Seite 598 von 1095

Verfasst: 27.05.2010 21:21
von Von Krolock
thomas hat geschrieben:Das wird dann quasi Hoffenheim zum Dritten. :D

Nur, dass der FCA mehr von diesem Hoffenheim ist, als es Hoffenheim jemals war. Diese Hopp-Schmähgesänge (wahnwitzigerweise gerade von FCA-Anhängern) sind völlig fehl am Platz. Der in Hoffenheim aufgewachsene Dietmar Hopp, selbst Jugendspieler der TSG Hoffenheim, engagiert sich seit Jahrzehnten finanziell für "seinen" Club. Das einzige, was man Hopp vorwerfen könnte, ist die fragwürdige Auslegung der 50+1 Regel. Aber mit dem Ich-habe-Geld-wer-will-mich-Seinsch hat das nichts zu tun, wobei ich zweiteres auch nicht so verwerflich finde. Und RedBulls Leipzig (als RasenBallsport mit Red Bull-Logo getarnt), ist ja auch nichts anderes, wie es im Eishockey mit Saturn oder Metro läuft. Außer der Tatsache, dass es ein Konkurrent des desaströs geführten Lokomotive Leipzig ist. Sachsen Leipzig wurde als relativ kleiner Club erst 1990 gegründet. Und selbst der große FC Bayern kam erst in die Spur, als der Uli aus Baden Württemberg ein paar Sponsoren an Land zog.

Verfasst: 28.05.2010 07:28
von lionheart69
Bald wird es auf dem Parkplatz am Stadion so aussehen:
http://www.webbaviation.de/luftbild/Campingplatz.jpg

@derchinger.
Habe ich nur reingestellt wegen den vielen Ex-FClern, die da spielen.
Und ja der Verein heißt eigentlich R(asen)B(all) Leipzig

Verfasst: 05.06.2010 23:05
von Der blaue Klaus
Laut neuer Sonntagspresse verläßt Robert Strauß den FCA, da es seitens des Vereins in den letzten Wochen zu ihm keinen Kontakt gab.

:thumbup1: Gebt der heimischen Jugend keine Chance! :thumbup1:

Verfasst: 08.06.2010 09:07
von Derchinger
Falsch.
Der FCA würde ihn gern behalten und hat ihm auch ein Angebot gemacht. Nur sieht es momentan so aus, dass er sich erst die anderen Angebote anschaun möchte, bei denen er mehr verdient. Strauß sagte selbst die Chancen stehen 30:70 das er bleibt.

Apropo der Jugend keine Chance geben:
1. Hain (teilweise Stammspieler)
2. im letzten Spiel in Kaiserslautern das Debüt von Woltmann und Framberger.
3. ein Großteil der A-Jugend nächstes Jahr in der II.Mannschaft spielen wird (die den Aufstieg in die Bayernliga schaffen möchte).
4. sowohl die A und die C-Jugend wieder erstklassig sind und der B-Jugend noch ein Sieg fehlt zur Erstklassigkeit.

Verfasst: 08.06.2010 09:17
von fgtim
Derchinger hat geschrieben:3. ein Großteil der A-Jugend nächstes Jahr in der II.Mannschaft spielen wird (die den Aufstieg in die Bayernliga schaffen möchte).
4. sowohl die A und die C-Jugend wieder erstklassig sind und der B-Jugend noch ein Sieg fehlt zur Erstklassigkeit.
Wo ist das jetzt genau die Chance der Jugend?

Verfasst: 08.06.2010 09:50
von schmidl66
Derchinger hat geschrieben:
Apropo der Jugend keine Chance geben:
1. Hain (teilweise Stammspieler)
2. im letzten Spiel in Kaiserslautern das Debüt von Woltmann und Framberger.
3. ein Großteil der A-Jugend nächstes Jahr in der II.Mannschaft spielen wird (die den Aufstieg in die Bayernliga schaffen möchte).
4. sowohl die A und die C-Jugend wieder erstklassig sind und der B-Jugend noch ein Sieg fehlt zur Erstklassigkeit.
fgtim hat geschrieben:Wo ist das jetzt genau die Chance der Jugend?

1. Teilweise... war neben Thurk grade zu Saisonbeginn der beste Stürmer! Und dann reichts zu teilweise...

2. Am letzten Spieltag, als es um nix mehr ging.... da haben andere Mannschaften schon mit 8 Promille gespielt...

zu den beiden anderen Punkten hat Tim schon seinen Beitrag gegeben, den ich nur unterschreiben kann

Verfasst: 08.06.2010 17:59
von Derchinger
Die Chance ist ganz einfach die, dass durch bessere Strukturen im Jugendbereich die Jugendspieler leichter an die I. Mannschaft bzw. II.Mannschaft herangeführt wird. Um die richtigen Talente auch weiterhin in Augsburg zu behalten, galt es als erforderlich, dass die A, B und C-Jugend wieder erstklassig ist. Die A und C-Jugend hat es bereits geschafft, die B-Jugend steht kurz davor. Außerdem möchte man den Aufstieg in die Bayernliga nächstes Jahr mit der II. schaffen (übrigens dann mit vielen jetzt noch A-Jugendlichen), damit der Sprung in die I.Mannschaft nicht mehr ganz so groß ist (wenn gleich er natürlich immer noch rießig ist). Das die Jugend eine Chance bekommt, sieht man auch daran, dass ab und zu ein gemeinsames Training statt findet und eben die Spieler Woltmann und Framberger (aus der II.Mannschaft) und Nebel (aus der A-Jugend) mit Einsätzen belohnt wurden (was für die zwei erst genannten übrigens ein unvergessenes Ereignis war). Außerdem trifft man die wichtigen Leute auch regelmäßig bei der II. Mannschaft an. Der Verein kümmert sich schon darum, dass es aufwärts geht im Jugendbereich und die auch gefördert werden. Aber, da man das etwas verpennt hat, dauert das eben seine Zeit.

Und wenn der Strauß, ähnlich wie Thorandt irgendwann mal was anderes sehen will und ein Angebot vom FCA ablehnt, kann man den Schuh nicht dem FCA zu schieben. Als Ersatzspieler ist Strauß immer wertvoll gewesen, aber als Stammspieler wird er es bei jedem Verein schwer haben, der das Ziel 1.Bundesliga hat.

Verfasst: 08.06.2010 18:02
von fgtim
Na dann kann man zukünftig ja mit einigen Spielern aus der eigenen Jugend rechnen, wenn nur an deren bisheriger Zweitklassigkeit lag. Hmmm....aber müsste es dann nicht schon eine ganze Generation aus tollem FCA-Nachwuchs geben?! Ich mag mich ja täuschen, aber vor nicht allzu langer Zeit waren die größtenteils erstklassig....

Augenwischerei, mehr nicht.

Verfasst: 08.06.2010 18:16
von Der blaue Klaus
Derchinger hat geschrieben:Falsch.
Der FCA würde ihn gern behalten und hat ihm auch ein Angebot gemacht. Nur sieht es momentan so aus, dass er sich erst die anderen Angebote anschaun möchte, bei denen er mehr verdient. Strauß sagte selbst die Chancen stehen 30:70 das er bleibt.

Apropo der Jugend keine Chance geben:
1. Hain (teilweise Stammspieler)
2. im letzten Spiel in Kaiserslautern das Debüt von Woltmann und Framberger.
3. ein Großteil der A-Jugend nächstes Jahr in der II.Mannschaft spielen wird (die den Aufstieg in die Bayernliga schaffen möchte).
4. sowohl die A und die C-Jugend wieder erstklassig sind und der B-Jugend noch ein Sieg fehlt zur Erstklassigkeit.

Unter gern behalten verstehe ich was anderes. Gebt dem Jungen einen anständigen Vertrag mit einem Salär, das ihm auch andere bieten. Denen ist er es anscheinend wert. Außerdem spielt doch Geld beim FCA sowieso kaum eine Rolle. So weiß er doch jetzt schon wieder mit welcher
Rolle er bedacht werden wird: Bankdrücker, ohne echte Chance! Vertrauensbeweis nenn ich was anderes.

Verfasst: 08.06.2010 19:20
von bmorrow
fgtim hat geschrieben:Ich mag mich ja täuschen, aber vor nicht allzu langer Zeit waren die größtenteils erstklassig....
Wenn mit vor nicht all zu langer Zeit, so vor 15 Jahren gemeint sind, dann vielleicht. Ansonsten gibt es die A-Jugend Bundesliga erst seit 2003 und die B-Jugend Bundesliga seit 2007, in beiden war Augsburg noch nie vertreten.

Verfasst: 08.06.2010 19:27
von fgtim
bmorrow hat geschrieben:Wenn mit vor nicht all zu langer Zeit, so vor 15 Jahren gemeint sind, dann vielleicht. Ansonsten gibt es die A-Jugend Bundesliga erst seit 2003 und die B-Jugend Bundesliga seit 2007, in beiden war Augsburg noch nie vertreten.
Richtig, zuvor war die Regionalliga die höchste Spielklasse. Und da war man bis vor 10 Jahren vertreten....da müsste ich mich sonst wie gesagt schon arg täuschen. Das ist der Jahrgang der heute im besten Fußballalter ist. Jetzt bin ich auf die Aufzählung gespannt.

Und dass jetzt nur auf der Mär basierend, dass man Spieler nur einbauen darf wenn sie in der höchsten Jugendliga gespielt haben. Warum eigentlich, wann hat der FCA mit der Seniorenmannschaft das letzte Mal in der höchsten Liga gespielt?

Verfasst: 09.06.2010 02:35
von bmorrow
fgtim hat geschrieben:Richtig, zuvor war die Regionalliga die höchste Spielklasse.
Die Null Qualität hat, dadurch das sie nur regional eingeteilt ist, hat man drei oder vier gute Vereine und bei den restlichen Vereinen ist man froh, das die Spielern mit geradeaus laufen nicht überfordert sind

Verfasst: 09.06.2010 14:20
von Manne
bmorrow hat geschrieben:Die Null Qualität hat, dadurch das sie nur regional eingeteilt ist, hat man drei oder vier gute Vereine und bei den restlichen Vereinen ist man froh, das die Spielern mit geradeaus laufen nicht überfordert sind

Du schreibst jetzt gerade von der ersten BL oder ??
Oder doch von der zweiten BL ??

Verfasst: 09.06.2010 14:40
von fgtim
bmorrow hat geschrieben:Die Null Qualität hat, dadurch das sie nur regional eingeteilt ist, hat man drei oder vier gute Vereine und bei den restlichen Vereinen ist man froh, das die Spielern mit geradeaus laufen nicht überfordert sind
Wo dann die ganzen Deutschen Jugendspieler nur immer her kamen? Oder war das ein augsburgspezifisches Problem?

Mann könnte auch einfach eingestehen, dass der FCA in den letzten 15 Jahren genau genommen gar nichts gemacht hat, was mit dem Einbau von jungen Spielern zu tun hat, anstatt hier jetzt ein "Argument" nach dem anderen zu suchen, warum es vermeintlich nicht möglich war.

Verfasst: 09.06.2010 16:06
von Derchinger
Das der FCA die letzten Jahr nichts dafür getan hat, bestreitet doch keiner.
Aber mittlerweile (und erst recht nach dem Luhukay) da ist geht´s richtig Vorwärts. Und da galt als Ziel, die Jugendmannschaften wieder erstklassig zu haben und auch die II.Mannschaft endlich nach oben zu bekommen, damit es die Talente leichter haben den Sprung zu schaffen.

Angefangen hat das Ganze übrigens bei Fach (Hain, Makarenko, erfolgreiche II. usw).

Das wird schon, aber man kann halt nicht innerhalb von einem, zwei Jahren das wieder aufbauen, was man jahrelang vernachlässigt hat.

Es geht langsam wieder aufwärts, und wer sich mit der II.Mannschaft und Jugend beschäftigt weiß das.

Verfasst: 09.06.2010 16:44
von fgtim
Derchinger hat geschrieben:Das der FCA die letzten Jahr nichts dafür getan hat, bestreitet doch keiner.
Aber mittlerweile (und erst recht nach dem Luhukay) da ist geht´s richtig Vorwärts. Und da galt als Ziel, die Jugendmannschaften wieder erstklassig zu haben und auch die II.Mannschaft endlich nach oben zu bekommen, damit es die Talente leichter haben den Sprung zu schaffen.

Angefangen hat das Ganze übrigens bei Fach (Hain, Makarenko, erfolgreiche II. usw).

Das wird schon, aber man kann halt nicht innerhalb von einem, zwei Jahren das wieder aufbauen, was man jahrelang vernachlässigt hat.

Es geht langsam wieder aufwärts, und wer sich mit der II.Mannschaft und Jugend beschäftigt weiß das.
Dass der FCA der Jugend eine Chance gibt, das siehst halt bisher nur du. Bzw leitest es aus Sachen her, die das so noch lange nicht begründen. Warum die 4 Punkte die du angeführt hast so nicht wirklich aussagekräftig sind wurde jetzt ja über 1,5 Seiten dargelegt.
Wart doch erstmal ab, was sich dahingehend die nächste Zeit so tut. Bis jetzt ist nichts außer einem einzigen Einsatz in einem völligen Larifari-Spiel passiert.

Solange da nicht mehr passiert wird der FCA für mich ein Vorzeigeverein dafür bleiben, wie man es mit der eigenen Jugend eben genau nicht macht.

Verfasst: 09.06.2010 20:40
von bmorrow
fgtim hat geschrieben:Wo dann die ganzen Deutschen Jugendspieler nur immer her kamen? Oder war das ein augsburgspezifisches Problem?

Mann könnte auch einfach eingestehen, dass der FCA in den letzten 15 Jahren genau genommen gar nichts gemacht hat, was mit dem Einbau von jungen Spielern zu tun hat, anstatt hier jetzt ein "Argument" nach dem anderen zu suchen, warum es vermeintlich nicht möglich war.
Ich weiß ja mit dir ist es schwer zu diskutieren, da gerne so tust als wärst du sehr schwer von Begriff, vielleicht bist du es ja auch, wer weiß das schon. Macht also keinen Sinn, schade.

Fakt ist:
- Bis Mitte der 90er gehörte der FCA zu den besten Mannschaften im Jugendbereich, lag vor allem an Schuhmann.
- Schuhmann ging zu Bayern, der FCA wurde irgendwann die Lizenz entzogen, die Jugend wurde über ein Jahrzehnt völlig vernachlässigt.
- Erst die letzten 2-3 Jahre wurde da wieder investiert, es wurden Partnervereine in Schwaben gesucht, so etwas wie in Konzept ist erkennbar.
- Bis man in der Jugend Ergebnisse wird es noch mindestens noch weitere zwei oder drei Jahre dauern, denn Jugendarbeit fängt nicht mit 18 Jahren an, sondern bei den ganz jungen Spielern
- Die diesjährige C-Jugend ist die erste Jugend, die wirklich Qualität hat

Verfasst: 09.06.2010 20:52
von fgtim
bmorrow hat geschrieben:Ich weiß ja mit dir ist es schwer zu diskutieren, da gerne so tust als wärst du sehr schwer von Begriff, vielleicht bist du es ja auch, wer weiß das schon. Macht also keinen Sinn, schade.

Fakt ist:
- Bis Mitte der 90er gehörte der FCA zu den besten Mannschaften im Jugendbereich, lag vor allem an Schuhmann.
- Schuhmann ging zu Bayern, der FCA wurde irgendwann die Lizenz entzogen, die Jugend wurde über ein Jahrzehnt völlig vernachlässigt.
- Erst die letzten 2-3 Jahre wurde da wieder investiert, es wurden Partnervereine in Schwaben gesucht, so etwas wie in Konzept ist erkennbar.
- Bis man in der Jugend Ergebnisse wird es noch mindestens noch weitere zwei oder drei Jahre dauern, denn Jugendarbeit fängt nicht mit 18 Jahren an, sondern bei den ganz jungen Spielern
- Die diesjährige C-Jugend ist die erste Jugend, die wirklich Qualität hat
Jetzt fragt sich natürlich, wer schwer von Begriff ist, denn es ging hier nirgends um die Qualität der Augsburger Jugendarbeit (die ich seit vielen Jahren schätze, ohne jetzt aber informiert zu sein wie der Stand heute ist). Weder um die heutige, noch um die der 90er.
Aber wenigstens biste es mal losgeworden, das ist ja auch schon was.

Verfasst: 09.06.2010 20:56
von bmorrow
Doch genau um das ging es, denn wenn es darum geht der Jugend eine Chance zu geben und Jugendspieler einzubauen, dann braucht eine Jugend mit Qualität. Die hatte der FCA die letzten Jahre nicht, daran ist er aber selbst schuld. Das man jemand wie Tuchel gehen hat lassen, war ein weiterer Fehler

Verfasst: 09.06.2010 20:59
von fgtim
bmorrow hat geschrieben:Doch genau um das ging es, denn wenn darum geht der Jugend eine Chance zu geben und Jugendspieler einzubauen, dann braucht eine Jugend mit Qualität
Also wird der Jugend eine Chance gegeben, weil man jetzt in der höchsten Spielklasse spielt? Woran machst du das diese Saison fest? Oder bist du Hellseher oder Luhukay himself?
Bevor ich solche Sprüche reiße sollte ich halt erstmal abwarten bis es soweit ist. Also das ist zumindest die normale Reihenfolge. Die Kernaussage hieß schließlich nicht, dass beim FCA eine hoffnungsvolle Jugend heranwächst, sondern dass sie jetzt (nicht in 2-5 Jahren) eine Chance bekommt.