Seite 7 von 10

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 14:53
von cavalier
Das ist doch die einzig richtige Entscheidung.
Wer nicht gesehen hat, dass vielleicht außer dem Clarke und dem wieder besserem Payerl, alle Spieler abgebaut haben und die Spielweise grauslich ist, ist zu genügsam.
Wir sind zwar die Augsburger Panther, aber so ein Scheiss von einem Eishockey haben auch die Geduldigsten nicht verdient.
Raus mit dem Mark, der Lothar Sigl schaut doch bei unseren Spielen zu.

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 14:58
von Whiskyman
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich glaub dann wollten ihn die Spieler nicht mehr. Oder es war ein Kandidat frei, den man für nächste Saison wollte. Normal entlässt Sigl den Trainer nicht während der Saison. Alles in allem absolut richtig, auch bzgl. der Planung für die neue Saison. Wäre ideal für die Planungen, wenn der Trainer für 22/23 jetzt schon kommen würde
So wird es wohl sein.

- - - Aktualisiert - - -
dolch hat geschrieben:Der Abstieg dieses Jahr wird durchgezogen.
Da bin ich mir nach dem Frankfurt aufrüstet und Lothar kalte Füße bekommt sehr sicher.
Sehr richtig kommentiert

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 14:58
von djrene
Man weiß nicht ob es besser wird, wenn es anders wird
aber es muß anders werden, wenn es besser werden soll.

Zitat.

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:02
von Whiskyman
Super AEV hat geschrieben:Bin gespannt, wer jetzt auftaucht... Gabs Entlassungen in der letzten Zeit in Österreich oder in der Schweiz?
Jason O'Leary bei den SC Langnau Tigers und Dan Ceman bei den Black Wings Linz. Und in der DEL Brad Tapper in Iserlohn und Niklas Sundblad in Schwenningen. Sundblad schließe ich mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus. Von den anderen drei kann ich mir jeden vorstellen. Ceman war schon Meister in der Slowakei und (ich glaube sogar 2x) in Dänemark :-) . Kilingelt's :D :D

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:09
von Whiskyman
Engelhardt hat geschrieben:Wie lange ist denn komplett trainingsfrei? Mehr als 3 oder 4 Tage würde mich wundern?!
Egal wie lange, ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das geändert hätte, hätten wir vor 5 oder 6 Tagen gleich jemanden präsentiert.
Spieler sind seit heute wieder da, PCR-Test. Morgen sollte das erste Mal wieder trainiert werden.

AW: Augsburger Panther trennen sich von Mark Pederson & Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:12
von cavalier
Mein Gefühl sagt mir übrigens der Pat Cortina, der kennt die Liga und hat ne Ausstiegsklausel in Garmisch.

Und ich bin ein Mann mit großartigen Gefühlen.😀

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:12
von Dreamteam
Whiskyman hat geschrieben:Jason O'Leary bei den SC Langnau Tigers und Dan Ceman bei den Black Wings Linz. Und in der DEL Brad Tapper in Iserlohn und Niklas Sundblad in Schwenningen. Sundblad schließe ich mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus. Von den anderen drei kann ich mir jeden vorstellen. Ceman war schon Meister in der Slowakei und (ich glaube sogar 2x) in Dänemark :-) . Kilingelt's :D :D

O'Leary wäre halt schon nicht ohne. Würde mir gefallen

AW: Augsburger Panther trennen sich von Mark Pederson & Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:17
von el_bart0
Na dann bin ich mal auf das neue Trainerteam gespannt und natürlich auf eine Reaktion der Manschaft.
Wie ich unsere Manschaft kenne, wird es vermutlich wieder vereinzelte gute bis ordentliche Spieler geben- lange wird der Trend aber eher nicht anhalten. So lange die Klasse gehalten werden kann (wobei ich das auch Pederson zugetraut hätte) wird hoffentlich im Sommer auch mal ordentlich im Kader was passieren und wieder was aufgebaut. Steigen wir ab, wird eh ordentlich was im Kader passieren, nur eben der Geldbeutel richtig klein werden...

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:18
von DennisMay
Whiskyman hat geschrieben:Jason O'Leary bei den SC Langnau Tigers und Dan Ceman bei den Black Wings Linz. Und in der DEL Brad Tapper in Iserlohn und Niklas Sundblad in Schwenningen. Sundblad schließe ich mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus. Von den anderen drei kann ich mir jeden vorstellen. Ceman war schon Meister in der Slowakei und (ich glaube sogar 2x) in Dänemark :-) . Kilingelt's :D :D
Zum Thema Ceman
Der Dateianhang Martin-Stloukal-Trophy-History.jpg existiert nicht mehr.
die anderen will ich auch nicht sehen, weil keiner etwas besonderes geleistet hat, außer Sundblad, der mit dem Pack Meister wurde.

AW: Augsburger Panther trennen sich von Mark Pederson & Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:20
von Whiskyman
Cortina bitte nicht. Dann wird es noch defensiver als unter Tuomie. Wegen seiner defensiven Spielweise haben sie ihn, trotz der Vizemeisterschaft, in Wolfsburg nicht verlängert. Da hatten die Spieler gemault. Die anderen drei gerne. Was denn damals bei Clouston in Köln? Ist schon ein wenig her.

Sundblad kann ich mir nicht vorstellen, glaube bei dieser Mannschaft schon wieder an einen Kanadier oder US-Amerikaner.

Gemäß Sigl sind nur noch letzte Details zu klären. Das kann bedeuten, da wird schon länger daran gearbeitet. Am Ende, Steve Walker. Es ist vorstellbar, die Münchener lassen ihn aus dem Vertrag, nachden er nicht Nachfolger von Jackson wird. Oder Tim Kehler. Den wollten sie doch letztes Jahr schon. Da Kassel nicht aufsteigen kann, sind die vielleicht gesprächsbereit.

AW: entbinden Cheftrainer Mark Pederson und seinen Assistenten Pierre Beaulie

Verfasst: 07.02.2022 15:25
von Whiskyman
DennisMay hat geschrieben:Zum Thema Ceman

die anderen will ich auch nicht sehen, weil keiner etwas besonderes geleistet hat, außer Sundblad, der mit dem Pack Meister wurde.
Habe nur dem Kollegen auf seine Frage geantwortet. Aber vielleicht will Sigl nochmal einen, der in Dänemark Meister war.

Sundblad bin ich skeptisch. Passt der zur Mannschaft und nach Augsburg? In Schwenningen war das teilweise furchtbar und er hat auch teilweise furchtbare Neuzugänge geholt (Lundh).

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 15:30
von Administrator 1
Beide bestehenden Topics zum Trainer wurden zusammengefügt.

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 15:40
von Cassy O'Peia
Wow. Sowas überraschendes hatten wir schon lang nimmer. Bin gespannt wie es weitergeht.

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 15:51
von Mr. Shut-out
Denke Sigl geht jetzt wenig Risiko und holt einen DEL erfahrenen Trainer, oder evtl. einen Co-Trainer, von dem er absolut überzeugt ist. Viel Auswahl gibt es allerdings nicht.




Update:



Chef:


Tapper
Sundblad
O‘ Leary
Clouston
Cortina (Klausel?)
Draisaitl
Kehler (Kassel kann nicht aufsteigen)
Patrick Emond (musste bei Genf gehen)
Serge Pelletier (musste bei Lugano gehen)
Craig MacTavish (musste in Lausanne gehen. Zu gute Vita)
Gary Sheehan (heute bei Ajoie entlassen)
Tobi Abstreiter


Co:


Walker
Streu
Cory Murphy (aktuell in Finnland Assistent. War auch Co bei der Nati bei den letzten Deutschland-Cups. Natürlich weit hergeholt)




Bis auf evtl. Tapper und Kehler überzeugt mich da keiner (mit Deutschland Erfahrung). Ich will einfach aggressives und leidenschaftliches Hockey sehen. Steve Walker könnte einer sein. Nur ich denke nicht, dass der mitten unter der Saison gehen darf/will. Streu wäre auch ein Co-Trainer Kandidat.


Ich werfe noch den Namen Tobi Abstreiter in die Runde.

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 15:58
von djrene
Da der Pressetext die Floskel "von ihren Aufgaben entbunden" enthält, gehe ich davon aus, daß beide weiterhin auf der Gehaltsliste stehen. Das nur zur Einschätzung wie teuer/renomiert, das neue Trainerteam sein könnte.

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 15:59
von Super AEV
Tapper
Sundblad
O‘ Leary
Clouston


Tippe... hier liegen wir nicht schlecht....
Mir würde der O`Leary gut gefallen. Auch Sundblad...

Bin gespannt...

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 16:08
von Mr. Shut-out
Die schwache Auswärts-Bilanz wurde Pederson letztendlich zum Verhängnis. Mit 18 Pleiten in 20 Auswärtspartien stellen die Augsburger das mit Abstand schwächste DEL-Team. Aber auch zuhause ist die Bilanz nicht überragend. Mit 13 Heimerfolgen in 17 Einsätzen belegt der AEV Rang sieben in der Heim-Statistik.


AZ ihr seid so geil
:-) :-)

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 16:14
von Whiskyman
Mr. Shut-out hat geschrieben:Bis auf evtl. Tapper und Kehler überzeugt mich da keiner (mit Deutschland Erfahrung). Ich will einfach aggressives und leidenschaftliches Hockey sehen. Steve Walker könnte einer sein. Nur ich denke nicht, dass der mitten unter der Saison gehen darf/will. Streu wäre auch ein Co-Trainer Kandidat.
Damit sind Cortina und Sundblad ausgeschieden. MacTavish wäre eine Lösung wie Rowe in Nürnberg. Ähnlich wie Rowe hat er in seinem Leben genug Geld verdient, vielleicht tut er es sich an :-) :-)

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 16:17
von Cassy O'Peia
Ich tippe auf Moeser.

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Verfasst: 07.02.2022 16:20
von Whiskyman
djrene hat geschrieben:Da der Pressetext die Floskel "von ihren Aufgaben entbunden" enthält, gehe ich davon aus, daß beide weiterhin auf der Gehaltsliste stehen. Das nur zur Einschätzung wie teuer/renomiert, das neue Trainerteam sein könnte.
Und damit scheiden schon mal einige Kandidaten aus, z.B. Pelletier und Emond.

Murphy wäre vielleicht gar nicht uninterressant.

Insgesamt sollte man sich erst mal klar werden, welches Eishockey man sehen will. Bitte endlich wieder aggressiv, offensiv und engagiert.

Bei Steve Walker sehe ich schon eine Restchance. Es gehört eigentlich zum guten Ton, einem Assi oder Nachwuchscoach der woanders Headcoach werden kann, das nicht zu verbauen.

Headcoaches, die woanders unter Vertrag sind scheiden praktisch ebenfalls aus und - da der neue Trainer bereits sehr bald ein Training leiten soll - wird es eher einer, der schon in Europa ist, also eher kein Habscheid oder Wilson, obwohl das auch interessanten Leute sind.