Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

DennisMay hat geschrieben:Sie hatten aber wohl bereits vorher eine Streife angefordert, in München bzw. Frankfurt waren wohl von Haus aus welche da.
Weißt du wieviele Leute eine Streife fordern?

Wo fängt man an und wo hört man auf?

Man hätte den Polizisten auch für ihren lebensgefährlichen Einsatz danken können.
Aber mit dem Finger auf andere zeigen, ist einfacher.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Die werden bezahlt, um sich dieser Gefahr auszusetzen. Da brauchst ihnen nicht danken. Das ist einfach ihr Job, den sie zu machen haben. Die haben einen Vertrag unterschrieben und da sollte das drinstehen, dass es mal gefährlich werden kann.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

kottsack hat geschrieben:Die werden bezahlt, um sich dieser Gefahr auszusetzen. Da brauchst ihnen nicht danken. Das ist einfach ihr Job, den sie zu machen haben. Die haben einen Vertrag unterschrieben und da sollte das drinstehen, dass es mal gefährlich werden kann.
Das schließt natürlich alles ein einfaches Danke aus. Verstehe.

Du sagt beim Bäcker auch nie Danke oder? Steht ja in deren Vertrag.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10426
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Rigo-QN hat geschrieben:Weißt du wieviele Leute eine Streife fordern?

Wo fängt man an und wo hört man auf?

Man hätte den Polizisten auch für ihren lebensgefährlichen Einsatz danken können.
Aber mit dem Finger auf andere zeigen, ist einfacher.
Nein, wenn eine Synagoge, Moschee, Kirche an einem hohen kirchlichen Feiertag eine anfordert, würde ich das als wichtiger ansehen wie Greti & Pleti am Gartenzaun.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ich bin wieder mal überrascht, wie überrascht man wieder mal ist. Gewaltbereite Rechtsextreme - woher kommen die denn plötzlich? Im Osten? Wo's doch in der DDR keine Nazis gab. Und es gibt da mehr als den einen? (okay - DAS hat sich bis zur Polizei, Verfassungsschutz und den relevanten Poltikern noch nicht durchgesprochen) und der war in einem rechtsradikalen Netzwerk? Sowas gab's ja noch nie. Ich zitiere mal frei: Das wenn ein Anschlag von Linken gewesen wäre, spätestens heute wären hunderte von Wohnungen durchsucht und zig Leute vorläufig festgenommen worden.

Ach ja, danke an die Polizisten, an Feuerwehrleute, Krankenpfleger und meinen Dachdecker (der wohl den gefährlichsten Job von allen hat). Ja, danke sollte man öfter sagen, gerade wenn ein Job gut gemacht wurde. Und deswegen gilt der Dank vorerst mal den Polizisten, die den Nazi (darf man Nazi sagen, oder muß es heißen Mörder und Terrorist mit juden- und ausländerfeindlichem Hintergrund?) gestellt haben. In wieweit andere Teile mal wieder auf dem rechten Auge blind waren, muß sich erst noch zeigen. Zumindest dann, wenn im zuständigen Verfassungsschutz nicht jetzt schon waschkörbeweise Akten geschreddert werden. Da fallen jetzt wieder Überstunden an.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Anzahl der Synagogen ist wesentlich geringer als die der Kirchen
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Engelhardt hat geschrieben:Erzähl mal worin mein Fanatismus besteht? Ich bin jetzt richtig neugierig. Außer dieser Tütenscheiße und der Kritik an so einem Mist wie E-Scootern hast du von mir noch nichts konkretes gelesen. Ich bin halt Meinung man sollte ansetzen wo es geht. Ist das dein Fanatismus.

Edit: Umso witziger, wenn man bedenkt welches Thema hier vor 2 Jahren noch die Medienlandschaft bestimmt hat und dir so wichtig war.
Da gebe ich dir vollkommen Recht, jeder sollte wo es machbar ist ansetzen um seinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten und der Kottsack hat wirklich sehr gute Beispiele genannt was jeder machen könnte so gut es eben geht.

Zum Weltklimarat sei gesagt das ist eine politische Vereinigung und die. 3% Wissenschaftler sind auch so ausgesucht das es der Sache dient.

Der Klimawandel ist nicht von der Hand zu weisen aber wieviel davon ist Menschen gemacht ?
Da streiten sich die Eliten.

Und zum Thema Histerie hast du dir doch schon selber die Antwort gegeben.
Das ist für mich Histerie wenn andere Sachen plötzlich durch die Greta in den Hintergrund rücken und nur noch über diese Klima Pippi berichtet wird, Schüler dafür nicht mobilisiert werden sondern missbraucht werden, hätten sie den Schülern leichter mal gezeigt wie man ein Fahrrad flickt oder einen Park gereinigt, da wäre das Umweltbewusstsein in meinen Augen stark verbessert worden.
Aber nein, jetzt haben wir eine CO2 Steuer, die meisten die da unterwegs waren bezahlen doch am wenigsten dafür.
Wo ist eigentlich gerade das Ozonloch, der Feinstaub usw E-Mobilität die Volksverarsche Nr 1 wo ist denn das gerade ?
Von unseren über 1Mio Flüchtlingen möchte ich gerade garnicht sprechen.
Denn dann würdest du über Hysterie sprechen. Fanatismus ist für mich wenn eine Meinungsvielfalt je im Keim erstickt wird und jeder andere Blickwinkel unzulässig ist.

Aber selbst wenn wir aus ganz Deutschland einen Wald machen würden wäre der Erfolg kaum messbar.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Engelhardt

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Engelhardt »

vogibeule hat geschrieben:Aber selbst wenn wir aus ganz Deutschland einen Wald machen würden wäre der Erfolg kaum messbar.
Das dürfte - aus dem Bauch heraus - falsch sein. Aber selbst wenn dem so wäre, wäre deine letztliche Lösung einfach, dass jeder ein bisschen verzichtet? Das ist zuallererstmal richtig.....sollte aber ohnehin die Normalität sein. Es wird halt nicht reichen. An anderer Stelle zeigst du doch, dass du das Problem umreißt. Die CO2-Steuer ist natürlich lächerlich - und dafür stehen die Kids sicher nicht auf der Straße. Die wollen echte Lösungen. Ich auch. Und ja, das werden gesetzliche Regelungen und Verbote sein müssen. Die werden auch weh tun, wenn sie zielführend sein sollen.

Deine Flüchtlinge sind so ein marginales Problem. Das waren sie vor dem Erwachen des Umweltbewusstseins - und eigentlich sollte in der Relation jetzt erst recht klar werden, dass die Menschheit andere Probleme hat als sich gegenseitig auszugrenzen und zu bekämpfen. Ich empfehle zu der Thematik außerdem Nico Semsrott. Den wirst du kennen und mit Sicherheit eh schon hassen, es lohnt sich aber reinzusehen. Ab 23:10 bis ca. 28:00 wirds interessant:



Kann man lustig finden oder nicht, es steckt viel Wahres drin.

Fanatismus ist es deiner Meinung nach, Meinungsvielfalt im Keim zu ersticken? Die Definition ist dir höchsteigen. Da möchte ich dann auch gar nicht mehr philosophieren was ersticken ist, wann eine Meinung sinnvoll ist, ob man sich negativ zu ihr äußern darf etc....
Die Methode die Gegenmeinung zur eigenen und die Gegenargumentation als ersticken oder beschneiden der Meinungsfreiheit zu bezeichnen kennt man übrigens auch nur aus einer politischen Ecke. Welche weißt du selbst.

Genauso macht es auch wenig Sinn weiter zu schreiben, wenn du nicht mal jetzt in der Lage bist, das Thema nicht auf Greta Thunberg herunterzubrechen oder von "Klima Pippi" sprichst...was immer das auch ist. Dann ist halt jegliche Bereitschaft für eine normale Diskussion gar nicht vorhanden. Da würde ich dann schon eher mit Fanatismus anfangen...
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mir ist das schon wieder zu viel huh und hah....

Warum muss da bitte eine streifte vor der Synagoge stehen?

Muss dann auch vor jeder Kirche, jeder Moschee oder jedem Dönerladen ein Streifenwagen stehen?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »


Wow - ein Nazi-Attentat als Aufhänger und danach nur noch Beispiele von kriminellen Ausländern. Springer-Niveau vom Feinsten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Wenn derHSV-Spieler Bakery Jattaeigentlich Bakary Daffeh heißt und zwei Jahre älter ist, als er angibt, dann ziehen sich die Ermittlungen der Polizei länger als vier Jahre hin, und Journalisten schauen systematisch weg.
Da weißt du auch alles, was du wissen musst. Wer vor so viel Schwachsinn seinen Hut zieht, der interessiert sich nicht für Fakten, sondern für die Bestätigung seiner Vorurteile.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Warum muss da bitte eine streifte vor der Synagoge stehen?
Weil das Bundesland seit 1972 für den Schutz der Einrichtungen (mit)verantwortlich ist.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Für alle Einrichtungen oder nur für Einrichtungen der letzten verbliebenen Apartheidsstaaten?

Meine due Frage ernst. In unserem Land würde mich sowas nicht mal mehr wundern.

Eigentlich ist es zum kotzen, das den Fastopfern mehr Beachtung geschenkt wird als den tatsächlichen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Was haben deutsche Juden mit Netanjahus Politik zu tun?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Das muss man den einzelnen fragen der da rein geht. Da gibt's bestimmt solche und solche.

Mir stelkt sich nur die Frage warum die Dönerbude weniger schützenswert sein soll und warum über die beiden Opfer nur ein Bruchteil der Worte verloren wird.

Ohne mich auch nur eine Minute aktiv mit dem Fall zu befassen, weiß ich das der Zentralrat seinen Zeigefinger hebt, die Tür was abbekommen hat und ca. 70 bis 80 Menschen drin waren, aber nicht um wen es sich bei den eigentlichen Opfer handelt.

Dieses Extra gewwuisel nervt einfach.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Für alle Einrichtungen oder nur für Einrichtungen der letzten verbliebenen Apartheidsstaaten?

Meine due Frage ernst. In unserem Land würde mich sowas nicht mal mehr wundern.
Alle jüdischen Einrichtungen stehen bundesweit hochoffiziell unter Polizeischutz, ist wirklich so.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wen wundert es. Ein Deppenstaat.

Und wenn mir jetzt einer mit hostorischer Vergangenheit kommt, der zahlt meinen Monitor.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

hostorisch! Aber sowas von! ! Eins1!!1elf!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

4k BenQ, 32 Zoll

Spaß beiseite. Ich bin ja grundsätzlich glaube ich schon auf deiner Wellenlänge und bei historisch geb ich auch eher den, der mehr gibt als dagegen labert. Aber das - und nur das Thema - geht mir langsam sowas von auf die Eier, das kann ich gar nicht beschreiben. Die, die sich mit am ekelhaftesten aufführen auf der Welt (und komm mir jetzt keiner, dass "die" nicht "die" sind) sind genau "die", die am lautesten plärren, wenn man mal was gegen "sie" sagt. Obs der Boykott von Waren, hergestellt in der Westbank oder weiß der Geier was ist. Das kleinste Wort gegen "die" um man wird genau als das hingestellt, was der Großteil von denen ist. Eine Horde ekelhafter Nazis, berufend auf eine beschissene heilige Schrift.

Wir schützen ja auch keine französischen, polnischen oder russischen Einrichtungen.

Mir ist das auch scheiß egal obs da gegen Juden, Araber, Chinesen oder Arier geht...keinen beschütze ich, der sich so aufführt wie die Jungens da unten. Und da mache ich dann auch keinen Unterschied zwischen Deutschen, Französischen oder Russischen.
Ich wüsste nicht warum ich aus historischen Gründen einen Nazistaat und seine Gefolgsleute unterstützen oder beschützen soll. Leider finde ich die Umfrage nicht, die ich letztens (glaube auf SPON) gelsen habe, in der in einer deutschen Synagoge gefragt wurde was sie von der Politik im Nahen Osten halten.
Gesperrt