Seite 56 von 199

Verfasst: 29.03.2013 15:22
von siggi.aev
Rigo Kaka hat geschrieben:Wobei das bestimmt nicht für die Profischiedsrichter gilt?!
In dem Artikel geht es aber doch auch um Piechaczek, also denke ich das der damit schon auch gemeint ist...

Verfasst: 29.03.2013 15:41
von Rigo Kaka
siggi.aev hat geschrieben:In dem Artikel geht es aber doch auch um Piechaczek, also denke ich das der damit schon auch gemeint ist...
Ich hab den Artikel gar nicht gelesen :-)

Kann ich mir bei den Profischiris nur schwer vorstellen.

Verfasst: 29.03.2013 16:42
von Tscharli
siggi.aev hat geschrieben:In dem Artikel geht es aber doch auch um Piechaczek, also denke ich das der damit schon auch gemeint ist...
Es geht in dem Artikel zwar auch um Piechazcek, aber die 330 € betreffen ihn wohl nicht. Das ist die Pauschale für die Schiris, die zusätzlich zu ihrem Beruf/Studium noch als Zebras aufs Eis gehen. Piechazcek, Brüggemann und Co. (wer war noch gleich der dritte?) sind ja hauptberuflich Schiedsrichter, d.h. die bekommen auch ein festes Monatsgehalt.

Reisespesen werden angeblich auch für alle von der DEL bezahlt, das größere Problem als das Finanzielle ist aber wohl die zeitliche Beanspruchung, insbesondere, da man ja i.d.R. auch selbst zu den Spielen fahren muss.

Verfasst: 29.03.2013 16:45
von Rigo Kaka
Jablukov.

Verfasst: 29.03.2013 17:01
von Thane Krios
Tscharli hat geschrieben:Es geht in dem Artikel zwar auch um Piechazcek, aber die 330 € betreffen ihn wohl nicht. Das ist die Pauschale für die Schiris, die zusätzlich zu ihrem Beruf/Studium noch als Zebras aufs Eis gehen. Piechazcek, Brüggemann und Co. (wer war noch gleich der dritte?) sind ja hauptberuflich Schiedsrichter, d.h. die bekommen auch ein festes Monatsgehalt.
So ist es. Ich glaube das war in Rahmen des DEL-Wintergames, als Brüggemann in einem Beitrag erläutert hat, dass die Profischiedsrichter ein Festgehalt, sowie Unterkunft und Anreise gezahlt bekommen, dafür aber deutlich mehr Spiele pfeifen und permanent auf Abruf bereitstehen müssen.

Verfasst: 29.03.2013 17:35
von Mr. Blubb
Sollen wohl 60-70000/a + Spesen + Dienstwagen sein

Verfasst: 29.03.2013 17:36
von Augsburger Punker
dann ist das aber äußerst ungerecht verteilt

Verfasst: 07.04.2013 13:14
von kirianer
Ab nächster Saison gibt es wieder Förderlizenzen!!!!!!!!!! :thumbup:

Verfasst: 10.06.2013 20:49
von DennisMay
kirianer hat geschrieben:Ab nächster Saison gibt es wieder Förderlizenzen!!!!!!!!!! :thumbup:
Zeit wirds, wenn man den Bericht liest.

http://eurohockey.com/article/2683-wher ... -grow.html

Verfasst: 10.06.2013 23:04
von hb547490
:eek: Das ganze ist ja noch viel viel schlimmer als ich dachte :thumbdown:

Verfasst: 11.06.2013 10:11
von Gordon
hb547490 hat geschrieben: :eek: Das ganze ist ja noch viel viel schlimmer als ich dachte :thumbdown:
Mit Förderlizenzen würde der Bericht aber genauso aussehen. Denn die Spieler hätten ihre Punkte in Liga 2 gemacht, also auch nicht in der DEL.
Das Problem ist eher, dass die Talente wegen der fehlenden FöLis mit Liga 2 in den Oberligen rumkratteln müssen. Und bis auf vielleicht gerade noch die Oberliga Süd kannst die Oberligen in Deutschland alle in die Tonne treten was die Qualität betrifft.

Verfasst: 20.06.2013 16:27
von Gary
Lizenzierungsverfahren - Ein Club muss zur Anhörung, ist wohl die DEG:

http://eishockeynews.de/aktuell/artikel ... tsrat.html

Verfasst: 20.06.2013 18:17
von [RoMa]
Gary hat geschrieben:Anhörung
Ist das dann schon das Hosenkonzert? :w00t:

Verfasst: 09.09.2013 16:48
von [RoMa]
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... iveau.html

Bild
„WM- oder NHL-Spiele sind vom Entertainment-Faktor her oft nicht auf unserem Niveau“

Verfasst: 09.09.2013 16:58
von Augsburger Punker
er kann damit nur meinen, dass die DEL unter diesem Niveau bleibt. Alles andere ist hirnrissig - würde damit allerdings zum Tripcke passen :-)

Und selbst wenn es nicht ums sportliche, sondern tatsächlich nur ums Drumherum geht, dann gewinnt die DEL doch wenn überhaupt bei den Fans, die kreativer, lauter etc. sind als die meisten in der NHL. Bei WMs ist es tatsächlich öfter so, daß so ein Abstiegsrundenmatch keinen interessiert

Seltsamerweise sind aktuell 18% der Abstimmer ebenfalls dieser irrigen Meinung.

Verfasst: 09.09.2013 17:00
von Stadiongeist
Wenn man das liest wird einem echt schlecht.
Die Multifunktionsarenen sind ja super wichtig für die Entwicklung und das verwöhnte Puplikum...
Ach ja und um einen konstanten Zuschauerschnitt zu erreichen reicht es praktisch wenn man den ISS Dome (Multifkunktionsarena) nicht so schlecht redet, schließlich ist der wichtig für die Entwicklung gewesen und ist es wohl noch... :rolleyes:

Verfasst: 09.09.2013 17:34
von [RoMa]
Hm, gerade die letzten PO-Spiele durchgekrutschtelt...wo gibt es das bitte auch nur ansatzweise in der DEL?

BildBildBild

Und falls das immer noch nicht reicht, hier das Killerargument:

Bild

Verfasst: 09.09.2013 18:26
von ruffshot1
Der war wohl noch nie bei einem NHL Spiel dabei...

Verfasst: 09.09.2013 18:35
von DennisMay
'[RoMa hat geschrieben:]Hm, gerade die letzten PO-Spiele durchgekrutschtelt...wo gibt es das bitte auch nur ansatzweise in der DEL?

BildBildBild

Und falls das immer noch nicht reicht, hier das Killerargument:

Bild
Was ist jetzt das Argument, Don Cherry mit dämlichen Hut?

Ich war auch noch nie bei einem NHL Spiel, aber das was am TV rüberkommt ist nicht besonders. Sollte ich mal eines sehen wollen, wird es eh nur in Canada sein, die USA liegen für mich als Reiseziel auf einer Höhe mit dem Irak oder Afghanistan.

Verfasst: 09.09.2013 18:41
von [RoMa]
DennisMay hat geschrieben:Was ist jetzt das Argument, Don Cherry mit dämlichen Hut?
Ja. Was besseres gibt's nicht - von der Entertainment-Ecke aus gesehen.