Euer zuletzt gesehener Film...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

"Der seltsame Fall des Benjamin Button"

Bild
"Ich bin unter außergewöhnlichen Umständen geboren." So beginnt 'Der seltsame Fall des Benjamin Button', die Filmfassung einer Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald aus den 1920er-Jahren: Ein Mann kommt als über 80-jähriger Greis auf die Welt und wird immer jünger – ein Mann wie du und ich: Auch er kann die Zeit nicht anhalten. In New Orleans werden wir Zeugen seiner Lebensgeschichte, vom Ende des Ersten Weltkriegs 1918 bis ins 21. Jahrhundert… einer Lebensgeschichte, wie sie ungewöhnlicher gar nicht sein könnte: das grandiose Schicksalspanorama eines wahrlich bemerkenswerten Mannes und der Menschen, denen er auf seinem Lebensweg begegnet: Er findet die Liebe und verliert sie wieder, er freut sich des Lebens und trauert um die Toten – vor allem aber lernt er, was wirklich von zeitloser Bedeutung ist.

Ganz großes Kino! Die Verwandlung von jung zu alt bzw. alt zu jung ist spitzenmäßig umgesetzt. Filmlänge ca. 160 Minuten, von denen aber jede empfehlenswert ist!

Fazit: BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Im Kino war ich überwältigt. Jetzt, nachdem ich ihn auf Blu-ray besitze, kommt er bei mir nicht mehr ganz so gut weg. Irgendwie sind mir die Längen des Films beim ersten Mal nicht so aufgefallen. Nichts gegen lange Szenen, wenn sie der Handlung dienen, aber Benjamin Button hätte man gut und gerne eine halbe Stunde kürzen dürfen. Zudem hat der Handlungsablauf schon ein paar Déjà vu-Szenen. Aber dennoch ein sehr guter Film.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Vergessene Welt Jurassic Park2

Und jetzt... Einstimmung auf Transformers Die Rache..


Transformers ! :)
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Bild

Guter Film mit einem für mich hervorragenden Kevin Bacon in der Hauptrolle!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Nightmare hat geschrieben:Terminator - Die Erlösung

Von der Action her ein sehr guter Film, Story war ok, aber nicht so der Bringer. Bin weder enttäuscht noch voll von den Socken!
Gestern gesehen. Kommt hin. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Shawn das Schaf : Die Herde fährt in die Stadt

Die Herde fährt bis auf Shawn und das dicke Schaf geschlossen mit dem Doppeldeckerbus in die Stadt auf den Rummel. Shawn bekommt die Pfeife von Bizzer dem Wachhund, jetzt muß er den Farmer solange täuschen bis der Wachhund die Herde gefunden und zurückgebracht hat.

Zahlreiche Actionsequenzen bis hin zum Höhepunkt als Bizzer die Herde auf dem Rummel stellt, hier zeigen sich die Qualitäten eines echten Wachhundes wieder mal.

Vier von fünf Sternen, bisher finde ich nur die Folge mit dem schnarchenden Schaf besser.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Shanahan hat geschrieben:Bild

Mehr wissen will
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Von Krolock hat geschrieben:Mehr wissen will
Erwarte von mir bitte keinen Bericht über schauspielerische Leistung etc.
Ist halt wieder einer Gewaltorgie, diesmal im Rockermilieu irgendwo in der Wüste.
Grundsätzlich schon sehenswert, es gibt aber wesentlich bessere Filme unter Mitwirkung des Herrn Tarantino.
Sehr geil finde ich die Rolle von Dennis Hopper als alter kiffender Biker auf einer Indian mit Seitenwagen. :thumbup1:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Okay, danke
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Von Krolock hat geschrieben:Okay, danke
Was ich ganz vergessen habe: Die Mädels in dem Streifen sind alle von optischer Extraklasse und teilweise sehr spärlich bis gar nicht bekleidet. :o ops: ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

George Gently
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Nachts im Museum 2 :) Ich fand ich genauso gut wie den 1ten :-)
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Sukiyaki Western Django

Quentin Tarantino in einer Nebenrolle als Ringo
...alleine die Geschichte mit dem Ei ist ja mal wieder oberkultig
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Nochmal "Death Sentence" :thumbup1:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

The Limits of Control

Der neue Streich von Jim Jarmusch ist sogar für dessen Verhältnisse schwer zugänglich und reichlich verkopft. Am Ende bleibt viel Interpretationsraum, wobei der Schlüssel sicherlich in der Szene mit Bill Murray und den Begriffen "Imagination" und "Fantasy" liegt. Aber da darf sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

Gelungen finde ich die zahlreichen Filmzitate und Anspielungen. Zum einen fasst Jarmusch sein bisheriges Gesamtwerk in TLOC noch einmal zusammen. Aus jedem seiner bisherigen Filme findet sich ein stilistisches oder inhaltliches Merkmal wieder. Dazu kommt ein herrlich selbstironischer Auftritt von Tilda Swinton. Ebenfalls gelungen: Die versteckte Hommage an Jarmusch-Spezi Aki Kaurismäki in der Szene mit John Hurt.

Insgesamt sicher nicht Jarmusch' bester Film, aber - wie all seine Werke - trotzdem noch weit über dem Kino-Durchschnitt. Fazit: BildBildBildBildBild
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
KidnapChecker
Rookie
Beiträge: 259
Registriert: 01.02.2005 20:53

Beitrag von KidnapChecker »

The Adventures of Ford Fairlane (Rock´n´Roll Detective)


Ford Fairlane ist L.A.'s heißester und coolster Rock'n' Roll Detektiv. Er säuft Sambuca mit Rockstars und weiß was in der Szene abgeht - ein harter Job, aber irgend jemand muss es ja tun! Ständig pleite und immer auf dem Sprung, wartet er auf den ganz großen Durchbruch. Als sein Freund Johnny ihn engagiert, die verschwundene Zuzu zu finden, wittert er seine Chance. Doch der scheinbare Easy-Job entwickelt sich schnell zur gefährlichen Odyssee. Erst wird Johnny umgelegt, dann interessieren sich ein Haufen "wichtiger" Leute für den Fall und dann, ja dann wird's richtig brenzlig...


nach langer Zeit mal wieder gesehen und immernoch für unterhaltsam und gut befunden.

Einfach ein Klassiker :thumbup1:
*Viva la Revolution*
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2987
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Gone Baby Gone

Guter Film um eine Kindesentführung, und, obwohl von Ben Affleck, eine Geschichte, bei der man am Schluss auch ins Grübeln kommt, wie man wohl selber gehandelt hätte.


RocknRolla

Guy Ritchie kommt anscheinend langsam wieder in Fahrt nach der Trennung von der Kabbala-Tussi. Die ganze Story mal wieder im Stil von "Bube, Dame, König, Gras", halt mit Gangsterbossen, dämlichen Kleinganoven, üblen Russen (vor allem die Szene beim zweiten Überfall, ich konnt nimmer!) und einem Haufen durchgeknallter Dialoge, absolut sehenswert!
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

General Action hat geschrieben:Kabbala-Tussi
Hör mal auf die Kabbalah in den Dreck zu ziehen. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

"The Spirit"

Bild
Dies ist die Geschichte eines jungen Cops, der auf mysteriöse Weise als SPIRIT (Gabriel Macht) von den Toten aufersteht, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Central City zu bekämpfen. Sein Erzfeind OCTOPUS (Samuel L. Jackson) ist auf einer ganz anderen Mission: Er plant, Spirits geliebte Stadt auszulöschen, während er nach seiner eigenen Version von Unsterblichkeit strebt. Spirit verfolgt den kaltherzigen Killer quer durch Central Citys heruntergekommene Lagerhäuser, feuchte Katakomben bis in das windgepeitschte Hafenviertel ... und dabei begegnet er einem Schwarm exotischer Schönheiten, die den maskierten Kreuzritter entweder verführen, lieben oder töten wollen. Auf Schritt und Tritt verfolgen ihn ELLEN DOLAN (Sarah Paulson), das Mädchen von nebenan mit messerscharfem Verstand, SILKEN FLOSS (Scarlett Johansson), die punkige Sekretärin und ein kaltes Biest, PLASTER OF PARIS (Paz Vega), eine mörderische französische Nachtclubtänzerin, LORELEI (Jaime King), eine mysteriöse Sirene, und MORGENSTERN (Stana Katic), eine junge sexy Polizistin. Und dann ist da natürlich noch SAND SAREF (Eva Mendes), die Juwelendiebin mit den gefährlichen Kurven. Sie, die Liebe seines Lebens, hat sich jedoch dem Bösen verschrieben. Wird Spirit sie retten können oder wird sie ihn am Ende töten?

Naja. Nach Frank Millers "Sin City" war ich schon gespannt auf "The Spirit". Persönlich fand ich ihn jetzt nicht annähernd so gut wie "Sin City". Eva Mendes reißt da auch nicht mehr viel raus. Die technische Umsetzung und der Flair des Films sind natürlich klasse, aber Dialoge, Schauspieler und die Story konnten mich nicht wirklich überzeugen.

Fazit: BildBildBildBildBildBild
Antworten