Seite 56 von 1210

Verfasst: 18.09.2010 10:08
von Augsburger Punker

Verfasst: 18.09.2010 11:11
von Miami
Eismann hat geschrieben:Meine Worte seit 2 Jahren !! :thumbup1:

Vollgranate !!!


... und jetzt bitte die FDP in die Wüste schicken, dann klappt´s auch mit dem Kanzler.
Das Problem ,Angie wird Mittel und Wege finden auch ihn zu vergraulen!!
Siehe Merz usw.....

Verfasst: 20.09.2010 14:44
von djrene
Miami hat geschrieben:vergraulen!!
Siehe Merz usw.....

Irgendwas Gutes muß die Frau ja auch haben.


Der Knüller übrigens wieder die millionenschweren Bonuszahlungen an HRE Mitarbeiter. Man betont noch, daß keiner mehr als 500.000 bekommen habe (davon leben andere 30 Jahre lang) und daß man so die Abwanderung von Fachkräften verhindern möchte. Welcher Fachkräfte bitte? Diejenigen die das Schiff an die Wand gefahren haben etwa? Das ist echt unglaublich wie sich der Staat auf der Nase rumtanzen lässt und auch sowas von gar nichts gelernt hat. Man, dieses Ding ist verstaatlicht, bekommt nochmals Bürgschaften weil sie pleite sind und die Herren stopfen sich immer noch die Taschen voll. Und dann komme mir jemand damit, daß diese Herrschaften, die nachweislich NICHTS geleistet haben, nicht höhere Steuern entrichten können die der Allgemeinheit zugute kommen.

Verfasst: 22.09.2010 09:17
von punisher

Verfasst: 22.09.2010 11:02
von djrene
Vor allem frage ich mich, warum bekommen Bänker überhaupt Bonuszahlungen? Wofür? Für Sessel platt sitzen? In einer Fabrik hab ich noch nie was von Bonuszahlungen gehört, nichtmal wenn's dem Unternehmen blendend geht. Also natürlich die die den Sessel platt sitzen schon, aber ich meine die, die die harte Arbeit machen. Was steht da im Arbeitsvertrag? Sind nur 20 Mrd Verlust gibt's 500.000, bei 40 Mrd nur 250.000? Manchmal frage ich mich echt ob sich diese Leute noch wundern, wenn ihnen plötzlich einer die Fresse poliert? Nicht meine Vorgehensweise, aber überraschen würde es mich nicht.

Verfasst: 22.09.2010 12:00
von DennisMay
Die Bonuszahlungen erhalten Sie für Umschichtungen in den Depots, Neuakquise etc. Jeder Investmentbanker hat gewisse Vorgaben für seinen Umsatz, erreicht er diesen gibt es einen Bonus. Übertrifft er diesen gibt es mehr.

Interressant an der Geschichte, selbst wenn er keine Neukunden gewinnt, jedoch den Alten genügend Umschichtungen aufschwatzt verdient er und die Bank trotzdem Geld an den Gebühren.

Zum Lachen oder Weinen zu diesem Thema ist das Buch Bank, Banker Bankrott.

Verfasst: 22.09.2010 12:11
von djrene
So sonderlich viel hat die HRE aber nicht verdient - also sind die Boni wofür?

Verfasst: 22.09.2010 12:40
von Höps
djrene hat geschrieben:So sonderlich viel hat die HRE aber nicht verdient - also sind die Boni wofür?

Dieses Thema lässt mich auch kochen. Einerseits staatliche Bürgschaften aus Steuergeldern in Milliardenhöhe - insgesamt mittlerweile EUR 142.000.000.000!!!! - in Anspruch nehmen und dann Bonuszahlungen (oder besser gesagt "Nichtabwanderungsprämien") für NICHTS ausschütten! Ja geht's noch??!! Sollen die sogenannten Fachkräfte doch gehen, es warten genügend auf der Straße, die nachrücken könnten. Um die, die den Karren gegen die Wand gefahren haben, ist es doch eh nicht schade! Meine Fresse, ich versteh' langsam gar nix mehr...... :mad: .

Verfasst: 22.09.2010 17:15
von djrene
Wäre auch mal interessant wieviele Millionen von Seiten der Industrie wieder in private und Parteikassen geflossen sind nach der neuerlichen industriefreundlichen Lobbypolitik bei der Gesundheitsreform. Wieder ganz großes Kino von Seiten dieser Kaschperlregierung. Marionetten der Großindustrie sind das und net mehr. Und immer schön zu Lasten der Klein- und Normalverdiener.

Laut einer aktuellen Umfrage von Forsa steht die Merkel-Truppe aktuell bei 34%, Rot-Grün bei 48%. Ich hoffe der Wähler kann sich das merke(l)n und kickt die FDP noch unter die 5% bei der nächsten Wahl um das Debakel perfekt zu machen. Aber wahrscheinlich gibt's kurz vor der Wahl wieder ein kleines Geschenk und alles ist gut.

Verfasst: 22.09.2010 17:41
von Tommy-Fan
djrene hat geschrieben: Laut einer aktuellen Umfrage von Forsa steht die Merkel-Truppe aktuell bei 34%, Rot-Grün bei 48%. Ich hoffe der Wähler kann sich das merke(l)n und kickt die FDP noch unter die 5% bei der nächsten Wahl um das Debakel perfekt zu machen. Aber wahrscheinlich gibt's kurz vor der Wahl wieder ein kleines Geschenk und alles ist gut.

Oder ein Hochwasser, so hat sich ja rot-grün nach einer jämmerlichen Wahlperiode und einer ebenfalls durchaus kritisch zu sehenden Gesundheitsreform, die ein bischen besser verkauft wurde, nochmals in weitere 4 Jahre gerettet.

100% Energieversorgung durch Wasserkraft aus NOR

Verfasst: 22.09.2010 17:43
von Fürst Pucki
Interessant hierzu auch der Bericht von Report Mainz vom Montag. Demnach könnte Deutschland zu 100% aus umweltfreundlicher Energie durch Wasserkraft aus Norwegen versorgt werden und alle Kohle- und Atomkraftwerke kurz- bis mittelfristig abschalten. Angenehmer Nebeneffekt wäre, daß der Strom für den Verbraucher (Achtung !!) billiger wird.

Anscheinend ist die Aussage, daß mittelfristig Ökostrom den Bedarf dieses Landes nicht decken kann, nicht korrekt und nur der Energielobby geschuldet.

Auf die Farce mit der Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken brauche ich an dieser Stelle glaube ich nicht vertieft eingehen. Würde mich freuen, wenn jeder aus dieser Regierung nach ihrem Abgang eine maulvoll Brennstäbe mit in die Rente kriegen würde.

Der Beitrag zur umweltfreundlichen Wasserkraft findet man übrigens hier:

http://muskelkater.wordpress.com/2010/0 ... umstellen/

Verfasst: 22.09.2010 17:46
von Tommy-Fan
Also ich hab den Bericht auch gesehen, aber von ganz Deutschland war da nie die Rede. Da ging es darum ein KKW abschalten zu können, wenn die Leitung aus Norwegen verlegt wird.

Verfasst: 22.09.2010 17:49
von djrene
Tommy-Fan hat geschrieben:Oder ein Hochwasser, so hat sich ja rot-grün nach einer jämmerlichen Wahlperiode und einer ebenfalls durchaus kritisch zu sehenden Gesundheitsreform, die ein bischen besser verkauft wurde, nochmals in weitere 4 Jahre gerettet.

Seit ich mich für Politik interessiere, und das dürfte seit ca. 1980 der Fall sein, hat es keine derart Normalbürgerfeindliche Politik wie die zur Zeit gegeben. Da nutz auch kein Verweis auch IRGENDEINE andere Legislaturperiode. Nicht mal der Dicke zu schlimmsten Zeiten hat das hinbekommen.

Verfasst: 22.09.2010 17:49
von Fürst Pucki
Insgesamt könnten norwegische Wasserkraftwerke den Strom von 60 europäischen Atomkraftwerken ersetzen!

Hängt wohl mit der Kabeldicke der Leitung von Norwegen zusammen :D

Aufklärende Statements von Elektrofachkräften sind gerne willkommen :cool:

Verfasst: 22.09.2010 17:52
von djrene
Tommy-Fan hat geschrieben:Also ich hab den Bericht auch gesehen, aber von ganz Deutschland war da nie die Rede. Da ging es darum ein KKW abschalten zu können, wenn die Leitung aus Norwegen verlegt wird.

Ich hab den Bericht nicht gesehen, aber ein Kraftwerk abschalten und gleichzeitig billiger - warum nicht? Ach stopp, dann müsste man vermutlich "Zuwendungen" der Atomindustrie wieder zurückzahlen - dafür reicht das Geld dann natürlich nicht. Lobbypolitik wo man hinsieht. Hoteliers, Atomindustrie, Großindustrie, Pharmaindustrie.

Verfasst: 22.09.2010 18:11
von Eismann
Der Baron wird das in Zukunft alles richten !

Verfasst: 22.09.2010 18:20
von kottsack
Ich habe eine kleine provokante Frage: was muss noch Negatives passieren, dass es für euch, die ihr alle tagespolitischen Ereignisse verteufelt, für eine Auswanderung aus diesem Staat, wo aus eurer Sicht gefühlt politisch alles schief zu laufen scheint, entscheidet?
Eine weitere Frage: Was würden die Sozis denn anders oder besser machen, wären sie an der Macht? Glaubt ihr, da arbeiten nur Strahlemänner, die das Kraftwerkebetreiberschmiergeld nicht annehmen würden? Ich glaube nicht. Die Laufzeitverlängerung wäre bei denen ebenso (mit Unionsstimmen) durchgewunken worden und dann hätten halt die Schwarzen das standardoppositionell trotzdem verurteilt.

Ich habe für mich das Gefühl, dass momentan mehr richtig als falsch entschieden wird, wobei ich die Geschichte mit den Atomkraftwerken nicht vollständig unterstütze. Die Komplettversorgung aus den norwegischen Fjorden hört sich sehr schön an, aber sollten die Atomkraftwerke abgeschalten werden, würde der Strom meiner Meinung nach eher aus ausländischen Kraftwerken, wo auch atomar erzeugter Strom dabei sein wird, bezogen und in dem Fall ist es mir lieber, er kommt aus den deutschen Kraftwerken, die gefühlt besser gewartet sind, als aus welchen aus dem ehemaligen Ostblock. Das ist aber nur ein Gefühl.
C.von Weizsäcker hats so schön gesagt: eine giftige Wolke wird vor keiner Ländergrenze halt machen.

Verfasst: 22.09.2010 18:26
von Fürst Pucki
kottsack hat geschrieben:Ich habe für mich das Gefühl, dass momentan mehr richtig als falsch entschieden wird.

Das Gefühl täuscht.

Verfasst: 22.09.2010 18:40
von djrene
Da ich zu den Menschen gehöre die sich dafür einsetzen daß Misstände behoben werden stellt sich die Frage einer Auswanderei gar nicht. Die mußt diejenigen fragen die motzen und den Finger net aus dem Po bekommen.

Thema Kernkraft und Sozis. Warum sollten die einer Laufzeitverlängerung zustimmen? Es gibt dafür schlicht und einfach keine Notwendigkeit, da der Energiebedarf mit der bisherigen Laufzeit locker gedeckt wird wenn man gezielt auf regenerative Energien baut und diese auch in einer Weise fördert wie es beim Atomstrom der Fall ist. In den 80ern war Atomstrom deutlich teurer als konventionell erzeugter Strom. Vor dem Hintergrund von Milliarden und Abermilliardengewinnen hat man das aber gefördert.

Und nochmal: Deutsche AKWs mögen so sicher sein wie nochwas (dank Lobbykompromiss wird daran aber kräftig gerüttelt), der Müll der produziert wird kann immer noch nicht sicher entsorgt werden. Ab das JEMALS der Fall sein wird wagt ja heute noch niemand zu sagen. Aber immer schön weiter Müll produziert. Die vermeintlich saubere Energie aus AKWs ist halt nur oberflächlich sauber, weil im Regelfall keine sofort sichtbare Verschmutzung auftritt. Vor allem von Leuten die studiert haben erwarte ich eigentlich auch weiter als bis übermorgen denken zu können. Aber das dachte man ja von Bänkern auch. Wieviele Jahrzehnte versucht man schon das Problem Endlager zu lösen? Fakt ist, daß es weltweit nicht ein einziges Endlager für stark radioaktive Abfälle gibt. Das ist übersetzt gesagt als wenn man sich den Keller zumüllt (da sieht man ihn ja vom Wohnzimmer aus nicht) und darauf hofft, daß irgendjemand schon die Müllabfuhr erfindet, statt drüber nachzudenken wie man den Müll verhindern könnte. Du greifst weiterhin zur Einwegverpackung und knallst den Keller voll, obwohl Dir Mehrweg angeboten wird. Das nenn ich richtig intelligent.

Im Endeffekt wird es darauf rauslaufen, daß die Chinesen irgendwo ein Loch buddeln und für viel viel Geld radioaktiven Müll aus aller Welt dort einlagern. Was mit den Menschen dort passiert ist denen ja ziemlich egal.

Verfasst: 22.09.2010 19:51
von Eismann
kottsack hat geschrieben:Ich habe für mich das Gefühl, dass momentan mehr richtig als falsch entschieden wird, wobei ich die Geschichte mit den Atomkraftwerken nicht vollständig unterstütze.

Sehe ich auch so ... (beide Aussagen)


djrene hat geschrieben:Im Endeffekt wird es darauf rauslaufen, daß die Chinesen irgendwo ein Loch buddeln und für viel viel Geld radioaktiven Müll aus aller Welt dort einlagern. Was mit den Menschen dort passiert ist denen ja ziemlich egal.

Da brauchst Du nicht bis nach China gehen. Das machen unsere Nachbarländer doch schon länger für uns.