nicht ein - aber ich geh mal im Internet stöbern
Meinst du "Jetzt red i " gehen jede Woche in eine andre Stad. Gibts die noch?
Wie wäre es mit Bildzeitung, wegen Verschwendung der Steuergelder
Verfasst: 12.10.2010 18:45
von Sabionski
Wurden eigentlich die beiden Hauptverantwortlichen Herr Öttl und Herr Tanzer schon mit Emails überschüttet?
(Ich meine damit Fragen, Proteste, Beschwerden, KEINE Drohungen!!!)
Die beiden sind ganz sicher keine EH-Fans und ganz sicher haben sie noch nie hier ins Forum geschaut.
Wenn die von den Journalisten (und von H. Grab) immer nur mit Samthandschuhen angefasst werden, wissen die beiden vielleicht noch gar nicht, WELCH GROßE SCHEIßE SIE da gemacht haben...
Wenn schon einer von "Sichtlinie ist Torlinie" faselt,
ist ihm vielleicht echt nicht bewußt, was er da verbrochen hat.
mfG, Tim
Verfasst: 12.10.2010 18:48
von Shanahan
es ist doch alles schon mal gesagt worden....meine Fresse, irgendwann ist auch wieder okay. Es wurde Mist gebaut, das wird schon da gehört werden wo es gehört werden soll...
Da kann man noch 1000mal diesen Spruch von der Torlinie bringen...
Verfasst: 12.10.2010 18:48
von der inschinör
Sabionski G7 hat geschrieben:So ähnlich könnte es bei uns auch sehen...
(Mit dem Unterschied, dass wir wegen der DEL-Vorgaben eben mehr Sitzplätze bräuchten.)
(Ebenfalls altes Stadion, das renoviert wurde, aber von echten Architekten und Fachleuten - siehe AZ heute)
mfG, Tim
Der Vergleich mit Schwenningen ist nicht zulässig, da dort offensichtlich ein freistehendes, jedenfalls aber gleichförmiges Stadion umgebaut wurde.
Im CFS gibt/gab es nicht veränderbare oder zwingende Randbedingungen.
- Den Panthern sind zusätzliche VIP-Bereiche extrem wichtig.
- Da aber die Ostseite wegen des dort höheren Geländes die Geometrie vorgibt, müssen die VIP-Zonen so angeordnet werden, daß man einerseits noch unter dem Video-Würfel hindurch die andere Seite sieht und andererseits noch unter diesem Bereich durchgehen kann.
- Die sogenannten A-Stützen des vorhandenen Daches haben stark unterschiedlich hoch liegende Fundamente. An der Nordostecke liegen diese knapp unter der Betonplatte. Die stehen quasi mitten im Hang, der aus Kriegsschutt besteht.
- Um die Tribünen steiler bauen zu können oder sie insgesamt auf das alte Niveau zu bringen, wären enorme Kosten für eine Hangsicherung angefallen. Der Kriegsschutt hat hier einen wesentlichen Anteil. Tragfähiger Baugrund steht erst in großen Tiefen an. Die alten Stufen waren sozusagen einfach in den Dreck gesetzt worden.
Noch ein Hinweis zu den Ideen mit der höher gelegten Eisfläche:
Das kann nicht zu Verbesserungen führen, da der Blickwinkel zwangläufig flacher werden wird.
Ich habe bislang die Spiele von zwei Plätzen auf der Westseite aus verfolgt und konnte sowohl von der Mitte erste Reihe aus, als auch von der letzten Reihe ziemlich seitlich das Spielfeld sehr gut überblicken.
Von fast dem nördlichen Ende aus konnte ich lediglich die südwestliche Ecke nicht ganz sehen.
Dies ist aber auch bei einer anderen Anordnung rein physikalisch (Optik gehört ja zur Physik..) nicht möglich.
Da die Neigung auf beiden Seiten gleich ist, erwarte ich auch auf der Ostseite im endgültigen Zustand eine gute Sicht.
Die dann daneben befindlichen Stehränge blicken über durchschnittlich 50-70cm tiefere Köpfe schräg auf die Eisfläche. Das wird mit Sicherheit besser werden.
Verfasst: 12.10.2010 18:48
von panther69
Sabionski G7 hat geschrieben:Wurden eigentlich die beiden Hauptverantwortlichen Herr Öttl und Herr Tanzer schon mit Emails überschüttet?
(Ich meine damit Fragen, Proteste, Beschwerden, KEINE Drohungen!!!)
Die beiden sind ganz sicher keine EH-Fans und ganz sicher haben sie noch nie hier ins Forum geschaut.
Wenn die von den Journalisten (und von H. Grab) immer nur mit Samthandschuhen angefasst werden, wissen die beiden vielleicht noch gar nicht, WELCH GROßE SCHEIßE SIE da gemacht haben...
Wenn schon einer von "Sichtlinie ist Torlinie" faselt,
ist ihm vielleicht echt nicht bewußt, was er da verbrochen hat.
mfG, Tim
Keine schlechte Idee - wenn wir Ihnen den kompletten Inhalt dieses Themas in eine Mail kopieren - dann sollten Sie wissen um was es geht
Verfasst: 12.10.2010 18:49
von AEV-Tiger 1965
smued hat geschrieben:Die Frage ist doch:
Wieviel Geld ist schon unwiederruflich weg und wieviel müsste man noch zusätzlich investieren um ein vernünftiges Stadion haben?
Wir könnten ja eine Unterschriftenaktion machen, dass wir geren auf die leuchtende Eisscholle verzichten und das Geld dafür in die Korrektur des Innenausbaus gesteckt wird. Argument: Es sind auch UNSERE Steuergelder, dafür gehen wir jeden Tag arbeiten
Verfasst: 12.10.2010 18:51
von panther69
der inschinör hat geschrieben:Der Vergleich mit Schwenningen ist nicht zulässig, da dort offensichtlich ein freistehendes, jedenfalls aber gleichförmiges Stadion umgebaut wurde.
Im CFS gibt/gab es nicht veränderbare oder zwingende Randbedingungen.
- Den Panthern sind zusätzliche VIP-Bereiche extrem wichtig.
- Da aber die Ostseite wegen des dort höheren Geländes die Geometrie vorgibt, müssen die VIP-Zonen so angeordnet werden, daß men einerseits noch unter dem Video-Würfel hindurch die andere Seite sieht und andererseits noch unter diesem Bereich durchgehen kann.
- Die sogenannten A-Stützen des vorhandenen Daches haben stark unterschiedlich hoch liegende Fundamente. An der Nordostecke liegen diese knapp unter der Betonplatte. Die stehen quasi mitten im Hang, der aus Kriegsschutt besteht.
- Um die Tribünen steiler bauen zu können oder sie insgesamt auf das alte Niveau zu bringen, wären enorme Kosten für eine Hangsicherung angefallen. Der Kriegsschutt hat hier einen wesentlichen Anteil. Tragfähiger Baugrund steht erst in großen Tiefen an. Die alten Stufen waren sozusagen einfach in den Dreck gesetzt worden.
Noch ein Hinweis zu den Ideen mit der höher gelegten Eisfläche:
Das kann nicht zu Verbesserungen führen, da der Blickwinkel zwangläufig flacher werden wird.
Ich habe bislang die Spiele von zwei Plätzen auf der Westseite aus verfolgt und konnte sowohl von der Mitte erste Reihe aus, als auch von der letzten Reihe ziemlich seitlich das Spielfeld sehr gut überblicken.
Von fast dem nördlichen Ende aus konnte ich lediglich die südwestliche Ecke nicht ganz sehen.
Dies ist aber auch bei einer anderen Anordnung rein physikalisch (Optik gehört ja zur Physik..) nicht möglich.
Da die Neigung auf beiden Seiten gleich ist, erwarte ich auch auf der Ostseite im endgültigen Zustand eine gute Sicht.
Die dann daneben befindlichen Stehränge blicken über durchschnittlich 50-70cm tiefere Köpfe schräg auf die Eisfläche. Das wird mit Sicherheit besser werden.
Bist du Herr Öttl und Herr Tanzer in einer Person ??
Verfasst: 12.10.2010 18:52
von AEV-Tiger 1965
Sabionski G7 hat geschrieben:Wurden eigentlich die beiden Hauptverantwortlichen Herr Öttl und Herr Tanzer schon mit Emails überschüttet?
(Ich meine damit Fragen, Proteste, Beschwerden, KEINE Drohungen!!!)
Die beiden sind ganz sicher keine EH-Fans und ganz sicher haben sie noch nie hier ins Forum geschaut.
Wenn die von den Journalisten (und von H. Grab) immer nur mit Samthandschuhen angefasst werden, wissen die beiden vielleicht noch gar nicht, WELCH GROßE SCHEIßE SIE da gemacht haben...
Wenn schon einer von "Sichtlinie ist Torlinie" faselt,
ist ihm vielleicht echt nicht bewußt, was er da verbrochen hat.
mfG, Tim
Hr.Tanzers Nachbarschaft sagt, dass er schon beim AEV gewesen wäre und sein Sohn ginge regelmäßig.
Verfasst: 12.10.2010 18:53
von fgtim
der inschinör hat geschrieben:Ich habe bislang die Spiele von zwei Plätzen auf der Westseite aus verfolgt und konnte sowohl von der Mitte erste Reihe aus, als auch von der letzten Reihe ziemlich seitlich das Spielfeld sehr gut überblicken.
Jetzt krieg ich aber gleich die Wut. Dann sag ich herzlichen Glückwunsch und nenne die anderen alle Idioten, dass sie diese gute Sicht nicht hatten.
Ernsthaft:
Führt man sich die Zeichnungen die hier kursierten zu Gemüte, nimmt Tanzer's Aussage (beides mathematisch unumstößlich) und berücksichtigt dann noch, dass 96% der User hier vom Spiel wesentliche Bestandteile nicht sehen können, dann ist deine Aussage nichts weiter als blanker Hohn.
Verfasst: 12.10.2010 18:56
von Shanahan
Wie oft meinst du, dass alle so dicht gedrängt stehen in Zukunft ? Wird auch wieder Zeiten geben, da kann man sich seinen Platz locker aussuchen und man wird auch was sehen....

Verfasst: 12.10.2010 18:56
von AEV-Tiger 1965
panther69 hat geschrieben:Bist du Herr Öttl und Herr Tanzer in einer Person ??
Dachte ich mir auch gerade, aber wenigstens einer sieht anscheinend alles, auch wenn hunderte andere was anderes sagen und zum Teil auch hier im Forum schon berechnet haben
Verfasst: 12.10.2010 18:59
von AEV-Tiger 1965
Shanahan hat geschrieben:Wie oft meinst du, dass alle so dicht gedrängt stehen in Zukunft ? Wird auch wieder Zeiten geben, da kann man sich seinen Platz locker aussuchen und man wird auch was sehen....
Und das ist nicht im Sinne des AEV, das man sich die Plätze locker aussuchen kann. Denke die wolten durch den Umbau mehr Zuschauer gewinnen (wenn es nicht mehr so kalt ist). Und auch dann wenn es weniger sind, werden die meisten nicht alles sehen, bei dem Winkel
Verfasst: 12.10.2010 19:00
von pantherbm
der inschinör hat geschrieben:Der Vergleich mit Schwenningen ist nicht zulässig, da dort offensichtlich ein freistehendes, jedenfalls aber gleichförmiges Stadion umgebaut wurde.
Im CFS gibt/gab es nicht veränderbare oder zwingende Randbedingungen.
- Den Panthern sind zusätzliche VIP-Bereiche extrem wichtig.
- Da aber die Ostseite wegen des dort höheren Geländes die Geometrie vorgibt, müssen die VIP-Zonen so angeordnet werden, daß man einerseits noch unter dem Video-Würfel hindurch die andere Seite sieht und andererseits noch unter diesem Bereich durchgehen kann.
- Die sogenannten A-Stützen des vorhandenen Daches haben stark unterschiedlich hoch liegende Fundamente. An der Nordostecke liegen diese knapp unter der Betonplatte. Die stehen quasi mitten im Hang, der aus Kriegsschutt besteht.
- Um die Tribünen steiler bauen zu können oder sie insgesamt auf das alte Niveau zu bringen, wären enorme Kosten für eine Hangsicherung angefallen. Der Kriegsschutt hat hier einen wesentlichen Anteil. Tragfähiger Baugrund steht erst in großen Tiefen an. Die alten Stufen waren sozusagen einfach in den Dreck gesetzt worden.
Noch ein Hinweis zu den Ideen mit der höher gelegten Eisfläche:
Das kann nicht zu Verbesserungen führen, da der Blickwinkel zwangläufig flacher werden wird.
Ich habe bislang die Spiele von zwei Plätzen auf der Westseite aus verfolgt und konnte sowohl von der Mitte erste Reihe aus, als auch von der letzten Reihe ziemlich seitlich das Spielfeld sehr gut überblicken.
Von fast dem nördlichen Ende aus konnte ich lediglich die südwestliche Ecke nicht ganz sehen.
Dies ist aber auch bei einer anderen Anordnung rein physikalisch (Optik gehört ja zur Physik..) nicht möglich.
Da die Neigung auf beiden Seiten gleich ist, erwarte ich auch auf der Ostseite im endgültigen Zustand eine gute Sicht.
Die dann daneben befindlichen Stehränge blicken über durchschnittlich 50-70cm tiefere Köpfe schräg auf die Eisfläche. Das wird mit Sicherheit besser werden.
Das mit den Zwängen wegen der vorgegeben Geometrie halte ich, als Laie wohlgemerkt, für nachvollziehbar.
Das mit dem Thema der komplizierten bzw. teuren oder aufwändigen Gründung halte ich für einen Versuch einer Ausrede.
Das Thema Graben lassen wir mal aussen vor?
Wie falsch liege ich?
Verfasst: 12.10.2010 19:00
von Shanahan
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Und das ist nicht im Sinne des AEV, das man sich die Plätze locker aussuchen kann. Denke die wolten durch den Umbau mehr Zuschauer gewinnen (wenn es nicht mehr so kalt ist). Und auch dann wenn es weniger sind, werden die meisten nicht alles sehen, bei dem Winkel
War doch auch nicht soooo ganz ernst gemeint (man beachte die Smileys).
Verfasst: 12.10.2010 19:00
von Sabionski
der inschinör hat geschrieben:Der Vergleich mit Schwenningen ist nicht zulässig, da dort offensichtlich ein freistehendes, jedenfalls aber gleichförmiges Stadion umgebaut wurde.
Im CFS gibt/gab es nicht veränderbare oder zwingende Randbedingungen.
- Den Panthern sind zusätzliche VIP-Bereiche extrem wichtig.
- Da aber die Ostseite wegen des dort höheren Geländes die Geometrie vorgibt, müssen die VIP-Zonen so angeordnet werden, daß man einerseits noch unter dem Video-Würfel hindurch die andere Seite sieht und andererseits noch unter diesem Bereich durchgehen kann.
- Die sogenannten A-Stützen des vorhandenen Daches haben stark unterschiedlich hoch liegende Fundamente. An der Nordostecke liegen diese knapp unter der Betonplatte. Die stehen quasi mitten im Hang, der aus Kriegsschutt besteht.
- Um die Tribünen steiler bauen zu können oder sie insgesamt auf das alte Niveau zu bringen, wären enorme Kosten für eine Hangsicherung angefallen. Der Kriegsschutt hat hier einen wesentlichen Anteil. Tragfähiger Baugrund steht erst in großen Tiefen an. Die alten Stufen waren sozusagen einfach in den Dreck gesetzt worden.
Noch ein Hinweis zu den Ideen mit der höher gelegten Eisfläche:
Das kann nicht zu Verbesserungen führen, da der Blickwinkel zwangläufig flacher werden wird.
Ich habe bislang die Spiele von zwei Plätzen auf der Westseite aus verfolgt und konnte sowohl von der Mitte erste Reihe aus, als auch von der letzten Reihe ziemlich seitlich das Spielfeld sehr gut überblicken.
Von fast dem nördlichen Ende aus konnte ich lediglich die südwestliche Ecke nicht ganz sehen.
Dies ist aber auch bei einer anderen Anordnung rein physikalisch (Optik gehört ja zur Physik..) nicht möglich.
Da die Neigung auf beiden Seiten gleich ist, erwarte ich auch auf der Ostseite im endgültigen Zustand eine gute Sicht.
Die dann daneben befindlichen Stehränge blicken über durchschnittlich 50-70cm tiefere Köpfe schräg auf die Eisfläche. Das wird mit Sicherheit besser werden.
Scheiße, jetzt wird es mir klar:
DU bist Herr Öttl!!!!!
Wahnsinn, dass wir gerade DIR alle wochenlang auf den Leim gegangen sind!
Das hat schon fast wieder was Ulkiges!
Aber dennoch schön für Dich,
dass DU auf der WEST-Seite gut gesehen hast.
Freut mich für Dich.
I brech zam!
mfG, Tim
PS:
Kurze Frage noch:
der inschinör hat geschrieben:Dies ist aber auch bei einer anderen Anordnung rein physikalisch (Optik gehört ja zur Physik..) nicht möglich..
Warum ging das dann früher???
War die Physik vor 40 Jahren echt so viel anders????
Verfasst: 12.10.2010 19:03
von Höps
Sabionski G7 hat geschrieben:Kurze Frage noch: Warum ging das dann früher??? War die Physik vor 40 Jahren echt so viel anders????
Wahrscheinlich hat sich die Physik - wie wir alle - auch weiterentwickelt....

. Ich krieg hier noch Plaque, ehrlich!
Verfasst: 12.10.2010 19:03
von Sabionski
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Hr.Tanzers Nachbarschaft sagt, dass er schon beim AEV gewesen wäre und sein Sohn ginge regelmäßig.
Und die wundern sich jedesmal, warum es keine Ecke gibt, wenn der Puck nebens Tor geht, oder?
mfG, Tim
Verfasst: 12.10.2010 19:04
von Shanahan
Meine Güte, jetzt wartet halt mal ab. es wird schon was passsieren....
Jetzt geht hier die Zerfleischerei los, weil einer ne andere Meinung hat als der andere.
Alles Architekten hier...echt der Wahnsinn.
Verfasst: 12.10.2010 19:05
von Spitz
der inschinör hat geschrieben:Der Vergleich mit Schwenningen ist nicht zulässig, da dort offensichtlich ein freistehendes, jedenfalls aber gleichförmiges Stadion umgebaut wurde.
Im CFS gibt/gab es nicht veränderbare oder zwingende Randbedingungen.
- Den Panthern sind zusätzliche VIP-Bereiche extrem wichtig.
- Da aber die Ostseite wegen des dort höheren Geländes die Geometrie vorgibt, müssen die VIP-Zonen so angeordnet werden, daß man einerseits noch unter dem Video-Würfel hindurch die andere Seite sieht und andererseits noch unter diesem Bereich durchgehen kann.
- Die sogenannten A-Stützen des vorhandenen Daches haben stark unterschiedlich hoch liegende Fundamente. An der Nordostecke liegen diese knapp unter der Betonplatte. Die stehen quasi mitten im Hang, der aus Kriegsschutt besteht.
- Um die Tribünen steiler bauen zu können oder sie insgesamt auf das alte Niveau zu bringen, wären enorme Kosten für eine Hangsicherung angefallen. Der Kriegsschutt hat hier einen wesentlichen Anteil. Tragfähiger Baugrund steht erst in großen Tiefen an. Die alten Stufen waren sozusagen einfach in den Dreck gesetzt worden.
Noch ein Hinweis zu den Ideen mit der höher gelegten Eisfläche:
Das kann nicht zu Verbesserungen führen, da der Blickwinkel zwangläufig flacher werden wird.
Ich habe bislang die Spiele von zwei Plätzen auf der Westseite aus verfolgt und konnte sowohl von der Mitte erste Reihe aus, als auch von der letzten Reihe ziemlich seitlich das Spielfeld sehr gut überblicken.
Von fast dem nördlichen Ende aus konnte ich lediglich die südwestliche Ecke nicht ganz sehen.
Dies ist aber auch bei einer anderen Anordnung rein physikalisch (Optik gehört ja zur Physik..) nicht möglich.
Da die Neigung auf beiden Seiten gleich ist, erwarte ich auch auf der Ostseite im endgültigen Zustand eine gute Sicht.
Die dann daneben befindlichen Stehränge blicken über durchschnittlich 50-70cm tiefere Köpfe schräg auf die Eisfläche. Das wird mit Sicherheit besser werden.
Ja, lieber in Dreck setzen und was sehen,
als heutzutage den ganzen Karren in den Dreck zu fahren!
Verfasst: 12.10.2010 19:06
von AEV-Fan
Shanahan hat geschrieben:Meine Güte, jetzt wartet halt mal ab. es wird schon was passsieren....
Jetzt geht hier die Zerfleischerei los, weil einer ne andere Meinung hat als der andere.
Alles Architekten hier...echt der Wahnsinn.
Richtig! Man scheint ja nicht viel wissen zu müssen um sich so schimpfen zu dürfen!