Seite 7 von 7

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 12:35
von Augsburger Punker
Die Vize-Saison war lange Zeit nicht so gut wie sie vom Ergebnis her wegkommt. Da wird ziemlich verklärt draufgesehen und vergessen, dass es mehrere große Krisen gab.

- - - Aktualisiert - - -

Und auch die Stewart-Zeit war oft nicht so gut wie sie hier von vielen mit Abstand gesehen wird.

Er war halt in zwei Jahren erfolgreich...

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 12:40
von Shutout
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Vize-Saison war lange Zeit nicht so gut wie sie vom Ergebnis her wegkommt. Da wird ziemlich verklärt draufgesehen und vergessen, dass es mehrere große Krisen gab.

- - - Aktualisiert - - -

Und auch die Stewart-Zeit war oft nicht so gut wie sie hier von vielen mit Abstand gesehen wird.

Er war halt in zwei Jahren erfolgreich...
Welche Begründungen oder Ausreden werden hier jetzt gesucht? Man hatte ein Team welches intelligent zusammen gestellt wurde. Jetzt zu erwähnen da lief es auch nicht so gut ist - wenn man zum Vergleich den aktueller Kader betrachtet - schon frech.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 12:46
von AEVTommy
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Vize-Saison war lange Zeit nicht so gut wie sie vom Ergebnis her wegkommt. Da wird ziemlich verklärt draufgesehen und vergessen, dass es mehrere große Krisen gab.

- - - Aktualisiert - - -

Und auch die Stewart-Zeit war oft nicht so gut wie sie hier von vielen mit Abstand gesehen wird.

Er war halt in zwei Jahren erfolgreich...
So ist es ;-) Hier die Tabelle von 40. Spieltag am 15.01.2010:
Der Dateianhang Tabelle 2009-10 40 Spieltag.jpg existiert nicht mehr.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 12:50
von Quicksilver
Ja die Mannschaft damals war schon ein gutes Gesamtpaket. Aber erst gegen Ende der Saison und vor allem in den Playoffs.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 12:50
von Cassy O'Peia
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Vize-Saison war lange Zeit nicht so gut wie sie vom Ergebnis her wegkommt.
Die war total übel. Ich hatte schon vor der Hälfte der Saison den Kopf von Larry gefordert. Nicht anzusehen war das.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 12:53
von Shutout
Ich kann es einfach nicht jedem erklären. Passt scho.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 13:02
von el_bart0
Cassy O'Peia hat geschrieben:Die war total übel. Ich hatte schon vor der Hälfte der Saison den Kopf von Larry gefordert. Nicht anzusehen war das.

Eishockey in Augsburg ist grundsätzlich nur schwer zu ertragen über weite Strecken? :o

Zum Glück machen wenigstens die Fans noch ordentlich Stimmung. Augsburg lebt!

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 13:11
von cavalier
Ja sappradi, jetzt macht’s doch die Stewart Ära nicht schlechter als sie war.
Gerade im zweiten Jahr, wo wir gegen Nürnberg im Viertelfinale ausgeschieden sind, wurde sehr attraktives Eishockey gespielt. Fand den Cundari als Verteidiger einfach offensiv ne Wucht, bin immer noch ein Fan von ihm.
Überzahl war erfolgreich, es sind Tore hinten wie vorne gefallen.
Scheiss drauf, es war in jedem Fall unterhaltsam.

Unsere AL‘s waren gefragt bei der Konkurrenz.

Heute geh ich meistens gelangweilt aus dem Stadion. Heuer schon wieder, einen Scheiss ist das bisher besser.
Und kein Schwein interessiert sich für unsere Spieler.

Ich bitte euch, dass ist doch jetzt ein ganz fades Eishockey, dass dem mit besten und treuesten Publikum hier jetzt die vierte Saison nacheinander serviert wird.

Das war früher nicht perfekt, aber in jedem Fall wesentlich ansehnlicher als das jetzige Eishockey. Gerade nach dem Umbau, bis auf die Saison wo der Larry entlassen wurde.

Selbst wo wir Letzter wurden, war das Spiel an dich keineswegs unattraktiv.
Bum Bum Tallackson!

Hat sicherlich auch was mit dieser unsäglichen U23 Regelung zu tun, sowie mit der KHL.
Durch beide Faktoren verliert ein Team wie die Augsburger Panther an Qualität.

Aber das Problem haben andere Teams auch. Trotzdem kann man am Beispiel Nürnberg auch wuchtiges und attraktives Eishockey bieten.

Wir schaffen es halt nicht, da braucht’s auch keine Vergleiche aus der Vergangenheit.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 14:22
von DennisMay
cavalier hat geschrieben:Ja sappradi, jetzt macht’s doch die Stewart Ära nicht schlechter als sie war.
Gerade im zweiten Jahr, wo wir gegen Nürnberg im Viertelfinale ausgeschieden sind, wurde sehr attraktives Eishockey gespielt. Fand den Cundari als Verteidiger einfach offensiv ne Wucht, bin immer noch ein Fan von ihm.
Überzahl war erfolgreich, es sind Tore hinten wie vorne gefallen.
Scheiss drauf, es war in jedem Fall unterhaltsam.
Hat schon seinen Grund gehabt, warum er von einem Nürnberger aus der Serie genommen wurde und wir danach keinen Fuß mehr auf den Boden gebracht haben.

Die 4 Jahre Stewart haben zumindest immer sowas wie Zusammenhalt, Freude am Spiel und meist unbedingten Willen zu gewinnen ausgestrahlt. Bedenkt man noch die Torhütersituation die ersten 2,5 Jahre, war das wirklich sehr gut.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 15:18
von Whiskyman
onkel hotte hat geschrieben:Keine Frage, das Körperspiel würde durch ihn nicht besser. Fakt ist aber, dass die Chance auf ein paar Tore mehr deutlich höher ist. Und das der auch mal einen reinmacht (den andere liegen lassen) hat er ja wohl oft genug bewiesen.
Gut zusammengefasst (Puempel ist gemeint).

Ansonten, natürlich gab es auch unter Stewart oder Mitchell schlechte Phasen und Fehlgriffe in der Kaderplanung.

Aber, das Hockey war ansehnlicher und die Teams waren stimmiger zusammengestellt.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 16:04
von Schinsko
Der Thread bezieht sich eigentlich auf das Spiel in Bietigheim, nicht auf die Saisons 2017-2019

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 11.10.2022 18:15
von el_bart0
Schinsko hat geschrieben:Der Thread bezieht sich eigentlich auf das Spiel in Bietigheim, nicht auf die Saisons 2017-2019
minimal abgedriftet die gesprächsrunde. :p

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 12.10.2022 15:33
von Mr. Shut-out
Hier wurde ja jetzt viel geschrieben. Ich finde unser Grundproblem im Kader liegt mittlerweile bei den Ausländern. Früher war oft unser Problem der Keeper oder die Deutschen. Da hattest du mal einen Deslauriers oder einen Eriksson. Oder eben spätestens ab Reihe 4 keine vernünftigen Deutschen mehr. Bei den Deutschen fehlt uns zwar immer noch ein Scorer wie ihn viele Teams haben, auch finanziell schwächere, aber in der Breite finde ich das besser als früher uns für Augsburg okay. Es fehlt halt ein U23-Spieler und zumindest ein besseres als Rogl oder Bergman und ein vernünftiger Back-up, aber in hier waren wir schon viel schwächer aufgestellt. Sormaies, Clarke, saponari, Haase... Das ist absolut okay. Jetzt jedoch eben zum Problem. Die Ausländer. Da kommt einfach zu wenig. Früher hatten wir weniger Geld, aber fast immer richtig starke Ausländer, die Leistungsträger waren und für 35 plus x Punke gut waren. Egal, ob das die Larry Mitchell Zeit war mit Spielern wie Beechey, James, Collins, Engelhardt, Mark und Colin Murphy, Olimb, Likens, Tallackson, Kemp, Clarke, Connolly.... oder bei Stewart mit Spielern wie Matusmoto, LeBlanc, Hanowski, Parkes, Davies, Cundari, White, Parkes, McNeil..... Das waren einfach Leistungsträger. Die hatten teilweise einen Punkt pro Spiel, waren jedoch trotzdem auch defensiv nicht schlecht bzw. sogar wichtige Faktoren im PK. Früher hatte gefühlt 75% unserer Ausländer nach der Saison ein Top-Angebot der Konkurrenz vorliegen. Heute hat man das Gefühl unsere AL will kaum noch jmd. Sieht man ja oft auch wo die Spieler dann hingehen. Valentine und McClure nach Bozen, Campbell in die Slowakei...

Die anderen Probleme wie Föli-Partner, Manager, zu wenig Gesellschafter.... wurden ja schon ausführlich besprochen. Ich sehe die Panther am Scheideweg. Es muss jetzt 23/24, Klassenerhalt vorausgesetzt, ein echter Umbruch her. Im Kader und im Team herum. Wir müssen uns entwickeln, andere Teams haben uns überholt und weit hinter sich gelassen.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 12.10.2022 17:36
von Rogalla
Welche Teams haben uns denn seit Larry weit hinter sich gelassen?

Damals hatten wir weniger Geld, ok. Und was bringt dieser Vergleich? Denkst die Preise der Spieler stagnieren?

Dass wir unter Larry und Stewart bessere ALs hatten als seit TT, da gebe ich dir recht, auch wenn da auch der ein oder andere Fehlgriff dabei war.

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 13.10.2022 19:11
von Whiskyman
Mr. Shut-out hat geschrieben:Hier wurde ja jetzt viel geschrieben. Ich finde unser Grundproblem im Kader liegt mittlerweile bei den Ausländern.
Das stimmt und Du hast es auch gut begründet. Bei Johnson kann man Hoffnung haben, der zeigt vernünftige Ansätze. Kuffner war sicher nicht für diese "Unterschiedsspieler-Rolle" geholt. Zum Rest der neuverpflichteten Ausländer wurde alles gesagt.

Wenn hier schon immer über die Zeiten unter Mitchell und Stewart positiv geschrieben wird, so sollte auch der Name Max Fedra nicht unerwähnt bleiben, der als Geschäftsführer den Laden zusammengehalten hat (2005-2013).

AW: 9. Spieltag 2022/23; SC Bietigheim Steelers - Augsburger Panther

Verfasst: 13.10.2022 19:48
von aev1958
Ja der Max war und is a Hund, hoffentlich no lang !