Seite 539 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.06.2019 18:41
von Manne
Cassy O'Peia hat geschrieben:Schade
Dafür hat’s mich geschmerzt über so viel Unwissenheit
Noch dazu wird blau unterschlagen
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.06.2019 09:26
von DennisMay
Konservative Parteien haben wirklich ihre eigene Sicht der Dinge, ich verstehe ja das man keine Wahlzuckerl verteilen will, aber die Zustimmung zum Rauchverbot in der Gastronomie von einem Verfassungsgesetz bezüglich solcher Zuckerl abhängig zu machen ist dann schon sehr sehr weit hergeholt. Vor allem gab es ja schon mal ein Gesetz, was Dank dem rauchenden Bumsti nicht umgesetzt wurde.
https://derstandard.at/2000104237360/Oe ... n-Schulden
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.06.2019 11:56
von Engelhardt
Treffend zusammengefasst, auch wenn es nicht nur die SPD betrifft:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 70248.html
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.06.2019 23:44
von el_bart0
Top Beitrag zur Zukunft der E Mobilität in der ARD!
Allein die wenigen Worte von Herr Lesch reichen aus, um ihn durchaus wieder in dem Bild zu sehen, in dem ich ihn eigentlich eingeordnet hatte. Frei von irgendwelchen Interessen der Lobbygruppen- welche ihm sagen was er sagen soll, absolut angebrachte, fundierte Kritik- RATIONAL- in alle Richtungen. Politik, Wirtschaft- ja jeder trägt seinen Teil dazu bei das es ist wie es ist- Problem dabei, nur die wenigstens Menschen wollen sich diese faktenbasierte Wahrheit auch selbst eingestehen! Natürlich insgesamt ein kritischer Beitrag der ARD, eben weil das Problem des Lithium-Abbaus einfach enorm ist und ohne nachhaltige Batterie-Produktion für diese Autos eben auch nicht wirklich als langfristige Lösung tauglich. Wir müssen als Menschheit irgendwann einfach einsehen, dass dieser Luxus welchen wir hier leben- die vollumfängliche Mobilität- sprich jeder für sich und überall hin- immer und zu jeder Zeit, nur schwer zu halten sein wird und- hoffentlich- JEDER Einschnitte hinnehmen müssen wird. Werden wir vermutlich zwar nicht mehr erleben, bis der Schalter evtl. umgelegt wird und ob er überhaupt noch umgelegt wird ABER mit dieser von Lobbyisten getränkten Politik, wird es langfristig definitiv der Sargnagel aller sein. Gut die wirklich Vermögenden- die meisten davon- werden vermutlich bis zum Schluss dran glauben, bis hier hin lief es noch ganz gut- aber wie gesagt- WICHTIG IST DER AUFPRALL

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 08:44
von Manne
Ich würde zuallerallererst mal solche Vereine wie RyanAir verbieten
Fliegen ist viel zu billig, über die Kerosin Besteuerung dürfte gar nicht diskutiert werden und das der Luftraum viel zu eng wird ist auch Fakt
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 09:47
von Augsburger Punker
Bitte erst wenn ich aus Belfast zurück bin
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 10:24
von el_bart0
Juhu Tag der Industrie? Vom Welt Klima Tag, über den Welt Krebs Tag, bis hin zum Veggie Day in der Kantine, alles dabei und Weihnachten nicht zu vergessen
Einen passenderen Tag hätte mein Beitrag ja kaum erwischen können... Merkel schwadroniert auf Phoenix, besser kann ein Tag kaum beginnen, nur eine Wurzelbehandlung ist schöner *g*
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 16:57
von vogibeule
Manne hat geschrieben:Ich würde zuallerallererst mal solche Vereine wie RyanAir verbieten
Fliegen ist viel zu billig, über die Kerosin Besteuerung dürfte gar nicht diskutiert werden und das der Luftraum viel zu eng wird ist auch Fakt
Das ist ja auch eine Sache des Wettbewerbs !
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 18:26
von Augsburger Punker
Und vom Ex-Überflieger Strauß, der die Flugbenzin-Steuer kassiert hat.
Soll jetzt endlich wieder kommen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 20:01
von vogibeule
Augsburger Punker hat geschrieben:Und vom Ex-Überflieger Strauß, der die Flugbenzin-Steuer kassiert hat.
Soll jetzt endlich wieder kommen.
Franz Josef - Gott hab ihn selig,
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 20:16
von kottsack
Wenn er aus seinem Loch wieder kommen sollte, dann können sie ja den Nordteil von Oberfranken zu Thüringen dazu legen und da kann er dann mit seinen Geistesbrüdern rumwurschteln.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 20:39
von Saku Koivu
Wenn das fliegen teurer wird, dann fliegt man halt aus den Anreinerstaaten. Ob ich von hier mit dem Zug nach Frankfurt fahre ober nach Innsbruck is doch völlig rille. Der Luxus München FH (wo die Flüge eh teurer sind als von woanders) kann mir dann auch egal sein. Am Ende wirds Jobs kosten und dann is das Geschrei wieder groß.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 22:17
von Engelhardt
Saku Koivu hat geschrieben:Wenn das fliegen teurer wird, dann fliegt man halt aus den Anreinerstaaten. Ob ich von hier mit dem Zug nach Frankfurt fahre ober nach Innsbruck is doch völlig rille. Der Luxus München FH (wo die Flüge eh teurer sind als von woanders) kann mir dann auch egal sein. Am Ende wirds Jobs kosten und dann is das Geschrei wieder groß.
Whataboutism. Machen wir doch einfach nichts.

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.06.2019 22:54
von Augsburger Punker
Ganz abgesehen davon: von Memmingen nach Dublin ist es teurer als ab München.

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.06.2019 08:02
von Manne
Den interessiert ja nur Tokio oder Billiges Walfleisch
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.06.2019 08:12
von Augsburger Punker
The Green Party im EP hat sich Nico Semsrott von Die PARTEI angeschlossen. Damit hat die Fraktion von Die PARTEI die Rechtspopulisten unter Salvini eingeholt, evtl. überholt. Sollte sich auch noch Martin Sonneborn anschließen ist das sicher.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.06.2019 08:30
von Cassy O'Peia
Augsburger Punker hat geschrieben:Ganz abgesehen davon: von Memmingen nach Dublin ist es teurer als ab München.
Gut und schön. Doch man sollte sich auch mal Gedanken machen, was man unserer geliebten Kugel damit antut.
Klar ist es cool, "mal schnell nach Dublin zu fliegen", aber irgendwie auch echt schräg.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.06.2019 08:32
von Saku Koivu
Engelhardt hat geschrieben:Whataboutism. Machen wir doch einfach nichts.
Sry, aber die Besteuerung von Kerosin entspricht in etwas dem Versuch den brennenden Hotelturm mit einer Spritzpistole zu löschen. Am Ende wird eh nicht weniger geflogen... es wird halt nur teurer. Der Staat weis schon wie er den Bürger schröpfen kann.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.06.2019 08:48
von Engelhardt
Saku Koivu hat geschrieben:Sry, aber die Besteuerung von Kerosin entspricht in etwas dem Versuch den brennenden Hotelturm mit einer Spritzpistole zu löschen. Am Ende wird eh nicht weniger geflogen... es wird halt nur teurer. Der Staat weis schon wie er den Bürger schröpfen kann.
Whataboutism, sag ich ja. Am besten gar nirgends anfangen, weil einfach jeder Ansatzpunkt nur eine Spritzpistole ist. Wenn man nur auf ein Knöpfchen drücken müsste, dann hätte das schon jemand getan - meinst du nicht?
Natürlich könnte man Flüge auch komplett verbieten. Vielleicht wäre das sogar sinnvoll. Man kann es aber auch erstmal so teuer machen, dass es dem armen und geschröpften Bürger irgendwann zu teuer wird. Ob du es glaubst oder nicht - egal wo man ansetzt, am Ende wird der Bürger Einschränkungen haben. Und das nicht weil der Politiker das so will, sondern weil es nur so geht. Aber ja, Geld und Bequemlichkeit, ich weiß schon. Hatten wir hier ja schon zur Genüge.
Klar retten wir die Welt - aber ich werd ja wohl trotzdem noch billig zum Eishockey nach Dublin fliegen dürfen, oder?!

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.06.2019 09:01
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben:aber ich werd ja wohl trotzdem noch billig zum Eishockey nach Dublin fliegen dürfen, oder?!
Wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst...
