good luck hat geschrieben:Wenn ich irgendwo reinschmecke, dann sage ich danke fürs aufnehmen und kritisiere nicht die Holzdecke oder erkläre dem Hauherrn welche die schönste Farbe für seine Fassade ist.
Wie meinen?
Ich will mich wirklich nicht mit jedem zugereisten darüber streiten müssen, ob Augsburg eine Eishockeystadt ist oder nicht.
Nein, musst du nicht mit Zugereisten machen, kannst es ja mit mir machen. Bin schließlich kein Zugereister. Du solltest auch nicht darüber streiten, ob Augsburg eine Eishockeystadt
war, sondern ob sie eine
ist. Und nur hier die Parallelen zu Frankfurt. Ich habe nämlich im Gegensatz zu dir nicht die Frankfurter Geschichte erwähnt, sondern die aktuelle Zuschauerzahl. Aber wenn du möchtest, lassen wir Frankfurt sein und nehmen den 1920 gegründeten ETC Crimmitschau. Ich wollte nämlich auf das ganze Traditionsgedöns gar nicht eingehen, sondern lediglich zum Ausdruck bringen, dass es mit der Liebe zum Eishockey nicht so weit her sein kann, wenn sich der Stamm der Zuschauer bei 3000 bewegt und tendenziell fallend ist. Natürlich ist die Zuschauerzahl nicht ausschließlich ausschlaggebend dafür, ob eine Stadt eine A-Sportstadt oder eine B-Sportstadt ist.
Wer den ältesten Eissporttreibenden Verein in ganz Deutschland mit Frankfurt vergleicht, hat ein Problem welches mit einfacher Medizin nicht mehr zu bewältigen ist.
Ja, und für dich sollte der Platz in der Kurve endgültig Pflicht sein. Ältester eissportreibender Verein (übrigens war das NICHT Eishockey, das gab es erst 9 Jahre nach Crimmitschau), Konkurs und 6000 Zuschauer zählen heute nicht. Es geht ausschließlich um die aktuelle Situation. Wenn du das mal zur Kenntnis nehmen möchtest. Ich habe nämlich keine Lust, mich an Traditionsdiskussionen zu beteiligen. Die interessieren mich nicht.
Ach ja wieviele Zuschauer gehen in einer Woche in die Puppenkiste? Aber lassen wir das im Grunde weißt du, dass du einfach einen ganz schlechten Tag hast.
Die Arenaauslastung der Puppenkiste liegt bei über 90 Prozent, soweit ich weiß. Für manche Aufführungen sollte man sich ein halbes Jahr vorher anmelden. Übrigens, die Augsburger Puppenkiste ist gar nicht mal so viel älter als die Universität oder das Frankfurter Eishockey.
Über den FCA zu sprechen und die Pokalsiege der Jugend nicht zu kennen, den AEV mit den Frankfurt Lions gleichzusetzen und die Stadt Augsburg auf Biergarten und Universität zu reduzieren, bei aller Liebe, dümmer gehts nimmer!
Dass ich um die Pokalsiege nicht weiß, liegt vielleicht daran, dass ich im Gegensatz zu dir kein Fan des FCA bin und nie einer war. Mea Culpa! Ich kenne nur die Pfingstjugendturniere und da waren die anderen doch immer besser. Ich habe den AEV nie mit den Frankfurt Lions gleichgesetzt, habe Augsburg nie auf Biergärten reduziert und bei aller Liebe, es geht dümmer und zwar dann, wenn man nicht liest, was geschrieben steht, sondern liest, was man lesen möchte.
Ursprung war die Feststellung, dass der FCA im Vergleich zu Alemannia Aachen auch deshalb weniger Zuschauer in die neue Arena bringt, weil der Augsburger Fußball jahrzehntelang tot war und nicht annähernd das Fanpotenzial von Aachen hat. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Und nicht vor 30 oder 100 Jahren, sondern jetzt und heute. Der Rückblick diente nur einer möglichen Erklärung. Den Rest machst du bitte mit dem Vorstand deines örtlichen Heimatpflegevereins aus.
Ich gebe jedoch zu, dass der Vergleich Augsburger Panther - FCA weitaus mehr hinkt als der Vergleich Augsburger Panther - Frankfurt Lions, da das Augsburger Eishockey eben zuletzt nicht tot war und die Gründe für das relativ geringe Interesse vermutlich anderswo zu suchen sind. Und wenn du mich fragst, Augsburg ist eine Eishockeystadt. Nur eben eine mit wenigen Eishockeystadtmenschen. Ach ja, und Frankfurt ist eine der hässlichsten Städte, die ich kenne.