Seite 56 von 133
Verfasst: 16.04.2013 10:10
von Golden Brett
Chartier43 hat geschrieben:Zu geil, dass die DEG noch seinen Cousin als Goalie holte...quasi als "Bestechung" HAHA!! Köberle: steal of the year!!
Ich habe ja gehört, dass Ridderwall genau deswegen geflüchtet ist. Sein Cousin hat nämlich ziemliche Schweissfüße und spuckt beim Reden immer.
Verfasst: 22.04.2013 19:24
von AEV-Fan
Verfasst: 24.04.2013 17:14
von uN3mpLoYed
Der kleine Bruder von Mathis Olimb wechselt zur DEG...

Verfasst: 30.04.2013 01:01
von aev-andi
DANIEL KREUTZER BLEIBT ZWEI WEITERE JAHRE! KLINGSPORN, STEPHAN UND NEUGEBAUER ERHALTEN PROFIVERTRÄGE!
Der Kader der Düsseldorfer EG gewinnt immer mehr an Tiefe. In diesem Rahmen erhalten die beiden Jung-Verteidiger Maik Klingsporn und Eric Stephan sowie Stürmer Jari Neugebauer einen Jahresvertrag für die DEL-Saison 2013/14. Zudem werden alle drei mit einer Förderlizenz ausgestattet, Stephan und Neugebauer sind außerdem für das DNL-Team spielberechtigt
Quelle: Facebook DEG
Verfasst: 02.05.2013 10:42
von Naud1981
DEG meldet wegen Etatlücken vorsorglich für die Oberliga
http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 06156.html
Verfasst: 02.05.2013 13:31
von hb547490
5,5 Mio

Die wollen nen Etat von 5,5 Mio und verpflichten fast ihr gesamtes Team, mit dem sie abgeschlagen letzter wurden, weiter (mit Außnahme, derer, die wirklich was drauf hatten). Da muss sich da Sabo aber ganz schön ranhalten um den Platz als Nummer eins Geldverbrennungsmaschine der DEL behalten zu können, die DEG drückt mächtig von hinten.
Verfasst: 02.05.2013 14:31
von mOrph
hb547490 hat geschrieben:5,5 Mio

Die wollen nen Etat von 5,5 Mio und verpflichten fast ihr gesamtes Team, mit dem sie abgeschlagen letzter wurden, weiter (mit Außnahme, derer, die wirklich was drauf hatten). Da muss sich da Sabo aber ganz schön ranhalten um den Platz als Nummer eins Geldverbrennungsmaschine der DEL behalten zu können, die DEG drückt mächtig von hinten.
Manche können anscheinend immer noch nicht zwischen Gesamtetat und Spieleretat unterscheiden...
Verfasst: 02.05.2013 15:02
von Höps
Und wer folgt noch alles, Nürnberg, Hannover, oder gar Hamburg? Mann, kotzt mich dieses alljährliche Gejammer an! Und schlussendlich findet sich eh immer wieder ein potenter Geldsack, der die Lücken großzügig zu schließen vermag.......
Verfasst: 02.05.2013 15:07
von Dibbl Inch
mOrph hat geschrieben:Manche können anscheinend immer noch nicht zwischen Gesamtetat und Spieleretat unterscheiden...
Wobei man sich bei 5,5 Mille schon fragen darf, wo bei der DEG denn die hohen Nebenkosten herkommen. Zumindest meinte ich in Erinnerung zu haben, dass die DEG zur Zeit die Stadionmiete mehr oder weniger geschenkt bekommt...
Verfasst: 02.05.2013 22:54
von hb547490
genau so ist es auch. Wie viele Millionen zahlt denn die DEG für ihre Verwaltung? Wenn die kaum Stadionmiete an die Stadt zahlt müssen doch der Spieleretat bei mindestens 4,5 Mio liegen! Oder wie machen wir es denn, wenn wir bei 3,4 Mio Jahresetat mehr als zwei Millionen vom Etat für die Verwaltung und das ganze drum herum weggeht?
Da läuft bei der DEG jedenfalls etwas ganz gewaltig schief...
Verfasst: 03.05.2013 22:00
von Der Rentner
Das da was schief läuft scheint auf der Hand zu liegen. Aber bei dem Etat sind vielleicht auch Rückzahlungen für Darlehns oder Kredite berücksichtigt. Wer weiß schon, welche Außenstände beglichen werden müssen, damit der Laden überhaupt läuft.
Gruß
Der Rentner
Verfasst: 04.06.2013 16:55
von [RoMa]
http://neunzehn35.de/2013/06/04/deg-ste ... nzept-vor/
Nett, dass man vor Monaten die Rettung als sicher verkauft und jetzt plötzlich zurückrudert. Wäre die Rettung wasserdicht gewesen, gäbe es auch entsprechende Verträge mit den ominösen ausländischen Sponsoren. Offensichtlich waren das aber bestenfalls Absichtserklärungen.
Und wie das jetzt mit der DEL-Lizenz klappen soll, ist mir schleierhaft - außer die DEL akzeptiert die Einnahmen, die aus dem Retterkonzert im Spätsommer generiert werden sollen.
Verfasst: 04.06.2013 17:34
von Miami
Zur Not spielen auch noch die Wildecker Herzbuben.
Verfasst: 04.06.2013 18:11
von Der blaue Klaus
Miami hat geschrieben:Zur Not spielen auch noch die Wildecker Herzbuben.
Die hätte ich ja zu gerne mal im DEG Dress in voller Montur gesehen.

Verfasst: 04.06.2013 19:18
von Der Rentner
'[RoMa hat geschrieben:]
http://neunzehn35.de/2013/06/04/deg-ste ... nzept-vor/
Nett, dass man vor Monaten die Rettung als sicher verkauft und jetzt plötzlich zurückrudert. Wäre die Rettung wasserdicht gewesen, gäbe es auch entsprechende Verträge mit den ominösen ausländischen Sponsoren. Offensichtlich waren das aber bestenfalls Absichtserklärungen.
Und wie das jetzt mit der DEL-Lizenz klappen soll, ist mir schleierhaft - außer die DEL akzeptiert die
Einnahmen, die aus dem Retterkonzert im Spätsommer generiert werden sollen.
Werden die Einnahmen so hoch sein, dass sie Deckungslücke eines siebenstelligen Betrages über 2 Jahre decken können? So habe ich wenigstens den Artikel beim Teil Sponsor springt ab verstanden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein solches Konzert so viel Geld in die Kassen bringen kann.
Auch wenn ich mich wiederholen muss - was leider bei dieser DEL und ihren Vereinen aber geboten ist - das klingt nach unseriöser Wirtschaftlichkeit und Augen-Zu-Und-Durch-Mit-Viel-Hoffnung.
Gruß
Der Rentner
Verfasst: 07.06.2013 07:23
von Mr. Shut-out
Fast schon den kompletten Kader zusammen und sogar sagen man erhöht den Etat, und nun das. Als DEL würde ich ihnen keine Lizenz geben.
Ab nach Bietigheim damit.
Verfasst: 07.06.2013 12:11
von Der Rentner
Mr. Shut-out hat geschrieben:Fast schon den kompletten Kader zusammen und sogar sagen man erhöht den Etat, und nun das. Als DEL würde ich ihnen keine Lizenz geben.
Ab nach Bietigheim damit.
Da hast du vollkommen recht. Dummerweise sind die Vereine gleichzeitig die DEL und die werden sich nicht ins eigene Fleisch schneiden. Oder kannst du dich schon mal an eine Konsequente Haltung erinnern? Ich nicht wirklich. Wie so oft wird sich wieder ein Hintertürchen ergeben und alles laufen wie bisher.
Aber irgendwann wird es nach hinten losgehen, man muss nur Geduld haben können. Und dann werden die vermeintlich Kleinen mit Recht lachen. Lieber spiele ich nur um Platz 10 mit, kann mich aber weitestgehend auf meinen Verein verlassen, als jedes Jahr diese Lachnummern mitzumachen. Armes Eishockey in Deutschland.
Gruß
Der Rentner
Verfasst: 07.06.2013 12:27
von Gordon
Der Rentner hat geschrieben:Da hast du vollkommen recht. Dummerweise sind die Vereine gleichzeitig die DEL und die werden sich nicht ins eigene Fleisch schneiden. Oder kannst du dich schon mal an eine Konsequente Haltung erinnern? Ich nicht wirklich. Wie so oft wird sich wieder ein Hintertürchen ergeben und alles laufen wie bisher.
Aber irgendwann wird es nach hinten losgehen, man muss nur Geduld haben können. Und dann werden die vermeintlich Kleinen mit Recht lachen. Lieber spiele ich nur um Platz 10 mit, kann mich aber weitestgehend auf meinen Verein verlassen, als jedes Jahr diese Lachnummern mitzumachen. Armes Eishockey in Deutschland.
Gruß
Der Rentner
Ach bitte, das Konzert ist doch nur ein Teil des Finanzkonzepts, aber das wird in der Presse natürlich am meisten hochgespielt.
Warum wurden Frankfurt und Kassel gnadenlos gekickt, wenn sich angeblich nix geändert hätte? Und sagt jetzt bitte nicht "Kassel und Frankfurt sind keine attraktiven Standorte".
Verfasst: 07.06.2013 14:01
von Mr. Blubb
Dort wurde Insolvenz angemeldet. Da blieb laut DEL-Regeln halt einfach nichts anderes übrig.
Verfasst: 07.06.2013 14:13
von Der Rentner
Gordon hat geschrieben:Ach bitte, das Konzert ist doch nur ein Teil des Finanzkonzepts, aber das wird in der Presse natürlich am meisten hochgespielt.
Warum wurden Frankfurt und Kassel gnadenlos gekickt, wenn sich angeblich nix geändert hätte? Und sagt jetzt bitte nicht "Kassel und Frankfurt sind keine attraktiven Standorte".
Ja, der andere Teil des Pakets sind 15 Bettelanzeigen in drei Zeitungen. Das ist natürlich ein Wahnsinnskonzept, das bestimmt einen sieben-stelligen Betrag generieren wird. Warum macht der AEV das nicht eigentlich auch, wenn es so einfach ist?
Gruß
Der Rentner
PS: Frankfurt musste Insolvenz anmelden, wenn ich mich recht entsinne, da konnten sie nicht anders.