Seite 56 von 84
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 08:44
von Bubba88
el_bart0 hat geschrieben:Schon verstanden, ich wollte nur den Kritiker mit der Pauschalforderung kritisieren, die ja scheinbar jedes Jahr kommt, egal welche Qualität die MAnschaft auf dem Eis hat. Weil eine Manschaft die konditionell und defensiv stabil steht, mit der kann man als AEV eine solche Taktik durchaus fahren für meine Begriffe. Selbst in der NHL spielen das die Top Teams so, weil wie Wurschti selbst feststellt, kein Team durchgehend Vollgas offensiv powern kann. Wobei der Kontext vom Wurschti noch etwas anders aussieht aber im Grunde bin ich hier sogar seiner Meinung, wenn gleich es eine andere Intention ist als die seine. Dem Graf ging es doch um eine differenziertere Analyse in der Forderung, als immer nur platt die selben Argumente bringen zu wollen.
Red doch nicht so viel Müll. In der NHL wurden sogar Trainer entlassen, weil sie so ne scheiße Spielen lassen. Kein normales Team hört nach einer 2 Tore Führung das Spielen auf, wirklich kein einziges. Wir haben hundert so knappe und enge Spiele, weil wir nur hinten drin stehen und alles eng machen was ging - vorne sind wir eh schon schlecht aber mit keiner offensiven Aufgabe noch schlimmer. Das würde unter dem Tuomie auch nicht besser werden. Wenn der Sigl auch nur 2 Minuten Verstand aufbringt, schaut der mal was die Sabos so nach dem Tuomie Jahr über ihn dachten. Erschreckend nur, dass wirklich so viel übereinstimmt. Er bringt sich auch in keine gute Situation, entweder er entlässt ihn dann nach 20 Spielen oder er hat halt ein komplettes Jahr eine sehr unzufriedene Grundeinstellung.
Man könnte meinen, ihr seht das erste mal einen Puck und schaut immer 5 Meter hinterher.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 09:02
von el_bart0
Bubba88 hat geschrieben:Red doch nicht so viel Müll. In der NHL wurden sogar Trainer entlassen, weil sie so ne scheiße Spielen lassen. Kein normales Team hört nach einer 2 Tore Führung das Spielen auf, wirklich kein einziges.
Wann hast du denn wirklich die letzten NHL Spiele in voller länge mit eigenen Augen gesehen? Also ich hab diese Saison definitiv einige gesehen und um nur ein einziges von mehreren möglichen Beispielen zu nennen, Vancouver hat den Trainer nicht entlassen und bei Vegas war es eher so das die enorm die Auftaktdrittel verpennt haben
Nur so als Randbemerkung, zum Thema Müll und kein normales Team und was du hier alles fabulieren möchtest. Das war auch schon in der Vorsaison unter Stewart unser Ansatz, nur haben wir da 1) insgesamt besser verteidigt und 2) besonders mit White einen extrem starken Konterspieler im Kader gehabt.
Zur NHL sei noch gesagt, kaum ein Team spielt im letzten Drittel noch nach vorne gegen einen Gegner mind. auf Augenhöhe, mit 2 Toren Führung. Da ist meist das gleiche Bild, man lässt den Gegner kommen. Dieses Bild ist sicher in unterschiedlichster Ausprägung (unterschiedliche Ansätze) zu sehen aber ich würde wirklich sagen es ist eher selten das man in dem Fall noch voll ins Forechecking geht, da ist meist beim Großteil der Teams die Priorität auf Defensive. Kommt halt auch immer drauf an was man bereits zuvor schon investiert hat. Sicher gab es auch Spiele die einen anderen Verlauf genommen haben, da erinnere ich mich besonders an die Pens gegen Boston, in denen die Pens zurücklagen und Boston trotzdem krass am Drücker blieb und die Pens letztlich Boston ausgekontert haben aber solche Spiele sind wirklich eher die Ausnahme!
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 10:27
von Ryan
Rigo Domenator hat geschrieben:Vorallem wollte er sich löschen lassen. Kann man nur hoffen dass er das Löschen im Job wenigstens drauf hat. Mit anderer Meinung hat das hier nichts mehr zu tun. Eher ein selten dummer Feldzug alles verteidigen zu wollen, egal wie offensichtlich es live im Stadion war.
Ich hätte ja gedacht er hätte sich nach einer kleinen Pause etwas gemäßigt, scheint aber nicht so. Weiterhin ist er auf seinem einsamen Feldzug unterwegs uns blinden Dümmlingen die grandiose Qualität von TT einzubläuen. Kommt er halt doch wieder auf die Ignore Liste.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 10:38
von Manne
Von Krolock hat geschrieben:IDas nervt, stresst und ermüdet zugleich. So wird’s zukünftig nicht besser.
Und sein Seelenverwandter und Vielschwaller kapiert es auch nicht
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 12:05
von 7duanne7
onkel hotte hat geschrieben:
Liebes Wurschtbrod,
mich interessieren keine Statistiken und keine anderen Meinungen. Mich interesssiert nur, was ich sehe. Der Unterschied zwischen der letzten Stewart-Saison und der Tuomie-Saison ist eklatant – bei einer nahezu unveränderten Mannschaft. Das sehe ich und das missfällt mir.
Wer könnte daran jetzt schuld sein???
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen
Frohe Ostern
Relativ simpel und einfach zusammengefasst und doch perfekt auf den Punkt gebracht - TOP

AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 12:30
von Mr. Shut-out
Mal ein anderes Thema. Vllt. kann man ja darüber diskutieren. Dann dreht man sich nicht im Kreis. Letztes Jahr sah es wie folgt aus, Reihenfolge der Deutschen ist ja mal nebensächlich.
19/20:
5 AL, Stieler, Hafenrichter, Trevelyan, Ullmann, Mayenschein, Schmölz, Sternheimer, Lambacher, Holzmann, Miller. Macht 15 Stürmer, davon 5 AL und 10 Deutsche.
20/21:
5 AL, Stieler, Hafenrichter, Trevelyan, Sternheimer, Lambacher, Holzmann, Miller, Clarke und Eisenmenger, Kharboutli? Macht 14 Stürmer, plus 1? davon 5 AL und 9-10 Deutsche.
Bis jetzt dachte man ja Clarke für Ullmann, Eisenmenger für Mayenschein und noch ein Ersatz für Schmölz. Das würde dann ja sehr gut aussehen. Das glaube ich aber nicht. Wenn Kharboutli kommen sollte, dann hätten wir genauso viele Stürmer wie letzte Saison, nämlich 15. Und ich denke wir brauchen und können uns bei einer normalen Saison ohne CHL keine 15 Stürmer leisten. 14 (ohne Kharboutli) reichen vollkommen, man hätte als Nummer 13 und 14 noch Holzmann/Lambacher und Miller. Ich denke also es sieht eher folgendermaßen aus: Clarke für Ullmann, Eisenmenger für Mayenschein und in den Top 12 Lambacher/Holzmann für Schmölz. Bei den ersten beiden ein klares Upgrade, den besten Deutschen aber durch Lambacher und Holzmann zu ersetzen wird unmöglich sein.
Fazit: Denke es kommt kein etablierter deutscher Stürmer mehr. Evtl. habe ich aber auch etwas übersehen.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 12:42
von cavalier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Fazit: Denke es kommt kein etablierter deutscher Stürmer mehr. Evtl. habe ich aber auch etwas übersehen.
Nein da hast du nichts übersehen, wir haben dann nur eine größere Auswahl an U23 Spieler auch von der Qualität, was mehr als in Ordnung ist. Vom Management ein guter Job. Den Jungs muss dann halt nur entsprechend Vertrauen gegeben werden. Und da würden wir uns wieder im Kreis drehen.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 13:05
von Servicecrew81
Mr. Shut-out hat geschrieben:Mal ein anderes Thema. Vllt. kann man ja darüber diskutieren. Dann dreht man sich nicht im Kreis. Letztes Jahr sah es wie folgt aus, Reihenfolge der Deutschen ist ja mal nebensächlich.
19/20:
5 AL, Stieler, Hafenrichter, Trevelyan, Ullmann, Mayenschein, Schmölz, Sternheimer, Lambacher, Holzmann, Miller. Macht 15 Stürmer, davon 5 AL und 10 Deutsche.
20/21:
5 AL, Stieler, Hafenrichter, Trevelyan, Sternheimer, Lambacher, Holzmann, Miller, Clarke und Eisenmenger, Kharboutli? Macht 14 Stürmer, plus 1? davon 5 AL und 9-10 Deutsche.
Bis jetzt dachte man ja Clarke für Ullmann, Eisenmenger für Mayenschein und noch ein Ersatz für Schmölz. Das würde dann ja sehr gut aussehen. Das glaube ich aber nicht. Wenn Kharboutli kommen sollte, dann hätten wir genauso viele Stürmer wie letzte Saison, nämlich 15. Und ich denke wir brauchen und können uns bei einer normalen Saison ohne CHL keine 15 Stürmer leisten. 14 (ohne Kharboutli) reichen vollkommen, man hätte als Nummer 13 und 14 noch Holzmann/Lambacher und Miller. Ich denke also es sieht eher folgendermaßen aus: Clarke für Ullmann, Eisenmenger für Mayenschein und in den Top 12 Lambacher/Holzmann für Schmölz. Bei den ersten beiden ein klares Upgrade, den besten Deutschen aber durch Lambacher und Holzmann zu ersetzen wird unmöglich sein.
Fazit: Denke es kommt kein etablierter deutscher Stürmer mehr. Evtl. habe ich aber auch etwas übersehen.
Es kommt kein deutscher mehr , Stieler nimmt die Gill Position als Center der 2 Reihe , Clarke centert die 3. Reihe und Eisenmenger die 4te. Dann hättest noch Lambacher und falls Payerl bleibt als Ersatzcenter. Es würden dann zu hoffentlich LB noch 4 AL Wings kommen. Nur meine Meinung
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 14:18
von Mr. Shut-out
Speziell wenn LB geht, müssen wir es in meinen Augen auf mehrere Schultern verteilen. Glaube nicht, dass wir dann mit 3 deutschen Centern spielen. Denke eher Eisenmenger spielt als Wing. Evtl. Clarke. Aber lassen wir uns überraschen. Denke bei den Deutschen sind wir ungefähr gleich, aber dafür jünger. Center ist für mich die wchtigste Position und 2 AL plus Stieler und Clarke würden uns hier die Möglichkeit geben, dass wir es mal mit 4 ausgeglichenen Reihen probieren.
Bei den AL muss auf jeden Fall dringend ein Upgrade her. Vor allem wenn LB geht wird das schwer. Ansonsten haben wir hier natürlich noch Potenzial. Fraser sollte in meinen Augen kein Thema mehr sein.
Halmo könnte ich mir gut vorstellen. Giftiger Spieler mit Zug zum Tor.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 16:08
von Saku Koivu
mit TJ, Stieler, Hafenrichter, Sternheimer, Eisenmenger und Clarke sollte man eigentlich für die ersten 3 Reihen auf dem deutschen Sektor gut aufgestellt sein. Sollte LB wirklich weg sein, dann brauchen wir drei ausgeglichene Reihen die sich vom Niveau her nicht viel nehmen.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 16:49
von Servicecrew81
Mr. Shut-out hat geschrieben:Speziell wenn LB geht, müssen wir es in meinen Augen auf mehrere Schultern verteilen. Glaube nicht, dass wir dann mit 3 deutschen Centern spielen. Denke eher Eisenmenger spielt als Wing. Evtl. Clarke. Aber lassen wir uns überraschen. Denke bei den Deutschen sind wir ungefähr gleich, aber dafür jünger. Center ist für mich die wchtigste Position und 2 AL plus Stieler und Clarke würden uns hier die Möglichkeit geben, dass wir es mal mit 4 ausgeglichenen Reihen probieren.
Bei den AL muss auf jeden Fall dringend ein Upgrade her. Vor allem wenn LB geht wird das schwer. Ansonsten haben wir hier natürlich noch Potenzial. Fraser sollte in meinen Augen kein Thema mehr sein.
Halmo könnte ich mir gut vorstellen. Giftiger Spieler mit Zug zum Tor.
Warum sollte man Eisenmenger seiner Stärken berauben und ihn nicht Center spielen lassen?
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 16:52
von el_bart0
Hab den Spielertyp Clarke überhaupt nicht mehr im Kopf, welcher Typ von Center ist er oder soll er darstellen? Kommt er eher über die Physis, eher über die Technik, eher ein Hybrid?
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 16:56
von schmidl66
physischer, rechtstragender Hybridtechniker
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 17:20
von wurschtbrod
onkel hotte hat geschrieben:
Liebes Wurschtbrod,
mich interessieren keine Statistiken und keine anderen Meinungen. Mich interesssiert nur, was ich sehe. Der Unterschied zwischen der letzten Stewart-Saison und der Tuomie-Saison ist eklatant – bei einer nahezu unveränderten Mannschaft. Das sehe ich und das missfällt mir.
Wer könnte daran jetzt schuld sein???
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen
Frohe Ostern
Zwei Tipps:
- vergleich die erste Saison mit einer ersten Saison
- eine unveränderte Mannschaft spielt selbst ohne ihren Topscorrer (macht ja keinen Unterschied ob man Ihn gegen Callahan ersetzt oder nicht, mit Stewart wäre das sicher genau so gelaufen) gegen veränderte Gegner.
Frohe Ostern auch dir
- - - Aktualisiert - - -
schmidl66 hat geschrieben:physischer, rechtstragender Hybridtechniker

AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 17:27
von cavalier
el_bart0 hat geschrieben:Hab den Spielertyp Clarke überhaupt nicht mehr im Kopf, welcher Typ von Center ist er oder soll er darstellen? Kommt er eher über die Physis, eher über die Technik, eher ein Hybrid?
Mei Bartl, mich würde interessieren was der Hans Zach auf den Hybrid geantwortet hätte, oder noch besser der Xaver Unsinn.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 17:48
von Saku Koivu
Servicecrew81 hat geschrieben:Warum sollte man Eisenmenger seiner Stärken berauben und ihn nicht Center spielen lassen?
Naja, lieber steht er auf dem Eis als Wing in der dritten Reihe als als Center der vierten auf der Bank zu sitzen. ^^
Es wird wohl ganz auf die ALs ankommen.Je nachdem wer für welche Position kommt werden sich die Reihen ergeben. So ne junge deutsche Reihe mit Clarke, Eisenmenger und Sternheimer würde mich interessieren.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 18:07
von el_bart0
cavalier hat geschrieben:Mei Bartl, mich würde interessieren was der Hans Zach auf den Hybrid geantwortet hätte, oder noch besser der Xaver Unsinn.
Also wenn ich auf die Stats schau, spannende Personalie aber ich hab ihn wie gesagt gar nicht mehr auf dem Schirm aus den Partien gegen die Roosters selbst. Ein Center der mehr Torgefahr mitbringen dürfte und zu Ullmann vermutlich definitiv ein Upgrade darstellt. Mal sehen aber sofern Stieler sogar neben den richtigen Wings vllt. noch so richtig aufblüht, so könnte man sich in der Breite wirklich auf den entscheidenden Position verbessern und den manschaftlich benötigten Sprung packen- vorausgesetzt LB bleibt!
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 19:41
von Mr. Shut-out
Ist oftmals so. Center ist die schwierigste Position Sturm. Es ist nicht selten, dass Spieler in jungen Jahren mit nicht so viel Erfahrung auf hohem Niveau erstmal als Wing spielen. Als Beispiel kannst du Sebastian Aho nehmen. Gelernter Center der erstmal als Wing eingesetzt wurde. Mittlerweile wieder Center.
Sollte Lambacher Holzmann aus den Top 12 verdrängen hätten wir einen weiteren potenziellen Center.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 19:51
von DennisMay
Grundsätzlich kann man nie genug Center haben.
AW: Unser Kader 2020/21
Verfasst: 09.04.2020 20:00
von Spanier
- vergleich die erste Saison mit einer ersten Saison
- eine unveränderte Mannschaft spielt selbst ohne ihren Topscorrer (macht ja keinen Unterschied ob man Ihn gegen Callahan ersetzt oder nicht, mit Stewart wäre das sicher genau so gelaufen) gegen veränderte Gegner.
Das ist doch total Schwachsinn, welcher neue Trainer der zuvor 3 Jahre schon mit als Co-Trainer sein neues Team und das ganze Umfeld schon kannte muss man mehr erwarten können. Meiner Ansicht nach waren aufgrund des fehlenden Systems das nie erkennbar war, die dauernd durcheinander gewürfelten Reihen und der Körperlosen Spielweise die man in der DEL an den Tag legte auch jedem der etwas Gespür für diesen Sport hat bewusst, hey der findet keinen Draht zur Mannschaft und nachdem man Payerl vor einem Spiel mal fragte, mit wem er heute in einer Reihe spielen würde und er meinte mit Holzmann der nicht mal im Team war sollte auch Dir klar sein. Der Typ ist zwei Schritte zurück in die Zeit wo noch Dump and Chase unter Larry gespielt wurde sehr nahe an das Niveau gebracht, mit einer Ausnahme Larry war Offensive um Welten besser. Auch aufgrund des sehr sehr schwachen Offensiv Materials an Spielern das man verpasst hat zu verbessern. Also neuer Trainer neuer Schwung, nicht noch so ein furchtbare Saison ohne Pure Emotion vertrage ich nicht noch einmal!