Seite 55 von 84
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 20:53
von wurschtbrod
'[RoMa hat geschrieben:]Wir hatten dieses Jahr auch ein Fitnessproblem. Jeder nicht vollkommen Blinde bzw. nicht TT-Fanboy hat das gesehen.
Das letzte Drittel hat sich sehr oft, zu oft nur in unserem Drittel abgespielt. Manchmal hat's halt vor allem Dank Roy gereicht, manchmal eben nicht.
Nur mit 2½ bis 3 Reihen zu spielen, ist im modernen hockey dauerhaft keine Option. In den POs bist du damit Chancenlos.
nachdem du scheinbar der sehende unter den blinden bist und dies in deinen augen sehr oft der Fall war: Nenn doch mal mindestens 26 Spiele in denen wir konditionell unterlegen waren. Danke
Btw: dann bitte per PN an mich
- - - Aktualisiert - - -
GreenHill hat geschrieben:Können wir hier wieder über mögliche Spieler/Trainer für nächstes diskutieren, bitte !
ja, hast recht.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 20:58
von Mr. Shut-out
wurschtbrod hat geschrieben:Punkt 1 ging es nicht ab dem letzten Drittel Bergab, sondern ab der ca 30. Minute
Punkt 2 war das alles andere als ein Konditionsproblem, also völlig andere Baustelle
Genau, du sagst es. Nächste Baustelle. Einstellen des Eishockeyspielens bei Führung.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 21:09
von Saku Koivu
Mr. Shut-out hat geschrieben:Genau, du sagst es. Nächste Baustelle. Einstellen des Eishockeyspielens bei Führung.
Da schliesst sich dann iwi der Kreis. Zum verwalten schickst dann keine Reihe 4 mehr aufs Eis. Sporadisch die 3 aber tragen müssen es dann die erste und zweite. Kann auf dauer nicht gut gehen.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 21:27
von [RoMa]
Ging es ja auch nicht...
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 21:31
von wurschtbrod
Mr. Shut-out hat geschrieben:Genau, du sagst es. Nächste Baustelle. Einstellen des Eishockeyspielens bei Führung.
ist wie oft vorgekommen? Einmal gegen ingolstadt, ansonsten? Auch auf die idee gekommen, dass der gegner mal schuld daran haben kann? Aber das spricht ja nicht gegen TT, also falsch in deinen Augen

AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 21:38
von Mr. Shut-out
So bald wir führen, allerspätestens bei 2 Toren ziehen wir uns massiv zurück.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 21:46
von wurschtbrod
Völlig logisch dass man nicht 60 min vollgas geben kann, und sich dann auch mal zurückzieht und man vom gegner, wie selbiger vorher von uns, ins eigene drittel getrieben wird und da auch mal zeit verbringt. Aber was sag ich, alles scheiße natürlich.
Welche mannschaft verfolgst du denn kommende Saison? AEV kanns ja mit TT an der Bande nicht sein.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 22:21
von Mr. Shut-out
Wie ein Wasserfall....
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 22:36
von Rigo-QN
Unglaublich.
Alles Geisterfahrer, außer einer!
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 22:42
von Rigo Domenator
Rigo-QN hat geschrieben:Unglaublich.
Alles Geisterfahrer, außer einer!
Vorallem wollte er sich löschen lassen. Kann man nur hoffen dass er das Löschen im Job wenigstens drauf hat. Mit anderer Meinung hat das hier nichts mehr zu tun. Eher ein selten dummer Feldzug alles verteidigen zu wollen, egal wie offensichtlich es live im Stadion war.

AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 23:40
von wurschtbrod
Es geht nicht ums verteidigen. Man kann nicht sagen ob es so oder so ist, da faktoren eine rolle spielen, die wir nicht kennen und nicht auf dem schirm haben. Es geht darum blinde behauptungen von dieser plattform fern zu halten, nichts weiter. Dann macht ein Forum auch sinn. Nur zum auskotzen braucht man sich nicht anmelden.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 23:57
von Von Krolock
Der soll sich nicht löschen lassen, er soll nur auch mal lernen und nicht die Argumentationsweise von Rechtspolitikern, Verschwörungstheoretikern und religiösen Hardlinern zu addieren und wahlweise anzuwenden.
Da schreibt der Mr. Shut-Out, man würde sich nach einer Zwei-Tore-Führung massiv zurückziehen und wurschtbrod macht daraus, dass er „60 Minuten Vollgas“ fordere. Das hat er aber weder geschrieben noch gemeint. Und das ist nur eines von vielen Beispielen.
Eine Diskussion unterschiedlicher Standpunkte ist nicht möglich, wenn eine der Parteien oder Einzeluser Sachverhalte verdreht, um die eigene Argumentation zu rechtfertigen und nicht auf das eingeht, was eigentlich geschrieben und gemeint war. Andererseits verlangt man dann für individuelle Eindrücke Fakten, die auf Zahlen basieren, was natürlich Unsinn ist.
Das nervt, stresst und ermüdet zugleich. So wird’s zukünftig nicht besser.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 08.04.2020 23:58
von wurschtbrod
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wie ein Wasserfall....
dito
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 00:06
von el_bart0
Von Krolock hat geschrieben:
Da schreibt der Mr. Shut-Out, man würde sich nach einer Zwei-Tore-Führung massiv zurückziehen und wurschtbrod macht daraus, dass er „60 Minuten Vollgas“ fordere. Das hat er aber weder geschrieben noch gemeint. Und das ist nur eines von vielen Beispielen.
Das wurde auch in der Halbfinal_Saison zuvor schon gefordert, sich eben nach Führungen nicht auf die Defensive zu verlassen. So ist es eben einfach nur eine Pauschalforderung, sofern man solche Forderungen eben jedes Jahr aufs neue fordert. Es ist doch ein Unterschied ob ich eine Manschaft habe, die nicht nur konditionell gefestigt ist, sondern auch als Manschaft einen Vorsprung verteidigen kann und dies auch bereits nachgewiesen hat oder aber ob ich eine Manschaft habe- wie in der abgelaufenen Saison- die mehr als nur 1-2 krasse Klatsche bekommen hat, immer wieder die übelsten Böcke produziert und ganz sicher keinen Vorsprung konstant verteidigt bekommt. So viel zum Thema Differenzierung...
Für mich ist das einfach ab einem gewissen Zeitpunkt einfach auch Kritik am Trainer, weil der eben besonders in Augsburg auf seine Manschaft mehr eingehen muss und nicht einfach seine Forderungen durchzieht, obwohl die Manschaft es halt nicht hinbekommt. TT hat zwar viel probiert aber viel mehr als 4 Wochen konstantes Eishockey gab es kaum zu Gesicht. Kann sein das es zum Großteil auch an den SPielern gelegen hat (wie auch immer) aber ne weitere Saison dermaßen unkonstant ist kaum tragbar, also aus Sicht den Trainer weiterhin zu beschäftigen. Sofern es wirkliche Alternativen gibt, so muss eben jetzt schon der Schlussstrich gezogen werden...
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 00:09
von Birk69
wurschtbrod hat geschrieben:Es geht nicht ums verteidigen. Man kann nicht sagen ob es so oder so ist, da faktoren eine rolle spielen, die wir nicht kennen und nicht auf dem schirm haben. Es geht darum blinde behauptungen von dieser plattform fern zu halten, nichts weiter. Dann macht ein Forum auch sinn. Nur zum auskotzen braucht man sich nicht anmelden.
Und du bist der, der entscheidet welche Behauptungen blind sind und welche nicht?
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 00:26
von Omaschupser
el_bart0 hat geschrieben:Das wurde auch in der Halbfinal_Saison zuvor schon gefordert, sich eben nach Führungen nicht auf die Defensive zu verlassen. So ist es eben einfach nur eine Pauschalforderung, sofern man solche Forderungen eben jedes Jahr aufs neue fordert. Es ist doch ein Unterschied ob ich eine Manschaft habe, die nicht nur konditionell gefestigt ist, sondern auch als Manschaft einen Vorsprung verteidigen kann und dies auch bereits nachgewiesen hat oder aber ob ich eine Manschaft habe- wie in der abgelaufenen Saison- die mehr als nur 1-2 krasse Klatsche bekommen hat, immer wieder die übelsten Böcke produziert und ganz sicher keinen Vorsprung konstant verteidigt bekommt. So viel zum Thema Differenzierung...
Für mich ist das einfach ab einem gewissen Zeitpunkt einfach auch Kritik am Trainer, weil der eben besonders in Augsburg auf seine Manschaft mehr eingehen muss und nicht einfach seine Forderungen durchzieht, obwohl die Manschaft es halt nicht hinbekommt. TT hat zwar viel probiert aber viel mehr als 4 Wochen konstantes Eishockey gab es kaum zu Gesicht. Kann sein das es zum Großteil auch an den SPielern gelegen hat (wie auch immer) aber ne weitere Saison dermaßen unkonstant ist kaum tragbar, also aus Sicht den Trainer weiterhin zu beschäftigen. Sofern es wirkliche Alternativen gibt, so muss eben jetzt schon der Schlussstrich gezogen werden...
Vielleicht nehme ich dem Grafen damit etwas Arbeit ab
Das hat er aber weder geschrieben noch gemeint. Und das ist nur eines von vielen Beispielen.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 00:36
von wurschtbrod
Birk69 hat geschrieben:Und du bist der, der entscheidet welche Behauptungen blind sind und welche nicht?
wenn man nach grundlagen/herkunft fragt, und nichts wirkliches kommt als die eigene sichtweise, dann ist das eine meinung und längst nicht die wahrheit. Diese Meinung aber nieder zu schreiben, als wäre es die absolut einzig wahre wahrheit, ist scheiße. Gegen vermutungen hat niemand etwas, aber verurteilen auf verdacht ist scheiße. Und genau das passiert seitdem tt als trainer bekannt gegeben wurde, und endet irgendwann mit seiner amtszeit.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 00:53
von el_bart0
Omaschupser hat geschrieben:Vielleicht nehme ich dem Grafen damit etwas Arbeit ab
Schon verstanden, ich wollte nur den Kritiker mit der Pauschalforderung kritisieren, die ja scheinbar jedes Jahr kommt, egal welche Qualität die MAnschaft auf dem Eis hat. Weil eine Manschaft die konditionell und defensiv stabil steht, mit der kann man als AEV eine solche Taktik durchaus fahren für meine Begriffe. Selbst in der NHL spielen das die Top Teams so, weil wie Wurschti selbst feststellt, kein Team durchgehend Vollgas offensiv powern kann. Wobei der Kontext vom Wurschti noch etwas anders aussieht aber im Grunde bin ich hier sogar seiner Meinung, wenn gleich es eine andere Intention ist als die seine. Dem Graf ging es doch um eine differenziertere Analyse in der Forderung, als immer nur platt die selben Argumente bringen zu wollen.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 08:14
von Spanier
Ich bin ja schon ewig nicht mehr hier gewesen, aber einer muss ja immer alle anderen Topen

Und ja, auch ich würde sehr begrüßen, wenn ein neuer Bessen wieder kehren würde. Der Alte ist meiner Meinung nach, nach guten Jahren. Nicht das gewesen was man sich erwartet hat.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 08:30
von onkel hotte
wurschtbrod hat geschrieben:wenn man nach grundlagen/herkunft fragt, und nichts wirkliches kommt als die eigene sichtweise, dann ist das eine meinung und längst nicht die wahrheit. Diese Meinung aber nieder zu schreiben, als wäre es die absolut einzig wahre wahrheit, ist scheiße. Gegen vermutungen hat niemand etwas, aber verurteilen auf verdacht ist scheiße. Und genau das passiert seitdem tt als trainer bekannt gegeben wurde, und endet irgendwann mit seiner amtszeit.
Liebes Wurschtbrod,
mich interessieren keine Statistiken und keine anderen Meinungen. Mich interesssiert nur, was ich sehe. Der Unterschied zwischen der letzten Stewart-Saison und der Tuomie-Saison ist eklatant – bei einer nahezu unveränderten Mannschaft. Das sehe ich und das missfällt mir.
Wer könnte daran jetzt schuld sein???
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen
Frohe Ostern