Seite 7 von 12

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:00
von Augsburger Punker
Servicecrew81 hat geschrieben:Aber nur die Kirschgoassn, die Cognac hat er nicht gewollt.
Und dazu Debrecziner mit Sauerkraut
Der wusste wohl, dass er nicht lange bleiben darf und hat vorgesoffen.

Ich hab ihn total verpasst, war zwei Wochen nicht da :cry:

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:00
von Shorty
Die Mannschaft spielt in dieser DEL Saison unterirdisch schlecht. Natürlich schlägt der Callahan nicht ein, aber was ist mit den anderen Ausländer? Keiner, aber auch wirklich keiner der Feldspieler spielt das was er kann. #19 ist einer, der es wenigstens versucht, aber auch aufgeschmissen ist, wenn es nicht läuft. Dass sie es besser können, ist ja bekannt, aber so kann es echt nicht weiter gehen.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:08
von wurschtbrod
el_bart0 hat geschrieben:Liest du eigentlich was du schreibst oder schließt du dabei die Augen? Wirklich ned böse gemeint aber dein Geschreibsel geht brutal am Thema vorbei- wir haben grad erneut voll auf die Nüsse bekommen, sind aktuell fast chancenlos in der DEL und du schreibst was von "Pech mit Callahan" und "hält sich die Waage"- meine Fresse!
Das Thema mit dem lesen und verstehen hatten wir ja schon öfter, und es klappt offensichtlich immer noch nicht. Also lassen wir das einfach, es ist Sinnlos.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:09
von djrene
Eisbrecher hat geschrieben:Ich halte das inzwischen für einen absoluten Mythos. Wenn es jemand langweilig ist, kann da mal jemand eine Statistik dazu erstellen.
Auch ein White hatte nur 7 Punkte mehr im zweiten Jahr. Das ist ganz normale statistische Streuung, v.a. weil's ja auch insgesamt besser lief ...

Vor allem haben Spieler im zweiten Jahr nicht auf einmal mehr Talent und Können.
Man muss da auf alle Fälle unterscheiden, ob ein Spieler schonmal in Europa war und ob er die größere Eisfläche schonmal bespielt hat. Beides war ja bei White der Fall. Insofern kein gutes Beispiel. Für viele ist Europa halt ein kleiner Kulturschock. Statistik wäre natürlich wirklich interessant. Aber da wird es kaum eine geben. Und wenn Du keine Zeit dafür hast, wer denn dann? ;) :-)

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:17
von Von Krolock
wurschtbrod hat geschrieben:Auf der anderen Seite musst du mit Neuverpflichtungen auch einfach Glück haben, siehe Callahan.
Glück? Das mag für Gill gelten, den man eigentlich (eigentlich auch uneigentlich) nicht hätte halten dürfen, aber die Personalie Callahan hat nichts mit Glück oder Unglück zu tun. Der wurde entweder betrunken oder gar nicht gescoutet. Da wurden Trainerkumpels aus Nordamerika gefragt und (AHL) Statistiken gelesen. Jeder, der auch nur einen Funken Ahnung von dem Sport hat, der kann sehen, dass Callahan hier nichts zu suchen hat. Dem Spieler mache ich nicht mal einen großen Vorwurf, da er seine limitierten Fähigkeiten einbringt, so gut er eben kann. Aber den zu holen war schlampige Vorarbeit und verantwortungslos der Mannschaft und den Zuschauern gegenüber.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:41
von wurschtbrod
Von Krolock hat geschrieben:Glück? Das mag für Gill gelten, den man eigentlich (eigentlich auch uneigentlich) nicht hätte halten dürfen, aber die Personalie Callahan hat nichts mit Glück oder Unglück zu tun. Der wurde entweder betrunken oder gar nicht gescoutet. Da wurden Trainerkumpels aus Nordamerika gefragt und (AHL) Statistiken gelesen. Jeder, der auch nur einen Funken Ahnung von dem Sport hat, der kann sehen, dass Callahan hier nichts zu suchen hat. Dem Spieler mache ich nicht mal einen großen Vorwurf, da er seine limitierten Fähigkeiten einbringt, so gut er eben kann. Aber den zu holen war schlampige Vorarbeit und verantwortungslos der Mannschaft und den Zuschauern gegenüber.
Vielleicht falsch formuliert. Mit Glück meinte ich eher, dass er einschlägt. Und das hast einfach sehr selten.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:44
von Boulin178pim
djrene hat geschrieben:Man muss da auf alle Fälle unterscheiden, ob ein Spieler schonmal in Europa war und ob er die größere Eisfläche schonmal bespielt hat. Beides war ja bei White der Fall. Insofern kein gutes Beispiel. Für viele ist Europa halt ein kleiner Kulturschock. Statistik wäre natürlich wirklich interessant. Aber da wird es kaum eine geben. Und wenn Du keine Zeit dafür hast, wer denn dann? ;) :-)
Gibt nicht so viele Spieler die da zutreffen weil ja auch alle die auf einem Us College gespielt haben ja auch die größere Eisfläche kennen. z.B. T.J., Lamb Hanowski usw.(Der Larry hat ja fast nur Spieler geholt die schon College gespielt haben)
Aber hier mal die Spieler die ich jetzt auf die schnelle gefunden habe die zumindest 2 Jahre hintereinander DEL gespielt haben.
Cundari erstes Jahr 48 Spiele 31 Punkte zweites Jahr 50 Spiele 32 Punkte
Parkes 51 Spiele 44 Punkte - 48 Spiele 36 Punkte
Valentine Krefeld DEL 43 Spiele 10 Punkte - AEV 48 Spiele 12 Punkte
Stamler Hamburg DEL 24 Spiele 12 Punkte - AEV 29 Spiele 7 Punkte (hat in der Kanadischen College Liga gespielt, da hab ich keine Ahnung ob die auch die große Eisfläche haben.)
Mancari AEV 51 Spiele 34 Punkte - Krefeld 49 Spiele 29 Punkte
Machacek AEV 43 Spiele 35 Punkte - Berlin 52 Spiele 29 Punkte

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:51
von djrene
Wenn Du das erste Auslandsjahr nimmst, dann hast aber schon einige.

Matsumoto - 24 und dann 49.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:52
von Boulin178pim
djrene hat geschrieben:Matsumoto - 24 und dann 49.
3 Jahre Bowling Green State Univ. mit Europäischer Eisfläche

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:53
von Bubba88
wurschtbrod hat geschrieben:Auf der anderen Seite musst du mit Neuverpflichtungen auch einfach Glück haben, siehe Callahan. Dazu ist es ja oft so, dass Spieler im zweiten Jahr besser rein kommen. Dass das aber zb bei Fraser oder Gill nicht wirklich der Fall ist, ist natürlich scheiße. Im Nachhinein ist man immer schlauer.

Ich denke die Vor- und Nachteile halten sich die waage
Es gab genug die meinten Gill macht keinen Sprung, die meinten Fraser oder Payerl. Bei Callahan war es hoffen, nicht der Spielertyp den man braucht. Wenn man einen Scorer ohne D holt und der funktioniert nicht, kann ich sagen Pech gehabt. Wenn ich einen Holzer hole darf ich nichts anderes erwarten.

Die Nachteile überwiegen wenn man sich von Erfolg blenden lässt.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:57
von Boulin178pim
djrene hat geschrieben:Wenn Du das erste Auslandsjahr nimmst, dann hast aber schon einige.
Ja dann schon aber ich hab jetzt nur nach Spielern gesucht die noch nicht auf der größeren Eisfläche gespielt haben.
War ja auch nur nett gemeint. ;)

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 20:58
von Bubba88
djrene hat geschrieben:Wenn Du das erste Auslandsjahr nimmst, dann hast aber schon einige.

Matsumoto - 24 und dann 49.
Egal welchen Vergleich du nimmst, nimm nie WW als Beispiel. Vor allem nicht damals, da stimmte gar nichts.

Nimm Brent Aubin und dessen Sprung als Beispiel, auch wenn der schon Europa kennt.

Aus den letzten Jahren hab ich nicht so viele Beispiele gefunden. Voakes, Haskins, Henrion oder Adam - alle relativ ein Schnitt.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 21:04
von el_bart0
Sorry als ob der Faktor Eisfläche so monströs wäre... Sieht man ja auch immer wieder bei den WMs was die Jungs aus der NHL dort veranstalten ;)

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 21:08
von Boulin178pim
el_bart0 hat geschrieben:Sorry als ob der Faktor Eisfläche so monströs wäre... Sieht man ja auch immer wieder bei den WMs was die Jungs aus der NHL dort veranstalten ;)
Jetzt schau mal nach wie viele von den "Jungs" schon mal auf der großen Eisfläche gespielt haben. Und eine WM ist eh ein schlechtes Beispiel. ;)

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 21:21
von el_bart0
Boulin178pim hat geschrieben:Jetzt schau mal nach wie viele von den "Jungs" schon mal auf der großen Eisfläche gespielt haben. Und eine WM ist eh ein schlechtes Beispiel. ;)
Was ich damit sagen wollte, meist sind andere Faktoren viel größer als es nur auf die Eisfläche runterbrechen zu wollen. Meist ist es ein Qualitätsproblem, sonst landen die halt eher nicht in der DEL- schon gar nicht bei uns. Anschließend kommen ja noch so Faktoren wie "erste Mal in der Karriere ewig weit weg von Zuhause", ganz andere Kultur, auf der menschlichen Ebene Eingewöhnungszeit eben- schließlich muss man sich iwo auch wohlfühlen bzw. eingelebt haben um perfekt zu funktionieren. Das die Eisfläche selbst natürlich auch eine Umstellung ist, sicher aber mit der entsprechenden Qualität des Spielers, ist der Sprung halt nicht so groß.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 21:24
von Boulin178pim
Ok das ergibt jetzt mehr Sinn.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 21:47
von Snake
Von Krolock hat geschrieben:Glück? Das mag für Gill gelten, den man eigentlich (eigentlich auch uneigentlich) nicht hätte halten dürfen, aber die Personalie Callahan hat nichts mit Glück oder Unglück zu tun. Der wurde entweder betrunken oder gar nicht gescoutet. Da wurden Trainerkumpels aus Nordamerika gefragt und (AHL) Statistiken gelesen. Jeder, der auch nur einen Funken Ahnung von dem Sport hat, der kann sehen, dass Callahan hier nichts zu suchen hat. Dem Spieler mache ich nicht mal einen großen Vorwurf, da er seine limitierten Fähigkeiten einbringt, so gut er eben kann. Aber den zu holen war schlampige Vorarbeit und verantwortungslos der Mannschaft und den Zuschauern gegenüber.
Und was mich dabei am meisten ärgert, diese Saison hatte man wohl soviel Zeit wie schon lange nicht mehr um die Neuzugänge zu scouten.

Denn man kann das durchaus als Ausrede für Shane McCosh oder Freddy Bouchard bringen, wenn man 10 Neuzugänge braucht kann man vielleicht nicht jeden lange genug beobachten

Aber wenn man mal wirklich richtig Zeit hat und nur eine AL braucht, dann bringt man sowas, statt dass man schaut daß der Eine so gut wie möglich passt, kommt der Falsche Spieler und der falsche Spielertyp.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 24.11.2019 22:34
von DennisMay
Snake hat geschrieben:Und was mich dabei am meisten ärgert, diese Saison hatte man wohl soviel Zeit wie schon lange nicht mehr um die Neuzugänge zu scouten.

Denn man kann das durchaus als Ausrede für Shane McCosh oder Freddy Bouchard bringen, wenn man 10 Neuzugänge braucht kann man vielleicht nicht jeden lange genug beobachten

Aber wenn man mal wirklich richtig Zeit hat und nur eine AL braucht, dann bringt man sowas, statt dass man schaut daß der Eine so gut wie möglich passt, kommt der Falsche Spieler und der falsche Spielertyp.
Eben nicht, weil wir so lange gespielt haben. Die reguläre Saison in der AHL war schon um, die Play Offs begannen 3 Tage nach unserem Ausscheiden. Bakersfield ist am 27.04. ausgeschieden, Stewart wurde am selben Tag verabschiedet und Tray hatte sich lt.AZ noch nicht entschieden.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 25.11.2019 06:37
von vogibeule
DennisMay hat geschrieben:Eben nicht, weil wir so lange gespielt haben. Die reguläre Saison in der AHL war schon um, die Play Offs begannen 3 Tage nach unserem Ausscheiden. Bakersfield ist am 27.04. ausgeschieden, Stewart wurde am selben Tag verabschiedet und Tray hatte sich lt.AZ noch nicht entschieden.
Dann hat man aber etwas Grundlegendes falsch gemacht.
Aber das macht das Kraut auch schon nicht mehr fett denn Die zwei haben Stewarts Erbschaft jetzt langsam kaputt gecoacht.
Zudem ist es auch nicht einfach für einen neuen Spieler wenn er in so einem Haufen sich zurechtzufinden soll, der selber nicht weiß was er machen soll.

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 25.11.2019 07:37
von Miami
DennisMay hat geschrieben:Eben nicht, weil wir so lange gespielt haben. Die reguläre Saison in der AHL war schon um, die Play Offs begannen 3 Tage nach unserem Ausscheiden. Bakersfield ist am 27.04. ausgeschieden, Stewart wurde am selben Tag verabschiedet und Tray hatte sich lt.AZ noch nicht entschieden.
Man soll nicht immer alles glauben was in der AZ steht. Die Trainerfrage war wohl schon im Januar entschieden.