Re: FC Bayern München!
Verfasst: 25.04.2007 21:36
Nach vorne hat er seit seiner Leverkusenzeit stark abgebaut, das stimmt. Nach hinten ist er aber nach wie vor top. Dass er keine Zweikämpfe hat ist Humbug.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Wird ja nicht weiter auffallen.djrene hat geschrieben: Laut Kicker ist die Saison für Podolski beendet, wegen eines Knorpelschadens im Knie. Pause: 3 Monate.
Endlich ist die Sache vom Tisch :!:djrene hat geschrieben: Saisonaus auch für Ismaèl nach Operation.
Und laut Kicker ist der Abschied von Hargreaves beschlossene Sache.
Warum sie den geholt haben? :roll: :roll:punisher hat geschrieben: Wird ja nicht weiter auffallen.
Ja, warum hätte man den nur holen sollen... :roll:*Jens* hat geschrieben: Warum sie den geholt haben? :roll: :roll:
So wie der Klose heute gegen Espanyol aufgetreten ist, könnt' man den noch nicht mal beim FCA gebrauchen. Was ist mit dem Typ los?Mr.Bob Wren hat geschrieben: Endlich ist die Sache vom Tisch :!:
Und des Geld würd ich jetz in Klose und einen Spielmacher investieren
Same shit, different day.fgtim hat geschrieben: Bestimmt findet man einen Hargreaves-Ersatz für lau
Natürlich nicht. Wir haben ja den noch zu grünen Ottl und den Phlegmatiker Demichelis.djrene hat geschrieben: Same shit, different day.
Braucht man nicht.
Stimmt... Leverkusen wollte ihn auch nochmal ärgern, nur konnten sie den Helmes doch nicht verpflichten (zumindest noch nicht, erst ab 208) ]Ganz abgesehen von den extremen Formschwankungen passt aber doch Klose vom Typ her absolut nicht zum FC Bayern. Die brauchen einen mit dem Engegement und der Vereinsidentifikation wie Ollie Kahn und zwar im offensiven Mittelfeld. Der darf ruhig mal 'ne grosse Klappe haben und den Anführer markieren.[/quote]Augsburger Punker hat geschrieben:Um den Daum zu ärgern
Robben
Immer noch ein Thema
Der Nächste bitte! Die Bayern buhlen neben Miro Klose auch weiter um Chelsea-Star Arjen Robben (23/Foto).
Uli Hoeneß gibt den Kampf um den Wirbler nicht auf.
Aus Bayern-Kreisen sickert durch: Hoeneß und Rummenigge sind sich mit dem Holländer und dessen Vater sowie Berater Hans fast einig!
Aber der Wechsel findet nur unter einer Bedingung statt: Wenn José Mourinho bei Chelsea bleibt.
Robben und der Star-Trainer sind so verkracht, dass Arjen nicht länger unter ihm trainieren will.
Derzeit sieht es für Bayern gut aus.
www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/04/27/klose-bayern-krieg/hg1-robben.html
Das wäre mir dann entgangen?! Wer weiß mehr? Englander?Jackal hat geschrieben: Ich dachte, Mourinho hat erst kürzlich seinen Vetrag verlängert?
www.sportal.de hat geschrieben:José Mourinho bleibt Chelsea-Trainer
20.04.2007
Peter Kenyon hat die Spekulationen um die Zukunft von José Mourinho beendet. Der Geschäftsführer des FC Chelsea erklärte, dass der portugiesische Trainer auch in der nächsten Saison Coach von Michael Ballack an der Stamford Bridge sein wird.
"José hat einen Vertrag bis 2010 und wir werden ihn nicht entlassen. Er hat die volle Unterstützung des Vorstandes, das ist wirklich wichtig."
Mourinho hatte am vergangenen Wochenende den Streit mit Clubbesitzer Roman Abramowitsch beigelegt. Zuletzt war selbst der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann als möglicher Nachfolger im Gespräch.
"Wir wurden bislang mit insgesamt 14 Trainern in Verbindung gebracht, aber wir haben keine Liste und wir schauen uns nicht um", versicherte Kenyon im vereinseigenen Fernsehsender "Chelsea TV".
Mourinho zerstritt sich mit Abramowitsch
Seit Anfang des Jahres galt das Verhältnis zwischen Mourinho und Abramowitsch als zerrüttet. Englische Medien hatten seitdem über eine vorzeitige Ablösung des Trainers im Sommer spekuliert.
"Hoffentlich werden die Spekulationen nun aufhören. Soweit es uns angeht, ist es das wichtigste, dass wir so schnell wie möglich zu unserem normalen Tagesgeschäft hier bei Chelsea zurückkehren und all unsere Energie in den Gewinn der drei verbliebenen Titel stecken", fügte Kenyon an.
Keine Neuigkeiten bei Terry und Lampard
Mourinho gewann seit seinem Amtsantritt 2004 mit Chelsea zwei Mal die englische Meisterschaft. Aktuell liegt der Londoner Club drei Punkte hinter Manchester United und steht im Halbfinale der Champions League sowie im Endspiel des englischen Pokals.
Unterdessen gehen die Vertragsgespräche mit den beiden englischen Nationalspielern John Terry und Frank Lampard nicht voran. Terry soll angeblich einen Neunjahresvertrag mit knapp 10 Millionen Euro jährlich Gehalt fordern. Doch sein Club hat ihm bisher deutlich weniger geboten. Lampard wurde von Chelsea bisher noch keine Verlängerung angeboten.