Seite 7 von 9

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 11:17
von smued
Schade, ich dachte man wollte sich defensiv verbessern. So hält man die komplette Abwehr und muss auf ein Wiedererstarken von Keller bzw. auf hohen Konstanz und keine Verletzungen von Roy hoffen.
Ich hätte hier sehr gerne eine Veränderung gehabt.
Jetzt muss man die vorhanden Schwächen in der Abwehr irgendwie im Sturm auszugleichen versuchen, was natürlich die Sache nicht leichter macht. Vor allem wenn man kaum Verteidiger hat, die einen vernünftigen Aufbaupass spielen können.

Gill und Fraser dürfen jetzt überhaupt gar kein Thema mehr sein (wie vor der Weiterverpflichtung von McNeill eigentlich auch schon).

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 11:20
von Shutout
smued hat geschrieben:Schade, ich dachte man wollte sich defensiv verbessern. So hält man die komplette Abwehr und muss auf ein Wiedererstarken von Keller bzw. auf hohen Konstanz und keine Verletzungen von Roy hoffen.
Ich hätte hier sehr gerne eine Veränderung gehabt.
Jetzt muss man die vorhanden Schwächen in der Abwehr irgendwie im Sturm auszugleichen versuchen, was natürlich die Sache nicht leichter macht. Vor allem wenn man kaum Verteidiger hat, die einen vernünftigen Aufbaupass spielen können.

Gill und Fraser dürfen jetzt überhaupt gar kein Thema mehr sein (wie vor der Weiterverpflichtung von McNeill eigentlich auch schon).
Bei Gill wird es interessant. ;)

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 11:29
von Chartier43
Shutout hat geschrieben:Bei Gill wird es interessant. ;)
Wurde schon vor annähernd einem Monat als Abgang gemeldet.
Da wird nichts mehr interessant.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 11:31
von Rigo Domenator
Verteidigen hängt halt im eishockey auch nur bedingt nur von den Verteidigern ab. Unser Defensivverhalten in der eigenen Zone war schon auch ein Problem der kompletten Zusammenarbeit einer Reihe. Sollten Lamb und McNeill nur ansatzweise wieder Richtung Normalform kommen, sehe ich bei den Verteidigern aktuell kein Problem. Offensiv hängt halt viel von LB und wie die hoffentlich drei anderen AL ersetzt werden.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 11:36
von Shutout
Chartier43 hat geschrieben:Wurde schon vor annähernd einem Monat als Abgang gemeldet.
Da wird nichts mehr interessant.
:-) :-) :-)

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 11:45
von aevschorsch
Hier geht es wieder so weiter wie schon das ganze Jahr !
Ich bin der Meinung dass man überhaupt nicht vergleichen kann.
Weder individuell den Spieler aus 18/ 19 mit 19/20 und auch nicht mit 20/21.
Genausowenig wie die Gegner.
Die Karten werden wieder komplatt neu gemischt.
Wir haben doch überhaupt keine Ahnung was in Training, Kabine, privat, gesundheitlich
und was weiß ich, gelaufen ist.
Ich schreib jetzt wieder was unpopuläres, das keiner lesen will:
Blick für die REALITÄT ! Die haben hier sehr wenige.
Dass wir jetzt 3 Jahre die Torhüter und die Abwehr behalten spricht mM für die Panther.
Die wissen dass , speziell in Coronazeiten, keiner weiss wo der Weg hingeht.
Darum ist Konstanz angesagt. McNeill war doch, genauso wie Lamb und die ganze Leistung der Mannschaft,
nach CHL völlig OK. Ich tendiere auch immer mehr zu TT. In dieser Situation ist jeder neue Trainer ein viel zu grosses Risiko. 4 AL, hoffentlich einer davon #19, die funktionieren, und alles passt.
(ich habe im dazugehörigen Trainerthreat übrigens von niemand bisher einen Namen gelesen der mich vom Stuhl gehauen hat)
Und weil es jetzt wieder sehr schnell in eine TT Diskussion und die "Spielweise" abdriften wird,
wie immer mein Rat an die betreffenden Experten: Warum tut ihr euch das an und bleibt nicht Daheim.
Ich freue mich über jede Info der Panther und auf eine neue Saison, und bin, wenns so wie ab Dezember läuft
hochzufrieden. Und ich bin mir sicher, viele andere auch !

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 11:49
von Shutout
So langsam entwickelt man Mitleid.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 12:12
von el_bart0
Alles bestens gelaufen in der del, wieso also veränderung? Absolut nachvollziehbar, da braucht es auch kein wurschbrot um das zu erkennen. Wie gesagt, dumm war gestern, köln ist heute... Ich entwickle da eigentlich nur Humor. von Mitleid kann man sich nichts kaufen, mit ausreichend Humor kann man wenigstens lachen.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 12:57
von Bubba88
Hurra, nochmal ein Jahr mit blind den Puck aufs Tor schmeißen. Wirklich, der könnte ein richtig guter sein und zu gut für uns. Irgendwie entscheidet er sich dann doch oft falsch und deswegen spielt der auch das 3te Jahr hier.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 14:22
von good luck
Shutout hat geschrieben:So langsam entwickelt man Mitleid.
Kein bischen!!

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 14:22
von dolch
Hoffentlich entwickelt TT eine Leidenschaft fürs Regenbogen forschen und hat keinerlei Zeit mehr fürs Eishockey!

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 14:47
von Von Krolock
aevschorsch hat geschrieben: (ich habe im dazugehörigen Trainerthreat übrigens von niemand bisher einen Namen gelesen der mich vom Stuhl gehauen hat
Als ich gelesen habe, dass Tuomie Chefcoach wird, hat es mich vom Stuhl gehauen. Aber davon abgesehen sind es ja nicht Fans, die einen Coach verpflichten und außerdem hat man zu Zeiten der DEL noch keinen einzigen Trainer verpflichtet, dessen Name einen von Stuhl gehauen hat. Aber Trainer mit einer Vision, die dann durchaus gute Arbeit geleistet haben und Mannschaften so einstellen konnten, dass das Zusehen angenehm war.

Zu McNeill: Grundsätzlich geht der schon in Ordnung, durch den Verbleib von Sezemsky muss der jetzt kein Schlagschussgott sein und Pässe spielen kann er ja. Aber einerseits sieht seine Entwicklung ein wenig aus wie in Ingolstadt und andererseits war in der abgelaufenen Saison nicht selten und nicht nur vom ahnungslosen Forenpöbel der Begriff „Blutauffrischung“ zu hören. Und McNeill war einer, bei dem man das hätte andenken können. Aber auch angesichts der aktuellen Lage ist der Verbleib von McNeill sicher kein Fehler.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 15:11
von good luck
Bubba88 hat geschrieben:Hurra, nochmal ein Jahr mit blind den Puck aufs Tor schmeißen. Wirklich, der könnte ein richtig guter sein und zu gut für uns. Irgendwie entscheidet er sich dann doch oft falsch und deswegen spielt der auch das 3te Jahr hier.
Aber das ist doch auch kompletter Mist. Der McNeill aus Hershey wäre doch nie nach Augsburg gekommen, dann wird er auch noch bester DEL Verteidiger und bekommt deshalb einen 3 Jahres Vertrag in INgolstadt, Nicht Augsburg!!! Bei uns scort er wie ein Stürmer, 115 Spiele 59 Punkte. Schrubt über 20 Minuten Eiszeit weg und ist nie verletzt. Gerade in der CHL sieht man das da zu den ganz guten gar nichts fehlt und die Abwehr bombig spielt. Gegen wen willst du den denn tauschen??

Bei Stewart hat der + 7 gehabt und bei Tuomie - 12. Das Problem dieser Defensive ist beileibe kein Spieler und schon gar nicht die 20, sondern der Co Trainer an der Bande. McNeill hat natürlich immer wieder Böcke drin das es dich friert. Aber seine Ausschläge nach oben sind aufgrund seines Talentes, seines Spielverständnisses und seiner Geschwindigkeit eben auch da. Umso mehr ärgert es einen dann wenn er wieder einen Bock schießt. McNeill aber zu tauschen und einen zu finden der alles das kann was der kann ist schwierig. So einen dann nächstes Jahr zu bezahlen ist NICHT möglich. Auch dir sollte mal klar sein das es bei den Sponsoren scheiße aussieht. Nicht weil sie keinen Bock mehr haben zu sponsoren sondern weil sie einfach keine Kohle mehr haben.

So einen Stuß über McNeill zu schreiben ist wirklich Wurstbrot Niveau. Der hat wirklich alles und das zeigt er auch, darum bekommt der jetzt auch wieder einen neuen Vertrag.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 15:42
von Schinsko
Von Krolock hat geschrieben:Als ich gelesen habe, dass Tuomie Chefcoach wird, hat es mich vom Stuhl gehauen. Aber davon abgesehen sind es ja nicht Fans, die einen Coach verpflichten und außerdem hat man zu Zeiten der DEL noch keinen einzigen Trainer verpflichtet, dessen Name einen von Stuhl gehauen hat. Aber Trainer mit einer Vision, die dann durchaus gute Arbeit geleistet haben und Mannschaften so einstellen konnten, dass das Zusehen angenehm war.

Zu McNeill: Grundsätzlich geht der schon in Ordnung, durch den Verbleib von Sezemsky muss der jetzt kein Schlagschussgott sein und Pässe spielen kann er ja. Aber einerseits sieht seine Entwicklung ein wenig aus wie in Ingolstadt und andererseits war in der abgelaufenen Saison nicht selten und nicht nur vom ahnungslosen Forenpöbel der Begriff „Blutauffrischung“ zu hören. Und McNeill war einer, bei dem man das hätte andenken können. Aber auch angesichts der aktuellen Lage ist der Verbleib von McNeill sicher kein Fehler.
Geoff Ward, Sean Simpson ?

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 15:51
von Elfring24
good luck hat geschrieben:Aber das ist doch auch kompletter Mist. Der McNeill aus Hershey wäre doch nie nach Augsburg gekommen, dann wird er auch noch bester DEL Verteidiger und bekommt deshalb einen 3 Jahres Vertrag in INgolstadt, Nicht Augsburg!!! Bei uns scort er wie ein Stürmer, 115 Spiele 59 Punkte. Schrubt über 20 Minuten Eiszeit weg und ist nie verletzt. Gerade in der CHL sieht man das da zu den ganz guten gar nichts fehlt und die Abwehr bombig spielt. Gegen wen willst du den denn tauschen??

Bei Stewart hat der + 7 gehabt und bei Tuomie - 12. Das Problem dieser Defensive ist beileibe kein Spieler und schon gar nicht die 20, sondern der Co Trainer an der Bande. McNeill hat natürlich immer wieder Böcke drin das es dich friert. Aber seine Ausschläge nach oben sind aufgrund seines Talentes, seines Spielverständnisses und seiner Geschwindigkeit eben auch da. Umso mehr ärgert es einen dann wenn er wieder einen Bock schießt. McNeill aber zu tauschen und einen zu finden der alles das kann was der kann ist schwierig. So einen dann nächstes Jahr zu bezahlen ist NICHT möglich. Auch dir sollte mal klar sein das es bei den Sponsoren scheiße aussieht. Nicht weil sie keinen Bock mehr haben zu sponsoren sondern weil sie einfach keine Kohle mehr haben.

So einen Stuß über McNeill zu schreiben ist wirklich Wurstbrot Niveau. Der hat wirklich alles und das zeigt er auch, darum bekommt der jetzt auch wieder einen neuen Vertrag.
Ich hätte ja nicht geglaubt, dass so etwas mal passiert.

Aber für den zitierten Text: 100 % Zustimmung von mir!

Zum Co-Trainer: Mir hat ein in meinen Augen eigentlich schon zuverlässiges Schwälblein gezwitschert, dass Stewart schon unmittelbar vor dem DEL- Saisonende eine Wohnung im Augsburger Süden gesucht hat.

Ob dieser jetzt nur aufgrund der Schönheit der Stadt Augsburg dort hin ziehen will, oder ob er dort zukünftig auch arbeiten will, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 17:07
von Von Krolock
Schinsko hat geschrieben:Geoff Ward, Sean Simpson ?
Ich muss an meinem Ausdruck arbeiten, ich meinte nur Augsburg

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 17:45
von djrene
Von Krolock hat geschrieben:Ich muss an meinem Ausdruck arbeiten, ich meinte nur Augsburg

Nein, es war klar und deutlich verständlich was Du meinst.

Die Weiterverpflichtung von McNeill ist in meinen Augen in Ordnung und logisch. Einerseits der aktuellen Situation und der unsicheren Zukunft auf den Transfermärkten geschuldet und andererseits hat er sich nach einer wirklich unfassbar schlechten ersten Saisonhälfte von allen Verteidigern am besten zu alter Form zurück gearbeitet. Bevor Du dann einen wie Forrest holst - oder holen musst, ist es mir bedeutend lieber einen McNeill zu halten, bei dem man jetzt vielleicht sogar weiß, wie man um das Leistungstief zukünftig rum kommt.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 18:12
von Allgaier
Der kompletteste Verteidiger im Kader :thumbup1:
Für mich absolut verständlich das man mit ihm verlängert hat. Wenn man einen AL Verteidiger hätte tauschen wollen dann ganz klar Valentine.
Der ist aus dem Trio der schwächste Offensiv und defensiv war er letzte Saison auch nicht wirklich besser wie die anderen Beiden.
Ich finde es in der aktuellen Situation gut und logisch das man auf bewährte Kräfte setzt.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 17.04.2020 18:17
von Saku Koivu
Allgaier hat geschrieben:Ich finde es in der aktuellen Situation gut und logisch das man auf bewährte Kräfte setzt.
Seh ich auch so. Das wird ja auch zu einer krummen Vorbereitung führen. Vorbereitungsspiele kann man wohl vergessen, da macht es Sinn auf eine eingespielte Verteidigung zu setzen.

AW: #20 Patrick McNeill

Verfasst: 21.04.2020 08:26
von Bubba88
good luck hat geschrieben:Aber das ist doch auch kompletter Mist. Der McNeill aus Hershey wäre doch nie nach Augsburg gekommen, dann wird er auch noch bester DEL Verteidiger und bekommt deshalb einen 3 Jahres Vertrag in INgolstadt, Nicht Augsburg!!! Bei uns scort er wie ein Stürmer, 115 Spiele 59 Punkte. Schrubt über 20 Minuten Eiszeit weg und ist nie verletzt. Gerade in der CHL sieht man das da zu den ganz guten gar nichts fehlt und die Abwehr bombig spielt. Gegen wen willst du den denn tauschen??

Bei Stewart hat der + 7 gehabt und bei Tuomie - 12. Das Problem dieser Defensive ist beileibe kein Spieler und schon gar nicht die 20, sondern der Co Trainer an der Bande. McNeill hat natürlich immer wieder Böcke drin das es dich friert. Aber seine Ausschläge nach oben sind aufgrund seines Talentes, seines Spielverständnisses und seiner Geschwindigkeit eben auch da. Umso mehr ärgert es einen dann wenn er wieder einen Bock schießt. McNeill aber zu tauschen und einen zu finden der alles das kann was der kann ist schwierig. So einen dann nächstes Jahr zu bezahlen ist NICHT möglich. Auch dir sollte mal klar sein das es bei den Sponsoren scheiße aussieht. Nicht weil sie keinen Bock mehr haben zu sponsoren sondern weil sie einfach keine Kohle mehr haben.

So einen Stuß über McNeill zu schreiben ist wirklich Wurstbrot Niveau. Der hat wirklich alles und das zeigt er auch, darum bekommt der jetzt auch wieder einen neuen Vertrag.
Ich sag auch nicht, dass ich ein Problem damit hab oder der nichts könnte. Ich sag, dass der oft auch dumme Entscheidungen trifft und einzig und allein deswegen hier ist. Mir gefällt hauptsächlich das blinde aufs Tor werfen von ihm nicht, selbst wenn es 28 bessere Optionen gibt.