AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Der Verkehr muß fließen und wenn er das nicht tut, muß man einfach Maßnahmen ergreifen, mich wundert wirklich das die Bevölkerung im Bayrischen Inntal nicht mehr gegen die Politik in Berlin protestiert.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.06.2019 16:07
von Saku Koivu
Tschüss Menschheit... der Planet rechnet nicht in Legislaturperioden. So viel Zeit bleibt uns nicht.
AW: Politik und Geschichte zu
Verfasst: 09.06.2019 18:48
von el_bart0
Augsburger Punker hat geschrieben:Du fühlst Dich schon wieder fälschlicherweise angesprochen und reagierst whataboutistisch.
Lies bitte nochmal die Zusammenhänge.
Bei dem Thema ist halt jeder angesprochen?
Das Zitat ist halt schon Bombe...
"Während nahezu die ganze Wissenschaft vorrechnet, dass wir noch ein paar Jahre für den turnaround haben, hast du die Rechnung nach der es seit ein paar Jahren zu spät ist und willst deshalb jetzt einen auf Ökorambo machen?! Ich bitte dich."
1) "Die GANZE Wissenschaft rechnet vor"
2) scheinbar kommen die ALLE zu dem Ergebnis "wir haben noch Zeit"
3) Die Frage nach der "Rechnung das es seit ein paar Jahren zu spät sein soll" wird aufgeworfen mit der Verbindung des Wortes Ökorambo.
So in der Nummer stell ich mir das bei der AFD und auch bei Teilen der FDP und Union vor...
Ja was soll man da drauf schreiben. Sicher nix aber er meint ja immer so gut wie jedem User der nicht seiner Meinung ist, sonst was zu unterstellen, merkt aber bei dem Absatz wohl kaum wessen geistiges Kind er selbst ist. Ich bin selbst kein Akademiker aber das dieses Zitat schon ziemlich in sich selbst zusammenfällt, man braucht nicht viel IQ um das feststellen zu können. Passiert mir selbst auch öfters, nur er wird es sich selbst vermutlich eher nicht eingestehen? Darum ging es eig.
- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Lustig finde ich, das sich jemand angesprochen fühlen kann obwohl er eigentlich kaum mehr angesprochen wird.
Du lachst über dich selbst und deine eigene Verblödung, nur noch mit Bullshit um die Ecke zu kommen- aber eig. 0,0 zum Thema beitragen zu wollen? Applaus für den Honk des Tages bitte!"
So von wegen, kann sich nicht jedes Rennsportteam nen eig. Sattelit im All leisten, einer deiner All-Time-Best! Definitiv! Da würd ich auch den ganzen Tag über mich selbst lachen und anschließend solche Sätze raushaun.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.06.2019 20:53
von schmidl66
Bub (oder Mädel) - du nervst! Halt die Füße still und gib lieber Susi Zorc die richtigen Ratschläge für die Meisterschaft..
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.06.2019 22:32
von vogibeule
Was jetzt ?
Bin verwirrt !
Globale Erwärmung oder globale Verblödung?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 00:44
von Saku Koivu
vogibeule hat geschrieben:Was jetzt ?
Bin verwirrt !
Globale Erwärmung oder globale Verblödung?
Beides.
Schau dir Idiocracy an. Dann weist wohin die Reise geht. ^^
@ Rest
Bezüglich dem Klimawandel kann man sich auch mal diese 20 min MaiLab anschauen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 10:35
von djrene
Sehr guter Artikel zum Thema E-Autos - von mehreren Seiten beleuchtet.
Soweit ich das verstehe ist die Bereitstellung des Stroms mit eins der größten Probleme. Realistischer wäre die Brennstoffzelle da man den Wasserstoff auch als Lagerung für Energie verwenden kann.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 11:45
von Augsburger Punker
Bereitstellung (Laden der Batterie) ist nur Problem Nr. 2.
Problem Nr. 1 ist die Herkunft des Stroms. Solange der nicht schadstofffrei produziert wird verlagert man die Luftverschmutzung aus den Städten zu den Kraftwerken.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 11:48
von Allgaier
Was schlagen da eigentlich die Grünen für Problemlösungen vor?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 12:03
von Saku Koivu
Daher würde ich auch die Brennstoffzelle setzen. Die theoretische Infrastruktur würde durch das aktuelle Tankstellennetz ja schon bestehen. Müsste man dann nur umbauen um anstatt Benzin Wasserstoff lagern zu können.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 12:23
von Augsburger Punker
Allgaier hat geschrieben:Was schlagen da eigentlich die Grünen für Problemlösungen vor?
Kannst Du nicht selbst googeln? Netzkompetenz wie die CSU...
Das ist aber nicht die Antwort auf meine Frage. Liest sich ja alles wie immer sehr toll aber Details, wie die großartigen Vorschläge umgesetzt werden sollen gibts von den Grünen kaum oder?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 12:38
von DennisMay
Saku Koivu hat geschrieben:Daher würde ich auch die Brennstoffzelle setzen. Die theoretische Infrastruktur würde durch das aktuelle Tankstellennetz ja schon bestehen. Müsste man dann nur umbauen um anstatt Benzin Wasserstoff lagern zu können.
Habs eh schon mal geschrieben, Wasserstoff hätte noch den Vorteil das der Staat es wie Sprit besteuern kann. Beim Strom wird das dann doch etwas schwieriger, lädt gerade das Handy, der Akku für den Rasenmäher oder das Auto.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 13:10
von djrene
Saku Koivu hat geschrieben:Daher würde ich auch die Brennstoffzelle setzen. Die theoretische Infrastruktur würde durch das aktuelle Tankstellennetz ja schon bestehen. Müsste man dann nur umbauen um anstatt Benzin Wasserstoff lagern zu können.
Dazu müsstest Du aber die Benziner sofort ersetzen. Wie anders kann man sonst die Infrastruktur nutzen?
@ CSU-Fan: Hast Du den Artikel gelesen? Da stehen schon einige Lösungsansätze drin. Du musst jetzt nur noch die passenden Neuronen im Hirn verknüpfen. Wahnsinn, man bekommt echt den Eindruck, als müsste man jedem Wähler der Union alles haarklein vorkauen und dann ins Hirn prügeln. Okay, vielleicht nicht verwunderlich, denken in einer ökologischen Richtigung war ja nicht so sonderlich erwünscht bei der Union, und was jetzt grad kommt ist abwechselnd wilder Aktionismus, gepaart mit Ängsten schüren. Da ist die AfD konsequenter - die macht nur zweiteres.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 13:18
von Allgaier
Wer so große Töne spuckt was das Klima betrifft wie die Grünen muss halt auch liefern. Aktuell höre ich da nur was alles so Scheiße ist aber durchdachte Lösungen sind Fehlanzeige.
Ich bin nicht nur Fan sondern auch überzeugter CSU ler, die Grünen kommen für mich auf keinen Fall in Frage .
Wahrscheinlich wäre es sogar gut wenn die Grünen mal für 4 Jahre den Kanzler stellen würden, dann könnte man sehen was wirklich hinter diesen Populisten steckt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 13:24
von djrene
Was hinter der Union steckt wissen wir ja inzwischen. Selbstgesteckte Klimaziele meilenweit verfehlen und das dann als Erfolg verkaufen. Made my day. Und bei Namen wie Söder, Gauweiler usw. sollte man das Wort Populisten verdammt vorsichtig verwenden.
Übrigens hängen wir bei regenerativen Energien u.a. deswegen zurück, weil unsere tolle Union den Atomausstieg aus Lobbygründen erstmal rückgängig gemacht hat und erst dann wieder auf die Agenda nahm, als Mutti wegen Fukushima Angst bekam.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 13:34
von Allgaier
Und trotzdem wähle ich die CSU
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 13:44
von Augsburger Punker
Einer ist immer der letzte.
Machst dann das Licht aus?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.06.2019 14:08
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Dazu müsstest Du aber die Benziner sofort ersetzen. Wie anders kann man sonst die Infrastruktur nutzen?
Nicht zwingend. Wie erwähnt müsste man diese umbauen - aber das bedeutet ja nicht das man alle Zapfsäulen auf Wasserstoff umrüsten müsste. Man nehme pro Tanke eine und man hätte genügend Infrastruktur für den Start. Mit der Zeit könnte man dies dann ausbauen und so die Anzahl an Wasserstoff Zapfsäulen stetig erhöhen.