Re: FC Bayern München!
Verfasst: 12.04.2007 15:42
Wie gesagt: Carrick ist jetzt bei ManU angekommen. Ich glaube nicht, daß sie dann noch unbedingt Hargreaves brauchen.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ja klar. 3 Spieler die kein Mensch braucht....Rene-AEV hat geschrieben: Die Elf hätte doch was.![]()
Falsch, ich mag die Bayern! ;-)fgtim hat geschrieben: Bayernhasserin? Anders kann ich das nicht interpretieren! :icon_twisted:
Wieso? Weil ich den Odonkor gern für Bayern hätte?fgtim hat geschrieben: Dann musst du eine sehr komische Auffassung von Fußball haben.
:shock: :shock:Rübe hat geschrieben: Wieso? Weil ich den Odonkor gern für Bayern hätte?
www.sportal.de hat geschrieben: [ ... ]
Große Namen, doch wer kommt?
Weltklassestürmer Luca Toni (AC Florenz) und Dribbel-Künster Arjen Robben (FC Chelsea) stehen ganz oben auf der Wunschliste - Geld genug ist da. Fast 40 Millionen Euro haben die Bayern in der Königsklasse wieder eingenommen. "Die Frage ist, kriegt man die Spieler", betonte Franz Beckenbauer. Ein Weltstar auf der Spielmacher-Position sei für Bayern einfach nicht realistisch.
"Kaka, Ronaldinho, Deco oder Messi sind Träumereien", sagte der Vereinspräsident. Ein Beutezug in der Bundesliga, beim Hamburger SV (Rafael van der Vaart) oder Werder Bremen (Diego), wäre wie eh und je eher drin. "Wir müssen versuchen, mit unseren Möglichkeiten eine Mannschaft zusammenzustellen, die Paroli bieten kann", sagte Hoeneß vage zur Transfer-Politik.
"Milan hat 20 Spieler, die die gleiche Qualität haben, wir nicht", stellte der letztjährige Champions-League-Gewinner Mark van Bommel fest. International reicht es mit den Lells und Ottls nicht gegen Größen wie Kaka, Seedorf, Pirlo, Nesta, Maldini oder Inzaghi.
Aber national soll es genügen, den Albtraum Uefa-Cup kann sich Van Bommel weiterhin nicht vorstellen: "Das sind Negativ-Denker. Wenn wir alle sechs Bundesligaspiele gewinnen, sind wir mindestens Dritter."
www.sport1.de hat geschrieben:Nicht nur eine Frage des Geldes
Dass Uli Hoeneß in diesem Sommer bereit ist, das berühmt-berüchtigte Festgeldkonto des FC Bayern zu plündern, ist bekannt. Das Viertelfinal-Aus in der Champions League hat die Notwendigkeit nur noch einmal unterstrichen. Die Bayern müssen im Sommer investieren, und das wissen sie auch.
Jan Schlaudraff, Hamit Altintop und Jose Ernesto Sosa sind bereits verpflichtet. Drei Spieler, die die bereits feststehenden bzw. sich abzeichnenden Abgänge von Hasan Salihamdzic, Mehmet Scholl, Roque Santa Cruz, Ali Karimi und Owen Hargreaves auffangen sollen. Doch für den großen Coup im europäischen Geschäft wird das nicht reichen. Die Bayern brauchen ein oder zwei Spieler, die im Duell mit Europas Spitzenteams für die entscheidenden Ideen sorgen können. Und die dem neu zu formierenden FC Bayern ein überzeugendes Gesicht geben. Luca Toni und Arjen Robben sind seit längerem im Gespräch.
Das Problem der Bayern ist: Selbst ausreichend Geld bietet keine Gewähr dafür, absolute Spitzenkönner nach München locken zu können. Es ist längst nicht nur eine Frage des Geldes. Das hat man schon im vergangenen Jahr beim intensiven Werben um den Niederländer Ruud van Nistelrooy gesehen, der letztlich nach Madrid umgezogen ist.
Erschwerend hinzu kommt die ungünstige Verhandlungsposition der Münchner. Als nationaler Tabellenvierter hat man derzeit schlechte Karten.
Topstars wollen in der Champions League spielen. Doch die Teilnahme daran können die Bayern in diesem Jahr erstmals seit langem nicht garantieren.
Gut möglich also, dass die Bayern am Ende doch mal wieder den Blick durchs eigene Land schweifen lassen müssen. Bei Rafael van der Vaart und Diego werden sie hängen bleiben.
Und dann könnte alles doch nur eine Frage des Geldes sein.
Dämpfer für Bayern: Toni kommt nicht
München - Dämpfer für den FC Bayern beim Kampf um einen neuen Superstar
Weltmeister Luca Toni will dem Rekordmeister einem Medienbericht zufolge absagen.
Laut "Bild" wird der Stürmer zwar den AC Florenz verlassen, allerdings nicht nach Deutschland wechseln.
Heiße Kandidaten sind Juventus Turin und Real Madrid.
Die Bayern selbst wissen offenbar aber nicht nichts von der Entscheidung des 29-jährigen Torjägers.
Uli Hoeneß sagt: "Uns wurde noch keine Entscheidung mitgeteilt."
Ach, die Fastpleitegeier kreisen wieder!! :icon_twisted:der Wurstfachverkäuferin hat geschrieben: Laut der TZ von heute habe Toni die Bayern nur verarscht.
Das sich dem Fc Bayern antragen soll nur gedient haben seinen Marktwert zu steigern, des weiteren soll Toni nur innerhalb Italiens wechseln wollen.
Potienzielle Vereine sind AC Mailand und Turin.
Aber wie gesagt, weiß auch nur was in der TZ steht.