AW: Mensch Günther, wie siehst du denn nun aus,...
Verfasst: 27.01.2022 15:24

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ja, hatte man. Denn was der Kaschperl in München wieder verkündet ist ja nicht immer klar. Das Gesundheitsamt winkt was durch, weil sie selber die Verordnung nicht nicht kennen. Merksch was? DU kannst dich auf nix vorbereiten und dann kommt was ganz anderes. So wie immer gefordert wird: Redet doch mal mit Intensivpflegern, schreibe ich euch ins Stammbuch: Redet mal mit Veranstaltern. Shmul?Allgaier hat geschrieben:Na ja, man hatte jetzt auch wirklich nur sehr wenig Zeit um sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten![]()
Und dass das für die GmbH unter den gegebenen Szenarien das aus welchen Gründen auch immer sinnvollste Szenario war, das man vorbereitet hatte, kann nicht sein, weil selbstredend alle bei den Panthern auf der Brennsuppn daher geschwommen sind und sich gern siebentausend Kommentare angefressener Fans durchlesen, die sich nun benachteiligt fühlen?Allgaier hat geschrieben:Ja stimmt schon, es ist auch alles wirklich Neuland. Die 25% und das nur Sitzplätze erlaubt sind hört man jetzt auch zum ersten mal.
Man kann nach 2 Jahren Pandemie nun wirklich nicht erwarten, dass man 3-4 Konzepte für verschiedene Szenarien in der Schublade hat.
Allgaier hat geschrieben:Ja stimmt schon, es ist auch alles wirklich Neuland. Die 25% und das nur Sitzplätze erlaubt sind hört man jetzt auch zum ersten mal.
Man kann nach 2 Jahren Pandemie nun wirklich nicht erwarten, dass man 3-4 Konzepte für verschiedene Szenarien in der Schublade hat.
Mich würde mal deine Einschätzung interessieren wie viele Steher bereit wären 40-45 € zu berappen?Allgaier hat geschrieben:Ach Rene, red doch mit deim Kaugummiautomat ned so saublöd daher.
Ob jetzt nur Sitzplatz DK reindürfen oder die Karten in den freien Verkauf gehen spielt doch für Security, Hygiene und Personal etc. gar keine große Rolle.
Die Zahl von 1500 ändert sich ja nicht und deshalb braucht man da auch nicht viel überlegen.
Lediglich die Tickets müssen verkauft werden aber das funktioniert bei Playoffs auch innerhalb kürzester Zeit.
Von daher ist das Zeitargument hier auch hinfällig.
Wie gesagt, die einfachste Lösung, nicht die fairste und mit der Möglichkeit, dass nicht alle Plätze genutzt werden.
Wunschdenken.Allgaier hat geschrieben:So viele, damit die mögliche Kapazität definitiv ausgeschöpft wird.
Allgaier hat geschrieben:Ach Rene, red doch mit deim Kaugummiautomat ned so saublöd daher.
Die Zahl von 1500 ändert sich ja nicht und deshalb braucht man da auch nicht viel überlegen.
Und das ohne jedlichen Vorlauf. Nein, man konnte sich nicht vorbereiten, da erst seit gestern Abend das vorläufige!! O. K vom Gesundheitsamt gekommen ist.Allgaier hat geschrieben:Und wenn nicht, gibts immernoch den Kunden ohne DK.
Allgaier hat geschrieben:Was spielt das für eine Rolle bei der Vergabe der Karten?
https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,3282.html[font="]Hatte das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg das Infektionsschutzkonzept der Panther für die beiden Heimspiele des kommenden Wochenendes auf Grundlage des Berichts aus der Kabinettssitzung und einer Pressemitteilung des Staatsministeriums des Innern gestern noch vorläufig genehmigt, so muss der PENNY DEL-Club nach Erscheinung der neuen Fassung der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung am heutigen Tage nun doch wieder umplanen. Die bestehende Genehmigung wurde zwischenzeitlich widerrufen. Damit verlieren leider alle kommunizierten Entscheidungen ihre Gültigkeit, vorliegende Karten gelten nicht.[/font][font="]Die finale Ausformulierung der Verordnung ergibt – wie schon in der Vergangenheit geschehen – eine andere Situation als die Ankündigungen diverser Politiker oder Berichte und Pressemitteilungen, denen die Augsburger Panther und die lokalen Behörden ob des knappen Vorlaufs zu den anstehenden Heimspielen und der späten Veröffentlichung der neuen Verordnung fälschlicherweise Glauben schenkten.[/font][font="]Ein neues, komplett überarbeitetes Konzept wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Panthern und der Stadt Augsburg mittlerweile positiv beschieden. Damit sind bei der Platzvergabe alle gestrigen Ankündigungen hinfällig. In keinem Fall sind bereits vorliegende Dauer- oder Einzelkarten gültig, alle Tickets müssen neu ausgestellt werden. Sitzplatzdauerkarten haben keinen automatischen Zugang mehr. Stehplätze sind behördlich verboten. Die Logen und Bob's Terrasse werden zu Gastronomiezonen und dürfen ausgelastet werden. Im Tribünenbereich erfolgt die Anordnung der Sitzblöcke im 1er-Schachbrettmuster.[/font][font="]Die Westtribüne (Blöcke A, M-U) muss zu einer reinen VIP-Tribüne werden. Gäste des Pantherclubs erhalten damit zwar weiter Zutritt, bekommen aber allesamt neue Sitzplätze zugewiesen.[/font][font="]Die Osttribüne (D-H) ist für alle Dauerkarteninhaber (Sitz KAT1, Sitz KAT2, Rolli und Steh) reserviert, wobei die Anzahl der verfügbaren Plätze um ein Vielfaches geringer als die Anzahl der potentiellen Käufer ist. DK-Inhaber können online unter www.aev-panther.de/DK-AEVvsIEC ein Ticket nach Verfügbarkeit buchen. Zur Freischaltung des Vorkaufsrechts muss im Bestellprozess lediglich ein individueller Code eingegeben werden. Dieser setzt sich aus der Kunden- und Kartennummer zusammen und ist somit einzigartig. Der Verkauf für Iserlohn startet aufgrund des Zeitdrucks bereits am heutigen Abend, 27. Februar um 21:00 Uhr.[/font][font="]Sollten am Freitag, 28. Januar um 13:00 Uhr noch Restkarten erhältlich sein, gehen diese unter www.panthertickets.de ausschließlich online in den freien Verkauf.[/font][font="]Wir bitten für das kommende Wochenende unverändert um Beachtung der gültigen Maßnahmen: Es gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Zutritt erhalten nur Personen, die beim Einlass die 2G plus-Regel erfüllen und einen Identitätsnachweis vorlegen. 2G plus bedeutet: geimpft oder genesen in Zusammenhang mit einem aktuellen negativen und zertifizierten Schnelltest oder einer Auffrischungsimpfung (Booster). Kinder unter 14 Jahren benötigen weder Impf- noch Testnachweis.[/font]