Seite 58 von 78

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 15:43
von Regensburger
Und die Stellplätze dürften nur noch maximal 250cmx200cm sein. Dann hat sich das mit den Monstertrucks in der Stadt schnell erledigt :-)

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 16:04
von kottsack
Regensburger hat geschrieben:Und die Stellplätze dürften nur noch maximal 250cmx200cm sein. Dann hat sich das mit den Monstertrucks in der Stadt schnell erledigt :-)
Die stehen dann einfach mit auf dem Radweg drauf, da
SUV-Fahrer sind unterdurchschnittlich gute Autofahrer.
:lol:
Tun sie jetzt schon oft genug, ohne dass die Buchten kleiner gemacht werden müssten.

Um da nochmal draufzukommen:
SUV-Fahrer sind unterdurchschnittlich gute Autofahrer.
:lol:
Bislang waren das die einzigen, die mich vom Radl geholt haben, weil sie mir die Vorfahrt genommen haben, beim Abbiegen nicht geschaut haben oder beim Spurwechsel ihre dickes Gerät im Recht sahen. Außer Schürfungen ist mir zum Glück nie was passiert, aber das stützt empirisch die Aussage aus dem Video.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 18:05
von Schmiddi
djrene hat geschrieben:Von jeher heißt auch die Vorgängerregierung mit Union? Nur um das Bashing festzuhalten. Für eine Blockadehaltung spricht natürlich auch, dass der verlinkte Artikel von Theobald (danke dafür, das Projekt war mir bis dato unbekannt) von einem Bundesministerium kommt. Gibt es weitere stichhaltige Quellen, die die Blockade belegen? [\ironie]
Ja, das wird schon länger blockiert obwohl es natürlich ein recht neues Prinzip ist. Was soll ich Dir für Quellen geben? Ich weiß nur, dass der Vorstand vor etlichen Gremien spricht, wie auch mit Vertretern von einigen Parteien es aber schlichtweg kein Interesse gibt, da die Aufträge ausbleiben. Ich kann dir nur sagen, dass die Firma einige Projekte verloren hat, an ausländische Lieferanten, die Verbrennungskraftwerke bauen und das auch jetzt schon mit der Regierung, die eine neue Leonie fahren will

- - - Aktualisiert - - -
Eisbrecher hat geschrieben:Gut dass es selbst erkannt hast. Mit der Aufspaltung von Luft wird man eher kein Auto fahren lassen können. Auch wenn sicher gleich der Einwand Stickstoffmotor kommt.

Meintest du mit der Augsburger Firma H Tec Systems?
Die spalten jedoch Wasser und nicht Luft.
Nein, es geht mir um das erzeugen von Strom, welcher dann zum Laden der E-Mobilität verwendet werden kann. Saubere Energie und eine super Alternative zu Kohle bzw. Andere fossilen Brennstoffen

Nein, HT ist für Wasserstoff verantwortlich. Ich meine Energy Solutions, HT gehört da aber auch dazu.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 18:35
von DennisMay
Saku Koivu hat geschrieben:Mann müsste halt Anreize schaffen sich ein kleineres Auto zuzulegen. Sei es Steuervergünstigungen oder ähnliches.

Um den Autos in der Stadt Herr zu werden, könnte man für eine Zulassung in der Stadt einen Stellplatz als Vorraussetzung machen. Für Auswärtige hätte man dann Parkhäuser. Und Autos am Straßenrand sollten ebenfalls abgeschafft werden. Allein schon aus Sicherheitsgründen. Man kann ja trotzdem noch im geringen Maße Parkstreifen zur Verfügung stellen.
Normalweise muß nicht das kleine Auto billiger werden, sondern das große teurer und zwar richtig, wird auch im Video angemerkt das es Staaten gibt die nach Gewicht besteuern, da die Straßen darunter auch mehr leiden.

Wer sowas fährt hat die Kontrolle über sein Leben verloren, lächerlicher kann man sich mit einem Cabrio in meinen Augen nicht machen. Alfa Spider, Fiat Barchetta, Audi oder Golf Cabrio, Mercedes SLC das verbinde ich mit "oben ohne" fahren, aber nicht so einen Krapfen. Heute das Teil auf der Autobahn nach Innsbruck gesehen und vor lachen fast einen Unfall gebaut.

https://www.volkswagen.at/t-roc-cabriol ... -cabriolet

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 18:44
von Saku Koivu
DennisMay hat geschrieben:Normalweise muß nicht das kleine Auto billiger werden, sondern das große teurer und zwar richtig, wird auch im Video angemerkt das es Staaten gibt die nach Gewicht besteuern, da die Straßen darunter auch mehr leiden.
Das könnte aber auch dazu führen, das ein Supersportwagen gefühlt Steuerfrei zu betreiben wäre weil der konsequent auf Leichtbau getrimmt wird.
Ich denke das eine Zulassung direkt mit einem Stellplatz verbunden sein sollte. Wer Smart fährt zahlt für einen - wer seinen Panzer parken will braucht halt drei davon.
Aber ja, da eine gerechte und zielführende Lösung zu finden ist nicht so easy wie man sich das vorstellt.

In Japan funktioniert das sehr gut. Obwohl vom Verhältnis her die Japaner genau so viele Autos pro Kopf besitzen wie die Deutschen. Der Knackpunkt an dieser Sache ist - die haben einen exzellenten ÖPNV, da verzichten die auf das Auto weil es mit den Öffis viel besser und stressloser funktioniert. Das Motto dort ist "Auto zusammen mit ÖPNV". Nicht wie bei uns "Auto vs ÖPNV".

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 19:07
von Eisbrecher
Schmiddi hat geschrieben: Nein, es geht mir um das erzeugen von Strom, welcher dann zum Laden der E-Mobilität verwendet werden kann. Saubere Energie und eine super Alternative zu Kohle bzw. Andere fossilen Brennstoffen
Mir fehlt noch die Idee wie aus Luftzerlegung besagter Strom wird. :huh:

Luftzerlegung bedeutet in erster Linie Stromverbrauch und heraus kommt Stickstoff und Sauerstoff sowie einige Edelgase.

- - - Aktualisiert - - -
DennisMay hat geschrieben:
das es Staaten gibt die nach Gewicht besteuern, da die Straßen darunter auch mehr leiden.
Deutschland zum Beispiel!
Also zumindest wenn die steuerfreie Zeit bei Elektroautos ablaufen wird ist es so

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 19:12
von DennisMay
Haben sie das angekündigt, bis jetzt wird schon noch nach Hubraum besteuert oder habe ich da eine Änderung verpasst?
Man könnte in Deutschland auch sowas wie die NOVA einführen.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 19:31
von LegendeShutoutLiest
Hat wer Erfahrung mit dem Cupra Leon 245 PS gesammelt?

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 19:45
von djrene
Eisbrecher hat geschrieben:Mir fehlt noch die Idee wie aus Luftzerlegung besagter Strom wird. :huh:

Luftzerlegung bedeutet in erster Linie Stromverbrauch und heraus kommt Stickstoff und Sauerstoff sowie einige Edelgase.
Wenn ich das richtig verstanden habe (wie gesagt, für mich völlig neues Thema), geht es auch eher um Netzstabilität.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 20:19
von djrene
Mal ein etwas anderes Thema. Vielleicht hatte jemand schon das gleiche Problem.

Es geht um ein TomTom Gerät. Ich habe schon länger das Problem, dass die Verbindung zum Handy (Android) ca. 10 Minuten nachdem der Bildschirm des Telefons ausgeht, abbricht. Das Ticket vom TomTom Service von vor ca. 5 Monaten ist immer noch geöffnet - die antworten nicht. Ich habe es auch mit einer "Screen on" Software versucht - da bleibt aber kein Bildschirm an. In den Einstellungen kann ich maximal 10 Minuten einstellen. Ich habe dann heute die App deinstalliert und stelle jetzt fest, daß mir Play Store meldet, daß es für Android 13 kein Mydrive gibt. Da ich vermute, daß mein Ticket auch diesmal unbeantwortet offen bleibt (eine Unsitte von Unternehmen, das gleiche Problem habe ich aktuell mit ELV - Smarte Heizungssteuerung), ob jemand ein ähnliches Problem hat und ob er eine Lösung gefunden hat. Möglicherweise versucht man so auch ein neues Navi zu verkaufen, da ja ansonsten mit Lifetime Kartenupdate so schnell kein neues Fällig wäre.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 21:23
von Schmiddi
Eisbrecher hat geschrieben:Mir fehlt noch die Idee wie aus Luftzerlegung besagter Strom wird. :huh:

Luftzerlegung bedeutet in erster Linie Stromverbrauch und heraus kommt Stickstoff und Sauerstoff sowie einige Edelgase.

- - - Aktualisiert - - -



Deutschland zum Beispiel!
Also zumindest wenn die steuerfreie Zeit bei Elektroautos ablaufen wird ist es so
Mit den zerlegten Stoffen, kann man eben auch einen Motor betreiben, dieser wiederum treibt einen Generator an welcher Strom erzeugt. Mit dem Abgas kannst Du gleichzeitig auch noch Fernwärme betreiben.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 21:29
von Eisbrecher
Schmiddi hat geschrieben:Mit den zerlegten Stoffen, kann man eben auch einen Motor betreiben
Nein, genau das kann man eben nicht.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 21:35
von Eisbrecher
djrene hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe (wie gesagt, für mich völlig neues Thema), geht es auch eher um Netzstabilität.
Richtig, Strom verbrauchen wenn er verfügbar ist.
Hergestellt werden da Flüssiggase zur Verwendung in der Industrie. Stickstoff, Argon, Krypton etc

Nicht zu verwechseln mit Flüssigerdgas!

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 16.05.2023 21:43
von Regensburger
Ich muss zugeben, das ich bei solchen Themen erstens unwissend und zweitens ziemlich altbachern bin.

Aber ganz wohl ist mir nicht dabei, wenn man jetzt unseren Energiehunger mit der Zerstückelung von Luft oder Wasser beikommen will.
Bleibt zu hoffen,das wir da dann nicht die nächsten Probleme produzieren, wenn sowas dann in die Masse gehen soll. :cry:

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 17.05.2023 07:02
von Eisbrecher
Regensburger hat geschrieben: Aber ganz wohl ist mir nicht dabei, wenn man jetzt unseren Energiehunger mit der Zerstückelung von Luft oder Wasser beikommen will.
Bleibt zu hoffen,das wir da dann nicht die nächsten Probleme produzieren, wenn sowas dann in die Masse gehen soll. :cry:
Mach dir keine Sorgen, beides sind etablierte Technologien. Insbesondere die Zerlegung von Luft in Ihre Bestandteile wird seit Jahrzehnten in sehr großen Maßstäben praktiziert.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 17.05.2023 07:33
von Schmiddi
Eisbrecher hat geschrieben:Richtig, Strom verbrauchen wenn er verfügbar ist.
Hergestellt werden da Flüssiggase zur Verwendung in der Industrie. Stickstoff, Argon, Krypton etc

Nicht zu verwechseln mit Flüssigerdgas!
Und wieso kann man einen Industriemotor nicht mit diesem Flüssiggas betreiben um Strom zu erzeugen?

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 17.05.2023 08:07
von Ryan
kottsack hat geschrieben:1 Million Strafe, die der Konzern mehrfach durch den Weiterverkauf wieder eingenommen hat plus eine Bewährungsstrafe. Ganz toll gemacht! Mir als rechtlichem Laien kommt das sehr und zu gering vor, dass bei der Nummer keiner einwandert.
Du darfst hier nicht die persönliche Strafe für Stadler mit der für den Konzern verwechseln. VW und Audi haben vor allem in den USA ganz schön geblutet. Leider ging es der US Justiz aber wohl vor allem darum möglichst hohen Schadenersatzsummen für ihre Einwohner zu sichern, als um eine echte Aufklärung des Sachverhaltes.

Das Geständnis von Stadler sehe ich als rein taktische Maßnahme und finde es eigentlich eine Frechheit, dass man zu so einem späten Zeitpunkt noch mit so einer Einigung davon kommt. Aber gut sei es drum.

Die größere Frechheit ist aber, dass VW ihre alten Männer schützt und Ermittlungsberichte nicht offenlegt und das Land NS da fröhlich mitmacht.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 17.05.2023 08:09
von theobald123
Schmiddi hat geschrieben:Und wieso kann man einen Industriemotor nicht mit diesem Flüssiggas betreiben um Strom zu erzeugen?
Die Gase die aus der Luft gewonnen werden sind gottseidank nicht brennbar.
Bestandteile der Luft

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 17.05.2023 09:02
von kottsack
Ryan hat geschrieben:Du darfst hier nicht die persönliche Strafe für Stadler mit der für den Konzern verwechseln. VW und Audi haben vor allem in den USA ganz schön geblutet. Leider ging es der US Justiz aber wohl vor allem darum möglichst hohen Schadenersatzsummen für ihre Einwohner zu sichern, als um eine echte Aufklärung des Sachverhaltes.

Das Geständnis von Stadler sehe ich als rein taktische Maßnahme und finde es eigentlich eine Frechheit, dass man zu so einem späten Zeitpunkt noch mit so einer Einigung davon kommt. Aber gut sei es drum.

Die größere Frechheit ist aber, dass VW ihre alten Männer schützt und Ermittlungsberichte nicht offenlegt und das Land NS da fröhlich mitmacht.
Das ist mir schon klar, aber die Million wird eh von VW übernommen und so kommt er quasi straffrei aus der Nummer raus.

Dass das Land schön alle deckt, ist bei der Verquickung auch nicht verwunderlich. Dieser Beschiss wird nicht am VW-Tor aufgehört haben. Da waren Teile des Landtags sicherlich auch mit beteiligt. Daher alles schön unter Verschluss lassen und wenn sie doch zur Herausgabe gefordert werden, machen sie es einfach wie der Scheuer. Der ist ja auch straffrei aus seiner Nummer rausgekommen.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 17.05.2023 15:48
von Regensburger
Eisbrecher hat geschrieben:Mach dir keine Sorgen, beides sind etablierte Technologien. Insbesondere die Zerlegung von Luft in Ihre Bestandteile wird seit Jahrzehnten in sehr großen Maßstäben praktiziert.
Ok. Danke ;)