[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Miami hat geschrieben:Die Politiker verbraten Steuergelder in noch viel höheren Dimensionen. Keinen regt´s auch nur ein bisschen auf.
P.S. Ich hoffe, dass Hoeneß seine gerechte Strafe bekommt. Nicht eine die wir uns wünschen.

Das wäre dann ja noch länger
punisher

Beitrag von punisher »

Ging ja zackig heute.
Nach 3,5 Stunden war der Prozesstag beendet.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

kirianer hat geschrieben:Hochverdient und ungefährdet in das Viertelfinale eingezogen. Die letzten 30 Minuten waren zwar ungewohnt schwach von den Bayern aber aus solchen Phasen kann man auch was lernen. Mission Titelverteidigung ist am laufen ;)

Zum zwar lange Zeit souveränen, aber nicht wirklich guten Spiel kam gestern wohl der schlechteste Schiri seit langem. Robben muß für seine peinliche Schwalbe, die ja richtig erkannt wurde, zwingend gelb bekommen, der Elfer war auch nicht wirklich einer, Lahm wurde vor dem Gegentor klar gefoult, übersieht in Hz. 1 ein weiters Foul von Podolski an Martinez (Hand ins Gesicht geschlagen - unabsichtlich, aber trotzdem natürlich Foul) und Vermaelen muß Gelbe Karten bekommen, daß er in 2 Spielen vom Platz fliegt, allein das Einsteigen gegen Lahm von hinten, als der Ball nichtmal in der Nähe war, ist dunkelgelb. Ein weiteres rüdes Foul gegen Mandzukic und ein taktisches gegen den enteilenden Robben + das Einsteigen gegen Ribery hätte 4 x Gelb geben müssen, bekommen hat er eines. Lächerlich.

Arsenal machte nach dem Ausgleich zwar etwas Wind, aber sie hatten ja trotzdem keine einzige echte Torchance. Eine halbe von Giroud mit dem Kopf und eine halbe beim Schuß aus spitzem Winkel von Gnabry + die eine geschenkte. Das war's dann aber auch. Deutlich zu wenig für eine Mannschaft die einen Rückstand aufholen muß. Bayern hat das nach dem 1-1 nicht ruhig genug nach vorne gespielt - da waren viel zuviele leichte Fehlpässe dabei. Und da waren fast alle beteiligt, inkl. Neuer. Misserable Zweikampfquote. Vor allem von beiden 6ern. Beide mit lediglich 30% - das ist hier deutlich zu wenig. Aber wurscht, Minimalziel Viertelfinale erreicht, Gedanken auf Leverkusen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Miami hat geschrieben:Die Politiker verbraten Steuergelder in noch viel höheren Dimensionen. Keinen regt´s auch nur ein bisschen auf.
P.S. Ich hoffe, dass Hoeneß seine gerechte Strafe bekommt. Nicht eine die wir uns wünschen.

Tiger Mario hat geschrieben:Findest du es keinen Unterschied wenn jemand mit Absicht Steuern hinterzieht und auf der andren Seite Projekte gemacht werden die überflüssig sind oder manche Sachen ziemlich falsch laufen?
Außerdem gibt es da dann auch des öfteren Konsequenzen.
Von Krolock hat geschrieben:Das wäre dann ja noch länger

Da hier das Wort "gerecht" fiel. Was genau ist Gerechtigkeit? Kann mir das jemand erklären? Vorallem was ist eine gerechte Strafe?
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Miami hat geschrieben:Die Politiker verbraten Steuergelder in noch viel höheren Dimensionen. Keinen regt´s auch nur ein bisschen auf.
Stammtischparloen. JEDEN regt's auf. Zudem ist das eine Vorsatz (Steuerhinterziehung), das andere im Regelfall nachlässig oder fahrlässig (Steuerverschwendung). Und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

djrene hat geschrieben:Stammtischparloen. JEDEN regt's auf. Zudem ist das eine Vorsatz (Steuerhinterziehung), das andere im Regelfall nachlässig oder fahrlässig (Steuerverschwendung). Und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Eigentlich traurig, dass man sowas einnem erwachsenen Menschen erklären muss.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Robby #9 hat geschrieben:Da hier das Wort "gerecht" fiel. Was genau ist Gerechtigkeit? Kann mir das jemand erklären? Vorallem was ist eine gerechte Strafe?
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1.den Finanzbehörden oder anderen Behörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben macht,
2.die Finanzbehörden pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis lässt oder
3.pflichtwidrig die Verwendung von Steuerzeichen oder Steuerstemplern unterlässt
und dadurch Steuern verkürzt oder für sich oder einen anderen nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter 1.in großem Ausmaß Steuern verkürzt oder nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt,
2.seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger missbraucht,
3.die Mithilfe eines Amtsträgers ausnutzt, der seine Befugnisse oder seine Stellung missbraucht,
4.unter Verwendung nachgemachter oder verfälschter Belege fortgesetzt Steuern verkürzt oder nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt, oder
5.als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Taten nach Absatz 1 verbunden hat, Umsatz- oder Verbrauchssteuern verkürzt oder nicht gerechtfertigte Umsatz- oder Verbrauchssteuervorteile erlangt.

(4) Steuern sind namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller Höhe oder nicht rechtzeitig festgesetzt werden; dies gilt auch dann, wenn die Steuer vorläufig oder unter Vorbehalt der Nachprüfung festgesetzt wird oder eine Steueranmeldung einer Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung gleichsteht. Steuervorteile sind auch Steuervergütungen; nicht gerechtfertigte Steuervorteile sind erlangt, soweit sie zu Unrecht gewährt oder belassen werden. Die Voraussetzungen der Sätze 1 und 2 sind auch dann erfüllt, wenn die Steuer, auf die sich die Tat bezieht, aus anderen Gründen hätte ermäßigt oder der Steuervorteil aus anderen Gründen hätte beansprucht werden können.
(5) Die Tat kann auch hinsichtlich solcher Waren begangen werden, deren Einfuhr, Ausfuhr oder Durchfuhr verboten ist.
(6) Die Absätze 1 bis 5 gelten auch dann, wenn sich die Tat auf Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben bezieht, die von einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union verwaltet werden oder die einem Mitgliedstaat der Europäischen Freihandelsassoziation oder einem mit dieser assoziierten Staat zustehen. Das Gleiche gilt, wenn sich die Tat auf Umsatzsteuern oder auf die in Artikel 1 Absatz 1 der Richtlinie 2008/118/EG des Rates vom 16. Dezember 2008 über das allgemeine Verbrauchsteuersystem und zur Aufhebung der Richtlinie 92/12/EWG (ABl. L 9 vom 14.1.2009, S. 12) genannten harmonisierten Verbrauchsteuern bezieht, die von einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union verwaltet werden.
(7) Die Absätze 1 bis 6 gelten unabhängig von dem Recht des Tatortes auch für Taten, die außerhalb des Geltungsbereiches dieses Gesetzes begangen werden.



Da es sich um einen besonders schweren Fall handelt ist das Strafmaß von sechs Monaten bis zehn Jahre Freiheitsstrafe. In diesem Spielraum entscheidet der Richter nach Abwägung der be- und entlastenden Momente. Ob das Urteil letztendlich jeder für sich als gerecht empfindet, wird von Fall zu Fall und von Person zu Person abweichen. Wie das halt immer so ist. 10 Jahre wird er nicht bekommen, da bliebe kein Spielraum nach oben. Ein halbes Jahr kann ich mir aber mittlerweile auch nicht mehr vorstellen. Mittlerweile gibt es Stimmen, die besagen, jede Strafe unter 5 Jahren wäre ein Erfolg für die Verteidigung
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

Spiegel hat geschrieben: http://www.spiegel.de/wirtschaft/steuer ... 58188.html
Die Verteidigung sei von den am Dienstag bekannt gewordenen Zahlen keineswegs überrascht gewesen. "Wir sind ja nicht dämlich!", sagte Feigen und fügte hinzu: "In der Selbstanzeige, die Herr Hoeneß am 17. Januar 2013 eingereicht hat, sind sämtliche Zahlen bereits enthalten."
Diese Aussage sorgt für Verwirrung: SPIEGEL-Redakteur Rafael Buschmann, der Einblick in die Selbstanzeige nehmen konnte, bestätigt, dass die hohe Summe durch die dort angegebenen Zahlen gedeckt ist, obwohl sie nicht ausdrücklich auftaucht. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Ken Heidenreich, bestreitet hingegen, dass sich aus den Angaben in der Selbstanzeige eine Steuerschuld berechnen lasse.
Darauf wird es wohl ankommen beim Urteil. So wie ich das hier lese ist im Moment alles möglich...
Bild
BildBildBild
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Robby #9 hat geschrieben:Da hier das Wort "gerecht" fiel. Was genau ist Gerechtigkeit? Kann mir das jemand erklären? Vorallem was ist eine gerechte Strafe?
Bei Gerichtsverhandlungen gehts auch nicht um Gerechtigkeit, sondern ums Einhalten der Rechtsordnung. Deshalb gibts da auch keine "gerechten" Strafen, sondern der Tat und Schuld angemessene Strafen. "Gerechtigkeit" ist, wie bereits geschrieben wurde, immer subjektiv und nicht quantifizierbar, daher als Basis für Urteile unbrauchbar.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Das war jetzt sehr schön geschrieben
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3992
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Tiger Mario hat geschrieben:Das war zwar nicht ganz ernst gemeint, aber der Schwabe liest sowas natürlich nicht raus. Und wie gut die Quote bisher war, interessiert da mal gar nicht. Der war schlecht geschossen und gut ist.
Da haben sich sehr viele gefreut, die auf Bayern getippt haben.

Der Schiedsrichter war auch sowas von grottig. Das an Lahm war ein klares Foul. Danach gibt er nen Elfmeter wo auch nicht soviel mehr war. Schöne Linie.
Zum Spiel kann ich nichts sagen, weil ich mir nur die Zusammenfassung angesehen habe - da alleine habe ich aber schon zwei sehr deutliche Fehlleistungen vom Schiedsrichter gesehen (Der Elfer am Ende und das Foul vom Poldi). Egal, sie sind wie erwartet weiter und ich hatte einen schönen Abend im Kabarett.

Ich fand den Elfer ansich grundsätzlich nicht so schlecht, aber schlecht platziert. Schau es dir mal nochmal an und kuck nur auf die Blickrichtung vom Müller und auf seine Körperhaltung. Blickrichtung und Hüftstellung, auf die viele Torhüter schauen, zeigen klar in die andere Ecke und das ist schon wirklich saugut gemacht. Aber gut, er war nicht drin, also war er schlecht geschossen. So lange sie die unwichtigen verschießen und die wichtigen Treffen solls mir recht sein. Vor zwei Jahren wars andersrum.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Von Krolock hat geschrieben:Mittlerweile gibt es Stimmen, die besagen, jede Strafe unter 5 Jahren wäre ein Erfolg für die Verteidigung
Vorallem würde so ein Präzedenzfal geschaffen - sollte jemand der mehr als 20 Mio an Steuern hinterzieht nicht dementsprechend bestraft werden. Der Zumwinkel kam mit seiner 1 Mio noch mit einer Bewährungsstrafe davon.

Edit:

"Er soll ein gerechtes Urteil bekommen, ich hoffe auf eine möglichst milde Strafe für ihn", sagte Calmund (65) der "Rheinischen Post": "Auch in schweren Zeiten steht man zu guten Fußballkumpels. Das ist meine Position, davon lasse ich mich nicht abbringen."

Aaaaaaaaaaalles klar,... der war mir noch nie sympathisch. Oder er hofft auf ein mildes Urteil weil er selbst Dreck am Stecken hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
kirianer

Beitrag von kirianer »

Schmiddi hat geschrieben:Naja, ungefährdet ist anders. Arsenal hatte zwar nicht so klar Torchancen aber hat in der zweiten Halbzeit gut Druck gemacht. Vom Schweinsteiger war ich, trotz seinem Tor, enttäuscht, der Junge ist noch nicht fit.
Der Schiedsrichter war gestern unter aller Sau, aber auf beiden Seiten.
Vor dem 1:1 ein klares Foul an Lahm, wenig später pfeift er nen kleiner Rempler als Foul.
Also bis auf die ersten 20 Minuten im Hinspiel und das geschenkte Tor gestern im Rückspiel hat Arsenal in diesen 2 Begegnungen wirklich gar nix fertig gebracht. Da war teilweise ein Klassenunterschied zu erkennen. Vorallem die gestrige 1.Halbzeit war ein gutes Beispiel dafür. Wenn man die 180 Minuten sieht, ist Bayern total ungefährdet weitergekommen. Das Wenger den Grund für das Ausscheiden allein bei der Roten Karte im Hinspiel sieht, bewirkt bei mir nur Kopfschütteln.
TheoFleuryyy
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.03.2014 15:56

...

Beitrag von TheoFleuryyy »

Ryan hat geschrieben:Wenn man andere Fälle der Steuerhinterziehung als Vergleich heranzieht, dann gehe ich davon aus, dass Uli H. um die 10 Jahre bekommen wird. Und eine Geldstrafe oder Bewährung ist bei der Höhe der Hinterziehung (aktuell knapp 30 Mio) nach Urteilen des BGH von 2008 und 2012 nicht mehr möglich. Das sieht imho also sehr finster aus für ihn.

Seinen Posten im Aufsichtsrat wird er wohl nach jeder Art der Verurteilung, die als Vorstrafe gilt, los sein. Die Compliance-Richtlinien der Telekom und von Audi werden dafür sorgen. Ob ihm ein Sonderposten im Verein geschaffen wird nach einer gewissen Büßerpause wird man sehen.

Was ich nicht ganz verstehe, warum man ihn mancherorts als Sozialschmarotzer bezeichnet. Das hat teilweise Züge einer extremen Neiddebatte wie sie im extrem linken Lager immer wieder angestoßen wird.

Kennst du die von dir oben angegebene BGH-Urteile überhaupt???
Anscheinend nicht! Falls du dich vor allem mit dem Urteil von 2012 mal auseinandersetzen würdest, könntest du sehr schnell erkennen, dass in diesem Urteil keinesfalls erwähnt wird, dass bei einer Steuerhinterziehung von 1 Mio und größer zwangsläufig keine Bewährungsstrafe mehr zu geben ist!!! Auch bei einer Steuerhinterziehung von mehr als einer Mio kann durchaus eine Bewährungsstrafe rauskommen.
Nix gegen dich, aber das ist wieder mal ein Beispiel was mich im Fall Uli H. so aufregt. Da bringen Medien gezielt oder auch ungezielt falsche Behauptungen unters Volk und die werden dann munter von steuerlich oder strafrechtlichen Unwissenden verbreitet ohne sich mit der Materie auseinanderzusetzen!!! Das nervt nur noch! Leider gibt es gerade in diesem Fall ziemlich viele "Halbwahrheiten", welche von Medien oder sonstigen Personen schamlos verbreitet werden ohne nur irgendeine Ahnung zu haben!
So und jetzt hör ich lieber auf sonst muss ich mich noch mehr echauffieren...
Nothing for ungood!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10375
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Wer sagt eigentlich das die zusätzlichen Millionen in diesem Verfahren schon schlagend werden? Ich habe da etwas von einer Nachtragsklage gelesen, die aber anscheinend noch nicht eingebracht wurde?

Ansonsten wäre es schön, wenn hier wieder nur über Hufball diskutiert werden würde und der Herr Hoeneß in den Politik Bereich verschwindet, denn mit Hufball hat der ganze Prozeß nichts zu tun. Irgendwo sollte man eine Unterscheidung zwischen dem Unternehmer und Privatperson Hoeneß, sowie dem FCB Präsidenten machen. Alles andere ist emotionaler Schwachsinn, der vor Gericht keine Rolle spielt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

TheoFleuryyy hat geschrieben:*schnipp*
Fakt ist, das Uli H. nicht wirklich kooperativ war und seine Selbstanzeige nur dem Eigenschutz diente. Aufklären, reinen Tisch machen, ist angesichts den Fakten das aus 3,5 Mio nun schon 27,2 Mio wurden auch nicht die Rede.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Also wenn ich den Fall Wildmoser als Beispiel heranziehe, der damals wegen Korruption, Untreue und Steuerhinterziehung von 2,8 Mio Euro Schmiergeld zu knapp 5 Jahren Haft verurteilt wurde. Beim Bau um die Allianz Arena hatter der Präsident der 60er, Insiderwissen an die damalige Alpine-Baufirma verkauft. Klar ist durch die Korruption eine besondere schwere in diesem Fall ans Tageslicht gekommen, jedoch ist die Summe von 2,8 Mio ja eigentlich ein vielfaches geringfügiger, als die mehr als 20 Mio von Hoeneß. Da wird sicherlich mehr als die Hälfte der Haftstrafe auf die Untreue und Korruption zurück zu führen sein. Ich werd mir erst grad so richtig bewusst in welcher Tragweite Hoeneß hier gehandelt haben muss, aus Unwissenheit ist diese Summe nicht zu erklären und somit für mich persönlich ebenfalls als eine besondere schwere in diesem Fall zu werten. Alles andere als eine Haftstrafe wäre hier absolut nicht tragbar, damit wird Hoeneß wohl ein noch unrühmlicheres Ende beim FCB nehmen, als ich ursprünglich dachte. Jetzt ist es an der Zeit seinen Rücktritt vor zu bereiten!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

kottsack hat geschrieben:Zum Spiel kann ich nichts sagen, weil ich mir nur die Zusammenfassung angesehen habe - da alleine habe ich aber schon zwei sehr deutliche Fehlleistungen vom Schiedsrichter gesehen (Der Elfer am Ende und das Foul vom Poldi). Egal, sie sind wie erwartet weiter und ich hatte einen schönen Abend im Kabarett.

Ich fand den Elfer ansich grundsätzlich nicht so schlecht, aber schlecht platziert. Schau es dir mal nochmal an und kuck nur auf die Blickrichtung vom Müller und auf seine Körperhaltung. Blickrichtung und Hüftstellung, auf die viele Torhüter schauen, zeigen klar in die andere Ecke und das ist schon wirklich saugut gemacht. Aber gut, er war nicht drin, also war er schlecht geschossen. So lange sie die unwichtigen verschießen und die wichtigen Treffen solls mir recht sein. Vor zwei Jahren wars andersrum.
Der hat ihn ausgeguckt, richtig. Aber wieso schießt er dann in die Mitte wenn der Torwart schon im Eck am Boden liegt? Der flog ja schon ne Stunde davor ins Eck. :D
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Egal wie es morgen ausgeht. Einer der beiden Seiten wird gegen das Urteil vorgehen und das ganze geht in nem Jahr von neuem los. :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Tiger Mario hat geschrieben:Egal wie es morgen ausgeht. Einer der beiden Seiten wird gegen das Urteil vorgehen und das ganze geht in nem Jahr von neuem los. :D
Nein das ist so nicht richtig! Einzig das es noch einen zweiten Prozess, zur Auswertung der genauen steuerlichen Schuld, von der Seite des Finanzamtes gibt, steht jetzt schon fest! Sofern ich das heute richtig verstanden hab.
Antworten