Seite 56 von 64
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 31.07.2022 18:20
von Allgaier
Neuzugang Calof hat jetzt doch keinen Bock auf Schwenningen und möchte lieber in der KHL spielen.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 2Epvldv0ck
Eine Bombe weniger in Schwenningen
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 31.07.2022 18:58
von Rogalla
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 31.07.2022 19:24
von Mr. Shut-out
Mit Pech holen sie halt dank der Ablöse einen besseren Spieler.

AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 31.07.2022 19:26
von Allgaier
Klar, erwarte da nix Anderes. Kannst dir schonmal die nächsten Superlative zurechtlegen.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 31.07.2022 19:27
von Shutout
Werden sie wohl eine Bombe holen.
Nicht gut.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 31.07.2022 19:54
von Mr. Shut-out
Allgaier hat geschrieben:Klar, erwarte da nix Anderes. Kannst dir schonmal die nächsten Superlative zurechtlegen.
Ich mache mir eine Notiz ab jetzt. Muss ich nur noch einfügen.
Die Verpflichtung ist …. Aber warten wir mal ab wie er sich letztlich schlägt.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 31.07.2022 22:00
von Whiskyman
Da sieht man einfach, wie sich der Markt gedreht hat. Calof hat sehr früh bei den Wild Wings unterschrieben. Damals herrschte die Auffassung vor, die Teams in der KHL werden fast keine ausländischen Spieler verpflichten. Die DEL wird davon profitieren. Es werden Spieler - ob direkt aus der KHL oder einer anderen Liga - nach Deutschland kommen, an die niemand gedacht hat.
Inzwischen wissen wir, das waren die Ausnahmen (Bailen, Jeffrey). In etwas reduzierter Anzahl werden weiter Legionäre in die KHL gehen. Addiert man die Situation in der Schweiz, Schweden und drei neue Profiteams in den USA, so ändert sich nicht viel zu den letzten Jahren.
Deshalb bin ich diesmal beim Allgaier, Schwenningen wird einen guten, aber keinen gleichwertigen Ersatz finden.
Einerseits ist es verständlich, immerhin verdient Calof in Khabarovsk (Amur ist sein neuer Club) das ca. zweieinhalbfache im Vergleich zu Schwenningen. Andererseits ....
1.
Auch ein 30-jähriger Eishockeyspieler sollte sch über die politische Entwicklung informieren. In Russland ist Eishockey ein wichtiges Propagandainstrument. Und es sollte jedem klar sein, vor welchen Propagandakarren er sich da spannen lässt. Vor den Karren eines skrupellosen Diktators in seinen letzten Jahren, welcher sich nicht scheut, massenhaft Leid und Tod über die Menschheit zu bringen um seine pseudoimperialistischen Ziele zu verwirklichen.
2.
Und wem das scheißegal ist, der Fall Britney Griner zeigt es deutlich. Selbst wenn Kanadier vielleicht weniger gefährdet sind als US-Amerikaner, in der jetzigen Situation ist man schnell Faustpfand, wobei Diktaturen da immer einen Grund konstruieren. So sitzen (oder saßen, evtl ist das gelöst) in China zwei kanadische Geschäftsleute unschuldig ein, weil in Vancouver eine chinesische Verbrecherin im Gefängnis ist, die Xie Jin Ping und Konsorten geren freipressen würden. Vom russischen Eis in den russischen Knast? Das Risiko ist gegeben.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 01.08.2022 10:17
von Allgaier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Mit Pech holen sie halt dank der Ablöse einen besseren Spieler.
Evt. müssen die Wild Wings aber auch noch eine Ablöse für Indrasis zahlen.
Hab da jetzt aber auch nix Weiteres mehr dazu gelesen.
Womöglich ist da an dem Vertrag mit Spartak auch nicht wirklich was dran.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 01.08.2022 16:25
von Whiskyman
Daugavins wird - nachdem sich Wolfsburg für Beaudin entschieden hat - vielleicht der Ersatz für Calof. Mit Indrasis ist schon ein weiterer lettischer Spieler verpflichtet. Der SC Bern will Daugavins loswerden, und würde eventuell einen Teil des Gehaltes übernehmen, da er dort noch Vertrag hat.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 01.08.2022 16:48
von Allgaier
Das Gerücht um Daugavins nach Schwenningen geht bereits um und das Indrasis einen Vertrag in Moskau hat stimmt wohl nicht.
Quelle: ESBG Forum
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 06.08.2022 14:35
von Mr. Shut-out
2000 Fans waren beim Trainingsauftakt. Das ist richtig stark.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 10.08.2022 21:27
von Rigo Domenator
Mr. Shut-out hat geschrieben:Mit Pech holen sie halt dank der Ablöse einen besseren Spieler.
Es gibt wohl keine Ablöse, wenn man das heutige Statement der Wild Wings liest
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 10.08.2022 21:48
von Birk69
Rigo Domenator hat geschrieben:Es gibt wohl keine Ablöse, wenn man das heutige Statement der Wild Wings liest
Interessante Statuten bei der IIHF...

hmy:
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 10.08.2022 21:58
von Whiskyman
Und ein mittlerer Hammer, wie sich die IIHF da positioniert.
Da könnte der Fussball ein Vorbild sein. Dort ist es fast umgekehrt, Verträge mit russischen und belarussischen Clubs gelten als ausgesetzt. Das bedeutet, will ein Spieler aus diesen Verbandsgebieten in ein anderes wechseln, dann wird das gestattet.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 20.08.2022 09:16
von Mr. Shut-out
Ramage wurde zum Kapitän bestimmt. Huß und Olimb sind seine Assistenten.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 12.09.2022 10:27
von Mr. Shut-out
David Cerny steht vor einem Wechsel nach Bad Nauheim.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 12.09.2022 19:02
von Rigo Domenator
Mr. Shut-out hat geschrieben:David Cerny steht vor einem Wechsel nach Bad Nauheim.
Bestätigt
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 18.10.2022 14:08
von Whiskyman
https://www.eliteprospects.com/player/6 ... d-ullstrom
Kommt zum Try-Out nach Schwenningen. Damit ist die 9. Lizenz weg. War letzte Saison fast durchgehend verletzt.
Bin mal wieder frech: Routinierter Mann, aber kein Ersatz für Calof.
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 18.10.2022 14:22
von Schinsko
Die Lizenz ist doch erst "weg". wenn er fest verpflichtet und lizenziert wird, oder ?
AW: Schwenninger Wild Wings
Verfasst: 18.10.2022 14:33
von Mr. Shut-out
Schinsko hat geschrieben:Die Lizenz ist doch erst "weg". wenn er fest verpflichtet und lizenziert wird, oder ?
Ja