AW: 32. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Verfasst: 30.12.2016 16:58
Das gibt auch nur eine Strafe wenn es es unnötig und absichtlich ist = unsportliches Verhalten.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Nicht ganz richtig. Wenn ein Spieler z.b. mit dem Schläger auf die Scheibe schlägt dann gibt es zwei Minuten.'[RoMa hat geschrieben:]Eine Änderung gab es nicht. Es lag schon immer im Ermessensspielraum des Schieris, ob 2 oder 10 Minuten, wobei eben meistens 10 Minuten gegeben wurden.
Das ist unsportlich und hat in Österreich vor 2 Jahren ein Finale mitentschieden. Es geht nicht ums Bremsen sondern ums Einstauben und das passt dann meiner Meinung nach schon.Augsburger Punker hat geschrieben:Fürs Bremsen vor dem Goalie 2 Min fordern? Soll das ein Witz sein?
Was soll daran bescheuert sein?Augsburger Punker hat geschrieben:Fürs Bremsen vor dem Goalie 2 Min fordern? Soll das ein Witz sein?
Ich weiß, dass es die Regel gibt. Halte sie aber für total bescheuert: Wenn das konsequent bestraft würde, dann denkt sich irgendwann mal einer "Wozu bremsen? Geh ich halt 2 Min wegen Goalie Interference" und crasht ihn ins Netz.
@RomaBasti1977 hat geschrieben:Man kann sehr wohl unterscheiden zwischen einem povozierenden "einstauben" und normalem bremsen im Spielfluss.
Interessant. Dann lassen wir die Regel mit dem "einstauben" also weg weil man den Goalie auch anders "angehen" kann. Nett, aber irgendwie bescheuert. Aber egal, jeder hat ja seine Meinung.'[RoMa hat geschrieben:]Mach's nicht so schwer. Wenn man provozieren möchte, staubt man erst gar nicht absichtlich ein sondern nimmt den Goalie mit, wie vom Punker dargestellt.
Und genau damit bist du bei dem von dir ursprünglich zitierten Posting vom Punker. Der Kreis schließt sich.Shutout hat geschrieben:Interessant. Dann lassen wir die Regel mit dem "einstauben" also weg weil man den Goalie auch anders "angehen" kann. Nett, aber irgendwie bescheuert. Aber egal, jeder hat ja seine Meinung.
Szwez Flache O peia äh OC natürlich. = drei JobkesCassy O'Peia hat geschrieben:Ich finde es halt ziemlich bescheuert wenn es möglich ist, einen Jobke aufs Eis zu schicken, der dann locker flockig unseren Topscorer für 2 2 10 aus dem Spiel nimmt. Parkes hatte sich bei der Attacke nach seinem fairen Hit lediglich verteidigt und ich verstehe da die Regelauslegung nicht wirklich.
Genauso als Horst Miller wie von einer Tarantel gestochen auf Dinger losgeht (was ein Armutszeugnis). Was soll er denn machen? Wie in der Bibel gefordert auch noch die linke Wange hinhalten?
Also da müsste man schon schleunigst mal überlegen was man gegen sowas tun kann. Sonst werden bald drei Jobkes aufs Eis geschickt um die komplette erste Sturmreihe aus dem Spiel zu nehmen.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich finde es halt ziemlich bescheuert wenn es möglich ist, einen Jobke aufs Eis zu schicken, der dann locker flockig unseren Topscorer für 2 2 10 aus dem Spiel nimmt. Parkes hatte sich bei der Attacke nach seinem fairen Hit lediglich verteidigt und ich verstehe da die Regelauslegung nicht wirklich.
Genauso als Horst Miller wie von einer Tarantel gestochen auf Dinger losgeht (was ein Armutszeugnis). Was soll er denn machen? Wie in der Bibel gefordert auch noch die linke Wange hinhalten?
Also da müsste man schon schleunigst mal überlegen was man gegen sowas tun kann. Sonst werden bald drei Jobkes aufs Eis geschickt um die komplette erste Sturmreihe aus dem Spiel zu nehmen.
Es hat früher schon mal das Verursacherprinzip gegeben. Das hat unser Amischiri auch sehr konsequent umgesetzt. Leider ist das ganz eingeschlafen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Versteht denn hier keiner mein Anliegen bzw. meine Frage?
Doch die Regel existiert schon wird aber nicht konsequent angewendet, dachte mir das wäre klar und wollte dir nur sagen das mir da nicht bange wird wenn alle die Einstellung von Dinger haben.Cassy O'Peia hat geschrieben:Versteht denn hier keiner mein Anliegen bzw. meine Frage?