Seite 560 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.07.2019 10:06
von schmidl66
Ritschie hat geschrieben:Was lassen? Auf die Doppelmoral hinzuweisen, dass es nur dann schlimm ist wenn die Täter/Opfer Paarung zum Hetzen genutzt werden kann?

Gestern einen Kommentar gelesen, dass es Merkels schuld sei, dass die Tat passiert ist, blöd nur, dass der Täter erstens seit 2006 in Europa ist und zweitens in der Schweiz lebt.
Warum denn bitte schön ellenlange Zeitungsartikel lesen und auch noch verstehen müssen, wenn doch die AFD, Tim K., Gerald Grosz und weitere Konsorten genau das übernehmen und dann kurz und bündig, treffend, unabhängig und kritisch zusammenfassen:
"Flüchtlingsströme endlich begrenzen und zurück mit diesen asozialen Kriminellen!" :rolleyes:

Mann, du verstehst ja gar nix :(

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.07.2019 10:12
von kottsack
"Mehr Züge für Afrika"?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.07.2019 10:28
von Cassy O'Peia
Ritschie hat geschrieben:blöd nur, dass der Täter erstens seit 2006 in Europa ist und zweitens in der Schweiz lebt.
Klar ist das jetzt richtig blöd. Kam aber auch erst später zur Sprache. Zuerst wurde nur von einem Eriträer gesprochen, was natürlich erstmal toll klingt.

Und das das ganze im Politikthread gepostet wird, sagt ja eigentlich auch alles aus.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.07.2019 11:40
von vogibeule
Ritschie hat geschrieben:Was lassen? Auf die Doppelmoral hinzuweisen, dass es nur dann schlimm ist wenn die Täter/Opfer Paarung zum Hetzen genutzt werden kann?

Gestern einen Kommentar gelesen, dass es Merkels schuld sei, dass die Tat passiert ist, blöd nur, dass der Täter erstens seit 2006 in Europa ist und zweitens in der Schweiz lebt.
Hör doch endlich auf hier irgendetwas zu relativieren.
DjRene hat es richtig gesagt das sind einfach nur Arschlöcher.
Punkt aus
Den Anderen beschrieben Fall war wohl eine Beziehungdrama.
Aber ein unschluldiges Kind und seine Mutter ohne jegliche Beziehung zu den Opfern vor einen Zug zu werfen ?
Da bekomme ich kochendes Blut.
Und das sich da an einige an dieser Tat für ihre Zwecke das wesentliche herauspicken war doch klar.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.07.2019 11:59
von schmidl66
vogibeule hat geschrieben:Hör doch endlich auf hier irgendetwas zu relativieren.
DjRene hat es richtig gesagt das sind einfach nur Arschlöcher.
Punkt aus
Dann sollte man das so auch darstellen und leben! :rolleyes:

vogibeule hat geschrieben: Den Anderen beschrieben Fall war wohl eine Beziehungdrama.
Aber ein unschluldiges Kind und seine Mutter ohne jegliche Beziehung zu den Opfern vor einen Zug zu werfen ?
Welcher? Der in Voerde?
Täter und Opfer kannten sich laut Ermittlern nicht. Auch gab es demnach am Gleis keinen Streit zwischen den beiden.
Ahhhh... Lügenpresse?

- - - Aktualisiert - - -
vogibeule hat geschrieben: Und das sich da an einige an dieser Tat für ihre Zwecke das wesentliche herauspicken war doch klar.
Ist so aber nicht korrekt und sollte ebenso verurteilt werden! Das ist doch die Quintessenz!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.07.2019 18:05
von vogibeule
schmidl66 hat geschrieben:Dann sollte man das so auch darstellen und leben! :rolleyes:



Welcher? Der in Voerde?



Ahhhh... Lügenpresse?

- - - Aktualisiert - - -



Ist so aber nicht korrekt und sollte ebenso verurteilt werden! Das ist doch die Quintessenz!
Ja ich meinte den Fall in Voerde ich glaube dort war von einer Beziehungstat die Rede.

Bitte erkläre mir wo ich etwas falsch dargestellt habe oder was sollte ich deiner Meinung nach leben ?

Zur Quintessenz solltest du dir mal überlegen ob unter anderen Vorzeichen das selbe nicht auch für die Zwecke von anderen ausgenutzt worden wäre. Da drehe ich die Hand nicht mehr um.

Ebenso finde ich es Pietätlos wenn sich Passanten darüber beschweren das man das gegenüberliegende Bahngleis sperrt, nach so einem Verbrechen.

Das wünsche ich wirklich niemand das er sehen muss wie sein Kind stirbt durch so einen H......

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.07.2019 23:07
von schmidl66
vogibeule hat geschrieben:Ja ich meinte den Fall in Voerde ich glaube dort war von einer Beziehungstat die Rede.
Glauben heißt nicht Wissen... ich habs dir ja oben schon hinkopiert, dass das keine Beziehungstat war.
vogibeule hat geschrieben:Bitte erkläre mir wo ich etwas falsch dargestellt habe oder was sollte ich deiner Meinung nach leben
Ich kann dir nicht vorschreiben wie du zu leben hast, aber du solltest deinen Beißreflex auch auf das rechte Spektrum ausweiten...
vogibeule hat geschrieben: Zur Quintessenz solltest du dir mal überlegen ob unter anderen Vorzeichen das selbe nicht auch für die Zwecke von anderen ausgenutzt worden wäre. Da drehe ich die Hand nicht mehr um.
ein bisschen viel Konjunktiv... aber bring mir doch ein Gegenbeispiel. Desweiteren macht auch ein Gegenbeispiel das Verhalten der einen Seite nicht richtiger, wenn die andere Seite genauso falsch ist. Aber auch das habe ich oben schon so geschrieben...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.07.2019 07:44
von Cassy O'Peia
vogibeule hat geschrieben:Ja ich meinte den Fall in Voerde ich glaube dort war von einer Beziehungstat die Rede.
Dann muss man sich halt informieren, um aus dem Status des "Glaubens" (evtl. sogar des Glaubens, was mir grad in die Karten spielt) raus zu kommen. Ich glaube (!) aber, dass in diesem Metier nur so lange recherchiert wird, bis man auf etwas stößt, was man grad braucht.

Voerde -> Beziehungstat - abhaken

FFM -> Eriträer - na also - los gehts. Das der aber gar nicht ins gewünschte Schema passt, interessiert dann erstmal weniger.
vogibeule hat geschrieben: Das wünsche ich wirklich niemand das er sehen muss wie sein Kind stirbt durch so einen H......
Da brauchen wir doch gar nicht drüber zu reden. Mir persönlich bereitet die Vorstellung als Vater einen solchen Anruf zu bekommen tatsächlich körperliche Schmerzen...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.07.2019 18:09
von vogibeule
Cassy O'Peia hat geschrieben:Klar ist das jetzt richtig blöd. Kam aber auch erst später zur Sprache. Zuerst wurde nur von einem Eriträer gesprochen, was natürlich erstmal toll klingt.

Und das das ganze im Politikthread gepostet wird, sagt ja eigentlich auch alles aus.

ist natürlich auch bis ins letzte recherchiert. Aber der Rest der nicht passt wird halt weggelassen ?

Im Fall Voerde war ich mit „ich glaube“ nicht ganz sicher. Deshalb habe ich das auch in dieser Form geschrieben und wenn das hier nicht zur Sprache gekommen wäre wüsstest Du und ich auch nicht mehr, als vorher.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.07.2019 20:20
von Cassy O'Peia
vogibeule hat geschrieben:ch das auch in dieser Form geschrieben und wenn das hier nicht zur Sprache gekommen wäre wüsstest Du und ich auch nicht mehr, als vorher.

Ich habs ja auch nicht in den *Politik* Thread gestellt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.07.2019 21:21
von Rigo-QN
Ich bin der Meinung, dass empathielose Typen wie er, richtige Arschlöcher sind.

https://www.bild.de/regional/hannover/h ... .bild.html

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 10:01
von DennisMay
Nicht mehr die Partei sondern der "Messias" ist wichtig und wie alle andern diskreditiert werden.

https://www.derstandard.at/story/200010 ... mmunisiert

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 10:17
von djrene
Mal was zum Schmunzeln - oder zum Weinen. Je nach Gemütslage ist beides möglich. Ein AfD-Stadtrat und seine Geschichte als Polizist, Gerichtsmediziner und was er sonst noch alles gerne wäre.

https://www.merkur.de/politik/a13-freit ... bEvlSOo2_8

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 10:24
von Engelhardt
Rigo-QN hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass empathielose Typen wie er, richtige Arschlöcher sind.

https://www.bild.de/regional/hannover/h ... .bild.html
Ist das wirklich mangelnde Empathie? Von fehlendem Mitleid, Verharmlosung oder ähnlichem lese ich da nichts. Eigentlich trifft er den Nagel eher auf den Kopf.

Der Tod ist tragisch und der Vorfall an sich eigentlich kaum zu begreifen. Aber letztlich wollen doch nur wieder alle Nachrichtensendungen/Zeitungen ihre Titelseiten möglichst dramatisch füllen. Es ist eine Person gestorben. Durch die Hand eines Geisteskranken, da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren. Aber ist das jetzt wirklich bedeutsamer als jeder andere Tote an diesem Tag? Warum hat das das Zeug ganz Deutschland zu beschäftigen? Doch nur, weil es von den Medien aufgebauscht wird. Wenn ich dir erzähle "gestern hat ein Mann eine Frau und ein Kind vor einen Zug gestoßen" sind wir uns beide einig, dass das wirklich krass ist. Man regt sich kurz auf und hat es 10min später vergessen. Aber das wollen die Medien nicht. Das verkauft sich nicht.
Politik hat in der Tat anderes zu tun, als auf diesen Fall zu reagieren. Damit ist niemandem geholfen - außer dass man sich noch über ein paar Flachpfeifen echauffieren kann, die den Ton dabei nicht treffen.

Die Meinung hat jetzt nichts mit einer Partei oder einem speziellen Vorfall zu tun, das ist ein generelles Problem. Ich verstehe es ja noch, wenn der Vorfall eine gesellschaftspolitische (Mord aus politischer Gesinnung, etc....) Dimension/Relevanz hat....das ist hier aber nicht der Fall. Doch....das rechte Spektrum kann sich natürlich an der Herkunft des Mannes aufgeilen.

Hohn, Spott oder ähnliches enthält das Zitat nicht...aber auch das verkauft sich bei den Medien halt wieder gut. Immer schön reißerisch bleiben. Schließlich greift der Kerl ja auch die Medien an sich an. Muss er das ansprechen? Nein, muss er aktuell sicher nicht. Aber "das wird man ja wohl mal sagen dürfen". Und das meine ich wirklich so.

Edit:
Für mich sind so was einfach keine seriösen überregionalen Nachrichten - um es auf den Punkt zu bringen. Das man das anders sehen kann ist mir klar.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 11:28
von Ritschie
Engelhardt hat geschrieben:Ist das wirklich mangelnde Empathie? Von fehlendem Mitleid, Verharmlosung oder ähnlichem lese ich da nichts. Eigentlich trifft er den Nagel eher auf den Kopf.

Der Tod ist tragisch und der Vorfall an sich eigentlich kaum zu begreifen. Aber letztlich wollen doch nur wieder alle Nachrichtensendungen/Zeitungen ihre Titelseiten möglichst dramatisch füllen. Es ist eine Person gestorben. Durch die Hand eines Geisteskranken, da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren. Aber ist das jetzt wirklich bedeutsamer als jeder andere Tote an diesem Tag? Warum hat das das Zeug ganz Deutschland zu beschäftigen? Doch nur, weil es von den Medien aufgebauscht wird. Wenn ich dir erzähle "gestern hat ein Mann eine Frau und ein Kind vor einen Zug gestoßen" sind wir uns beide einig, dass das wirklich krass ist. Man regt sich kurz auf und hat es 10min später vergessen. Aber das wollen die Medien nicht. Das verkauft sich nicht.
Politik hat in der Tat anderes zu tun, als auf diesen Fall zu reagieren. Damit ist niemandem geholfen - außer dass man sich noch über ein paar Flachpfeifen echauffieren kann, die den Ton dabei nicht treffen.

Die Meinung hat jetzt nichts mit einer Partei oder einem speziellen Vorfall zu tun, das ist ein generelles Problem. Ich verstehe es ja noch, wenn der Vorfall eine gesellschaftspolitische (Mord aus politischer Gesinnung, etc....) Dimension/Relevanz hat....das ist hier aber nicht der Fall. Doch....das rechte Spektrum kann sich natürlich an der Herkunft des Mannes aufgeilen.

Hohn, Spott oder ähnliches enthält das Zitat nicht...aber auch das verkauft sich bei den Medien halt wieder gut. Immer schön reißerisch bleiben. Schließlich greift der Kerl ja auch die Medien an sich an. Muss er das ansprechen? Nein, muss er aktuell sicher nicht. Aber "das wird man ja wohl mal sagen dürfen". Und das meine ich wirklich so.

Edit:
Für mich sind so was einfach keine seriösen überregionalen Nachrichten - um es auf den Punkt zu bringen. Das man das anders sehen kann ist mir klar.
Passt in dem Fall halt, weil es ein (unbedeutender) Grüner gesagt hat.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 11:39
von djrene
Ein Problem ist halt aktuell mal wieder des Deutschen liebstes Schmierenblatt und deren Chefredakteur Reichelt. Der hat es sich wohl auf die Fahnen geschrieben wieder so zu agieren wie in den 60ern, als man das Volk gegen die Studenten aufhetzte, was dann ins Attentat auf Dutschke mündete. Was im Unions-Werbeblatt zur Zeit wieder abläuft ist schon widerlich.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 12:52
von Cassy O'Peia
Schließe mich da Engelhardt an.

Das der wichtige da gleich nen Urlaub unterbricht ist doch einfach nur ekelhafte "seht mich an, ich unternehme sofort was" Selbstdarstellung.

Hätte den Jungen ein psychisch kranker Arier gestoßen wäre gar nix passiert.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 12:56
von Engelhardt
Cassy O'Peia hat geschrieben:Hätte den Jungen ein psychisch kranker Arier gestoßen wäre gar nix passiert.
Das glaube ich wiederum nicht - und das wollte ich mit meinem Posting auch gar nicht sagen. Dass der rechte Abschaum dass Thema aufgreift ist nur eine Randnotiz.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 16:20
von kottsack
Großartig, dieser kollektive Ungehorsam gegenüber einem durchgedrückten Hirnfurz!

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 79976.html

Ich finde die Klamotte zwar auch albern (ich sehr das hier regelmäßig, welchen Spass die Träger beim Essen haben - hat was von Zoidberg), aber wer will, der soll doch so rumrennen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.08.2019 16:27
von DennisMay
Hysterie wohin man schaut.