lionheart69 hat geschrieben:Siehe Olver. Bericht mit Sightseeingtour durch Augsburg. Und ein paar Tage später ab nach Berlin
Zu sagen, "Mir gefällt die Stadt" hat doch nichts damit zu tun, ob jemand bleiben will, oder nicht.. Noch dazu war Olver da finde ich noch eine andere Kategorie als Weiman, zumindest was die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibes in augsburg betrifft.
Über die Verteidigung brauchen wir ja fast nicht mehr reden. Bakos, Boyle, Chartier und Draxinger haben Verträge für 12/13 (Kindl sollte man nicht vergessen, denke der wird nächstes Jahr auch ein bisschen an die DEL rangeführt). Und Seifert + Tölzer bleiben bestimmt auch (hoff ich zumindest). Sind zwar echt viele deutsche dabei, aber das find ich ganz nice. Is nur die Frage Fletcher oder Brown oder jemand ganz anderes? Macholda lass ich mal außen vor, mit dem darf man einfach ned verlängern der is leider viel zu Mind!
Der blaue Klaus hat geschrieben:Kann sein, daß er das will. Aber da wird ihn schon sein Berater noch einer Gehirnwäsche unterziehen.
Zum Thema Berater und Wunschvorstellungen des Spielers:
Die Agenten bestimmen das Geschehen, teilweise ohne einmal persönlich zu Verhandlungen zu erscheinen. Angreifer Tyler Beechey sagte am vergangenen Freitag: „Ich weiß nicht, ob ich Angebote von anderen Klubs habe.“ Das sei schließlich Sache seines Beraters. Es scheint so, als hätten die Spieler nur begrenzten Einfluss auf ihren persönlichen Werdegang - Vertrauen zum Agenten wird größer geschrieben als die eigene Wahrnehmung.
Sry, aber wie kann man nur erwarten, das ein Agent oder Berater im Sinne des Spielers handelt? Der handelt auch nur im eigenen Sinne.
Da scheint wohl der Durchschnittssportler etwas zu einfach gestrickt zu sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mich ärgert das Theater um O´Conner jeden Tag noch mehr. Kann der Seckel nicht wirklich einfach sagen, was eh schon jeder weiß. Ganz kalt läst ihn ja die Sache augenscheinlich auch nicht.
good luck hat geschrieben:Mich ärgert das Theater um O´Conner jeden Tag noch mehr. Kann der Seckel nicht wirklich einfach sagen, was eh schon jeder weiß. Ganz kalt läst ihn ja die Sache augenscheinlich auch nicht.
Shanahan hat geschrieben:...was jeder glaubt zu wissen. ^^
Naja wenn ich es in jedem Artikel der Bauern lesen muß, fällt es doch schwer an was anderes zu glauben. Glaubst du wirklich drauf, dass der O´Conner die Ingolstädter bis zum Saisonende warten läßt?
good luck hat geschrieben:Naja wenn ich es in jedem Artikel der Bauern lesen muß, fällt es doch schwer an was anderes zu glauben. Glaubst du wirklich drauf, dass der O´Conner die Ingolstädter bis zum Saisonende warten läßt?
Viel interessanter finde ich die Personalie des Trainers in Nürnberg bzw. Augsburg.
Gleich mal vorweg, was ich hier äußer sind reine Gedankenspiele ohne Quellen oder ähnliches.
Die Frage, die sich mir stellt: Wie abwegig ist es, dass Larry Mitchell nächstes Jahr Trainer in Nürnberg ist?
Generell denke ich, dass Tomlinson, wie bereits oft in den Medien berichtet, mit Sicherheit einer der Top-Favoriten auf den Posten ist. Aber ich glaube dennoch, dass der Name LM bei den Nürnbergern mit Sicherheit ebenfalls diskutiert wird.
Die Frage ist, was für LM als Trainer spräche und wie LM selber bei einem Angebot reagieren würde.
In Nürnberg spielen kommende Saison voraussichtlich mehrere seiner ehemaligen "Wunschspieler". Zudem wird die Personalie Weiman dort nach wie vor hoch gehandelt.
Ich für mich persönlich finde es durchaus plausibel, dass die Möglichkeit besteht, dass LM nächstes Jahr nicht mehr in Augsburg hinter der Bande steht, sondern in Nürnberg. In letzter Zeit war es hier ziemlich ruhig um seine Person.
mOrph hat geschrieben:Viel interessanter finde ich die Personalie des Trainers in Nürnberg bzw. Augsburg.
Gleich mal vorweg, was ich hier äußer sind reine Gedankenspiele ohne Quellen oder ähnliches.
Die Frage, die sich mir stellt: Wie abwegig ist es, dass Larry Mitchell nächstes Jahr Trainer in Nürnberg ist?
Generell denke ich, dass Tomlinson, wie bereits oft in den Medien berichtet, mit Sicherheit einer der Top-Favoriten auf den Posten ist. Aber ich glaube dennoch, dass der Name LM bei den Nürnbergern mit Sicherheit ebenfalls diskutiert wird.
Die Frage ist, was für LM als Trainer spräche und wie LM selber bei einem Angebot reagieren würde.
In Nürnberg spielen kommende Saison voraussichtlich mehrere seiner ehemaligen "Wunschspieler". Zudem wird die Personalie Weiman dort nach wie vor hoch gehandelt.
Ich für mich persönlich finde es durchaus plausibel, dass die Möglichkeit besteht, dass LM nächstes Jahr nicht mehr in Augsburg hinter der Bande steht, sondern in Nürnberg. In letzter Zeit war es hier ziemlich ruhig um seine Person.
Eine Möglichkeit, nicht mehr, nicht weniger...
Ich erlaube mir als Iserlohner auch mal eine Bemerkung zu LM.
Augsburg war um diese Jahreszeit noch nie so weit fortgeschritten mit ihren Kaderplanungen wie dieses Jahr. Und da die bisherigen Verpflichtungen sehr auf und von LM zugeschnitten sind,deutet das doch auch auf einen Verbleib von Mitchell.
Omaschupser hat geschrieben:Ich erlaube mir als Iserlohner auch mal eine Bemerkung zu LM.
Augsburg war um diese Jahreszeit noch nie so weit fortgeschritten mit ihren Kaderplanungen wie dieses Jahr. Und da die bisherigen Verpflichtungen sehr auf und von LM zugeschnitten sind,deutet das doch auch auf einen Verbleib von Mitchell.
Nicht nur das. Wenn der Larry Mitchell geht sagt er es auch. Wie du schon ausgeführt hast. Es ist sein Team und es steht zu dieser Zeit, in einer Größe wie eigentlich noch nie. Genau das wollte er schon immer und sein Plan ist eben mit den ganzen Optionen wiedermal wunderbar aufgegangen.
good luck hat geschrieben:Mich ärgert das Theater um O´Conner jeden Tag noch mehr. Kann der Seckel nicht wirklich einfach sagen, was eh schon jeder weiß. Ganz kalt läst ihn ja die Sache augenscheinlich auch nicht.
Der Facebook Zinnober geht ja auch weiter, alles Huren !