Seite 55 von 251
Verfasst: 24.04.2008 18:46
von Mr. Shut-out
http://www.eishockeynews.de
Bremerhaven holt Uni-Verteidiger Rob Smith
Fast scheint es so, als würden die Verantwortlichen der Fischtown Pinguins alles unternehmen, um ihrem neuen Coach Craig Streu alle Wünsche zu erfüllen. Zumindest bei der Verpflichtung des Kanadiers Rob Smith ist man der Forderung des Trainer-Novizen, künftig mehr auf Gewicht und Größe setzen zu wollen, gerecht geworden. Mit 185 cm Größe und 95 kg „Kampfgewicht“ sollte der Defensiv-Verteidiger von der Uni Manitoba in das von Streu vorgegebene Konzept passen.
Der am 11. März 1983 in Steinbach/Manitoba geborene Rechtsschütze spielte die letzten vier Jahre für das Team der Bisons und gehörte dabei stets zu den punktbesten Verteidigern seiner Mannschaft.In der abgelaufenen Saison wurde er in das Canada West All Star Team berufen. Die Fischtown Pinguins erhoffen sich einen hart checkenden Verteidiger, der keinem Zweikampf aus dem Weg geht.
Bevor er sein Kunststudium in Winnipeg aufnahm, spielte Rob Smith zwei Spielzeiten für die Calgary Hitmen in der Western Hockey League und für die Brampton Battalion (OHL). In der abgelaufenen Saison konnte Smith in 33 Spielen 24 Scorerpunkte erringen. Mit Beginn der neuen Spielzeit will er in seinem ersten Profijahr bei den Fischtown Pinguins für Furore sorgen. Smith, der mit der Rückennummer 44 für die Seestädter auflaufen will, wird Ende Juli in Bremerhaven erwartet.
24.4.08
Verfasst: 25.04.2008 16:50
von Max
http://www.eishockeynews.de
Ervin Masek zweiter Neuzugang der Lausitzer Füchse
Nach fast 650 Spielen für die Lausitzer Füchse geht in Weißwasser eine Ära zuende. Jörg Pohling wird in der nächsten Saison nicht mehr für seinen Heimatklub stürmen. „Nach langer Überlegung sind wir zu der Überzeugung gekommen, Jörg kein neues Vertragsangebot zu machen. Wir sind uns um seine Bedeutung als Weißwasseraner Urgestein bewusst, dennoch haben wir uns aus sportlicher Sicht für diesen Schritt entschieden. Wir möchten Jörg für seinen jahrelangen Einsatz im Trikot der Füchse danken und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“, so Füchse-Manager Ralf Hantschke. Jörg Pohling bestritt seit 1994 insgesamt 646 Pflichtspiele für Weißwasser. Dabei erzielte er 114 Tore und gab 135 Vorlagen. Ebenfalls keinen Vertrag für die neue Saison erhält Patrick Gruber. Die Füchse hatten auf den Verteidiger zwar eine Option, diese werden sie aber nicht ziehen.
Der zweite Neuzugang der Lausitzer Füchse ist hingegen perfekt! Vom insolventen Zweitligisten Regensburg wechselt der Deutsch-Tscheche Ervin Masek nach Weißwasser. Der Stürmer war in der vergangenen Saison einer der wichtigsten Eckpfeiler seines Teams und überzeugte mit 16 Toren und 22 Vorlage. „Ervin ist trotz seiner 40 Jahre noch immer ein unglaublich austrainierter und ehrgeiziger Spieler. Er ist ein Musterprofi. Mit seiner Erfahrung wird er unserer Mannschaft in der neuen Saison sehr weiterhelfen. Das gilt besonders für unsere jungen Spieler“, sagt Füchse-Manager Ralf Hantschke.
Verfasst: 25.04.2008 16:53
von Max
http://www.eishockeynews.de
Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass Kassel das heute für sich entscheidet, drücke aber dem EVL beide Daumen!
Zwischen Hoffen und Bangen vor dem großen Finale
Die letzte sportliche Entscheidung im deutschen Eishockey steht heute Abend an, wenn sich ab 19.30 Uhr in der Kasseler Eishalle die heimischen Huskies und die Landshut Cannibals zum entscheidenden fünften Spiel um den Titel in der 2. Bundesliga und den Aufstieg in die DEL gegenüberstehen.
Leichtfertig vergaben die Huskies am Dienstag nach dreimaliger Führung in Landshut ihren ersten Matchball. „Wir haben zu lässig gespielt“, hat Trainer Stéphane Richer erkannt. „Wir waren nicht kompakt genug in der Defensive, haben zu viele Chancen zugelassen.“ Das soll heute Abend besser werden, wobei man vor allem wieder auf den Paradeblock Bannister, Pellegrims, Klinge, Boisvert und McNeil hofft, der für 80 Prozent der Kasseler Finaltore gesorgt hat.
Die Cannibals hingegen fühlen sich in der Rolle als Underdog wohl. „Der Druck lastet auf Kassel. Wir können locker und mit viel Selbstbewusstsein auftreten“, sagt Trainer Andreas Brockmann, weiß aber auch: „Voraussetzung für einen Sieg ist ein überragender Torhüter.“
Verfasst: 25.04.2008 17:49
von Mr. Shut-out
http://www.eishockeynews.de
Dresden holt Bartosch und verlängert mit Menge
Die Dresdner Eislöwen haben zwei weitere Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Wie die Eislöwen in ihrer offiziellen Pressemitteilung vom Freitag bekannt geben, wechselt Michal Bartosch vom DEL-Club Grizzly Adams Wolfsburg nach Dresden. Der 23-jährige Stürmer spielte vergangene Saison sowohl für Wolfsburg in der höchsten deutschen Spielklasse, als auch für Crimmitschau in der 2. Bundesliga. Jan Tabor über den Neuzugang: „Michal Bartosch ist ein aggressiver, läuferisch starker Außenstürmer. Er hat vergangene Saison DEL-Luft geschnuppert und sowohl Wolfsburgs Manager, als auch Crimmitschaus Trainer haben sich sehr positiv über ihn geäußert. Ich bin mir sicher, dass er für uns eine sehr gute Verstärkung für die 2. Liga ist.“ Außerdem hat der 25-jährige Daniel Menge seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der Stürmer erzielte in der abgelaufenen Saison für die Eislöwen in 21 Spielen 13 Tore und gab 22 Assists.
25.4.08
Verfasst: 25.04.2008 19:56
von maevm
steht momentan 1:0 für Landshut!! ich drück die Daumen

Verfasst: 25.04.2008 20:13
von Rigo Domenator
maevm hat geschrieben:steht momentan 1:0 für Landshut!! ich drück die Daumen
momentan nach dem ersten Drittel wohl 1:1
Drittel 1
Landshut Cannibals -
Peter Abstreiter (Penaltyschuss) 8:04
Kassel Huskies -
Steve Palmer (Thomas Pielmeier, Ryan Kraft) 16:37
Verfasst: 25.04.2008 20:45
von aev-andi
Hört von euch noch jemand das Huskies-Radio?
Edit: 2:1 für Kassel. Gespielt jetzt 16min im 2. Drittel.
Verfasst: 25.04.2008 21:33
von Rigo Morci1978
2-2 nach 11min im 3 Drittel Tor Abstreiter
Verfasst: 25.04.2008 21:46
von Rigo Morci1978
Verlängerung
Verfasst: 25.04.2008 21:47
von nergaard
Daumen drücken! Auf gehts Landshut!
Verfasst: 25.04.2008 22:22
von Max
Die 70. Minute läuft und es steht immer noch 2:2. Die Partie wird im übrigen selbstverständlich so lange verlängert, bis ein Tor fällt, d.h. es gibt in diesem Spiel nicht das ansonsten im ESBG-Bereich nach zehn Overtime-Minuten übliche Penaly-Schießen.
Als ECK- oder EVL-Fan ist man im Moment wohl nahe am Herzstillstand...

Verfasst: 25.04.2008 22:27
von Augsburger Punker
Fuck!
Verfasst: 25.04.2008 22:27
von Max
Und da ist es passiert...
Drew Bannister (Vorlage Hugo Boivert) in der 72. Minute mit dem 3:2 für den EC Kassel...
Gute Nacht!
Verfasst: 26.04.2008 10:45
von AEVSupporter
so ein mist ich hätte lieber Landshut in der DEL als Kassel.
Verfasst: 26.04.2008 10:46
von punisher
Ich hätte lieber Landshut und Kassel in der DEL als Wolfsburg und Duisburg...und Hamburg tauschen wir gegen Schwenningen.
Schade für Landshut. Aber das Leben ist hart.
Verfasst: 26.04.2008 10:53
von Robby #9
Mann oh Mann, ich hätte lieber Füssen, Kaufbeuren, München und Rießersee in der DEL

Ist doch alles kein Wunschkonzert hier, Kassel ist aufgestiegen, aus basta.
Verfasst: 26.04.2008 11:45
von maevm
und Rosenheim! :-D
ach ja und Eisbären gegen Caps tauschen ;-)
Verfasst: 26.04.2008 16:37
von Mr. Shut-out
Wieder ne Mannschaft mit mehr Kohle als wir in der DEL. Aber wer weiß, vllt. gibts ja in Kassel wieder ne Diskussion um den Stadionvertrag.
Verfasst: 27.04.2008 19:50
von Jochen77
Verfasst: 27.04.2008 23:06
von HellCat
rochus hat geschrieben:In Kassel würden schon rechtskräftige Verträge über einen neue Halle unterzeichnet. Kimm hat seine Halle auch schon verkauft. Ab 2011 spielt Kasse in einer 8000 zuschauerfassenden MUFU-Halle. Alles Dillentanten in Kassel, nur in Augsburg wird am alten Bettel CFS festgehalten, im Endeffekt kommt in Augsburg wahrscheinlich nichts, ausser ein paar neue Fliesen in den Umkleidekabinen. Vielleicht wechseln ein paar Gurkenspieler von Kassel nach Augsburg.
Unglaublich was du hier gepostest hast!