Seite 588 von 778

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 08.05.2020 19:29
von Allgaier
kottsack hat geschrieben:Ja, denn die Leute haben gezeigt und zeigen gerade, dass sie von sich aus mit Empfehlungen und Vernunft nicht umgehen können oder wollen - also müssen sie aus meiner Sicht zu ihrem Wohl und dem Wohl aller anderen gezwungen werden.
Leider gehen die Ministerpräsidenten geschlossen alle in ihren Entscheidungen dem Machterhalt nach und hören unvernünftigerweise auf das Geschrei.

Und ja, mich schränkt das auch sehr ein. Ich bin zum Glück in der Lage, meinem Job normal nachzugehen und es trifft andere wirklich schlimmer, aber ansonsten liegt so ziemlich alles brach, was ich sonst gern tue.
Dann kann ich deine Meinung zur Bundesliga nachvollziehen aber kann sie nicht teilen.
Ich bin insgesamt positiv gestimmt und befürworte die Lockerung und den Start der Bundesliga.
Ich denke es muss jetzt einfach auch mal wieder nach vorne gehen.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 08.05.2020 22:02
von Saku Koivu
Allgaier hat geschrieben:Ich denke es muss jetzt einfach auch mal wieder nach vorne gehen.
Da hast du sicherlich nicht unrecht. Aber "Juhu 100% Vollgas voraus!" kanns auch nicht sein. Wollen wir das das geordnet und somit realistisch vonstatten geht, dann wird das keine leichte Aufgabe.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 08.05.2020 23:55
von Tiger Mario
kottsack hat geschrieben:Klar sehe ich das so! Leute suchen sich Alternativbeschäftigungen, fangen mit Sport an, treffen sich mit Freunden und vermissen den Fußball nicht mehr, weil sie andere Dinge tun können und die auch Spass machen. Da wären Spiele spielen, mit Freunden und Familie abhängen, neue Hobbies suchen etc.. Das sind niemals alle und die werden beim Fussi schon noch auf ihre Quoten kommen, aber verloren haben sie garantiert einige Leute und mit jeder Woche wirds mehr.
Eine Umstellung auf veränderte Lebensumstände dauert 4-6 Wochen, bis Leute sich dran gewöhnt haben. Und da muss der Fußball gegensteuern. Was meinst Du denn, warum Sky die ersten beiden Spieltage im frei empfangbaren TV bringt? Schenke allen Leuten die Privilegien und sie probieren es aus.



Ist voll ok, dass das so direkt wird. Kam ja auch von mir. Ja, ich seh da kein Problem. Sowas wie Hoffenheim oder die österreichische Marketingmaßnahme hatten beim Aufstieg auch keine Fans. Die kommen schon - dafür gibts Agenturen mit Marketingbudget. Und das ist doch hervorragend! Familientaugliche Unterhaltung ohne Saufproleten in stinkenden Kutten! Das will der Fernsehzuschauer doch sehen!

Warum soll das jetzt so schlimm sein, wenn es gleich ein paar auf einen Streich erwischt und das nicht tröpflesweise geschieht? Bei Kaiserslautern, 1860, KSC, Braunschweig - da hat das keinen Schwanz groß interessiert und da hieß es dann sowas wie "Ja mei, wer nicht gescheit wirtschaftet, der wird halt von RB, VW und was weiß ich was verdrängt." Das gabs auch hier überall zu hören. Also bitte kein so großes Drama. Und die Jobs, die dann halt auf Schalke, Bremen, Mainz, Düsseldorf, Nürnberg etc. wegfallen, die entstehen dafür in Heidenheim, Regensburg, Sandhausen und Bielefeld. Wo ist das Problem?


Edit: Den letzten Teil hab ich noch vergessen. Klar, dumme Fußballer. Klar, auch so dumme Menschen. Mir gehen die Öffnungen für die Allgemeinheit auch viel zu weit. Ich finde das viel zu früh und auch nicht klug. Ich werd auch nicht daran teilnehmen, aber genügend werden es leider tun. Wo die Vernunft nicht hilft, da braucht es halt Verbote. Und das ist nunmal so und eine Konsequenz daraus, dass die Leute sich nicht von selbst freiwillig und aus sinnvollen Gründen einschränken. Und die wurden aus meiner Sicht viel zu früh aufgehoben - unter anderem auch beim Fußball.

Es wird leider nicht besser und ich kann damit wenig anfangen.

Was hast du denn die letzten 2 Monate gemacht? Hast du dich vom Fussball nun abgewendet? Was haben alle andren machen können daheim? Die sind sich eher alle auf den Sack gegangen. Und selbst jetzt mit einer Lockerung, kannst nicht so viel andres machen was dir deinen Fussball ersetzen wird. Wer es davor gern gesehen hat, wird es das weiterhin machen.

Du vergleichst hier Vereine, die man nicht wirklich vergleichen kann. Wieso hat den Leipzig und Hoffenheim einigermaßen viele Fans mit der Zeit bekommen? Richtig, weil es jemand gab, der Kohle reinsteckte und die Vereine erfolgreich sind.
Nun wären da aber Sandhausen oder Heidenheim in der Liga. Du meinst ernsthaft, die können das genauso aufbauen und so eine Fanbase haben wie Schalke oder Bremen? Nie im Leben.
Und auch die Mitarbeiter würden bei diesen Vereinen bei weitem viel weniger sein als bei den großen Vereinen. Somit hast du bei weitem weniger Fans die Kohle bringen auch für unsren super Staat und weniger Menschen die Arbeit haben. Von daher ist das schon ein großes Problem.

Über Lockerungen ob du nun richtig sind oder nicht, kann man sicherlich streiten. Wir in Mittelfranken haben so wenig infizierte, bei uns sind nicht mal 300 Leute infiziert bei 124000 Einwohnern. In Nürnberg sind es nicht mal 1000 bei 550000 Einwohnern usw. Denen kannst du dann gewisse Sachen nicht so einfach verkaufen wenn hier nichts ist.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 00:03
von Tiger Mario
cavalier hat geschrieben:Saku, du alter Pessimist, andere natürlich auch. Ich bin Optimist, die Zahlen bleiben stabil. Vielleicht auch wegen der Maske, auch wenn ich das ungern zugebe. Ab Oktober sind Zuschauer beim Fußball erlaubt(begrenzt natürlich) und vielleicht ab Dezember, Januar such Zuschauer dann beim E.......Wär doch schön.
Ich sag das beides ab August/September unter Fans gespielt wird. Zumindest mit der Hälfte beim Eishockey und nem gewissen Teil beim Fussball.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 00:29
von Manne
Der Tanz um das goldene Kalb muss laufen

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 01:59
von kottsack
Tiger Mario hat geschrieben:Es wird leider nicht besser und ich kann damit wenig anfangen.

Was hast du denn die letzten 2 Monate gemacht? Hast du dich vom Fussball nun abgewendet? Was haben alle andren machen können daheim? Die sind sich eher alle auf den Sack gegangen. Und selbst jetzt mit einer Lockerung, kannst nicht so viel andres machen was dir deinen Fussball ersetzen wird. Wer es davor gern gesehen hat, wird es das weiterhin machen.

Du vergleichst hier Vereine, die man nicht wirklich vergleichen kann. Wieso hat den Leipzig und Hoffenheim einigermaßen viele Fans mit der Zeit bekommen? Richtig, weil es jemand gab, der Kohle reinsteckte und die Vereine erfolgreich sind.
Nun wären da aber Sandhausen oder Heidenheim in der Liga. Du meinst ernsthaft, die können das genauso aufbauen und so eine Fanbase haben wie Schalke oder Bremen? Nie im Leben.
Und auch die Mitarbeiter würden bei diesen Vereinen bei weitem viel weniger sein als bei den großen Vereinen. Somit hast du bei weitem weniger Fans die Kohle bringen auch für unsren super Staat und weniger Menschen die Arbeit haben. Von daher ist das schon ein großes Problem.

Über Lockerungen ob du nun richtig sind oder nicht, kann man sicherlich streiten. Wir in Mittelfranken haben so wenig infizierte, bei uns sind nicht mal 300 Leute infiziert bei 124000 Einwohnern. In Nürnberg sind es nicht mal 1000 bei 550000 Einwohnern usw. Denen kannst du dann gewisse Sachen nicht so einfach verkaufen wenn hier nichts ist.
Also mir wars die letzten zwei Monate nicht langweilig. Ich hab meine sonst regionale Schafkopfrunde ins Internet verlegt und wir spielen deutlich öfter. Dazu hab ich zwei Brettspielabende pro Woche eingebaut, wieder viel mehr Zeit zum Lesen, mehr gesportelt und noch an was weitergebaut, was vorher sehr lange liegen geblieben ist. Dazu auch einige schöne Heimkinoabende. Ich mach halt das Beste draus und tatsächlich: ich hab keinen Drang, Fußball zu sehen. Wenn es dann wieder läuft, dann werd ich sicher wieder reinschauen, aber ich scharre nicht mit den Hufen und mir fehlt es ganz ehrlich grad gar nicht, dass es nicht weiter geht. Interesse ist natürlich noch da. Ich hab mich ja vor der Saison schon von der CL verabschiedet und die fehlt mir kein Stück und sie interessiert mich ehrlich überhaupt nicht mehr. Da ist aber jeder unterschiedlich.

Die Ersatzmannschaften stehen natürlich nicht so gut da und die haben kein SAP oder RB hinten dran stehen. Ich denke aber, dass der Voith und der Hartmann mit einem Mittelklasseverein der Liga schon mithalten können. Dazu das Einzugsgebiet von Heidenheim mit Ulm und die A7 rauf und runter - da wäre ne Basis da. Ebenso Bielefeld. Die haben schon das Potential, Bremen zu ersetzen. Sandhausen würde nix werden - das geb ich zu.
Schalke is was eigenes, aber da kann ich mir echt nicht vorstellen, dass die vollends abschmieren und wenn, dann verteilt sich das, was nachkommt, eben auf die umliegenden Sachen. Schau mal zum FCA, was die in den letzten 10 Jahren aufgebaut haben. Die sind von 500 auf 25.000. Das geht schon, wenns Zeit hat. Die Leute rennen da hin, wo Erfolg ist. Und dann wächst das Umfeld bestimmt mit. Nicht von heute auf morgen, aber eben kontinuierlich.
Gut fände ich das nicht - mir sind die Etablierten natürlich auch lieber, aber für möglich halte ich es.

Ich hätte auch gerne das Zutrauen vom Allgäuer, der sich die Welt wünscht, wie er sie sich malt, aber bei mir funktioniert das eben nicht. Ich würde es lieber sehen, es würde gescheit durchgezogen und nicht kurz vor einem wie ich finde wichtigen Punkt dann hergeschenkt. Aber entscheiden wollen würde ich das auch nicht, wann wie was erlaubt wird. Das ist ein ganz ekliger Job, weil alles bedacht werden muss - eben auch Sachen, die mich nicht persönlich betreffen. Es kommt wie es kommt und hoffentlich gehts gut aus.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 07:10
von cavalier
Tiger Mario hat geschrieben:Ich sag das beides ab August/September unter Fans gespielt wird. Zumindest mit der Hälfte beim Eishockey und nem gewissen Teil beim Fussball.
Bei dem Tempo das losgelegt wird, selbst der Europapark macht noch im Mai auf, erscheint mir inzwischen tatsächlich nichts mehr unmöglich. Aber Fußball, da draußen, hat deshalb die größere Chance, dass Spiele mit Mundschutz und ausschließlich auf Sitzplätzen vielleicht schon ab September/ Oktober stattfinden. Ähnlich wie im Kino jetzt geplant, die Leute halt entsprechend versetzt.
Da werden hier dann manche allerdings wieder vor Wut platzen und dies entsprechend in freundlicher Form :angry:
schriftlich ausdrücken.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 08:48
von cavalier
[quote="Engelhardt"]Zum Ist-Zustand werd ich mich wie gesagt nicht mehr äußern...aber zu sowas schon :-)
Sorry, aber das ist kacke. Das geht nicht.
Lass mal 25.000 in die Allianz Arena kommen und die dann beim Einlass einen Mindestabstand halten. Und zwar nicht nur nach vorne und hinten, sondern auch zur Seite. Die stehen dann bis Garmisch :-)



Da hast Du natürlich recht, hab ich nicht bedacht. Aus der Sicht sind 3000 im CFS leichter zu Händeln. Hängt halt alles von den Zahlen ab und damit als Voraussetzung von der größtmöglichen Eigenverantwortung der Menschen in den nächsten Monaten. Wir werden sehen.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 09:05
von cavalier
Ich bin nicht empfindlich Engelhardt.
Ausserdem ist, das ist kacke, wahrlich nix schlimmes. Alles gut.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 10:57
von Miami
Vor allem das Abtasten mit 2Meter Abstand stell ich mir spannend vor.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 17:25
von Ryan
Auf die Spieler und Betreuer gibt man acht. Die Personen im Hintergrund sind scheißegal, bzw auf sich selbst gestellt

https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.4901658

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 18:56
von aev-panther
Engelhardt hat geschrieben:Damit hat die DFL völlig recht. Sorry, aber was in den Ü-Wägen passiert ist ja wohl die Sache der Sender und hat überhaupt nichts mehr mit der DFL zu tun. Soll jetzt die DFL den Sendern sagen wie sie ihre Arbeit zu machen haben?

In den Stadien ist es überhaupt kein Problem die Abstände zu halten und dafür ist die DFL zuständig.

Dann muss der technische Aufwand halt entweder heruntergefahren werden oder die müssen ihre Wägen umrüsten.

Der letzte - völlig aus dem Zusammenhang gerissene - Abatz zeigt ja schon, welchen Geistes Kind dieser Artikel ist.

Dass Du hier fortlaufend einfach nur Mist schreibst, ist das eine, aber dieser letzte Post ist einfach nur menschenverachtend - schäm Dich!

Nicht nur für Dich:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fruh ... eaktionen/

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 19:19
von Augsburger Punker
Engelhardt hat geschrieben:Damit hat die DFL völlig recht. Sorry, aber was in den Ü-Wägen passiert ist ja wohl die Sache der Sender und hat überhaupt nichts mehr mit der DFL zu tun. Soll jetzt die DFL den Sendern sagen wie sie ihre Arbeit zu machen haben?
Du hast den Artikel nicht gelesen oder nicht verstanden?
"Für die Schutzmaßnahmen des TV-Personals sind die entsprechenden Arbeitgeber (Sendeanstalten) zuständig." Damit liegt der Ball vor allem bei der DFL-Tochter Sportcast, deren Aufsichtsrat von Schalke-04-Finanzvorstand Peter Peters geleitet wird.
Die Produktionsfirma ist ein also ein Tochterunternehmen der DFL - und diese Tochter "hat überhaupt nichts mehr mit der DFL zu tun"?

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 19:27
von Manne
Ich habe heute im Radio eine Stimme dazu gehört.
Eine Ärztin in BW irgendwo Notaufnahme Anästhesie sowas
Sagte bei ihnen würde kein Arzt getestet, alles zu teuer.
Und dann startet die Bundesliga mit beispiellos inflationärer Testverschwendung

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 19:38
von aev-panther
Engelhardt hat geschrieben:Autsch. Mehr oder weniger erwischt. Angelesen und dann überflogen ob noch was anderes als die Übertragungswägen aufgegriffen werden. Bei der Größe von Sportscast bin ich tatsächlich von einer eigenen Firma ausgegangen, das war mir nicht bekannt. Dafür aber wie es in den Übertragungswägen aussieht....und ja, das geht überhaupt nicht. Da bin ich ja auf die Reaktion gespannt.

Damit ist die angenehme Überraschung der Quarantäne für die Mannschaften wieder verflogen, den Ablauf find ich nämlich super.

Ich weiß nicht wie solche Wägen verbaut sind - gibt's hier technisch bewanderte Menschen? Haben die Wägen selbst etwas besonderes, oder wollte man hier nur 1-2 angemiete Lieferwägen pro Stadion einsparen?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Du bist keinen Deut besser, als der von Dir kritisierte ( ob zu Recht oder Unrecht, kann jeder für sich entscheiden) User " Andi", sowie Du hier ungeprüft und ohne den Inhalt zu kennen oder zu verstehen einen nach dem anderen "raushaust"!

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 19:42
von Augsburger Punker
Engelhardt hat geschrieben:

Ich weiß nicht wie solche Wägen verbaut sind - gibt's hier technisch bewanderte Menschen? Haben die Wägen selbst etwas besonderes, oder wollte man hier nur 1-2 angemiete Lieferwägen pro Stadion einsparen?
Das sind dieselben wie in der DEL, jedenfalls nicht geräumiger - also alles ziemlich vollgestopft mit Technik. Die man auf die Schnelle wahrscheinlich nicht aus- und in zusätzliche Studios (z.B. Container) einbauen kann.

Aufgrund der räumlichen Enge dort ist die Ansteckungsgefahr um einiges größer als aufm Platz. Da hat man sich das zu einfach gemacht mit dem Abwälzen der Verantwortung auf die dort Arbeitenden.

Sind ja viele Freiberufler dabei, auch das wird in der Süddeutschen angesprochen:

Übrigens:
Ich finde es gut, dass Du Deinen Fehler zugibst. Sollten sich andere ein Beispiel dran nehmen.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 19:57
von Allgaier
Manne hat geschrieben:Ich habe heute im Radio eine Stimme dazu gehört.
Eine Ärztin in BW irgendwo Notaufnahme Anästhesie sowas
Sagte bei ihnen würde kein Arzt getestet, alles zu teuer.
Und dann startet die Bundesliga mit beispiellos inflationärer Testverschwendung
Das ist aber dann kein Fehler der Bundesliga und überhaupt keine Verschwendung.
Denn die Tests sind ja vorhanden und werden von der Bundesliga selber bezahlt.
Wenn du sowas ansprichst, dann bitte unabhängig von der Bundesliga und wenn das schon sein muss, dann kannst gerne noch erwähnen, dass die Bundesliga 500.000€ für Tests spendet.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 20:04
von aev-panther
Engelhardt hat geschrieben:Wenn man so offensichtlich falsch liegt, dann darf man das gerne auch zugeben :-)

Ich hab den Artikel nochmal gelesen "die der DFL gehört" steht ziemlich am Anfang, da hab ich noch voll gelesen. Ich habs einfach überlesen.

Ich gehe davon aus, dass man den Ü-Wagen in der DFL nicht auf dem Schirm hatte und beim Erstellen des Konzepts auch niemand von Sportscast dabei war. Alle anderen Pressevertreter sollten ja keine Probleme haben. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass man da noch kreativ reagieren wird. Die Kritik kommt an der Stelle aber völlig zurecht, ja.

Edit: Dynamo Dresden geht 2 Wochen ganz in Quarantäne und verpasst damit das erste Spiel. Da es nur zwei englische Wochen gibt, sind ja jede Menge englische Wochen und damit Nachholspieltermine frei.
Und weiter geht's mit dem Relativieren...
...soviel zum Thema " Fehler einsehen"

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 20:57
von Ryan
[s]
Engelhardt hat geschrieben:Damit hat die DFL völlig recht. Sorry, aber was in den Ü-Wägen passiert ist ja wohl die Sache der Sender und hat überhaupt nichts mehr mit der DFL zu tun. Soll jetzt die DFL den Sendern sagen wie sie ihre Arbeit zu machen haben?
Und das ist wiederum auch nicht die volle Wahrheit
Das Ministerium schiebt die Verantwortung den Firmen zu: "Für die Schutzmaßnahmen des TV-Personals sind die entsprechenden Arbeitgeber (Sendeanstalten) zuständig." Damit liegt der Ball vor allem bei der DFL-Tochter Sportcast, deren Aufsichtsrat von Schalke-04-Finanzvorstand Peter Peters geleitet wird. Sportcast produziert das Basissignal für die TV-Übertragungen.
[/s]

Hab den Übersprung auf die nächste Seite nicht gesehen, und du hast es ja bereits selbst gemerkt, bzw wurdest drauf hingewiesen.

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Verfasst: 09.05.2020 22:08
von Manne
Allgaier hat geschrieben:Das ist aber dann kein Fehler der Bundesliga und überhaupt keine Verschwendung.
Denn die Tests sind ja vorhanden und werden von der Bundesliga selber bezahlt.
Wenn du sowas ansprichst, dann bitte unabhängig von der Bundesliga und wenn das schon sein muss, dann kannst gerne noch erwähnen, dass die Bundesliga 500.000€ für Tests spendet.
Das macht es deswegen auch nicht besser.
Halbe Mio ist ja ein Trinkgeld wenn ich an den Umsatz der Liga denke.