50. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Rigo-QN hat geschrieben:Abartig.

Kann man den Betthauer bitte in den Flieger setzen Richtung NHL!

Dort wird es allerdings maximal zum Oberzeugwart bringen - klarer Fall von grenzenloser Selbstüberschätzung!
käptn_iglo hat geschrieben:Ich freu mich schon auf nächste Saison, denn ich denke Stewart hat viel gelernt.

Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn er bereits während dieser Saison mitgelernt hätte und nicht erst aus sich zigfach wiederholenden Fehlern in der Retrospektive.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

@Dibbl
so was von vollzustimm!!!

Wir haben 2 grosse Baustellen zu bewältigen.

1. Trainer
2. Torhüter

Diese Baustellen müssen abgearbeitet werden.

Mir ist Herr Stewart wirklich tausendmal sympathischer als seine Vorgänger.
Er ist immer freundlich und nett.
Aber er ist Trainer, und in meinen Augen komplett überfordert.

Torhüter:
Da ist schon alles geschrieben worden.
Denke wir bekommen zwei neue Goalies, diese müssen aber sitzen.
Da verpflichte ich lieber einen Spieler weniger, aber der Goalie ist der wichtigste Mann im Team.
Versteht denn das keiner???

Ich habe fertig.
So enttäuscht war ich selten, denn es war viiiieeeel mehr möglich.

Und dieser Bettauer, sollte lieber in die NHL wechseln!
thomas

Beitrag von thomas »

Nicht das ich etwas anderes erwartet hätte, aber für ein Alles- oder Nichts-Spiel war das gestern schon extrem wenig. Im Endeffekt landen wir aber genau da wo wir auch hingehören. Torhüter ungenügend, PK katastrophal, der Trainer offensichtlich mit der DEL überfordert. Keine Mischung mit der man die POs erreicht. Schade.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Dibbl Inch hat geschrieben:Jetzt bin ich kein Experte, aber wenn bereits mir das nach 3 Saisonspielen auffällt, dann sollte es das dem Headcoach der Augsburger Panther auch. Und dann erwarte ich halt, auch von dem Mann mit den tausend Systemen, dass er sich etwas einfallen lässt, was den Druck von den Jungs nimmt.

Und ich frage mich bis heute was dieser Co-Trainer eigentlich macht.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Schönen Urlaub.

Vielen Dank für nichts.

Habe fertig.

Bin restlos bedient.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Dibbl Inch hat geschrieben:Nach einer Nacht Schlaf noch etwas. Ich bin echt auf die neue Saison gespannt, ich glaube, dass es dieses Jahr möglich sein wird, nahezu alles zu halten, was man halten will. Außer Hanowski bin ich da echt positiv gestimmt. Dazu kommt die Tatsache, dass die größten Enttäuschungen echt die Top-Verdiener waren und man eigentlich genügend Geld haben sollte, um zu einem wirklich talentierten Stamm passende Leute zu finden. Für mich hätte die Truppe schon dieses Jahr unter die ersten 10 gehört, und das wohlgemerkt ohne Torhüter. Was mich zu unserem Coach bringt:

Ja, ich finde ihn sympathisch, ja, das Eishockey war dieses Jahr besser anzusehen. Aber nächstes Jahr - wenn ich Recht behalte und man den Stamm behalten kann - muss dann auch geliefert werden. In der Nachbetrachtung lief da schon einiges falsch. Unsere Special Teams waren grauenhaft. Das Powerplay war angesichts der Tatsache, dass wir zum ersten Mal seit Jahren dermaßen viel Talent in der Offensive hatten, ein Witz. Mit solchen Spielern muss da mehr gehen. In Unterzahl dachte ich unter Mitchell immer, man kann die blaue Linie nicht weniger verteidigen und den Gegner in die Aufstellung kommen lassen. Falsch. Dieses Jahr hätten wir uns gleich zu viert in die Box stellen können, das wäre die einzige Möglichleit sich noch weniger zu wehren. Bei 5 gegen 5 war alles solange in Ordnung, wie wir den Puck hatten. Aber selbst in Spielen, in denen der Gegner keinen Auftrag hatte, hatten wir immer mehrfach Situationen, wo wir minutenlang ins eigene Drittel eingekesselt waren, weil in der Zuordnung gar nichts gepasst hat. Ich habs schon mal geschrieben, gestern hat Iggulden mehrfach gar nicht gewusst, auf welchem Planeten er ist. Dinger und Bettauer fahren sich quasi jeden Wechsel selbst über den Haufen. Defensives Chaos. Als mehr kann man das nicht bezeichnen. In Verbindung mit unseren Torhütern natürlich ein Erfolgsrezept. Was ich ihm aber am meisten ankreide: nach 3 Spielen (und das kann man nachlesen) habe ich bereits gesagt, dass das aggressive Spiel gegen den Gegner in dessen eigener Zone hochgradig riskant ist und Verteidiger benötigt, die extrem entscheidungssicher und hockeysmart sind. Entering Derek Dinger, Jamie Bettauer, Evan Oberg, Steffen Tölzer und Bretton Stamler. Das Ende vom Lied waren kapitale Böcke en masse, die uns gestern auch wieder das Spiel gekostet haben. Ich glaube, ich habe noch nie sooft eine Mannschaft 1-0, 2-1 oder 3-2 Breaks kassieren sehen, wie uns. Jetzt bin ich kein Experte, aber wenn bereits mir das nach 3 Saisonspielen auffällt, dann sollte es das dem Headcoach der Augsburger Panther auch. Und dann erwarte ich halt, auch von dem Mann mit den tausend Systemen, dass er sich etwas einfallen lässt, was den Druck von den Jungs nimmt. Ich bin und war immer der Meinung, dass ein guter Trainer das für seine Mannschaft beste System einfallen lässt und ihnen nicht etwas aufzwingt, was ihnen vielleicht nicht so liegt, aber genau das hat Stewart gemacht. Und schlagt mich, aber schaut euch die Straubinger Bauern an. Kämpfen und Rumpeln können die, mehr nicht. Was hat Mitchell gemacht, er lässt sie hinten reinstellen und Schüsse blocken. By the way, das war abartig, wie viel Schüsse die gestern geblockt haben. Und nach vorne die pfeilschnellen Connolly und James, da ists unseren Verteidigern heut noch schwindlig. Ich halte Mitchell nicht für dem größten Trainer der Welt, aber der letzte hat gestern gesehen, dass er aus weniger Talent mehr gemacht hat, als Stewart. Das Wort ist überstrapaziert, aber das ist Fakt.

Wie gesagt, ich bin gespannt auf das nächste Jahr. Der Stamm ist da, es ist nun an Stewart die offenen Positionen entweder mit den passenden Spielern zu füllen oder sein System den vorhandenen Spielern anzupassen. Denn so sehr ich ihn menschlich mag, sportlich war das mit diesen Einzelspielern echt unbefriedigend.
Dem kann ich mich auch nur anschließen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Robby #9 hat geschrieben: Vielen Dank für nichts.
Man sollte aber bei allem Unwohlsein jetzt schon auch die Kirche im Dorf lassen.

Wie lange haben wir denn letztes Jahr um die PO mitgespielt?
Wie viele Punkte hatten wir letztes Jahr erkämpft?
Wie oft ging man den letztes Jahr mit akutem Verdacht auf Augenkrebs aus dem Stadion? Manche sogar für immer?

Also bitte. Jahr 1 ist immer ein Lehrjahr. Nächstes Jahr bitte, aber doch nicht jetzt so ein Fass aufmachen, weil man zwei Spieltage vor Ende der Saison aus dem Rennen um die sogenannten Playoffs ausgeschieden ist.

Die Fehler die gemacht wurden sind augenscheinlich und nicht weg zu diskutieren. Werden diese abgestellt ok, wenn nicht muss man neue Wege gehen.

So sehe ich das.

Sternzeit 08152412
Groundhopper
Neuer Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 17.03.2008 22:11

Beitrag von Groundhopper »

Robby #9 hat geschrieben:Schönen Urlaub.

Vielen Dank für nichts.

Habe fertig.

Bin restlos bedient.
Robby - locker bleiben - Absteigen kann man (noch) nicht !!

Gruß
Gerald ;)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Abgestiegen wären wir auch nicht, wenns möglich gewesen wäre. Wobei man das grundsätzlich schon annehmen könnte, wenn man diesen Rotz hier liest.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Man sollte aber bei allem Unwohlsein jetzt schon auch die Kirche im Dorf lassen.

Wie lange haben wir denn letztes Jahr um die PO mitgespielt?
Wie viele Punkte hatten wir letztes Jahr erkämpft?
Wie oft ging man den letztes Jahr mit akutem Verdacht auf Augenkrebs aus dem Stadion? Manche sogar für immer?

Also bitte. Jahr 1 ist immer ein Lehrjahr. Nächstes Jahr bitte, aber doch nicht jetzt so ein Fass aufmachen, weil man zwei Spieltage vor Ende der Saison aus dem Rennen um die sogenannten Playoffs ausgeschieden ist.

Die Fehler die gemacht wurden sind augenscheinlich und nicht weg zu diskutieren. Werden diese abgestellt ok, wenn nicht muss man neue Wege gehen.



So sehe ich das.


Bin genau deiner Meinung (gabs das schonmal? :-) )!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Snake hat geschrieben:Und ich frage mich bis heute was dieser Co-Trainer eigentlich macht.

Da liegt doch der Hase im Pfeffer
Das will keiner hören
Da wird ein Co mit solchen Qualitäten/Reputation/Kontakten verpflichtet, und der hat anscheinend einen Renten-Aussitzvertrag
Wenn die vermeintlichen Experten schon diverse Fehlentscheidungen glauben zu erkennen, wieso sieht das der Co nicht
Wieso sagt der nix
Die Antwort von GL kenne Ich bereits
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1704
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Guten Morgen,
nach einer unruhigen Nacht habe ich halbwegs verdaut, was ich da gestern gesehen habe. Das war nix - einfach gar nix, und das ausgerechnet gegen Straubing.
Es ist nicht so, dass ich es den Büffeln nicht gönnen würde - schließlich sind die auch richtige Underdogs... Unangenehm ist es nur deshalb, weil jetzt den Sommer über die Larry-Fans wieder millionenfach erklären werden, warum der Trainerwechsel ein Fehler war.
Man kann es drehen und wenden wie man will, am Ende hat Straubing es eben mehr verdient als wir, auch wenn die da selber am allerwenigsten dafür können. WIR haben die entscheidenden Punkte liegen lassen und Straubing eben nicht. Bei aller Leistung der Niederbayern, die Abschlusstabelle ist sicher nicht der alleinige Verdienst von Larry.
Eigentlich ist es wie immer: Wenn bei uns auch nur ein Spieler nicht das bringt was er kann, dann erreichen wir unsere Ziele nicht. Bei wem soll man anfangen? Bettauer, DesLaurier, Mancari, Dinger, Iggulden, Weiß, Stamler, Oberg.... alle meilenweit weg von einer vernünftigen Form.
Über den Kollegen Lamb will ich nichts sagen, aber auch der spielte zuletzt einen ordentlichen Bockmist zusammen.
Hilft ja alles nichts, wir sind Augsburg, wahrscheinlich stehen wir genau da, wo wir auch hingehören. Das ist nicht immer angenehm, aber trotzdem werde ich diesem wunderbaren Verein niemals den Rücken zukehren. Zweifel gibt es nicht!
Na, was solls, am Freitag versauen wir den Schanzern noch einmal ordentlich den Abend und dann geht es ab in den Urlaub. Weiß eigentlich schon jemand, wann die ersten Trainingseinheiten für die Saison 2016/2017 stattfinden? Ich kann es kaum erwarten.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Bin genau deiner Meinung (gabs das schonmal? :-) )!
Höchstens wenn ich mal nen Scheiß geschrieben hab :-) :tt2:

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

groundhopper hat geschrieben:robby - locker bleiben - absteigen kann man (noch) nicht !!

Gruß
gerald ;)

:) :) :) :)
Cassy O'Peia hat geschrieben:Man sollte aber bei allem Unwohlsein jetzt schon auch die Kirche im Dorf lassen.
Ich sehe das ja grundsätzlich genauso wie Du. Das "Danke für nichts" bezog sich auch lediglich nur auf das Nichterreichen der Play-Offs und das ist nunmal "nichts".
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Und ich frage mich bis heute was dieser Co-Trainer eigentlich macht.

Von allem Wissen ist es das egalste. Stewart ist Chefcoach und V.i.S.d.C. Wie die interne Aufteilung aussieht, kann uns vollkommen egal sein. Wenn etwas nicht funktioniert, was das Coaching betrifft, so ist das in letzter Konsequenz auf Stewart zurückzuführen
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Von allem Wissen ist es das egalste. Stewart ist Chefcoach und V.i.S.d.C. Wie die interne Aufteilung aussieht, kann uns vollkommen egal sein. Wenn etwas nicht funktioniert, was das Coaching betrifft, so ist das in letzter Konsequenz auf Stewart zurückzuführen

Danke. Was interessiert mich der Co-Trainer. Dessen Aufgabengebiet kann vom Hütchen aufstellen über Bindeglied zwischen Team und Coach bis zur Alleinverantwortung für die Abwehr reichen. Am Ende steht aber immer eins: der Chefcoach ist auch für ihn verantwortlich. Wenn er mit seiner Leistung nicht zufrieden ist, was auch immer er tut, dann hat er ihn von der Aufgabe zu entbinden und sich selbst darum zu kümmern. Alternativ kann er ihm andere Aufgaben geben oder einen anderen Co holen im schlimmsten Fall. Punkt.

Achja, der Vergleich zu letzter Saison ist auch ein Witz, da hat man freiwillig die Saison hergeschenkt. Jawoll, freiwillig. Von oberster Stelle. Und Uffi, du hast das vor ein paar Wochen in einer Diskussion noch für gut beheißen, da man Stewart wollte und den für die laufende Saison nicht bekam und daher keinen Sinn sahst, einen ordentlichen Trainer anstatt Thomson zu holen. Und die Jahre davor waren wir immer im Kampf um die Playoffs dabei, meist sogar erfolgreich. Damals haben die gleichen Leute sich aufgeregt, dass man sang- und klanglos in dem PPOs ausgeschieden ist, die jetzt zur Vernunft mahnen. Aber diese Two Face Mentalität kennt man ja mittlerweile schon.

Es war sicher nicht alles schlecht, aber sicher auch alles nicht toll und eine Verbesserung zu den letzten Jahren auch nicht. Ich bin aber dabei, dass der Mann noch eine Chance verdient hat. Aber die muss er nutzen.
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

sagen wir es mal, wie es ist...


Nächstes Jahr weht auch für Stewart ein anderer Wind, vor allem wenn der Erfolg ausbleibt und man Fehler erkennt, die man so nicht mehr machen darf.
Den Fehler mit Bettauer und Dinger 1 Min vor Ende macht der so schnell nicht mehr. Als gutes Team in der DEL2 ist halt oftmals dein 3tes Verteidiger Paar gut genug um ihm zu vertrauen. In Augsburg ist das halt wieder was anderes.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Rigo-QN hat geschrieben:Abartig.

Kann man den Betthauer bitte in den Flieger setzen Richtung NHL! Ist zwar 2 Monate zu spät, aber immerhin.

Heute waren wir wirklich einfach unfähig, mit Ausnahme LeBlanc.

Hanowsko schießt am leeren Tor vorbei, die anderen schießen dem Climie 17 x auf den Ranzen.

Wahnsinn, könnte ich grad kotzen!
Um einem Torwart auf den Ranzen zu schießen, gehört von ihm zuerst einmal ein gutes Stellungsspiel dazu. Im Dezember hätte ich Climie am liebsten geteert und gefedert aus dem Dorf gejagt. Ich muss/darf ihm aber große Abbitte leisten.
Was er seit Januar zeigt (nach einem Drittel im Spengler-Cup und ein paar Trainingseinheiten mit dem eingeflogenen Torwarttrainer und einem gemeinsamen Kaffee) wurde er zu einem der besten Torhüter in der DEL (wenn nicht zum Besten). Nur er und ein 100%iger Kampfgeist geben uns die Chance noch die PPO`s zu erreichen. Also, Teams wie uns, kann nur ein überdurchschnittlicher Goalie den Arsch retten.
In Sachen Qualität des Kaders schenken wir uns glaube nichts.
Aber die Mannschaft muss Charakter haben und auch entsprechend eingestellt sein. Das hat Euch dieses Jahr gefehlt und uns eben ein kleines bisschen weniger.

Übrigens noch ein Satz zu Stewart: nicht nur die Mannschaft muss sich auf den Trainer einstellen. Hauptsache ist der Trainer muss das Beste daraus machen, was ihm an Spielern zur Verfügung steht.
Man sieht dadurch zum zigsten
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Dibbl Inch hat geschrieben: Und Uffi, du hast das vor ein paar Wochen in einer Diskussion noch für gut beheißen, da man Stewart wollte und den für die laufende Saison nicht bekam und daher keinen Sinn sahst, einen ordentlichen Trainer anstatt Thomson zu holen.
Stewart war halt schon fix. Also was willst du denn von Dezember bis Ende März einen anderen Trainer verpflichten?
Da findest du doch gar keinen vernünftigen der sich das überhaupt antut. Also war es doch das immer noch beste, die Arschbacken zusammen zu kneifen und das mit Thomson über die Bühne zu bringen.

Also alles andere wäre echt dämlich - wenn überhaupt möglich - gewesen.
Dibbl Inch hat geschrieben:Aber diese Two Face Mentalität kennt man ja mittlerweile schon.
Das sind doch einfach andere Grundvoraussetzungen. Der eine Trainer war nach 7 Jahren durch und der andere steht grad am Anfang. Und wenn das nächstes Jahr wird wie dieses, werde ich - mit leichten Abstrichen - bei MS genauso fauchen wie bei LS damals. Nur bei LS durfte man es halt einfach nicht.

Sternzeit 08152412
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Das ist schön und gut, aber dann brauchst du nicht als Vergleich bringen: denkt mal an die letzte Saison, da wars viel schlimmer. Denn das letzte Jahr hat man einfach weggeworfen.

Mitchell war durch und man hat ihn vermutlich auch ein halbes Jahr zu lange behalten. Stewart sollte man definitiv noch ne Chance geben. Soweit sind wir beieinander. Mich stört nur, dass gerade du in Jahr 4 und 5 (?), als man die PPOs erreichte und ziemlich schnell ausschied immer rumgeprollt hast, dass das nicht befriedigend ist und jetzt, wenn wir nicht mal reinkommen zur Ruhe mahnst. Die Jahre kannst du nämlich vergleichen und nicht das letzte Jahr.

Aber scheiss drauf. Nächstes Jahr gehts weiter. Oder Köln wird am Freitag nervös :-)
Bild
Gesperrt