Seite 58 von 170

Verfasst: 25.02.2010 09:20
von Snake
punisher hat geschrieben:Da es Fedra nicht sein kann, der das Stadion in Köln leer spielen lässt, darf ich dann mal meine Vermutung anbringen, warum immer mehr dem Eishockey den Rücken kehren?



Lass mich raten, die Vermutung dreht sich um Tuntenhockey und Plastikarenen?

Verfasst: 25.02.2010 09:32
von Von Krolock
punisher hat geschrieben:Da es Fedra nicht sein kann, der das Stadion in Köln leer spielen lässt, darf ich dann mal meine Vermutung anbringen, warum immer mehr dem Eishockey den Rücken kehren?


Deine Vermutung ist falsch. Es gibt genügend andere Sportarten, da klopfen sich die Protagonisten die Birne weich und schmeißen sich gegenseitig um und trotzdem interessiert es keinen bei uns

Verfasst: 25.02.2010 13:23
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Deine Vermutung ist falsch. Es gibt genügend andere Sportarten, da klopfen sich die Protagonisten die Birne weich und schmeißen sich gegenseitig um und trotzdem interessiert es keinen bei uns


Da hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Das eine ist ne doofe Kommerz"sport"art und das andere war mal ein knochenharter, schneller und mitreisender Sport der mittlerweile durch falsche Regeln, die durch falsche Schiedsrichter auch noch falsch (nein, - und - gibt in dem Fall leider nicht +) ausgelegt werden und sterilen Kommerztempeln präsentiert wird, wo man schonmal genau hinhören muss, ob da was von den gegnerischen "Fans" kam oder nicht.

Und es geht mir nicht ums schlägern allein. Nein, auch um den Rest der Sportart die nicht mehr statt findet. Es kann nicht sein, dass Verteidiger 2 m nebenher fahren aus Angst, 2 Spiele gesperrt zu werden.

@steelrat: Verdammt. Bin ich so durchschaubar?

Verfasst: 25.02.2010 14:11
von Von Krolock
Ich stimme dir ja grundsätzlich zu, ich mag das doch auch. Allerdings sind meine Lieblingsspieler diejenigen, die sich nicht checken lassen. Zu schnell und zu wendig

Verfasst: 26.02.2010 14:15
von punisher
Von Krolock hat geschrieben:Allerdings sind meine Lieblingsspieler diejenigen, die sich nicht checken lassen. Zu schnell und zu wendig


Meine ja auch. Was aber auch wieder nicht mit dieser elenden Vertuntung des Sports hierzulande und mit dem immer wiederkommendem Kräftemessen am Bullypunkt zu tun hat... :blink:

Verfasst: 26.02.2010 14:18
von Shanahan
punisher hat geschrieben:Meine ja auch. Was aber auch wieder nicht mit dieser elenden Vertuntung des Sports hierzulande und mit dem immer wiederkommendem Kräftemessen am Bullypunkt zu tun hat... :blink:


Dachte du bist NYR Fan...?!

Verfasst: 26.02.2010 16:26
von Grenth
Sportal sagt:

Haie dürfen hoffen Zwei Stunden beratschlagten KEC-Geschäftsführer Thomas Eichin, Haie-Mäzen Heinz-Hermann Göttsch, Stadtkämmerer Norbert Walter-Borjans und OB Jürgen Roters über die Zukunft der Kölner Haie. Nach Informationen des Express scheint zumindest eine kurzfristige Lösung in Sicht. Die Stadt Köln will zusätzliche Geldgeben aquirieren und es wird überlegt, ob bei den Kosten für die LanxessArena geholfen werden kann. "Es gibt verschiedene Modelle, die wir nun prüfen werden", erklärte Roters gegenüber dem Express. Eichin zeigte sich erleichtert: "Ich gehe aus diesem Gespräch mit einem Gefühl, dass ich in den letzten zehn Jahren hier nie hatte. Ich habe jetzt endlich das Gefühl, dass ich und damit die Haie nicht alleine stehen. Mit Herrn Göttsch habe ich nochmal die letzten Jahre skizziert, ich denke, die Stadt ist sich jetzt des Problems wirklich bewusst."


Die Stadt hilft also bei Sponsorensuche. Und die Miete versuchen sie auch zu drücken.
Und wir betteln 15 Jahre um ein neues Stadion. :closedeyes:

Verfasst: 26.02.2010 16:33
von Snake
Rehstreichler hat geschrieben:Sportal sagt:



Die Stadt hilft also bei Sponsorensuche. Und die Miete versuchen sie auch zu drücken.
Und wir betteln 15 Jahre um ein neues Stadion. :closedeyes:


Ob man für eine schüssel die 2M im jahr Miete kostet genauso lange hätte betteln müssen?

Verfasst: 26.02.2010 17:07
von Eismann
Ich kann das alles nicht mehr hören und lesen. :cursing:

Sollen sie ab Samstag doch nicht nur die Baugruben am Kölner Heumarkt fluten, sondern die Lanxess-Arena gleich mit !

Verfasst: 26.02.2010 17:22
von Mr. Shut-out
War doch eh klar, dass dort bald irgendeine Lösung gefunden wird.

Verfasst: 26.02.2010 17:25
von Miami
und welche Lösung wurde gefunden?

Verfasst: 26.02.2010 19:26
von Mr. Blubb
Snake hat geschrieben:Ob man für eine schüssel die 2M im jahr Miete kostet genauso lange hätte betteln müssen?


Woher kommen die zwei Millionen? Laut Verein sind es seit 2007 910.000 Euro + eventuelle Zuschläge bei Play-Off-Teilnahme.

Verfasst: 26.02.2010 19:40
von René
910.000 Euro ist nur die reine Arena-Miete. Dann gibt es noch die zweite Eisfläche, die Büros, den Shop, die unterverpachtete Sportsbar - alles von der Arena gemietet. Daher ja auch die Aussage Bernd Assenmachers, dass zur Eisparung von Seiten der Arena die Verwaltung der Haie mit der der Arena zusammen gebracht werden könnte.

Und: Nein, wir haben noch keine Lösung. Wir machen bislang nur möglichst viel Tamtam und hoffen, dass das neue Sponsoren anzieht. :rolleyes:

Verfasst: 26.02.2010 19:40
von punisher
Shanahan hat geschrieben:Dachte du bist NYR Fan...?!


Ja und? Nur weil die grad hauptsächlich Hackstöcke bezahlen...

Pf...da hat auch mal ein Bure gespielt. Und langsam war der nicht unbedingt... :huh:

Verfasst: 26.02.2010 20:06
von Augsburger Punker
Boomshaka Pavel war bei Vancouver viel besser.

Verfasst: 03.03.2010 12:23
von Snake
Wurde nicht gesagt nach der Pause muss die Kohle da sein?
Jetzt ist nach der Pause und man hört nix?

Verfasst: 03.03.2010 15:17
von AEV-Fan
Snake hat geschrieben:Wurde nicht gesagt nach der Pause muss die Kohle da sein?
Jetzt ist nach der Pause und man hört nix?


Wahrscheinlich hat die Stadt das Geld gezahlt, und alle (DEL, KEC, ...) sind froh wenn das Ganze nicht mehr thematisiert wird!! :rolleyes:

Verfasst: 04.03.2010 11:32
von Ryan
Auf der Haie-Geschäftsstelle kommen auch immer wieder Kinder mit ihren Sparschweinen vorbei, um ihr mühsam zusammengekratztes Taschengeld dem Klub zu überlassen. "Diese Hilfsbereitschaft ist einfach überwältigend", sagt Becker.


http://www.sport1.de/de/eishockey/eishockey_del/artikel_209147.html

So isses recht, die Großkopferten ziehen den Kleinen auch noch das letzte Geld aus der Tasche, anstatt endlich die Konsequenzen aus ihrer Unfähigkeit zu ziehen

Verfasst: 04.03.2010 11:36
von Nightmare
Auf der Haie-Geschäftsstelle kommen auch immer wieder Kinder mit ihren Sparschweinen vorbei, um ihr mühsam zusammengekratztes Taschengeld dem Klub zu überlassen. "Diese Hilfsbereitschaft ist einfach überwältigend", sagt Becker.


Dafür gehören sämtliche Verantwortliche eingesperrt!!! :huh:

Verfasst: 04.03.2010 11:43
von Snake
Das ist ja wohl der Gipfel