Seite 56 von 168
Verfasst: 24.08.2010 14:13
von Mr. Shut-out
Also allein in der DEL, sind Endras und Aubin (um nur 2 zu nennen) deutlich stärker als Zepp. Zepp ist für mich nicht NHL-tauglich.
Ach ja, DEL-Saisonstart der Eisbären wir um 1 Woche verschoben. Warum mach man es dann nicht so, dass wir und der Gegner der Eisbären die Partie tauschen? Also der Gegner der Eisbären am 1. Spieltag spielt gegen Hannover, und wir gegen die Eisbären. Somit schon mal 1 Spiel weniger auswärts. Oder halt am 2. Spieltag ein Tausch.
Verfasst: 24.08.2010 15:59
von lionheart69
Mr. Shut-out hat geschrieben:Also allein in der DEL, sind Endras und Aubin (um nur 2 zu nennen) deutlich stärker als Zepp. Zepp ist für mich nicht NHL-tauglich.
Ach ja, DEL-Saisonstart der Eisbären wir um 1 Woche verschoben. Warum mach man es dann nicht so, dass wir und der Gegner der Eisbären die Partie tauschen? Also der Gegner der Eisbären am 1. Spieltag spielt gegen Hannover, und wir gegen die Eisbären. Somit schon mal 1 Spiel weniger auswärts. Oder halt am 2. Spieltag ein Tausch.
Hintergrund der Verschiebung ist wahrscheinlich die Teilnahme an der Endrunde der Europahockeyliga (in Salzburg + Zell/See), oder?
Verfasst: 24.08.2010 17:02
von Mr. Shut-out
lionheart69 hat geschrieben:Hintergrund der Verschiebung ist wahrscheinlich die Teilnahme an der Endrunde der Europahockeyliga (in Salzburg + Zell/See), oder?
Ja. 1 Spiel erst am 10.9. gegen Hannover. Sie brauchen noch einen Sieg aus zwei Spielen.
Verfasst: 24.08.2010 17:30
von McKim#13
Mr. Shut-out hat geschrieben:Sie brauchen noch einen Sieg aus zwei Spielen.
Hört sich leichter an als es ist. Sparta Prag (in Dresden) wird ein harter Brocken und wenn man das verliert, dann muss man erstmal in Heilbronn gegen Mannheim gewinnen....
Das Problem beim Mannheim-Spiel ist, dass es am Samstag ist und die Eisbären Freitag in Dresden spielen, während Mannheim spielfrei ist.
Es wäre schön, wenn die Eisbären es möglichst schon am Freitag gegen Prag klarmachen könnten. Interessant ist natürlich auch der Spieltag am Mittwoch, wenn die Eisbären spielfrei sind. Da spielt Mannheim gegen Prag (Mannheim), Djurgarden gegen HIFK (Djurgarden) und Färjestads gegen Jokerit (Jokerit). In Klammern der gewünschte Sieger...
Mal den Mittwoch abwarten und dann kann man sich die Ausgangssituation nochmal genauer betrachten.
Verfasst: 25.08.2010 22:22
von McKim#13
Mannheim verliert deutlich gegen Prag (1:6) und HIFK verliert ebenfalls...
Tabelle vor Spieltag 8:
1. HC Sparta Prag - 7 Sp. - + 9 - 13 Punkte
2. Jokerit Helsinki - 6 Sp. - + 5 - 12 Punkte
3. Eisbären Berlin - 6 Sp. - + 4 - 11 Punkte
4. Adler Mannheim - 7 Sp. - - 2 - 11 Punkte
-------------------------------------------
5. Helsinki IFK - 6 Sp. - + 2 - 9 Punkte
6. Färjestads BK - 6 Sp. - - 2 - 9 Punkte
7. Linköpings HC - 6 Sp. - - 2 - 9 Punkte
8. Djurgardens IF - 6 Sp. - + 2 - 8 Punkte
9. Valerenga Oslo - 6 Sp. - -16 - 2 Punkte
Das ist verdammt eng... Ein Sieg gegen Sparta Prag würde enorm weiterhelfen. Ich bin mir aktuell nicht sicher ob hier auch der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis gilt. Dann würde den Eisbären 1 Sieg aus den beiden Spielen ziemlich sicher reichen, gilt das Torverhältnis sollte man besser 4 Punkte holen.
Für Mannheim wird es nun verdammt eng.
Verfasst: 27.08.2010 00:22
von McKim#13
Einige Eisbären (Felski, Weiß..) nutzen den heutigen freien Abend in Dresden zum Training mit den Jungeislöwen.
Klick
Ich bin mal gespannt wieviele Fans morgen da sind. In Crimmitschau sah es ordentlich gefüllt aus, wenngleich offiziell gerade mal 1.700 Leute da waren. Bin mal gespannt wie das Interesse in Dresden ist.
Verfasst: 28.08.2010 20:30
von McKim#13
Berlin - Prag = 5-2
1-0 - 09:40 - F Busch (J Sharrow, T Mulock)
2-0 - 26:14 - J Sharrow (J Friesen, D Walser)
3-0 - 27:05 - T Mulock (M Christensen, S Felski)
4-0 - 31:01 - D Pederson (F Busch, M Christensen)
4-1 - 32:35 - D O'Brien (D Vyborny)
4-2 - 52:28 - M Podlesak (P Macholda, J Koreis)
5-2 - 59:53 - TJ Mulock (F Hördler)
Mannheim - Berlin = 1-3
0-1 - 21:50 - M Christensen (T Mulock, J Sharrow)
1-1 - 26:29 - D Reul (J Papineau, S King)
1-2 - 41:33 - J Baxmann (/)
1-3 - 48:33 - T Mulock (A Weiß, S Ustorf)
Endstand Capital Division:
1. Eisbären Berlin - 8 Sp. - + 9 - 17 Punkte
2. Färjestads BK - 8 Sp. - + 1 -15 Punkte
3. Jokerit Helsinki - 8 Sp. - + 5 - 14 Punkte
--------------------------------------------------------
4. HC Sparta Prag - 8 Sp. - + 6 - 13 Punkte
5. Djurgardens IF - 8 Sp. - + 5 - 12 Punkte
6. Helsinki IFK - 8 Sp. - + 3 - 12 Punkte
7. Adler Mannheim - 8 Sp. - - 4 - 11 Punkte
8. Linköpings HC - 8 Sp. - - 7 - 9 Punkte
9. Valerenga Oslo - 8 Sp. - -18 - 5 Punkte
Endstand Central Division:
1. Jönköping - 8 Sp. - +24 - 20 Punkte
2. SC Bern - 8 Sp. - +10 - 16 Punkte
3. Kärpät Oulu - 8 Sp. - +-0 - 16 Punkte
4. TPS Turku - 8 Sp. - +-0 - 15 Punkte
--------------------------------------------------------
5. Frölunda - 8 Sp. - +-0 - 14 Punkte
6. RB Salzburg - 8 Sp. - + 3 - 12 Punkte
7. ZSC Lions - 8 Sp. - - 6 - 8 Punkte
8. T Tampere - 8 Sp. - -14 - 5 Punkte
9. Malmö IF - 8 Sp. - - 17 - 2 Punkte
Damit Qualifiziert für das Finaltunier:
Eisbären Berlin (GER)
HV71 Jönköping (SWE)
Färjestads BK (SWE)
SC Bern (SUI)
Jokerit Helsinki (FIN)
Kärpät Oulu (FIN)
TPS Turku (FIN)
Red Bull Salzburg (AUT)
Topscorer:
K Kreps (Oulu) 5T + 6A = 11 Pkt.
M Valery (Turku) 5T + 5A = 10 Pkt.
A Petersson (HV71) 5T + 5A = 10 Pkt.
...
F Busch (Berlin) 2T + 8A = 10 Pkt.
Verteidiger
M Nordlund (Turku) 4T + 4A = 8 Pkt
J Sharrow (Berlin) 3T + 5A = 8 Pkt
D Westcott (Zürich) 0T + 8A = 8 Pkt
Nachwuchsspieler
L Braun (Berlin) 4T + 2A = 6 Pkt
T Pulkkinen (Jokerit) 2T + 4A = 6 Pkt
C Klingberg (Frölunda) 3T + 2A = 5 Pkt
Torhüter (min 3 Spiele)
C Nihlstorp (Färjestad) 200 Min. - 0,90 GAA - 96,15%
D Larsson (HV 71) 240 Min. - 1,25 GAA - 96,06%
M Owuya (Djurgarden) 217 Min. - 1,38 GAA - 94,57%
Das Finale findet von 3. bis zum 5. September statt.
Werden die Viertelfinals über Kreuz angesetzt, spielen die Eisbären dann gegen TPS Turku.
Verfasst: 28.08.2010 21:34
von McKim#13
Aus dem Eisbären-Forum:
Finaltunier in Salzburg und Zell am See
siehe unten
Verfasst: 28.08.2010 23:15
von Avalanche
wow, Prag 5-2 geschlagen. Damit hätte ich nicht wirklich gerechnet, zumindest nicht so klar.
Aber Berlin 1., dann Playoffs, da war doch was

Naja Spass beiseite, das wär schon klasse, wenn da noch mehr gehen würde!
Salzburg ist als "Gastgeber" wohl gesetzt? Die Vorrundenspiele hätten sie ja nicht überstanden.
Verfasst: 28.08.2010 23:34
von McKim#13
moeser7 hat geschrieben:Salzburg ist als "Gastgeber" wohl gesetzt? Die Vorrundenspiele hätten sie ja nicht überstanden.
So siehts aus. Macht keinem so wirklich Spaß, aber Red Bull als Geldgeber muss man natürlich am eigenen Tunier teilnehmen lassen, auch wenn von Anfang an die sportliche Qualifikation als recht zweifelhaft erschien.
Schön für die Eisbären, dass sie nach den beiden Auftaktniederlagen in Helsinki die restlichen 6 Spiele alle gewonnen haben. Vielleicht kann man die Serie ja noch etwas fortführen...
Mittlerweile sind die Ansetzungen bekanntgegeben:
Viertelfinale
3.9. 17:30 - Färjestads BK vs. Kärpät Oulu (in Salzburg)
3.9. 17:30 - SC Bern vs. Jokerit Helsinki (in Zell am See)
3.9. 20:45 - RB Salzburg vs. HV71 Jönköping (in Salzburg)
3.9. 20:45 - Eisbären Berlin vs. TPS Turku (in Zell am See)
Halbfinale
4.9. 20:45 - Färjestads/Oulu vs. Salzburg/Jönköping (in Salzburg)
4.9. 20:45 - Bern/Jokerit vs. Berlin/Turku (in Zell am See)
Finale
5.9. 17:30 - Spiel um Platz 3 (in Salzburg)
5.9. 20:45 - Finale (in Salzburg)
Platzierungsspiele
4.9. 17:30 - Färjestads/Oulu vs. Salzburg/Jönköping (in Salzburg)
4.9. 17:30 - Bern/Jokerit vs. Berlin/Turku (in Zell am See)
5.9. 17:30 - Spiel um Platz 7 (in Zell am See)
5.9. 20:45 - Spiel um Platz 5 (in Zell am See)
Mal schauen was so geht in Zell am See... Ziel sollte es sein 1x in Salzburg antreten zu können.
Verfasst: 31.08.2010 20:01
von McKim#13
Verletzungssituation vor dem Finaltunier der Euro Trophy:
Kevin Nastiuk (Innenbandanriss im Knie) - ca. 4-5 Wochen
Travis James Mulock (Syndesmoseband) - ca. 6 Wochen
Richie Regehr (Gehirnerschütterung) - fraglich
Constantin Braun (Gehirnerschütterung) - fraglich
Jimmy Sharrow (Handgelenk) - fraglich
Die 3 letztgenannten können sich etwas Hoffnung machen. Es wäre schön, wenn sie dabei wären, denn das sind 3 der 6 fest eingeplanten Verteidiger...
Nastiuk Ausfall ist eher zu verkraften, da Rob Zepp ein sehr gutes Tunier spielt (1,94; 93,0% bei 433 Minuten).
TJ Mulocks Ausfall wiegt natürlich schwer. Aber wichtig sind wie erwähnt die 3 Verteidiger. Im Sturm ist mehr Tiefe da um den Ausfall abzufangen.
Verfasst: 31.08.2010 20:05
von mizZschwaben
@mckim:
auf der ehn seite steht aber das travis mulock ausfällt und ned tj mulock??
@all
hab ich des richtig gesehen das man servustv online kucken kann?
Verfasst: 31.08.2010 20:07
von McKim#13
Travis
James Mulock
Sein Bruder heißt Tyson.

Verfasst: 31.08.2010 20:23
von mizZschwaben
oke war verwirrt weil auf der ehn seite nur travis steht

Verfasst: 02.09.2010 13:32
von $$MURPHY$$
Eisbär TJ Mulock fällt sechs Wochen aus
01. September 2010 15.10 Uhr, BZ
Der zunächst befürchtete Knöchelbruch bewahrheitete sich zwar nicht. Dennoch sind TJ Mulock und die Eisbären geschockt. Der Nationalstürmer erlitt beim 3:1 gegen Mannheim eine Verletzung des Syndesmosebandes im oberen Sprunggelenk.
Mulock fällt rund sechs Wochen aus. Er verpasst die Finalrunde der European Trophy am Wochenende in Österreich und die erste Saisonphase des EHC. Die anderen zuletzt verletzten Spieler sind dagegen für die Abreise morgen fit. Jim Sharrow (Finger), Richie Regehr und Constantin Braun (beide Gehirnerschütterung) standen gestern erstmals wieder zum Training auf dem Eis.
Verfasst: 03.09.2010 20:13
von McKim#13
Viertelfinale
SC Bern - Jokerit Helsinki = 2:0
Färjestads BK - Kärpät Oulu = 4:1
Der Sieger aus der Partie Berlin-Turku trifft somit auf Bern und der Sieger aus Jönköping-Salzburg trifft auf Färjestads.
Verfasst: 03.09.2010 21:57
von McKim#13
30 Minuten gespielt in Zell am See. Die Eisbären dominieren TPS Turku und führen mit 4:0. Die Tore schossen Jimmy Sharrow, Stefan Ustorf, Jeff Friesen und Richie Regehr.
Im Parallelspiel in Salzburg bahnt sich eine Überraschung an, denn Red Bull Salzburg führt gegen Jönköping mit 2:0!
Verfasst: 03.09.2010 23:07
von McKim#13
7. Sieg in Folge für die Eisbären in der European Trophy.
Viertelfinale komplett:
HV71 Jönköping - Red Bull Salzburg = 6:4
Färjestads BK - Kärpät Oulu = 4:1
SC Bern - Jokerit Helsinki = 2:0
Eisbären Berlin - TPS Turku = 4:1
Platzierungsspiele:
17:30 - Kärpät Oulu - Red Bull Salzburg (in Salzburg)
20:45 - Jokerit Helsinki - TPS Turku (in Zell am See)
Halbfinale:
17:30 - SC Bern - Eisbären Berlin (in Zell am See)
20:45 - Färjestads BK - HV71 Jönköping (in Salzburg)
Verfasst: 04.09.2010 07:59
von McKim#13
So, nach dem finnischen Meister folgt heute der schweizer Meister. Sollte man die Siegesserie auf 8 Spiele in Folge ausbauen können, würde das auch mir langsam gruselig vorkommen.
In jedem Fall wird aber das letzte Spiel des Wettbewerbs der Eisbären morgen bei Servus TV übertragen, da die sowohl das Finale als auch Spiel um Platz 3 übertragen. Heute muss der nochmal der Stream herhalten.
Langsam wirds spannend. Nur noch 1 Sieg bis zum Finale...
Verfasst: 04.09.2010 09:32
von Rigo Kaka
Gewinnt ruhig. Wenn wir kommen ist es wieder vorbei mit der Freude...