AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 31.03.2018 21:33
Dann kann ja Sammer bis Saisonende übernehmen.Freiflug hat geschrieben:Alter Verwalter. Was ein Interview mit Stöger. Der is morgen glaube ich weg vom Fenster
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Dann kann ja Sammer bis Saisonende übernehmen.Freiflug hat geschrieben:Alter Verwalter. Was ein Interview mit Stöger. Der is morgen glaube ich weg vom Fenster
Was war?Freiflug hat geschrieben:Alter Verwalter. Was ein Interview mit Stöger. Der is morgen glaube ich weg vom Fenster
Ja immer als die Deppen vom Dienst. Nicht schön.djrene hat geschrieben:Und bei kuriosen Szenen irgendwie immer mit dabei: Freiburg.
Wenn du ein "ü" durch ein "ue" ersetzt, dann mach das bitte beim "ä" nach dem gleichen Schema...el_bart0 hat geschrieben:Entscheidend sollte doch nur sein ob die entscheidung elfer zu geben korrekt war oder eben nicht/ alles andere muss natuerlich vom timing besser abgestimmt werden! Die manschaften bereits in die kabine zu schicken obwohl da noch n videobeweis leauft ist sehr suboptimal. Mal sehen wie lernfeahig der dfb mit solchen fehlern umgehen wird, weil 2 weitere jahre testphase nicht wirklich akzeptabel wearen!
schmidl66 hat geschrieben: Es nervt....!
Da gibt es deutlich schlimmere "Fehler". ue/oe/ae/ss ist im Web doch total üblich.schmidl66 hat geschrieben:Wenn du ein "ü" durch ein "ue" ersetzt, dann mach das bitte beim "ä" nach dem gleichen Schema...
Und auch hier nochmal die Frage: hat dein Handy keine Umlaute auf der Tastatur oder hast du hierfür die Mehr-Zeit, zwei Buchstaben statt einem einzigen einzugeben?
Es nervt....!
Mag sein, es geht aber auch um was anderes:Mr. Blubb hat geschrieben:Da gibt es deutlich schlimmere "Fehler". ue/oe/ae/ss ist im Web doch total üblich.
el_bart0 hat geschrieben:Bei dir is echt hopfen und malz verloren, jetzt mit rechtschreibung zu kommen, als ob der kontext so nicht ersichtlich weare. Ich wuerd ja gern aber am handy ist mir das viel zu bloed, so ganz ohne richtige tastatur aber ich bin mir sicher du willst es nur nicht verstehen.
schmidl66 hat geschrieben:Damit wären wir beim Thema "Respekt", auch wenn es 5 Minuten mehr Zeit kostet!
Hat dein Händy kein "ä", "ü"...? Oder nimmst du dir da die Zeit, zwei Buchstaben (ae) statt einem (ä) zu schreiben?![]()
Jammern, dass er keine 5 Minuten mehr Zeit hat, aber anderseits statt einem "ü" ein "ue"... dauert doch auch doppelt so lange oder?el_bart0 hat geschrieben:Respekt ist in dem sinne ein wirklich dehnbarer begriff oder sollte ich schreiben begrieeeef? Passt schon, fuer dich ist das evtl. 5min mehr an zeit, fuer mich frust auf eine richtige tastatur verzichten zu muessen!
el_bart0 hat geschrieben:Entscheidend sollte doch nur sein ob die entscheidung elfer zu geben korrekt war oder eben nicht/ alles andere muss natuerlich vom timing besser abgestimmt werden! Die manschaften bereits in die kabine zu schicken obwohl da noch n videobeweis leauft ist sehr suboptimal. Mal sehen wie lernfeahig der dfb mit solchen fehlern umgehen wird, weil 2 weitere jahre testphase nicht wirklich akzeptabel wearen!
Für viele, die in ihrem verbohrten Weltbild immer der Meinung waren, es würde grundsätzlich alles pro Bayern gepfiffen (wobei Statistiken zumeist ja eine ganz andere Sprache sprechen) war der Videobeweis ja die Hoffnung, daß es jetzt den Bayern "so richtig gegeben wird". Jetzt sind alle enttäuscht, am Ende des Jahres sieht die Tabelle aus wie vor dem Videobeweis auch. Tja. Dann kann er ja wieder wegEngelhardt hat geschrieben:
Da Fehler offensichtlich immer noch gemacht werden und menschlich sind, braucht keiner diese emotionskillende Instanz, die eigentlich nichts besser macht.
.
Damit musst ja noch mehr Fehlentscheidungen ertragen, somit wäre es in meinen Augen das falsche Signaldjrene hat geschrieben: Tja. Dann kann er ja wieder weg![]()
Das Problem ist nicht der Videobeweis, sondern die Tatsache, dass die Verantwortlichen im Fußball zu blöde sind eine klare Abgrenzung zu formulieren für was der Videobeweis verwendet werden darf.Engelhardt hat geschrieben:Wie kann nach Hoffenheim - Hamburg eigentlich noch jemand den Videobeweis verteidigen?
Da sitzen ein Haufen Blinder in Köln vor Bildschirmen und sorgen für noch mehr Ungerechtigkeit. Ein klar reguläres Tor zurück genommen und einen glasklaren Elfmeter nicht gegeben. Danke, für Fehlentscheidungen reicht auch schon der normale Schiedsrichter.
Da Fehler offensichtlich immer noch gemacht werden und menschlich sind, braucht keiner diese emotionskillende Instanz, die eigentlich nichts besser macht.
Und dabei hab ich den falsch gegebenen Einwurf beim Köln-Spiel noch gar nicht erwähnt. Einerseits wird ein Foul das 5-10 Sekunden vorher 50m vor dem Tor war nachträglich noch geahndet und damit ein Tor genommen, andererseits lässt man den falsch gegebenen Einwurf stehen und direkt danach fällt das Tor.
Gerad bei Abseits ist sie ja eigentlich da. Es darf nur bei klaren Fehlentscheidungen korrigiert werden. Und was machen sie? Ohne kalibrierte Linien werden halbe Schuhlängen herangezogen, um Abseitstore zu korrigieren. Ohne Kalibrierung erkennen sie in Köln also Abseitsstellungen im cm-Bereich. Und kriegen vom Fernsehen anhand einer Fernsehlinie noch den Bauch dafür gepinselt. Respekt, so kann man seine eigenen Bedingungen auch ad absurdum führen.Gordon hat geschrieben:Das Problem ist nicht der Videobeweis, sondern die Tatsache, dass die Verantwortlichen im Fußball zu blöde sind eine klare Abgrenzung zu formulieren für was der Videobeweis verwendet werden darf.