Seite 582 von 778
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 16.04.2020 00:06
von kottsack
Viele Gründe, warum ich das unsinnig finde, habe ich schon beschrieben.
Wenn es um die Existenz vieler Vereine geht, dann braucht man sich nix hindrehen wie man möchte.
Ich würde das differenzierter sehen. Es geht um die Existenz vieler Vereine, aber würden die Spiele in Liga 1-3 wieder ohne Zuschauer aufgenommen, so ist nur einer Minderheit der Vereine geholfen und zwar der auf den Sonnenplätzen im Ligabetrieb: Was nützt es denen in Liga 2 und allen in Liga 3, wenn vor leeren Rängen gespielt wird? Fernsehgeld kommt da nicht viel rum, sie müssen ihre Spieler wieder aus der Kurzarbeit holen und sämtliche Umsätze aus Eintritt, Catering und Einkäufe im Fanshop aus Live-Spielen fallen weg. Was soll das denen nützen, wenn so weitergespielt wird? Nur weil die UEFA und die DFL nicht auf ihre Kohle verzichten wollen?
Ein Weiterführen der Liga trotz Quarantänesituation, in die jede Mannschaft früher oder später kommen wird und für die auch noch keine Lösung präsentiert wurde! Lass mal 2-3 Spieler von den Großen positiv getestet werden - und schon können manche Teams nur noch mit der Reserve antreten. Das ist doch Quatsch mit Sauce. Da kannst Du die Ergebnisse gleich auswürfeln lassen. Und am Ende lacht dann Red Bull, weil die heimlich doch ihr Ansteckungscamp gemacht haben und die Scheiße doch für ne Zeit immun macht.
Daher finde ich das Ganze sehr wohl hingedreht und der kleine Fan wird instrumentalisiert um gegen die bösen Spielverderber aufzubegehren - mit allen Pfeilen, die sie im Köcher haben und wider jedweder Rationalität. Funktioniert ja scheinbar ganz gut.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 16.04.2020 09:21
von Ryan
el_bart0 hat geschrieben: ...
Zum Wohle derer, die ihn ignorieren den Quote entfernt.
Du wirfst mir unzulässige Vergleiche vor, und nimmst dann trotzdem irgendwie selbst die DEL als Vergleich zur DEL, auch wenn du behauptest das nicht zu tun. Ernsthaft?
Wie kommst du eigentlich ausgerechnet auf eine Wurstfabrik? Hast du eine Hoeneß-Phobie oder so? Aber egal, du glaubst wahrscheinlich eher nicht, was auch ein Lebensmittelproduzent an jährlichen Aufwendungen für Instandhaltung und Erneuerung hat. Der Maschinenpark und die Lager fallen ja auch nicht vom Himmel. Zumal der das Geld für Investitionen auch erstmal ansparen (oder gegen Sicherheiten von der Bank leihen) muss, der Lieferant will ja seine Kohle gleich sehen und nicht erst dann, wenn man den Aufwand als Abschreibung buchen darf.
Der FC Bayern hatte es auch vor Jahren schon geschafft vernünftige Rücklagen zu bilden, auch wenn man als Spitzenreiter sich da einfacher tut. Andererseits hätten sie das Geld ja auch in Spieler oder anderes investieren können um auch in Europa erfolgreicher zu sein. Haben sie aber nicht, sondern das Geld eben zurück gelegt. Niemand zwingt die anderen [s]Vereine[/s] Konzerne jeden Euro sofort wieder umzusetzen, oder gar zukünftige Einnahmen zu verpfänden. Maßvolles und umsichtiges Wirtschaften scheint eher nicht so beliebt zu sein in Zeiten wo nur immer "schneller, höher, weiter, mehr" zählt.
@ Engelhardt: Ich kenne mich im Volleyball nicht aus und weiß daher nicht, wie weit die Saison dort war. Ich denke aber, dass der Vorteil im Eishockey war/ist, dass die reguläre Saison zu Ende gespielt werden konnte und bei vernünftiger Betrachtung grundsätzlich ohne POs kalkuliert wird. Sollte die kommende Saison aber nicht spätestens im Oktober/November bei vollen Stadien beginnen können, dann wird vermutlich auch an einigen Standorten das Licht ausgehen, befürchte ich.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 16.04.2020 20:15
von el_bart0
Ryan hat geschrieben:
Der FC Bayern hatte es auch vor Jahren schon geschafft vernünftige Rücklagen zu bilden, auch wenn man als Spitzenreiter sich da einfacher tut. Andererseits hätten sie das Geld ja auch in Spieler oder anderes investieren können um auch in Europa erfolgreicher zu sein.
Die Wurstfabrik war nur ein beliebiges Beispiel, völlig unabhängig vom guten Uli gewählt.
Der Vergleich mit den DEL Klubs war extra gewählt, eben um aufzeigen zu wollen es gibt sogar große Unterschiede zwischen einem Profi Fussball Klub und eben den hier ansässigen Profi Eishockey Klubs- die ja auch alle Unternehmen sind und du einfach nur die Frage nach Rücklagen stellst, was mich zu dem zitierten Satz bringt.
Bayern ist das unpassendste Beispiel überhaupt. Bayern hat gut gewirtschaftet, klar aber wenn ich mir diese zwei Sätze durchlese, so muss ich schon die Frage stellen ob die du die Fakten hier etwas verdrehst? Was war den mit ein Grund dafür das die Bayern sich solche Reserven anfressen konnte? Richtig sie haben eben nicht in Spieler investiert und den Markt der Bundesliga oft unter Marktpreis (oft auch ablösefrei) abgegrast. Damit hat man den Kader ordentlich verstärkt und oft sogar noch Geld mit gemacht (Rudy/Rode um nur 2 Beispiele zu nennen) also wieso denkst du ist dein Beispiel Bayern jetzt hier so passend für alle anderen als Vergleich herhalten zu müssen? Klar gibt es auch Vereine aus dem Mittelfeld die so etwas wie minimale Reserven besitzen aber für fast jeden Verein ist das aktuell nahezu totes Kapital, sofern nicht exorbitant gut angelegt. Weil jedes Team aus dem Mittelfeld kämpft entweder mit gegen den Abstieg (und der Unterschied zwischen Klassenerhalt und Abstieg ist finanziell durchaus ein größerer Unterschied!) oder aber man kämpft um einen Platz in der EL oder CL. Jedes Team welches aktuell nicht Bayern oder BVB heißt, hat gar nicht die Möglichkeit sich auf der Markposition groß ausruhen zu können und die CL Einnahmen quasi als Dauerabo gebucht. Für Gladbach ist das seit Jahren ein Drahtseilakt (auch wenn ich natürlich denke das selbst Eberl hier minimale Rücklagen gebildet hat) und fast alles andere an frei verfügbarem Kapital wird in die Infrastruktur investiert. Auch wenn die Wirtschaft (um bei der Wurstfabrik als Beispiel zu bleiben) als ständiges Wettrennen gegen andere Marktteilnehmer angesehen werden kann, so sind dies doch alles ganz unterschiedlichste Disziplinen, welche die unterschiedlichsten Anforderungen an das Management mitbringen, ein Weitspringer oder Gewichtheber trainiert weniger auf Ausdauer als der Marathonläufer
Wir können hier noch zig Beispiele bringen und du kannst noch so oft dagegen argumentieren, die Marktposition spielt eben auch eine große Rolle und ist nur einer von so vielen zusätzlichen Faktoren... letztlich funktioniert es nicht die Bayern oder den BVB mit so vielen anderen Klubs der Liga vergleichen zu wollen, selbst Leipzig kann man hier nicht mit Leverkusen oder Hoffenheim vergleichen, welche alle 3 natürlich auf Finanzspritzen ihrer Geldgeber zurückgreifen könnten. Also vergleichen könnte man sicherlich aber zu was führt das?
In der Bundesliga läuft einfach sehr viel über die Transfereinahmen, allein hier ist schon wirklich sehr viel strategisches Geschick gefragt und ein Spieler von Paderborn oder Düsseldorf kann halt leichter abgeworben werden und bringt meist weniger ein, als wenn er bei der Eintracht oder Gladbach unter Vertrag steht... nächster Faktor? Steuer auf Gewinne aber mit Buchhaltung kenne ich mich so gar nicht aus aber ich bin mir sicher hier gibt es einige Tricks Steuern zu sparen, Rücklagen in Form von Geldanlage gehören da vermutlich aber nicht dazu

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 16.04.2020 21:18
von el_bart0
Wo wir beim Thema wären, [font="]aranguiz[/font] wird ablösefrei zu Bayern gerüchtet. Gut mit dem Spieler wird man zwar kein Geld mehr einnehmen aber dafür eben bei Tolisso.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 16.04.2020 22:45
von Ryan
Ablösefrei gibt's auch noch nicht seit immer und schon davor ging es bei den einen gut, bei den anderen nicht so. Damit verabschiede ich mich dann auch aus dem Hufballer Thema.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 08:11
von Dr. Strangelove
Hast du die Stellungnahme denn überhaupt gelesen? Ich erkenne da wenig Selbstdarstellung und habe da inhaltlich vollstes Verständnis für die bezogenen Positionen.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 08:27
von Von Krolock
Ich nicht. Denn sie beziehen die gesellschaftliche Verantwortung auf die Spiele ohne Zuschauer. Es wird davon geredet, dass es eine "Lex Bundesliga" nicht geben dürfe, aber erstens wäre es keine Lex Bundesliga, sondern eine Lex Arbeitnehmertum, wie an anderen Ecken des Geselllschaftslebens auch und zweitens wird an keiner Stelle die Alternative erwähnt. Unterstellt man den "Fanszenen" tatsächlich den Schutz des Menschen, bleiben die wirtschaftlichen Aspekte und die Gefahr einer Reihe von Insolvenzen außen vor. Und gerade die sind es doch, die überall Konzepte entstehen lassen, wie man möglichst ohne große Gefährdung die Normalität wieder ein Stück weit anlaufen lassen kann. Und deshalb ist die Haltung, keine Spiele stattfinden zu lassen, bis alle wieder vereint im Stadion sitzen, durchaus egoistisch.
Edit: Jetzt war der Engelhardt schneller. Und ich stimme ihm zu
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 09:23
von Augsburger Punker
Ihr habt nur die stark verkürzte Zusammenfassung auf spox gelesen, oder?
Hier der komplette Text:
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=21677
Da wird zuallererst das angesprochen, was hier auch schon diskutiert wurde:
"Wir vertreten die klare Position, dass es keine Lex Bundesliga geben darf. Fußball hat in Deutschland eine herausgehobene Bedeutung, systemrelevant ist er jedoch ganz sicher nicht. Beschränkungen, die für vergleichbare Bereiche der Sport- und Unterhaltungsindustrie gelten, müssen auch im Fußball Anwendung finden. In einer Zeit, in der wir alle sehr massive Einschränkungen unserer Grundrechte im Sinne des Gemeinwohls hinnehmen, ist an einen Spielbetrieb der Bundesligen nicht zu denken. Wenn seit Wochen über einen Mangel an Kapazitäten bei CoVid-19-Tests berichtet wird, ist die Idee, Fußballspieler in einer extrem hohen Taktung auf das Virus zu untersuchen, schlicht absurd. Ganz zu schweigen von der Praxis eines Fußballspiels mit Zweikämpfen, eines normalen Trainingsbetriebes in Zeiten von Versammlungsverboten und eines gemeinsamen Verfolgens potenzieller Geisterspiele durch Fans.
Die Rede von gesellschaftlicher Verantwortung und Pläne für exklusive Testkontingente (über 20.000 Stück) für den Profifußball passen nicht zusammen. Wir verstehen, dass Vereinsfunktionäre durchaus rechtliche Verpflichtungen haben, im Sinne des finanziellen Wohls ihres Vereins zu handeln. In einer Situation jedoch, in der die gesamte Gesellschaft und Wirtschaft vor enormen Herausforderungen stehen, ist es für uns nicht nachvollziehbar, dass offenbar sämtliche Bedenken hintenangestellt werden, wenn es darum geht, den Spielbetrieb möglichst lange aufrechtzuerhalten, bzw. erneut zu starten"
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 09:34
von el_bart0
Von Krolock hat geschrieben:Und gerade die sind es doch, die überall Konzepte entstehen lassen, wie man möglichst ohne große Gefährdung die Normalität wieder ein Stück weit anlaufen lassen kann. Und deshalb ist die Haltung, keine Spiele stattfinden zu lassen, bis alle wieder vereint im Stadion sitzen, durchaus egoistisch.
Kann man so auslegen. Kann man aber eben aber auch ganz anders auslegen. Selbstlos ist weder die eine noch die andere Seite. Egoistisch ist vorwiegend das Kapital und weniger die Personen die hier gewisse Mechanismen kritisieren. Es gibt überall solche und solche aber wo die eogismen größer sind, muss man hier doch hoffentlich nicht noch thematisieren? Auf der einen Seite sehe ich Spieler die immer größere summen in den arsch Gebläse kriegen und auf der anderen Seite Menschen die sich die gestiegen Stadion oder pay TV Preise gar nicht mehr leisten können. Ums allgemeinwohl geht es hier schon lange nicht mehr.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 10:10
von el_bart0
Engelhardt hat geschrieben: Aber das entscheiden Gott sei Dank Leute die sich nicht für die Hüter des Grals halten.
Er merkt vermutlich selbst nicht das er sich hier für den hueter des grals hält? Wow. Selbsternannte Gutmenschen, die natürlich nur am allgeinwohl interessiert sind. Mehr solcher schafrichter werden in unserer Gesellschaft benötigt, nur so wird doch die Welt jeden Tag lebenswerter!
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 10:48
von kottsack
Engelhardt hat geschrieben:Ich bin mir sehr sicher, dass sich über die Testkontingente und deren in Anspruchnahme an Stellen Gedanken gemacht wird, die mehr Ahnung haben als die Verfasser dieser Zeilen.
Was gibts da nachzudenken? Es sind zu wenige, sie wollen trotzdem welche haben. Das ist totaler Unsinn! Und die 500 wurde anderweitig schon zerlegt. Mach die mal x4 und dann kommst Du vielleicht auf die Menge eines Spieltages. Und diese Tests müssen dann erstmal schnell genug ausgewertet werden. Wie ich schonmal schrub - derzeit dauert es 2 Wochen+ bei wichtigen Berufen, bis ein Ergebnis da ist. Es ist nicht praktikabel. Das denken sich aber Leute aus, die wenig Ahnung haben und nur die Dollarzeichen sehen.
Engelhardt hat geschrieben:
Zwischen der Einschränkungen von Grundrechten und dem Nachgehen eines Berufs sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang.
In einer Meldung kürzlich hieß es aber auch, dass ein Teil der Arbeitssicherheit bei Berufen, die jetzt wieder aufgenommen werden sollen/können auch der Mindestabstand ist und das geht bei Zweikämpfen im Training wie im Spiel nicht. Hinzu kommt, dass Ansteckungsgefahr ohne Symptome vorliegen kann. Und dann kannst Du ganze Mannschaften aus dem Spielbetrieb rausnehmen.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 10:58
von Von Krolock
Dem ganzen (also den langen) Bericht zufolge kann ich die Argumentation aber schon nachvollziehen
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 11:57
von DennisMay
So vehement wie du für den Fußball schreibst könnte man meinen du arbeitest in der Branche oder du bist massiv auf Entzug.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 17:22
von DennisMay
Fußball verfolge ich mittlerweile nicht mehr so wirklich und sachlich bleiben fällt mir da echt schwer, weil mich der Großteil dieses Zirkus einfach nur noch anwidert und das Spiel ansich aufgrund seiner Geschwindigkeit langweilt.
Wenn die sich ihre Tests vorab selbst besorgen, die Durchführung selbiger selbst bezahlen, evtl. nötige Intensivbetten ebenfalls selbst besorgen/bezahlen sollen sie eben ihre Geisterspiele spielen.
Allerdings habe ich heute irgendwo eine Meldung gelesen, das Sky, ARD/ZDF ihre April Raten nun doch an die Vereine überweisen und somit, zumindest in den ersten beiden Ligen, keine Insolvenzgefahr mehr besteht.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 17:32
von kottsack
Engelhardt hat geschrieben:
Edit: In dem Artikel findet sich auch der Satz:
Und jetzt?
Ich hab in dem Artikel nirgendwo die Durchlaufzeit gefunden, d.h. wie lange es dauert, bis ein Ergebnis da ist. Es wird nur erwähnt, dass sich die Zahl der Positiven noch durch nachkommende Ergebnisse erhöhen kann. Daraus lese ich, dass es stellenweise länger als eine Woche dauern kann, bis die Auswertung stattfand. In einer Woche kann halt auch viel passieren, z.b. ein Spieltag stattfinden. Was passiert dann, wenn ein positives Testergebnis erst danach da ist und eigentlich schon wieder etwas alt ist? Eigentlich können sie sich dazu die Tests eigentlich auch gleich sparen. Und dann sollen sie mal fröhlich drauf los spielen. Das endet im totalen Chaos!
Ich habe in dem Artikel keine Definition von "Testkapazitäten" gefunden. Geht es darum, ob genug Material/Personal für Rachenabstriche da ist/sind? So ein Abstrich ist schnell gemacht - es muss halt auch die Maschinen- und Personenzeit der Durchführung und der Auswertung mit reingenommen werden. Ich denke nämlich, dass es daran hakt. Die Leute, die ich kenne und die getestet werden mussten, die waren ihre Teströhrchen schnell los....und warten seitdem.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 18:27
von Saku Koivu
Engelhardt hat geschrieben:Ich bin mir sehr sicher, dass sich über die Testkontingente und deren in Anspruchnahme an Stellen Gedanken gemacht wird, die mehr Ahnung haben als die Verfasser dieser Zeilen.
Der einzige Punkt den ich wirklich ernst nehmen kann sind die Anzahl der Tests. Und wenn 500 Tests deutschlandweit an einem Tag nicht verfügbar sind, dann gehts halt nicht. Wenn es das tatsächlich alle 3 Tage braucht. Aber das entscheiden Gott sei Dank Leute die sich nicht für die Hüter des Grals halten.
Das Problem ist doch, das Schnelltests nicht zuverlässig sind und somit für solche Fälle nutzlos. Ein richtiger Test muss erst im Labor durch eine PCR und sowas kann Stunden dauern. Ergo müsste man solche Tests vorab durchführen und bis zum eigentlichen Spieltag die Spieler dann in Quarantäne.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 18:45
von Saku Koivu
Engelhardt hat geschrieben:So war's auch gemeint. 1 Woche vorher ein ordentlicher Test, sich vernünftig verhalten und dann vor jedem Spiel einen Schnelltest. Ganz ausschließen wirst du es nie können. Aber dann kannst du auch in jedem anderen Beruf nicht. Die einen werden vor jedem Spiel getestet und haben dann Körperkontakt, die anderen werden nie getestet und gehen genauso einkaufen, fassen im Job alles an, etc....
Im normalen Job kann man jedoch meistens den Mindestabstand einhalten. Dürfte im Fussball schwierig werden. Aber die Schwalben und Tätlichkeiten würden abnehmen. ^^
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 17.04.2020 21:50
von el_bart0
Was für eine Mega-Flop dieser Schürrle doch für den BVB ist. Leihen nach England und Russland haben nicht wirklich was gebracht und somit steht er erneut beim BVB auf der Matte und gehört dort immer noch zu den Top Verdienern im Klub. Ich kann mich an keinen Spieler erinnern der ein größeres Verlustgeschäft für den BVB gewesen ist... welch unrühmlicher Rekord des Ex Nationalspielers. Es gibt auch kaum einen überbewerteteren Spieler in einer solchen Kategorie, selbst Draxler ist im Vergleich zu Schü sein Geld halt noch wert und ich kann mit Draxler als Spielertyp relativ wenig anfangen...
Soll echt nicht böse klingen aber was Schürrle an Gehalt in seiner Karriere verdient hat, steht in keiner Relation zu dem was er geleistet hat. Top Berater würde ich sagen... und eben sehr viel Glück in WOB noch ne relativ ordentlich Halbserie gespielt zu haben, ohne die er nie beim BVB einen solchen Vertrag gekriegt hätte.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 19.04.2020 23:15
von Shutout
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Verfasst: 28.04.2020 15:18
von djrene
Ich erlaube mir zur Thematik Neustart, Geisterspiele usw. einfach mal keine Meinung zu haben. Dazu ist mein Wissen und mein Informationsstand einfach nicht ausreichend genug in meinen Augen. Eines möchte ich aber kurz in die Runde derer werfen, die hier darüber diskutieren. Immer wieder wird ja der Vorwurf der Sonderbehandlung laut und daß man für ein paar Millionäre Testkapazitäten opfere: Es wurden alleine letzte Woche 400.000 Testkapazitäten nicht abgerufen. Daran sollte es also nicht scheitern. Zudem ist der Fußball ein nicht zu unterschätzender Arbeitgeber. Überall wo sonst geschrien wird, nimmt man es ja auch ernst. Ich laß von ca. 50.000 Jobs rund um den Profifußball. Problematisch wird das ganze natürlich, wenn sich rund um die Geisterspiele Leute versammeln. Sei es privat beim Sky-Abonennten, oder die unbelehrbaren Holzköpfe namens Ultras, die vor den Stadien ihre Hirnpfürze präsentieren müssen.
Mir persönlich fehlt was, aber mein Wohl ist nicht von Sport schauen abhängig, obwohl ich das in der Freizeit sehr, sehr gerne mache. Meinetwegen streicht man die Saison aus den Analen und spielt mit den gleichen Mannschaften nochmal, meinetwegen holt man 4 Mannschaften hoch.