Seite 553 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 11:47
von Von Krolock
Die Initiatoren und Protagonisten von FFF müssen weder wissenschaftliche Abhandlungen liefern, um eine erfolgreiche Umsetzung des Kyoto-Protokolls zu gewährleisten, noch müssen sie in all ihrem Handeln die Klimaziele im Alleingang erreichen. Was sie machen, ist das Bewusstsein zu schärfen und die Finger in die Wunde zu legen. Das machen sie großartig und öffentlichkeitswirksam. So soll es sein. Und so ist es auch in der Umsetzung richtig, um "Antworten" von Christian Lindner in ihrer ganzen Überheblichkeit und Arroganz gesellschaftlich ins Leere laufen zu lassen.
Wenn die SchülerInnen auf die Malediven fliegen, dann bekommen die meisten einen vermutlich für ihr Leben einzigartigen Traumurlaub geboten. Wenn sie dann noch vor Ort die Sinne schärfen, wie Plastikmüll vermieden werden kann, dann hat selbst das seinen Zweck erfüllt. Und ich bin mir sicher, dass ALLE Teilnehmer des FFF-Bewegung auch selbst einen Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Dass das nicht reicht, ist sonnenklar, aber sicher nicht in der Verantwortung der SchülerInnen zu suchen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 13:36
von DennisMay
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 14:18
von vogibeule
Diese Jugendlichen glauben auch noch das sie etwas sinnvolles für die Gesellschaft und Zukunft unternehmen indem sie da rumhampeln und Phrasen dreschen, vermutlich die wenigsten von ihnen könnten erklären wie sie sich das mit dem Abschalten aller fosilen Energien jetzt und sofort vorstellen. Was mich erschreckt ist das ich das Gefühl bekomme das diesen Jugendlichen überhaupt nicht klar ist das die einigermaßen gute Wirtschaft in diesem Land direkt von einer sicheren Stromversorgung abhängig ist. Welche Zukunft stellen sie sich denn für das Land vor, ein Bauernstaat ala Rote Khmyr oder wie stellen sie sich das vor. Eine Gesellschaft in der einige wenige die das Geld haben nach Öko Wahnvorstellungen leben und der Rest in Höhlen hausen soll.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 14:30
von Von Krolock
vogibeule hat geschrieben: vermutlich die wenigsten von ihnen könnten erklären wie sie sich das mit dem Abschalten aller fosilen Energien jetzt und sofort vorstellen.
Wie erwähnt, das müssen sie auch nicht, denn das ist nicht ihre Aufgabe. Willkommen in deiner Realität, in der Großindustrielle und Lobbyisten es geschafft haben, dich ihnen glauben zu lassen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 14:56
von Rigo-QN
Von Krolock hat geschrieben:Wie erwähnt, das müssen sie auch nicht, denn das ist nicht ihre Aufgabe. Willkommen in deiner Realität, in der Großindustrielle und Lobbyisten es geschafft haben, dich ihnen glauben zu lassen.
Wie würde denn unsere Realität ohne Großindustrielle aussehen?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 15:11
von Von Krolock
Das ist kein Statement gegen die Industrie, aber die Abhängigkeit der Politik von der Industrie verhindert so manche sinnvolle Maßnahme im Sinne der Zukunft.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 16:28
von vogibeule
Von Krolock hat geschrieben:Wie erwähnt, das müssen sie auch nicht, denn das ist nicht ihre Aufgabe. Willkommen in deiner Realität, in der Großindustrielle und Lobbyisten es geschafft haben, dich ihnen glauben zu lassen.
Dann wird also die Naivität der jungen Menschen instrumentalisiert?
Also einer von uns beiden ist nicht in der Wirklichkeit angekommen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 16:32
von Engelhardt
vogibeule hat geschrieben:Dann wird also die Naivität der jungen Menschen instrumentalisiert?
Also einer von uns beiden ist nicht in der Wirklichkeit angekommen.
Möglichkeit A:
Die, die erkannt haben, dass der Planet Vollgas gegen die Wand fährt und sich Lösungen wünschen.
Möglichkeit B:
Die, die aus Angst vor sinkendem Profit bzw. steigenden Kosten diese Lösungen blockieren.
Ob du wirklich richtig stehst, siehst du......
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 18:15
von vogibeule
Engelhardt hat geschrieben:Möglichkeit A:
Die, die erkannt haben, dass der Planet Vollgas gegen die Wand fährt und sich Lösungen wünschen.
Möglichkeit B:
Die, die aus Angst vor sinkendem Profit bzw. steigenden Kosten diese Lösungen blockieren.
Ob du wirklich richtig stehst, siehst du......
wenn das Licht ausgeht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 18:22
von Engelhardt
vogibeule hat geschrieben:wenn das Licht ausgeht.
Und jetzt noch drüber nachdenken wer es ausschaltet.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 19:30
von vogibeule
Engelhardt hat geschrieben:Und jetzt noch drüber nachdenken wer es ausschaltet.
ich vermute das sind Die die alles erkannt haben ?
Mal jetzt ehrlich, hast du dich mit dieser Thematik intensive auseinander gesetzt ? Und Dir dann eine Meinung gebildet ?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 19:39
von DennisMay
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 19:40
von Engelhardt
vogibeule hat geschrieben:Mal jetzt ehrlich, hast du dich mit dieser Thematik intensive auseinander gesetzt ? Und Dir dann eine Meinung gebildet ?
Von welcher Thematik redest du? Klimaerwärmung? CO-Ausstoss? Etc...
Was bedeutet für dich damit auseinandergesetzt? Ich weiß zumindest seit Jahren, auf was wir zusteuern. Und ich versuche das auch schon lange in meine Lebensführung einfließen zu lassen. Das klappt an manchen Stellen besser als an anderen - aber jede kleine Veränderung ist schon eine zum Positiven.
Die großen Punkte kann nur die Politik anpacken. Aber wie, ohne irgendeine Lobby vor den Kopf zu stoßen. Autos, Zigaretten, Plastikverpackungen, etc....scheiße, das kostet ja alles Geld. Wenn du meinst diese Politik verteidigen zu müssen/wollen....bittesehr. Rational erklären wirst du es aber nicht können. Geld gegen Planet ist unfair, ne?
Aber man dreht sich im Kreis, das hatten wir alles schon zigmal.
Was kommt jetzt gerade stattdessen? E-Scooter. Mit Strom der aus der Steckdose kommt. Das ersetzt kein Auto, kein Flugzeugt, kein gar nichts. Stattdessen steigen Fußgänger und Radfahrer drauf um. Also Leute die bis dahin an dem Punkt gar keine Umweltbelastung gebracht haben. Das ist so doof, das kann man sich gar nicht ausdenken.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 20:19
von Omaschupser
Engelhardt hat geschrieben:.
Die großen Punkte kann nur die Politik anpacken. Aber wie, ohne irgendeine Lobby vor den Kopf zu stoßen. Autos, Zigaretten, Plastikverpackungen, etc.....
Tourismus nicht vergessen...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.07.2019 20:20
von vogibeule
In deinen letzten Abschnitten bin ich total bei Dir !
Ich finde es auch gut wenn jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten alles ihm mögliche dazu beiträgt was den Umweltschutz angeht.
Nur was mir so auf den Sack geht, die Schüler am Freitag zur Demo schicken, unter der Woche sind sie nicht mal fähig den Schulbus zu benutzen, das wir in unserer Gemeinde darum fürchten müssen das dieser wegen mangelnder Nutzung eingestellt wird.
Wir machen ja auch ihre Zukunft kaputt, also die älter Generation, diese Rotzaffen verbrauchen 10mal mehr Energie als wir in unserer Kindheit, mir fallen da soviel Sachen ein das mir gleich das Sodbrennen kommt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.07.2019 06:24
von Engelhardt
vogibeule hat geschrieben:IWir machen ja auch ihre Zukunft kaputt, also die älter Generation, diese Rotzaffen verbrauchen 10mal mehr Energie als wir in unserer Kindheit, mir fallen da soviel Sachen ein das mir gleich das Sodbrennen kommt.
Du nimmst jetzt also die Kinder in Geiselhaft für das, was "wir" zum Lebensstandard gemacht haben? Obwohl "wir" als Erwachsene es wider besseren Wissens immer noch nicht gebacken kriegen das Problem tatsächlich anzugehen und etwas zu ändern? Wie Von Krolock richtig gesagt hat, legen die Kids den Finger in die Wunde.....und offensichtlich brennt das bei dir und vielen anderen ziemlich.
Damit hat es sein Ziel erreicht.....nur leider auf die falsche Art und Weise. Man wird scheinbar eher aggressiv gegen die die das tun, als gegen den Grund warum sie es tun.

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.07.2019 06:58
von Augsburger Punker
Auf die Idee, dass ein Streik während des Urlaubs völlig sinnfrei ist, darauf hat noch niemand hingewiesen.
Oder hat jemand schon davon gehört, dass die IG Metall zur Streikfahrt nach Malle aufgerufen hat?
Also: Die sechswöchige Pause ist völlig normal, dass es danach weitergeht auch. Denn noch ist ja nicht so viel passiert, liest man ja auch hier.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.07.2019 12:16
von Omaschupser
Augsburger Punker hat geschrieben:Auf die Idee, dass ein Streik während des Urlaubs völlig sinnfrei ist, darauf hat noch niemand hingewiesen.
.
Ich hätte es sehr sinnvoll gefunden,wenn man auch am Flughafen gestreikt hätte.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.07.2019 20:40
von vogibeule
Engelhardt hat geschrieben:Du nimmst jetzt also die Kinder in Geiselhaft für das, was "wir" zum Lebensstandard gemacht haben? Obwohl "wir" als Erwachsene es wider besseren Wissens immer noch nicht gebacken kriegen das Problem tatsächlich anzugehen und etwas zu ändern? Wie Von Krolock richtig gesagt hat, legen die Kids den Finger in die Wunde.....und offensichtlich brennt das bei dir und vielen anderen ziemlich.
Damit hat es sein Ziel erreicht.....nur leider auf die falsche Art und Weise. Man wird scheinbar eher aggressiv gegen die die das tun, als gegen den Grund warum sie es tun.
Von Geiselhaft würde ich nicht sprechen, sondern vielmehr davon das es mir an der letzten Konsequenz mangelt.
Handy weg, mit dem Fahrrad zur Schule und Fastfoodketten inkl Fertigessen aufhören, keine billig Zelte bei. Aldi kaufen um sie dann auf dem Festivalgelände zurückzulassen.
Das wäre für mich Konsequenzen.
Mir brennt hauptsächlich in der Wunde das ich mich Wetten traue das min. 1/3 Drittel nicht weiß wie sich das CO2 in der Umwelt zusammensetzt, die am Fr vor der Schule stehen.
Für mich ist das bis auf ein paar wenige Ausnahmen nur eine neue Art einer Eventveranstaltung die obendrein Schulfrei bringt.
Es ist halt gerade In sowie vor einem Jahr ca Vegan zu sein.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.07.2019 06:59
von Augsburger Punker