Seite 7 von 8

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 11:35
von Mr. Shut-out
aev999 hat geschrieben:Die eigene Mannschaft auspfeifen ist für mich ein absolutes NoGo!
Was soll das bringen? Noch mehr Verunsicherung? :thumbdown:

Probleme müssen intern angegangen/gelöst werden!
Eine Mannschaft die alles gibt, es aber nicht besser kann, die verunsicher ich damit. Ein Team, dass nicht ans Maximum geht (CHL ging es ja auch) zeige ich, dass es so nicht weitergeht.

Und zuhause bleiben bringt gar nichts. Dann fehlt uns Geld.



Das schlimme ist ja, dass es zum 2. Mal in 4 Jahren passiert. Eine sooo erfolgreiche Saison wie letztes Jahr und vor 3 Jahren muss man als Augsburg erstmal schaffen. Mit einer weiteren erfolgreichen Saison (niemand redet von Platz 3-6, aber sagen wir mal Platz 7 oder 8 ) könnte man hier Voraussetzungen schaffen etattechnisch wieder einen Sprung zu machen. Für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins, gerade auch im Hinblick wegen Auf- und Abstieg. Aber nein, wir zerstören es uns nicht einmal, sondern gleich zweimal. Weil man aus den Fehlern nicht gelernt hat. Und anstatt ich jetzt schaue, dass ich den Fehler korrigiere, gibt man sich scheinbar damit zufrieden iwie mit Hängen und Würgen Platz 10 zu erreichen. Klar stimmt der Zuschauerschnitt noch, aber viele kaufen sich eben schon vor der Saison/Zu Beginn ihre Karten für die Top-Spiele. So ist die Hütte voll, auch wenn es schlecht läuft. Nur wenn wir diese Saison so abschließen wie es aktuell aussieht, dann ist der AEV wahrscheinlich nicht mehr so In wie jetzt. Da wartet man dann erstmal mit den Kartenkäufen ab. Und wenn es wieder schlecht läuft, dann bleibt man eben zuhause. Also versuche ich doch jetzt, dass ich meinen Fehler Tuomie korrigiere. Der neue Trainer könnte ja auch schon bei der Kaderzusammenstellung mitwirken. Die Kader für 20/21 werden jetzt dann gemacht. Da sollte der Trainer ein Mitspracherecht haben. So könnte er eben schon sich ein Bild vom Team machen (falls keine Übergangslösung kommt). Eigentlich ist es eh schon zu spät. Wenn jetzt die ganzen Auswärtsspiele nach Weihnachten kommen, dann kann der neue Trainer ja nur verlieren.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 11:48
von Augsburger Punker
Das bekam ich nach dem Spiel per WhatsApp. Und der Schreiber ist kein "Selbstdarsteller":

"Boah! Ein Nullzusechs und du gehst aus dieser Halle mit so einem dermaßen breiten Grinsen raus. A-Note unterirdisch. Aber B-Note auf der Tribüne sucht echt seinesgleichen. Okay, daheim gegen Krefeld so eine Leistung, dann wirst du auch im CFS eine Stecknadel fallen hören. Aber nach so einem Auswärtsspiel weißt du einfach, warum du diesen Eislaufverein so ins Herz geschlossen hast. Diese Stimmung! Wow! 😍😍😍 Es war ein Fest. Kannste dir nicht ausdenken🤟"

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 11:50
von Rigo-QN
aev999 hat geschrieben:Die eigene Mannschaft auspfeifen ist für mich ein absolutes NoGo!
Was soll das bringen? Noch mehr Verunsicherung? :thumbdown:

Probleme müssen intern angegangen/gelöst werden!
Oder vielleicht würden sie aus ihrer "Wir-Haben-CHL-GESPIELT"-Blase und somit vom hohen Ross geholt werden.

Vielleicht würden sie endlich merken, dass der "Kunde" mir der Leistung nicht zufrieden ist.

Mein Chef klopft mir auch nicht auf die Schulter wenn ich nicht die Leistung bringe und sich de3 Kunde beschwert.

Nur die eigene Mannschaft wird verhätschelt.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Das bekam ich nach dem Spiel per WhatsApp. Und der Schreiber ist kein "Selbstdarsteller":

"Boah! Ein Nullzusechs und du gehst aus dieser Halle mit so einem dermaßen breiten Grinsen raus. A-Note unterirdisch. Aber B-Note auf der Tribüne sucht echt seinesgleichen. Okay, daheim gegen Krefeld so eine Leistung, dann wirst du auch im CFS eine Stecknadel fallen hören. Aber nach so einem Auswärtsspiel weißt du einfach, warum du diesen Eislaufverein so ins Herz geschlossen hast. Diese Stimmung! Wow! 😍😍😍 Es war ein Fest. Kannste dir nicht ausdenken🤟"
Leider gibt es keine Tabelle die "Tollsten-Fans, weil sie auswärts laut sind" Tabelle.

Davon kann man sich nämlich nix kaufen.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 11:52
von Augsburger Punker
Wenn man nach so einem Spiel sehr gut gelaunt heimfahren kann, dann hat man alles richtig gemacht

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 12:01
von Rigo-QN
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn man nach so einem Spiel sehr gut gelaunt heimfahren kann, dann hat man alles richtig gemacht
Nach einer 6:0 Klatsche darf man niemals gut gelaunt sein. Man kann sagen, dass man wenigstens auf den Rängen gut war, aber niemals gut gelaunt sein.
Dann legt man nämlich mehr Augenmerk auf sich selber als auf das Wesentliche. Nämlich das Spiel und die Mannschaft.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 12:04
von EHCler
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn man nach so einem Spiel sehr gut gelaunt heimfahren kann, dann hat man alles richtig gemacht
@Bubba: Passt doch alles, Coach kann bleiben.

Zum Spiel noch ne Münchner Sicht. Ihr wart scheisse, da hat’s nicht viel zu dem Ergebnis gebraucht. Ist diesmal recht simpel. Sowas passives habe ich lange nicht sehen dürfen.

Anfang 2000er wärst angeschnauzt worden, wenn du bei der Leistung nach dem Spiel noch applaudierst und glücklich heimfährst. Aber Zeiten ändern sich wohl. Warte wohl vergebens auf einen weiteren Sitzstreik.

Grüße und bis zum nächsten mal.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 12:12
von Cassy O'Peia
EHCler hat geschrieben: Anfang 2000er wärst angeschnauzt worden, wenn du bei der Leistung nach dem Spiel noch applaudierst und glücklich heimfährst. Aber Zeiten ändern sich wohl. Warte wohl vergebens auf einen weiteren Sitzstreik.
A Fotzn hättest bekommen.

Also ich kann das auch 0,0 nachvollziehen wie man gut gelaunt aus der Halle gehen kann, wenn die Spieler, die dein herzallerliebster Eislaufverein verpflichtet hat, diesen grad der Lächerlichkeit preis gegeben haben.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 12:15
von cavalier
EHCler hat geschrieben:@Bubba: Passt doch alles, Coach kann bleiben.

Zum Spiel noch ne Münchner Sicht. Ihr wart scheisse, da hat’s nicht viel zu dem Ergebnis gebraucht. Ist diesmal recht simpel. Sowas passives habe ich lange nicht sehen dürfen.

Anfang 2000er wärst angeschnauzt worden, wenn du bei der Leistung nach dem Spiel noch applaudierst und glücklich heimfährst. Aber Zeiten ändern sich wohl. Warte wohl vergebens auf einen weiteren Sitzstreik.

Grüße und bis zum nächsten mal.
Ich mag diesen EHCler; der bringt’s auf den Punkt was gestern in München passiert ist.Gut gelaunt nach Hause???? Das regt mich gleich auf.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 12:49
von DennisMay
Am Ende der Saison heißt es dann eben zu den Spielern, Ihr geht, Hockey bleibt.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 12:51
von wurschtbrod
Mal abgesehen von der Leistung und dem Ergebnis:

Wie zur Hölle kann man denn das erste Tor geben? Das ist eine absolute Frechheit. In unserem Fall nicht Spielentscheidend, aber es gibt doch Klare Regeln. Warum geht er überhaupt zum Videobeweis? Ich kann's wirklich nicht fassen :cursing:

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 13:05
von oerni
cavalier hat geschrieben:Ich mag diesen EHCler; der bringt’s auf den Punkt was gestern in München passiert ist.Gut gelaunt nach Hause???? Das regt mich gleich auf.
Wäre es nicht interesanter zu wissen, mit welcher Laune die Mannschaft heimgefahren ist?
Die wirkte auf mich auch nicht unbedingt schlecht gelaunt, eher teilnahmslos. Pure Emotion? War einmal!

Hat der Tölzer nicht vorm Spiel gesagt, sie haben aus dem Schanzerspiel gelernt?! Aja....

2 Derbys in Folge auf peinliche Art verloren, unnötige Punktverluste gg. schlechte Gegner, in der Tabelle außerhalb der PO....

Und hier regen sich jetzt ein paar über unsere Fans auf, die aus einem bekackten Freitagabend für sich das beste machen :cry:

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 13:41
von Engelhardt
Ich finds auch erstaunlich, wie man sich jetzt so in Selbstzerfleischung ergehen kann.

Warum geht man denn überhaupt zum Sport. Zur Zerstreuung und weils einem Spaß macht. Wenn man trotz Klatsche noch Spaß haben kann finde ich das eher gut. Was ich nicht verstehe ist, warum man das Team anfeuert, wenn vom Eis nichts zurück kommt.....aber was spricht denn dagegen sich dann einfach selbst zu feiern und 2 Bier mehr zu trinken?
Wenn ich eh schon dort bin, mache ich halt das Beste draus. Meine Laune hat's gestern nicht hergegeben, aber an einem anderen Tag und mit den richtigen Leuten hätte ich mich auch auf etwas anderes als die Grattler aufm Eis konzentriert.

Man kann sich auch künstlich aufregen und einen auf besserer Fan machen.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 13:51
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Ich finds auch erstaunlich, wie man sich jetzt so in Selbstzerfleischung ergehen kann.

Warum geht man denn überhaupt zum Sport. Zur Zerstreuung und weils einem Spaß macht. Wenn man trotz Klatsche noch Spaß haben kann finde ich das eher gut. Was ich nicht verstehe ist, warum man das Team anfeuert, wenn vom Eis nichts zurück kommt.....aber was spricht denn dagegen sich dann einfach selbst zu feiern und 2 Bier mehr zu trinken?
Wenn ich eh schon dort bin, mache ich halt das Beste draus. Meine Laune hat's gestern nicht hergegeben, aber an einem anderen Tag und mit den richtigen Leuten hätte ich mich auch auf etwas anderes als die Grattler aufm Eis konzentriert.

Man kann sich auch künstlich aufregen und einen auf besserer Fan machen.
Man will das sich was ändert. Am Ende ist das Leben nicht besser oder schlechter, aber es ist halt mehr als nur ein Hobby.

Wenn man so ein Spiel nach dem ING Debakel akzeptiert und auch noch applaudiert läuft eben etwas falsch. Da ist das selbstdarstellen 15 min vor Ende egal, dass nach dem Schlusspfiff ist das schlimme.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 13:53
von Mr. Shut-out
Wir sind dieses Jahr so schlecht, dass man sich gefühlt nicht mal mehr richtig aufregt. Da war ich in Jahren in denen es gut lief und wir verloren haben deutlich mieser drauf als jetzt. Die Erwartungshaltung bei mir ist mittlerweile gleich 0. Das schlimme ist ja auch, viele Gegner müssen sich ja nicht mal anstrengen um uns mit einer Packung nach Hause zu schicken.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 14:02
von Shutout
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn man nach so einem Spiel sehr gut gelaunt heimfahren kann, dann hat man alles richtig gemacht
Ich habe keine Ahnung wie viel Bier man bei diesem Spiel getrunken haben muss um am Ende sehr gut gelaunt das Stadion zu verlassen, aber es war mehr als eins.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 15:57
von Pantherpower84
wurschtbrod hat geschrieben:Mal abgesehen von der Leistung und dem Ergebnis:

Wie zur Hölle kann man denn das erste Tor geben? Das ist eine absolute Frechheit. In unserem Fall nicht Spielentscheidend, aber es gibt doch Klare Regeln. Warum geht er überhaupt zum Videobeweis? Ich kann's wirklich nicht fassen :cursing:
Meine Rede.
Man sieht sogar als Blinder, dass der Stock fast bei Tölle im Gesicht ist.
Nur weil die Miggana koane andere Kameraperspektive ham...

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 19:03
von aev999
wurschtbrod hat geschrieben:Mal abgesehen von der Leistung und dem Ergebnis:

Wie zur Hölle kann man denn das erste Tor geben? Das ist eine absolute Frechheit. In unserem Fall nicht Spielentscheidend, aber es gibt doch Klare Regeln. Warum geht er überhaupt zum Videobeweis? Ich kann's wirklich nicht fassen :cursing:
Heute musste der FCA auch bei den RotzBolla ran - genau das Gleiche: 1. Tor hätte nicht zählen dürfen!
Offenbar stehen Schiris auf der RotzBolla-Gehaltsliste ...

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 20:36
von Benni_AEV
oerni hat geschrieben:Wäre es nicht interesanter zu wissen, mit welcher Laune die Mannschaft heimgefahren ist?
Die wirkte auf mich auch nicht unbedingt schlecht gelaunt, eher teilnahmslos. Pure Emotion? War einmal!

Hat der Tölzer nicht vorm Spiel gesagt, sie haben aus dem Schanzerspiel gelernt?! Aja....

2 Derbys in Folge auf peinliche Art verloren, unnötige Punktverluste gg. schlechte Gegner, in der Tabelle außerhalb der PO....

Und hier regen sich jetzt ein paar über unsere Fans auf, die aus einem bekackten Freitagabend für sich das beste machen :cry:
München ist mit dem Einstieg von RB für mich als Derby gestorben, denn wenn RB keinen Bock mehr drauf hat geht es wie mit Hamburg schwupps anderer Standort.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 22:56
von hanza78
wurschtbrod hat geschrieben: In unserem Fall nicht Spielentscheidend, aber es gibt doch Klare Regeln. Warum geht er überhaupt zum Videobeweis? Ich kann's wirklich nicht fassen :cursing:

So ein Schmarrn. Natürlich war es spielentscheidend, es war das GWG.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2019 23:34
von Cassy O'Peia
Cassy O'Peia hat geschrieben:Heute wirst zerstört
Das Spiel war schon vorm ersten Bully entschieden.