Seite 57 von 133

Verfasst: 07.06.2013 14:49
von Gordon
Soweit ich mich entsinnen kann war auch die Rede von Unterstützung durch Stadt und regionale Unternehmen im Hintergrund. Dazu gab es aber keine größeren Details, ist ja auch nicht so medienwirksam wie die Toten Hosen.

Verfasst: 07.06.2013 15:16
von Chartier43
Unabhängig davon: Aber mal ehrlich: Ich habe doch lieber mit der DEG einen wenn auch in die Jahre gekommenen Traditionsverein in der DEL als Bietigheim Bissingen. Bietigheim was? Die locken doch keinen hinter dem Ofen hervor!

Verfasst: 07.06.2013 15:50
von Miami
Chartier43 hat geschrieben:Unabhängig davon: Aber mal ehrlich: Ich habe doch lieber mit der DEG einen wenn auch in die Jahre gekommenen Traditionsverein in der DEL als Bietigheim Bissingen. Bietigheim was? Die locken doch keinen hinter dem Ofen hervor!
Da geb ich dir nur zum Teil recht. Mir geht die DEG mit ihrem wir sind ja so arm aber traditionsreich so was auf den Sack. Wenn ich kein Geld habe kann ich auch keinen Etat um 1 Mio erhöhen - Punkt.

Verfasst: 07.06.2013 16:00
von Mr. Shut-out
Kassel hat Insolvenz angemeldet, Frankfurt wollte freiwillig nicht mehr.

Die Gelder der Stadt etc. ist alles schon in den Etat eingerechnet. Und trotzdem fehlt noch so viel Geld. Und das beste ist: man verpflichtet schon 90% der Mannschaft, spricht von einer Etaterhöhung von ca. 500000€ und von Krachern in der Pipeline. Und das obwohl noch viel Geld fehlt. Die spinnen da droben.

Verfasst: 07.06.2013 17:17
von Snake
Chartier43 hat geschrieben:Unabhängig davon: Aber mal ehrlich: Ich habe doch lieber mit der DEG einen wenn auch in die Jahre gekommenen Traditionsverein in der DEL als Bietigheim Bissingen. Bietigheim was? Die locken doch keinen hinter dem Ofen hervor!
Vereine die jedes Jahr wieder ums Überleben betteln müssen gehen mir viel mehr auf den Sack
egal obs jetzt die DEG ist oder irgend ein anderer Club

Verfasst: 07.06.2013 18:27
von Der Rentner
Chartier43 hat geschrieben:Unabhängig davon: Aber mal ehrlich: Ich habe doch lieber mit der DEG einen wenn auch in die Jahre gekommenen Traditionsverein in der DEL als Bietigheim Bissingen. Bietigheim was? Die locken doch keinen hinter dem Ofen hervor!
Tradition darf kein Argument für oder gegen einen Verein sein, wenn es um die Glaubhaftigkeit der Liga und des Sports geht. Dieses Argument wird leider viel zu oft gebracht.
Natürlich ist es schön, wenn man gegen die "großen Alten" spielen kann. Aber halt nur so lange, wie sie nicht für viele negative Folgen für alle verantwortlich sind.
Ganz offen gesagt ist mir ein kleinerer, unbekannterer Club lieber der nicht mit Geld um sich schmeißt und damit die Preise für alle anderen kaputt macht. Das betrifft nämlich auch unseren Verein und da hört für mich ganz schnell der Spaß auf. Es reichen schon die mäzen-finanzierten Konstrukte, da brauche ich keine DEG noch dazu.
Gruß
Der Rentner

PS: Stimmt, Frankfurt wollte selbst nicht mehr, Kassel war die Insolvenz-Geschichte.

Verfasst: 08.06.2013 07:21
von Gordon
Wo hat die DEG denn dieses Jahr bitte irgendjemandem die Preise kaputt gemacht? Die haben fast den kompletten Kader des Vorjahres gehalten und ihre Topleute verloren (Turnbull, Ridderwall). :blink:

Ich finde es interessant, wie sich hier einige aus dem Fenster lehnen von wegen "kein Geld aber Tradition ist kein Argument". Wird doch in Augsburg jedes Jahr genau diese Sau durch's Dorf getrieben von wegen "kleinster Etat, ältester Verein".

Verfasst: 08.06.2013 09:09
von [RoMa]
Gordon hat geschrieben:Wo hat die DEG denn dieses Jahr bitte irgendjemandem die Preise kaputt gemacht?
Das hat hier niemand gesagt, und das ist auch nicht Gegenstand dieser Diskussion.

Es geht darum, dass die DEG mit ihrem "Wir sind 2013/2014 sicher dabei, sogar mit einer Etaterhöhung"-Statement vor Monaten alle verarscht hat - inklusive & vor allem die eigenen Fans.

Verfasst: 08.06.2013 10:49
von Gordon
'[RoMa hat geschrieben:]Das hat hier niemand gesagt, und das ist auch nicht Gegenstand dieser Diskussion.

Es geht darum, dass die DEG mit ihrem "Wir sind 2013/2014 sicher dabei, sogar mit einer Etaterhöhung"-Statement vor Monaten alle verarscht hat - inklusive & vor allem die eigenen Fans.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
"Ganz offen gesagt ist mir ein kleinerer, unbekannterer Club lieber der nicht mit Geld um sich schmeißt und damit die Preise für alle anderen kaputt macht."

Verfasst: 08.06.2013 11:08
von [RoMa]
Gordon hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
"Ganz offen gesagt ist mir ein kleinerer, unbekannterer Club lieber der nicht mit Geld um sich schmeißt und damit die Preise für alle anderen kaputt macht."
Stimmt hat einer gesagt, was ich überlesen habe. Den von dir zitierten Satz würde ich so auch nicht unterschreiben.

Die Diskussion ist aber eher eine andere (siehe oben).

Verfasst: 08.06.2013 15:19
von Augsburger Punker
Dem Bauernsohn aus Gündlkoferau wünsche ich jedenfalls den Keller voller Wasser.

Verfasst: 08.06.2013 16:48
von Der Rentner
Gordon hat geschrieben:Wo hat die DEG denn dieses Jahr bitte irgendjemandem die Preise kaputt gemacht? Die haben fast den kompletten Kader des Vorjahres gehalten und ihre Topleute verloren (Turnbull, Ridderwall). :blink:

Ich finde es interessant, wie sich hier einige aus dem Fenster lehnen von wegen "kein Geld aber Tradition ist kein Argument". Wird doch in Augsburg jedes Jahr genau diese Sau durch's Dorf getrieben von wegen "kleinster Etat, ältester Verein".
Nicht dieses Jahr, aber finanzielle Probleme schaukeln sich über die Jahre hin auf. Und da haben sie sehr wohl auch Preise kaputt gemacht, in dem sie Spieler mit viel Geld nach Düsseldorf gelockt haben. Beispiele? Joseph, James, Murphy um nur die unsrigen zu nennen.
Natürlich ist es normal, dass Spieler von uns weg gehen, weil sie woanders mehr Geld bekommen. Wenn diese Vereine das Geld aber gar nicht haben sondern auf Schulden und mit guter Hoffnung leben, dann habe ich dafür kein Verständnis. Denn das macht die Preise noch mehr kaputt. Es reichen schon die Mäzen-Clubs die mehr Geld ausgeben können. Da braucht es nicht auch noch Clubs auf Pump.
Daher auch meine Haltung: Wer nicht seriös wirtschaftet gehört raus aus der Liga.
Und zum Thema Tradition hast du das Argument nicht verstanden. Ein User meinte, dass er lieber Tradition als Bitigheim in der Liga haben wolle. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Tradition nicht Entscheidung über das Pro oder Contra eines Vereines in der DEL sein darf. Wer nicht seriös arbeitet gehört raus, rigoros.
Etwas anderes ist es natürlich mit der Tradition beim Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit zu hantieren. Das soll und muss so sein. Das werfe ich keinem Verein vor, weder der DEG noch uns. Wobei ich dieses Dauer-Understatement von uns auch eher als abgenutzt denn sinnvoll erachte.
Gruß
Der Rentner

Verfasst: 08.06.2013 19:07
von DennisMay
Der Rentner hat geschrieben:Nicht dieses Jahr, aber finanzielle Probleme schaukeln sich über die Jahre hin auf. Und da haben sie sehr wohl auch Preise kaputt gemacht, in dem sie Spieler mit viel Geld nach Düsseldorf gelockt haben. Beispiele? Joseph, James, Murphy um nur die unsrigen zu nennen.
Natürlich ist es normal, dass Spieler von uns weg gehen, weil sie woanders mehr Geld bekommen. Wenn diese Vereine das Geld aber gar nicht haben sondern auf Schulden und mit guter Hoffnung leben, dann habe ich dafür kein Verständnis. Denn das macht die Preise noch mehr kaputt. Es reichen schon die Mäzen-Clubs die mehr Geld ausgeben können. Da braucht es nicht auch noch Clubs auf Pump.
Daher auch meine Haltung: Wer nicht seriös wirtschaftet gehört raus aus der Liga.

Gruß
Der Rentner
Das Geschriebene trifft aber mehr auf die damalige Situation in Frankfurt und Kassel zu.
Bei der DEG verhält es sich anders. Die hatten mit der Metro über Jahre hinweg einen potenten Hauptsponsor, welcher nach der Saison 11/12 weg gefallen ist. So war es meiner Meinung nach legitim, Spieler mit höheren Geldbeträgen von anderen Teams ab zu werben.
Während der 10 Jahre mit der Metro hat man keinen Wert auf Klein- und Mittelsponsoren gelegt und diese auch nicht gebraucht. Seit die Metro ausgestiegen ist, Ankündigung war nach der Saison 10/11, war man nicht in der Lage diese in ausreichendem Maße zu ak-/reaktivieren.

Das sie es bis heute nicht geschafft haben, ist eben ihr Problem.

Bei dem Thema Rauswurf aus der DEL sind wir der gleichen Meinung.

Verfasst: 09.06.2013 00:48
von Gordon
Naja, warten wir einfach mal ab was so passiert. Wenn denn wirklich nix anderes in der Hinterhand ist bei der DEG, dann wäre es wirklich fahrlässig sie zu lizenzieren.

Hat Bietigheim eigentlich für die DEL gemeldet falls einer die Lizenz nicht bekommt? Oder hatten die nicht gesagt, sie werden die Bürgschaft nicht hinterlegen?

Verfasst: 09.06.2013 09:58
von Peter1953
Gordon hat geschrieben:Naja, warten wir einfach mal ab was so passiert. Wenn denn wirklich nix anderes in der Hinterhand ist bei der DEG, dann wäre es wirklich fahrlässig sie zu lizenzieren.

Hat Bietigheim eigentlich für die DEL gemeldet falls einer die Lizenz nicht bekommt? Oder hatten die nicht gesagt, sie werden die Bürgschaft nicht hinterlegen?
Bietigheim hat weder gemeldet noch eine Bürgschaft hinterlegt! Schwenningen übrigens genauso!

Verfasst: 18.06.2013 08:23
von Bubba88
DEG steht ja dann wohl kurz vor der Insolvenz und könnte noch diese Woche anmelden. Hätte ich persönlich wenig Probleme damit

Verfasst: 18.06.2013 10:20
von Robby #9
Bubba88 hat geschrieben:DEG steht ja dann wohl kurz vor der Insolvenz und könnte noch diese Woche anmelden. Hätte ich persönlich wenig Probleme damit

?? Sagt wer? Quelle?

Verfasst: 18.06.2013 16:23
von Ryan
Bubba88 hat geschrieben:DEG steht ja dann wohl kurz vor der Insolvenz und könnte noch diese Woche anmelden. Hätte ich persönlich wenig Probleme damit
Das klingt mir hier nicht so:
http://www.rp-online.de/region-duesseld ... -1.3476039

Verfasst: 18.06.2013 19:44
von yzerman19
rochus hat geschrieben:Am 2.5 2013 ein Etat vom 5,5 Mio, denn will man jetzt noch aufstocken???.

http://www.rp-online.de/sport/mehr/eish ... -1.3370624

Aktuell heute

Ich möchte das Geld aus der Sammelaktion der Fans in die Mannschaft stecken und sie weiter verstärken.


Unseriös und kein sauberes Geschäftgebaren. Ähnlich wie in einem arabischen Basar.

Ist es nicht etwas pervers, mit Spenden von vermutlich großteils weniger Betuchten ein Profi-Team zu bezahlen?

Verfasst: 18.06.2013 20:11
von punisher
Pervers wäre es, wenn die weniger betuchten zu den Spenden gezwungen würden.