Seite 60 von 1090
Fc Augsburg
Verfasst: 12.09.2005 17:41
von Uvira
" hat geschrieben:" hat geschrieben:
Hast du da jetzt nicht die DEG vergessen???
seit wann ist die DEG in Augsburg?
Seit wann ist der AEV und FCA in Düsseldorf?
Fc Augsburg
Verfasst: 12.09.2005 18:55
von Bill Terry
" hat geschrieben:jaja... bei einem 4:0 Sieg schreibt wieder keiner was, da kann man dem FCA ja auch nix vorwerfen und sich nicht lustig machen, liegt aber vielleicht auch daran das man sich letztens schon so toll lustig gemacht hat, als der FCA eine 2:0 führung noch vergeigte, gestern aber der AEV noch dümmer war und nach 4:1 führung 4:5 verloren hat. Da sagt man dann nix mehr.
und der Basler bleibt, zumindest vorerst. Quelle: Jahnforum
Man denke über diesen Satz nochmal drüber nach, wenn man in Erwägung zieht, mit welchen Voraussetzungen und vor allem Zielsetzungen beide Vereine in die Saison starteten. Dann noch dazu das Kaliber des jeweiligen Gegners gegen welchen der Vorsprung vergeigt wurde. Dann rechnet man noch die Verhältnismäßigkeit in Eishockey und Fußball , in welcher Sportart relativ mehr Tore pro Spiel geschossen werden,und dann schreibt man diesen Satz nochmal.
Zm Sieg. Glückwunsch an den FCA. Freut mich vor allem für meinen Neffen, der da sehr viel Herzblut reinhängt in diesen Verein. :wink:
Fc Augsburg
Verfasst: 12.09.2005 19:04
von thomas
" hat geschrieben:Man denke über diesen Satz nochmal drüber nach, wenn man in Erwägung zieht, mit welchen Voraussetzungen und vor allem Zielsetzungen beide Vereine in die Saison starteten. Dann noch dazu das Kaliber des jeweiligen Gegners gegen welchen der Vorsprung vergeigt wurde. Dann rechnet man noch die Verhältnismäßigkeit in Eishockey und Fußball , in welcher Sportart relativ mehr Tore pro Spiel geschossen werden,und dann schreibt man diesen Satz nochmal.
OK Waggi.
" hat geschrieben:
Fc Augsburg
Verfasst: 12.09.2005 19:40
von Derchinger
SSV Jahn Regensburg - FC Augsburg 0 : 4
11.09.2005
Eine Niederlage die weh tat, nach nun 6 Spieltagen stehen wir bei 3 Unentschieden und 3 Niederlagen auf Rang 16, das hatten wir uns wohl alle anders vorgestellt, so war es auch nicht so verwunderlich das M. Basler noch am Samstag das Gespräch mit dem Präsidium suchte um zu klären ob es vielleicht an ihm liegt das die Mannschaft nicht das Potenzial abruft, das von ihrem Können her eigentlich vorhanden wäre. „Vielleicht ist der Druck für die Mannschaft zu groß, mit mir an der Seitenlinie“ war einer der Überlegungen von Mario Basler.
Das Spiel selbst begann eher verhalten, zwar war es Hutwelker der den ersten Schuss aufs Tor abgab (5.), der Ball ging knapp vorbei, doch nach und nach war es der SSV Jahn, der sich gegen eine sehr gut postierte und diszipliniert spielende Augsburger Mannschaft Chancen erspielen konnte. So war es in der 16. Minute Jarosch, der von rechts flanken konnte, E. Kern kam zum Kopfball, der stark spielende S. Dressler holte den Ball von der Linie. Kurz darauf war es wieder Enrico Kern, der eine Hereingabe von Grover Gibson direkt nimmt (24.), nun war es Miletic, Augsburgs Torhüter, der zur Ecke klären konnte. Danach zieht Montero aus 17m ab (26.), einmal mehr ist es Dressler, der kurz vor der Linie noch klären kann.
Danach ließen die Torchancen für den Jahn nach, Augsburg machte die Räume zu, attackierte den ballführenden Spieler frühzeitig und in Überzahl. Mölzl wird nach Foul an Kern verwarnt (27.), danach konnten die Augsburger 2 Chancen für sich verbuchen (33. u 34.). In der 38. Minute war es wiederum E. Kern der gefoult wurde, diesmal von Schmidt, auch dafür gab es gelb.
Danach prallten Hutwelker und Jarosch zusammen (40.), beide Spieler mussten behandelt werden, Stefan Jarosch konnte nicht mehr weiterspielen, er hatte eine Platzwunde am Kopf, die genäht wurde, D. Brode kam. Jarosch’s Auswechslung wirkte wie ein Break, von da an ging nicht mehr viel beim SSV.
Wieder einmal ein Distanzschuss brachte uns auf die Verliererstraße, Thorandt war es, der weder von Montero, noch von Jensen am Schuss gehindert wurde und sein Ball links oben im Netz zappelte (42.). Nicht genug damit, fast mit dem Pausenpfiff macht Römer auch noch das 0 : 2.
In der 2. Halbzeit kam F. Hayer für L. Jensen und der führte sich auch gut ein, mit einem direkten Freistoss der nur wenige Zentimeter über das Dreieck strich. Regensburg machte nun auf und Augsburg konterte eiskalt. So war es Hutwelker nach 53 Minuten, der E. Sabanov keine Chance ließ und auf 0 : 3 erhöhte. Der Jahn kämpfte zwar weiter, allein belohnt wurde es nicht, im Gegenteil, Augsburg konnte kurz vor Schluss (89.) noch das 0 : 4 markieren.
Auf der Pressekonferenz war M. Basler nur mit 30 Minuten seiner Mannschaft zufrieden und er bemängelte, das die Offensivleute zu wenig mit nach hinten gegangen sind. „Die Mannschaft bekommt viel vom Verein, wir übernachten vor jedem Spiel im 4 Sterne Hotel The Monarch, wenn sie andere Trainingsbälle wollen bekommen sie die, aber die Mannschaft gibt nichts zurück“ ärgerte sich M. Basler nach dem Spiel. „Wenn das Präsidium es wünscht, werde ich gehen, Regensburg hat ein grosses Potenzial und ich würde gerne weiter mitarbeiten den Jahn nach oben zu bringen, aber vielleicht bin ich nicht der richtige Mann, das gilt es jetzt zusammen mit dem Präsidium zu hinterfragen, ich will ja auch weiter nach oben und nicht in den unteren Regionen der Regionalliga dahindümpeln“ so Basler auf der Pressekonferenz.
Jahn Regensburg: Sabanov - Jarosch (42. Brode), Alder, Glibo, Jensen ( 46. Hayer) - Montero - Hoffmann (64. Pollinger), Toppmöller, Gibson - Petry, Kern
FC Augsburg: Miletic - O. Schmidt, Dreßler, Traub (68. Gellner) - Löring, Mölzl - Thorandt, da Costa, Hutwelker - Vaccaro (60. Okpala), Römer (78. Knackmuß)
Tore: 0:1 Thorandt (41.), 0:2 Römer (45.), 0:3 Hutwelker (52.), 0:4 Okpala (89.)
Schiedsrichter: Dr. Fleischer
Zuschauer: 4500
Gelbe Karten: Kern, Montero - Mölzl, O. Schmidt
Quelle:Jahn Regensburg
Fc Augsburg
Verfasst: 12.09.2005 20:19
von Bill Terry
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Man denke über diesen Satz nochmal drüber nach, wenn man in Erwägung zieht, mit welchen Voraussetzungen und vor allem Zielsetzungen beide Vereine in die Saison starteten. Dann noch dazu das Kaliber des jeweiligen Gegners gegen welchen der Vorsprung vergeigt wurde. Dann rechnet man noch die Verhältnismäßigkeit in Eishockey und Fußball , in welcher Sportart relativ mehr Tore pro Spiel geschossen werden,und dann schreibt man diesen Satz nochmal.
OK Waggi.
" hat geschrieben:

Fc Augsburg
Verfasst: 14.09.2005 11:14
von Derchinger
Heute:
Pipinsried (wie kann man ein kaff nur so nennen) - FC Augsburg
TOTO-Pokal
Fc Augsburg
Verfasst: 15.09.2005 12:09
von Derchinger
" hat geschrieben:Heute:
Pipinsried (wie kann man ein kaff nur so nennen) - FC Augsburg
TOTO-Pokal
Endstand:
FCP - FCA 2:8
Fc Augsburg
Verfasst: 17.09.2005 17:41
von Derchinger
FC Augsburg - SV Wehen 3:0 (0:0)
Damit Tabellendritter....

Fc Augsburg
Verfasst: 17.09.2005 18:09
von Nightmare
" hat geschrieben:FC Augsburg - SV Wehen 3:0 (0:0)
Damit
Tabellendritter....
....immer der Linie treu bleiben

Fc Augsburg
Verfasst: 17.09.2005 18:31
von Derchinger
" hat geschrieben:" hat geschrieben:FC Augsburg - SV Wehen 3:0 (0:0)
Damit
Tabellendritter....
....immer der Linie treu bleiben
Da musste selbst ich mal lachen bei deiner antwort.... :wink:
Fc Augsburg
Verfasst: 17.09.2005 19:15
von Derchinger
08. Spieltag
Mitwoch 21.09.05
19:00 Uhr
VfR Aalen - FC Augsburg
Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 14:43
von Schneemann
Nur so zur Information;
der FCA gastiert heute Abend um 19.00 Uhr beim VfR Aalen. Die schreiben zur Zeit 6 Punkte auf der Haben-Seite. Hoffentlich bleibt´s dabei.
Gruß
Jürgen
Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 19:17
von Derchinger
Aktuell: 0:1 Mölz (9.) aus 32 Meter
Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 20:22
von Derchinger
Aktuell:
Aalen - FCA 0:2 (0:2)
0:1 Mölzl (9.)
0:2 Da Costa (45.)
Und KSC II führt mit 1:0

Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 20:58
von Derchinger
AUS!
TABELLENFÜHRER!
SV Wehen - SpVgg Bayreuth 1:2 (1:0) [Ende]
Jahn Regensburg - 1. FC Eschborn 2:2 (2:1) [Ende]
Eintracht Trier - 1860 München II 2:2 (1:1) [Ende]
Karlsruher SC II - SV Darmstadt 98 1:0 (0:0) [Ende]
FC Bayern II - SV Elversberg 0:0 (0:0) [Ende]
SC Pfullendorf - TuS Koblenz 0:0 (0:0) [Ende]
VfR Aalen - FC Augsburg 0:2 (0:2) [Ende]
1 Augsburg 8 9 18
2 Hoffenheim 8 8 17
3 Darmstadt 8 7 16
4 Koblenz 8 2 15
5 Elversberg 8 4 14
6 Bayern II 8 2 14
7 FCK II 8 4 13
8 Stuttg. II 8 3 12
9 St.Kickers 8 1 12
10 1860 II 8 -1 12
11 Bayreuth 8 0 10
12 KSC II 8 -3 10
13 Wehen 8 1 8
14 Aalen 8 -4 6
15 Eschborn 8 -9 6
16 Trier 8 -8 5
17 Regensburg 8 -7 4
18 Pfullendf. 8 -9 3
Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 22:06
von Carter
Jetzt, wo wir da stehen, wo wir hin gehören, ist es hier natürlich ganz, ganz, ganz leise............. :sleeping:
YYYYYYEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!!! TABELLENFÜHRER!!!!!!!!!!!!!!!!!

rost: :silly:
Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 22:12
von Tom
" hat geschrieben:Jetzt, wo wir da stehen, wo wir hin gehören, ist es hier natürlich ganz, ganz, ganz leise............. :sleeping:
YYYYYYEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!!! TABELLENFÜHRER!!!!!!!!!!!!!!!!!

rost: :silly:
Deppenalarm!
So besser?
Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 22:14
von Bill Terry
" hat geschrieben:Jetzt, wo wir da stehen, wo wir hin gehören, ist es hier natürlich ganz, ganz, ganz leise............. :sleeping:
:
Vielleicht auch deswegen, weil es die Meisten hier weniger interessiert?
Für mich ist das ja keine aussergewöhnliche Leistung, sie stehen da, wo man sie einfach erwarten muß.
Ich als Bayern-Fan jubel ja auch nicht jede Woche, weil sie Tabellenführer sind. Denn das ist nix weltbewegendes. Und ähnlich sind die Ansprüche des FCA eben auch, nur auf Regionalliga-Ebene halt.

Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 22:19
von thomas
Fc Augsburg
Verfasst: 21.09.2005 22:44
von Rigo Domenator
" hat geschrieben:Jetzt, wo wir da stehen, wo wir hin gehören, ist es hier natürlich ganz, ganz, ganz leise............. :sleeping:
YYYYYYEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!!! TABELLENFÜHRER!!!!!!!!!!!!!!!!!

rost: :silly:
Merkst du eigentlich, dass es hier seit längerem schon ruhig um den FCA geworden ist. Denn jetzt ist wieder Eishockeyzeit und dann interessiert der FCA hier (fast) gar nicht mehr!!
Und jetzt solltest langsam ins Bettchen gehen... :twisted: :twisted: